Seite 4 von 4 ErsteErste 1234
Ergebnis 61 bis 70 von 70

Thema: Harry Potter and the Goblet of Fire (neuer Trailer)

  1. #61
    Hab ihn aufgrund gewonnener Kinokarten leider auf Deutsch gesehen, was naturgemäß dicke Minuspunkte gibt, der Film selber gefiel mir aber gut

    Kürzungen waren sehr angemessen und passend - im Buch hab ich mich durch die ersten Hundert Seiten gequält, meinetwegen hätten sie die WM komplett weglassen können, von daher war ich sehr zufrieden, daß das im Film fix abgehandelt wurde.
    Wenn ich auch von dem Schnitt aus dem Stadium ins Zelt etwas überrascht wurde, das hätte man dann doch etwas weniger abrupt lösen können, denke ich.

    Zu den Bulgaren... naja.
    Die stereotype Beschreibung muß man eher Rowling ankreiden als dem Regisseur - bin etwas enttäuscht, daß der kalte Krieg offensichtlich immer noch Nachwirkungen zeigt.
    Nachdem sogar James Bond das übliche "Russen = böse"-Klischee abgelegt hat, war das wieder ein Rückschritt.
    Aber gut, ist halt ein Problem des Buches.

    Zu dem Vorschlag, den Film doch 3 1/2 Stunden lang zu machen... äh, nö.
    Wir Erwachsenen hätten sicherlich keine Probleme damit, wir sitzen ja auch den Herrn der Ringe aus, aber - versucht mal, mit kleinen Kindern so lange ins Kino zu gehen

    Ja, ich weiß, es ist eigentlich kein Kinderfilm mehr, was aber nichts daran ändert, daß so ziemlich jeder Zehnjährige ins Kino stürmt, um den neuen Harry Potter zu sehen - und Kinder in diesem Alter kannst du einfach nicht über drei Stunden zum Stillsitzen bewegen

  2. #62
    Zitat Zitat von Skar
    Zu dem Vorschlag, den Film doch 3 1/2 Stunden lang zu machen... äh, nö.
    Wir Erwachsenen hätten sicherlich keine Probleme damit, wir sitzen ja auch den Herrn der Ringe aus, aber - versucht mal, mit kleinen Kindern so lange ins Kino zu gehen

    Ja, ich weiß, es ist eigentlich kein Kinderfilm mehr, was aber nichts daran ändert, daß so ziemlich jeder Zehnjährige ins Kino stürmt, um den neuen Harry Potter zu sehen - und Kinder in diesem Alter kannst du einfach nicht über drei Stunden zum Stillsitzen bewegen
    Wobei ich hier ganz ehrlich sagen muss: Das dachte ich zunächst auch! Ich habe nämlich das Experiment gewagt und bin mit meiner (noch) 10jährigen Schwester und meinem 9jährigen Bruder in den Film gegangen. Solange man sie nicht nebeneinander setzt

    Aber ich war selbst überrascht, wie erstaunlich ruhig die beiden geblieben sind. Okay, mein Bruder musste einmal auf Toilette (aber bei einem Film mit Überlänge ist das auch durchaus in Ordnung. Außerdem war es an der Stelle, wo Harry Cho wegen dem Ball fragen wollte, und auf die konnte ich verzichten ) und ich hab einen blauen Arm bekommen, weil er sich jedes Mal an mich geklammert hat, wenn ihm das eine oder andere zu unheimlich wurde - und wir hatten wohl auch Glück, dass der Film bei uns eine Pause hatte. Aber ich habe festgestellt, es ist machbar.

    Und das, obwohl mein Bruder leicht hyperaktiv ist! Die beiden können manchmal nicht mal 10 Minuten ruhig am Tisch sitzen, wenn man mit Ihnen ein Spiel spielen möchte

  3. #63
    Zitat Zitat von Skar
    Zu dem Vorschlag, den Film doch 3 1/2 Stunden lang zu machen... äh, nö.
    Wir Erwachsenen hätten sicherlich keine Probleme damit, wir sitzen ja auch den Herrn der Ringe aus, aber - versucht mal, mit kleinen Kindern so lange ins Kino zu gehen
    da der film ab 12 ist, hätte ich keine probleme damit, kinder in jenem alter 3 1/2 stunden in nen film zu setzen

    dass 9-jährige schlecht still sitzen können, ist klar, aber in der FSK scheint mehr drinzustecken als die zumutbarkeit des filminhalts

  4. #64
    Das Problem ist, dass der Film zwar ab 12 ist, aber 6jährige Gören in Begleitung der Eltern reinkommen. Meiner Meinung nach eine absolute Frechheit, da ein sechsjähriges Gör absolut nichts in diesem Film zu suchen hat.

    Ich fand übrigens, dass die beste Szene in dem ganzen Film diejenige ist, in der Harry, Ron und Hermine ihre AUfgaben machen müssen und Snape die ganze Zeit Harry und Ron dazu zwingen muss. Ich liebe diese Szene. Alan Rickman at his best.

  5. #65
    Zitat Zitat von Tinúviel
    Ich fand übrigens, dass die beste Szene in dem ganzen Film diejenige ist, in der Harry, Ron und Hermine ihre AUfgaben machen müssen und Snape die ganze Zeit Harry und Ron dazu zwingen muss. Ich liebe diese Szene. Alan Rickman at his best.
    Dito!
    Eine der wenigen Stellen wo man Snape gesehen hat,leider, da man ihn diesmal noch weniger als sonst gesehen hat, aber dafür war sie super, ich hab die ganze Zeit gelacht, nicht nur weil Snape eh einer meiner Lieblings Charas ist *gg*

    Ich finde außerdem nicht, das Kinder damit so große Probs hätte länger im Kino zu sitzen, 1. habe da so junge Kinder nichts im Film zu suchen! 2. Muss man die Kinder nur unter kontrolle halten und naja nicht umsonst werden so lange Filme für die älteren Kinder gemahct, wenn die Eltern meinen mit ihren kleinen Blagen dareinzugehen sind sie selbst schuld, wenn sie anfangen zunerven, ich habe bis jetzt imemr geschafft ein Kind ruhig zustellen, wnen es mich genervt hat >_>

  6. #66
    oh, oder ganz toll auch 13-jährige Mädchen... schon in der ersten Szene: "Ja, das ist dieser Hausmeister, oh nein gleich stirbt er... und da ist Wurmschwanz. und das? ist das der Sohn vom Crouch? Hä, wieso ist Harry nicht zuhause... etc.pp!"

    nach 10 Minuten hab ich mich dann auch umgedreht: "Ähm, Mädels, gehts vielleicht etwas leiser!?!?!?!"

    tztztz...
    Kinder

  7. #67
    So, euer aller Lieblingswolf hat den Film gesehen und möchte auch mal was dazu sagen:

    Nun, der Film hat mir schon gefallen, allerdings war mir vorher schon klar, dass die sehr viel rausnehmen werden, von daher lasse ich den Kritikpunkt "Kürzung" weg, zumindest teilweise: ich hatte irgendwie den Eindruck, dass die teilweise an der falschen Stelle gekürzt, und an anderer Stelle zu viel wieder drangesetzt haben. Zum Beispiel war der Schulball eigentlich ganz nett dargestellt, allerdings hab' ich mich auf eine Szene besonders gefreut: die Wiederauferstehung Voldemorts und der Kampf Harry VS Voldemort. Gerade von diesen Szenen war ich enttäuscht, da sie irgendwie viel zu kurz rüberkamen und viel zu schnell abgehandelt wurden. Auch war ich von Voldi selber enttäuscht, da er mir irgendwie zu Jugendlich und nicht böse genug rüberkam.
    Die Darstellung Dumbledores ging diesmal etwas daneben. Nehmen wir mal die Szene, in der er am Ende in Moody's Büro stürmt: Im Buch ist da von knisternder Luft die Rede und davon, dass Harry nun verstand, warum Voldi Angst vor Dumbi hatte, nur hat man im Film nichts davon gemerkt; er wirkte eher wie der alte Mann von nebenan, der einem einprügeln will, dass man gefälligst nicht auf seine Tulpen treten soll.
    Erfreulich war, dass man trotz all der Kürzungen Snape und McGonnagall nicht einfach nur wie im letzten Film zu Stichwortgebern verdammt hat.
    Nun ja, der Film ist recht gut gemacht, optisch astrein und die Musik gefiel mir sogar besser, als in den vorherigen Filmen. Kurz: sehenswert, nur hätte er besser sein können. Was gibts noch? Ach ja, die Endsequenz war gut gemacht ^^

    P.S.: Erinnerte euch Barty Crouch nicht auch ständig an jemand ganz bekannten ?

    Geändert von Lonely Wolf (25.11.2005 um 12:42 Uhr)

  8. #68

    Amaurosis fugax Gast
    Hab ihn grad gesehen, und bin ziemlich beeindruckt.

    An der Quiddich-WM zu Beginn des Films konnte ich es kaum glauben, wie geil die die Atmosphäre hingekriegt haben. Auch die Atmosphäre in Hogwarts hat der Film hervorragend eingefangen, sei es nun Schulball, Trimagisches Turnier oder einfach die Gespräche. Ausserdem fand ich Barty Crouch (senior) toll.
    Nicht so gepasst haben auch mir Dumbledore (irgendwie kalt), Voldemort (nicht gerade spektakulär, bis auf seine "Geburt") und Moody (das Piratenauge ). Auch hätte man die Szene auf dem Friedhof ruhig noch etwas spektakulärer inszenieren können.

  9. #69

    Users Awaiting Email Confirmation

    hab den film auch letztes jahr mit einer freundin aungekuckt. hab gehört das vieles weggeblieben ist ich hab nähmlich das buch nicht gelesen deswegen kan ich nichts dazu sagen

  10. #70
    ich will nur einmal darauf hinweisen, dass man nicht mehr in so Alte Threads posten sollte. Ich selbst habe den Fehler, als ich mich hier regestriert habe auch gemacht und wurdere darauf hingewiesen . Naja, merk es dir halt für die Zukunft, dass man nur in Relativ aktuelle Threads postet.

    Gruß, Masgan

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •