Gar nicht, da eine Null im Nenner mathematisch unzulässig ist.Zitat von Tyrant
Das stimmt soweit.Zitat
Die Bindungskräfte und die damit verbundenen Aggregatzustände haben damit wenig zu tun. Die thermische Bewegung hält IMMER an, egal ob diese nun sehr hoch oder sehr niedrig ist. Was aber richtig ist: Je mehr Wärme Teilchen abgeben/aufnehmen, desto grösser das entstehende "Chaos" und damit die Entropie. Deshalb ja die Formel dS = dQ/T.Zitat
Wärme und Temperatur darf übrigens nicht verwechselt werden. Wärme ist ein Mass für die Übertragung von thermischer Energie, während die Temperatur ein Mass ist für die Teilchenbewegung.