Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 70

Thema: Harry Potter and the Goblet of Fire (neuer Trailer)

  1. #41

    Gast#7909 Gast
    ja den meinte ich und ich hab mitbekommen das den irgendwe alle voll süß finden (nicht hier) und kanns nicht nachvollziehen *kratz*

  2. #42
    Ja der Trailer ist wirklich vielversprechend es sieht ganz danach aus als ob wesentlich mehr aion drin vor kommt!
    als harry Potter fan freu ich mich nat. schon auf den film und bin vor allem auf die Szene mit dem drachen!

  3. #43
    Zitat Zitat von July
    Also wenn die wirklich nach dem 4. Band aufhören würden, fänd ich das auch nciht besonders. Aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Rowling den Darstellern schon 'Insider'-Wissen über ihren jeweiligen Part verraten hat, damit die Leute wissen, wie sie spielen müssen, wie die Figur sich entwickeln soll. Das würde sie ja nicht machen, wenn der Rest eh nicht mehr verfilmt würde.

    Hm... das sagt sie in einem Interview auf der 2. Disc des zweiten Filmes^^ aber soweit ich weiss, hat sie dieses Insider-Wissen nur dem Drehbuchautoren erzählt, aber vielleicht beziehst du das auch aus einer anderen Quelle.

    Nun das nach 4 Filmen Schluss ist, wird zwar nirgends bestätigt, aber wenn man sich Interview mit den Darstellern oder Ressigseuren durchliest (nur damit keine Missverständnisse aufkommen: ich bin KEIN Potter-Freak, der jedes Detail aus Harrys Welt aufsaugen muss) so bekommt man doch das Gefühl, dass sie planen, nach dem 4. Film aufzuhören oder die Besetzung zu ändern.

    Peace Ikarus

  4. #44
    Zitat Zitat von Ikarus
    Hm... das sagt sie in einem Interview auf der 2. Disc des zweiten Filmes^^ aber soweit ich weiss, hat sie dieses Insider-Wissen nur dem Drehbuchautoren erzählt, aber vielleicht beziehst du das auch aus einer anderen Quelle.
    Ich habs glaub ich aus nem Bericht aus der TV Spielfilm, da war vor 4 oder 6 Wochen eben ein Bericht zum 4. Teil und ich meine da wärs gewesen, wo drin stand, dass sie den einzelnen Darstellern ne Menge verraten hat, auch was in den folgenden Bänden noch passieren soll, dem Drehbuchautor aber nicht, da der, der jetzt das Drehbuch zum 4. Teil schreibt, es für den 5. nicht mehr schreiben wird, sondern eben jemand anders. Und ich denke, das lässt schon darauf hindeuten, dass der 5. Teil auch verfilmt wird.
    Außerdem soll der 5. Teil Anfang 2007, also in 1 1/2 Jahren in die Kinos kommen. Jedenfalls stand das da so drin, soweit ich mich richtig erinnern kann. Hab die Zeitung leider nicht mehr >_>

  5. #45

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Wundert mich das noch keiner was zu dem Film geschrieben hat, immerhin läuft er seit Donnerstag.

    Ich war vorhin drin und bin um ehrlich zu sein, doch etwas von dem Film enttäuscht. Irgendwie habe ich wirklich mehr davon erwartet. So gesehen ist er nur Mittelmaß.
    Wenn ihn ein paar Leute mehr gesehen haben, können wir ruhig weiter darüber diskutieren.^^

  6. #46
    Ich hab ihn vorhin auch gesehn.
    Was mich daran mehr oder weniger gestört hat, war dass alles so "hektisch" abgelaufen is. Die wichtigen Details wurden alle angeschnitten, nur zum Teil einfach zu kurz. Dazuhin wurden Sachen rausgeschnitten und verändert, die mir dann doch ein wenig gefehlt haben (Beispiel Quidditch Spiel am Anfang und Dobby O_O)
    Abgesehn davon fand ich den Film aber gut. Er war besser inszeniert als die anderen Teile und dazuhin auch spannender.
    Für Fans würde ich sagen ein Muss, für nicht-fans nette Unterhaltung, mehr aber nicht...

  7. #47
    !Achtung mein Post ist ne Art Spoiler!

    Jo die sind wirklich durch das Buch gerannt, was natuerlich einige Sachen weggelassen hat, wie zum Beispiel Dobby, Winky, Ludo Bagman, Percy, Crouchs Krankheit...
    Wirklich schade. Alles in allem aber trotzdem der beste der 4 Filme.
    Ich fand die Drachen Szene ein wenig ueberzogen (da haben sie dann 10 Minuten Zeit fuer...)
    Allerdings fand ich, dass das abbrennen, des Zeltlagers eine gute Alternative zur Buchversion war (Wenn die Todesser mal keine Anspielung auf den KKK waren... ^^)
    Das Labyrinth war meiner meinung nach zwar mit der richtigen Athmosphaere bestueckt, vom Inhalt aber fuern Arsch. Ich mein die anderen Champions begegnen hoechstens einem oder zwei Gefahren...
    Schade war auch, dass der UNterricht in diesem Jahr fast ganz ausgelassen wurde. Ich mein im Buch spielen ja die Kroeter zum Besispiel eine bedeutende Rolle.
    Jo die Darsteller haben sich im Gesamten wieder ein wenig verbessert und Em Watson sieht immer besser aus Auch wenn ich die Cast stellenweise unpassend fand (Moody, Mme. schiessmichtot von Bourbaton...) waren doch Charaktere wie Karkararov optimal gewaehlt.
    Voldemorts Auferstehung ist auch sehr gut gemacht und ich war von Voldemort irgendwie beeindruckt. Imgesamt gibt es bei mir
    8,5/10 Punkten...

  8. #48
    Ich war bis vor einer Woche noch sehr unangetastet vom Harry Potter Fieber, und hab bis auf den ersten Teil eigentlich noch keinen gesehen. Aus mehr oder weniger beruflichen Gründen (sprich: Premieren-Besuch mit der Firma ) hab ich mir die restlichen Teile auch noch angesehen, um wissend in die Harry Potter Premiere zu gehen.
    Wie gesagt, ich kenne das Buch nicht (ich lese gerade Band 1, bin irgendwie auf den Geschmack gekommen), und bin vielleicht deshalb sehr positiv vom Film überrascht: Vor allem im Vergleich zum dritten verliert er keine Minute an Spannung, und bringt auch weit mehr Witz rein.

    Das Gerangel um den Ball war die beste und ästhetischste Teeny-Komödie der letzten Jahre. Der trimagische Wettkampf war sehr gut in Szene gesetzt, vor allem der zweite Wettbewerb war sowohl optisch als auch spannungstechnisch ein Leckerbissen. Absolutes Highlight allerdings der Schluss, Sauron und Darth Vader wirken wie Kuscheltiere im Vergleich zu Voldemort (und Ralph Fiennes sah nie besser aus). Das einzige, das ich etwas vermisst habe, war die Detailverliebtheit in Hogwarts, auf die in Teil 1 und 2 besonders viel Wert gelegt wurde. Dafür wurde auf alles runderhum besonders detailliert dargestellt.

    Meiner Meinung nach die beste der Harry Potter Verfilmungen, auf einer richtigen Gratwanderung zwischen düster-spannend und romantisch-witzig.

  9. #49
    Ich war sofort am Mittwoch im Kino, habe dafür ne Woche vorher schon die Karten vorbestellt, was auch gut war, bei unserem Kino ist er bist nächste Woche ausverkauft *hust*

    Ich muss sagen, auf teil 4 habe ich mich am meisten gefreut, da das Buch ( IMO ) das Beste bis jetzt war, und ich muss sagen, dass der Film, gegenüber den anderen Filmen auch der Beste war... Obwohl mir einige Stellen absolut nicht gefallen haben.

    Achtung Spoilergefahr

    Als erstes das Qudditch Turnier am Anfang, es war eine herbe Enttäuschung, 1. war es viel zu kurz dagestellt, die Mannschaften kommen auf dem Platz und zack war es das schon, war mies egemacht worden, hatte wohl nicht mehr so viel "Platz" im Film.

    Danach die Sache mit Krum, noch einen schlechteren Schauspieler wie ihn hätten sie nicht finden können, ich fand ihn einfach nur unpassend dargestellt, auch von seinem Charakter her war er irgendwie komisch, ich habe ihn im Buch ganz anders in Erinnerung.
    SAowie auch Moddey, der wurde auch schlecht dargestellt, zumal er nicht wie im Buch beschrieben aussah und sein Auge nur wie billiges Plastik wirkte, er war auch ne herbe Enttäuschung, aber naja mit ihm konnte man sich noch halbwegs anfreunden.

    Dann die Prüfungen, waren soweit ganz gut gelungen, außer die dritte Prüfung halt, die war wie hingeklatscht, die haben nicht ein Monster getroffen, sondern nur die anderen Mittstreiter, war irgendwie viel zu kurz u.s.w nur wenn man das Buch nicht kennt weiß man dies natürlich nicht!

    Voldemorts Auferstehung war dagegen ganz gut gelungen, also das haben sie super hinbekommen, auch wenn ich den applaudierenden Todesser zum totlachen fand xD k.A ob dies gewollt war, sah aber nciht so aus *gg*

    Was ich auch schade fand, dass sie einige Sachen komplet weggelassen haben, wie die Story zwischen Hargrid und der Madam ( hab ihren Namen vergessen >_>''' ) oder die Sache zwischen Hermine und der Reporterin, die sie ja als Animagus ( wird es so geschrieben? *kratz* ) enttarnt hatte.

    Aber es war dennoch ein sehr guter Film, der für Leute die das Buch nicht kennen noch besser sein wird, als für die, die es kennen werden, denn die werden einiges vermissen....

  10. #50
    ich fand den Film insgesamt klasse... mindestens so gut verfilmt wie der dritte, wobei Buch 4 ne bessere Story hat als Buch 3, und auch mehr passiert; daher würd ich sogar sagen "HP und der Feuerkelch" ist der beste Film

    was mich allerdings sehr gewurmt hat war erstens, dass die Quiddich-WM skandalös gekürzt wurde (quasi die ersten 170 Seiten im Buch auf 10-15 Minuten), und zweitens, das Wegfallen der Charaktere Bagman und Winky... okay Bagman ist für die Story her nicht wichtig, aber er war im Buch immer ein fröhlicher Typ, der auch aufgrund seiner Vergangenheit etwas Spannung reingebracht hat. Winky dagegen war wie alle Hauselfen im Buch nervig, aber ohne sie ist die Story eine ganz andere...
    dann hab ich noch andere Sachen vermisst, wie z.B. das ganze mit Rita Kimmkorn und ihren Artikeln wo sie alle mögliche Leute belauscht hat, und am Ende rauskomm, dass sie n Animagus ist.

    nun mal zu den positiven Sachen: wenigstens ist der Weihnachtsball nicht zu kurz gekommen. und zwischen den Aufgaben waren die Szenen auch nicht zu krass zusammengeschnitten (was ich bei den letzten Filmen oft das Gefühl hatte)
    die Beauxbatons und Durmstrangs (incl. Karkarov) sind klasse dargestellt, auch wenn Madame Maxime häßlich statt hübsch (wie im Buch) ist.
    die Drachenszene wurde n bisschen ausgeschmückt, aber aus dem Labyrinth klonnte man, bei dem Zeitaufwand nochn bisschen mehr machen (Sphinx, Dementor, Spinne...)

    die Friedhofszene war spekatculärer als im Buch (an wen erinnert mich dieser Voldemort???). und endlich weiss ich was das für ne Todesengel-Figur ist... das is ja garnet der Voldemort... das dacht ich im Trailer immer (auch geklärt: die Identität des Typs in der Szene am Anfang des FIlms, mit der Schlange: Crouch jr. der kam wenigstens im Film n bisschen früher vor als in der letzten Szene; war mir im Buch n bisschen weit hergeholt... achja, und wer der Typ ist der vorm Labyrinth im Trailer Cerdic die Arme hochreisst, is ja jetz auch klar... sein vater natürlich... tztz)

    witzig waren im Film die Weasly-Zwillinge (deren Humor in den letzten Filmen nicht so rüberkam) und Mad-Eye (lustigste Filmszene: wo Mad-Eye Malfoy in ein Frettchen verwandelt)

    soweit
    mfg Keat

  11. #51
    Zitat Zitat
    Danach die Sache mit Krum, noch einen schlechteren Schauspieler wie ihn hätten sie nicht finden können
    Ich kann mir nicht helfen, aber wann immer ich ihn gsehen habe musste ich lachen (weil mir die Milchschnittewerbungen mit den Klitschko Brüdern durch den Kopf geschossen sind )

  12. #52
    Zitat Zitat von Murasame
    Ich kann mir nicht helfen, aber wann immer ich ihn gsehen habe musste ich lachen (weil mir die Milchschnittewerbungen mit den Klitschko Brüdern durch den Kopf geschossen sind )
    He, stimmt, irgendwie hat er mit denen Ähnlichkeiten, ich hatte die ganze Zeit überlegt, wieso er mir so bekannt vor gekommen ist
    Auch wie er redet, vorallen auch von der Anzahl seiner Sätze im Film, sowie seine Ausdrücke ähnelt denen von den Klitschko Brüder ^^''''

    @Keaton
    Zitat Zitat
    Winky dagegen war wie alle Hauselfen im Buch nervig, aber ohne sie ist die Story eine ganz andere...
    Stimmt diesen Punkt habe ich ganz vergessen zu erwähnen, dass war auch eine dieser Stellen die mich aufgeregt hat, dass sie nicht gezeigt worden ist, nicht ein Hauself kam im Film drin vor dabei haben Dobby und Winky ne bestimmte Rolle gehabt die zum Teil auch wichtig für die Srory war...

  13. #53
    hab den Film gestern Abend gesehen und war einwenig enttäuscht! so viele Sachen aus dem Buch haben gefehlt! z.B. das mit Winky. nur dadurch startet doch Hermine die Aktion lohn für elfen (oder wie man die nennen soll...). Dass man vergessen hat, dass das Bad für Vertrauensschüler Passwortgeschützt ist geht zwar ins Detail, doch details machen einen Film eben aus. Dann war Mr. Weasley (ja, der ganze Rest der Familie Weasley) aus dem Buch verbannt. Auch Sirius hat gefehlt, bei der letzten Aufgabe! Dann störte mich noch, dass der Sohn vom Minister schon am ANfang zu sehen war. Ist im Buch nicht so, und ist auch föllig doof. Man erfährt ja nichtmal wie er aus Askaban rausgekommen war...
    dann die vermisste Ministeriumsarbeiterin... die gabs auchnicht. der klatsch von der Reporterin war ja nichts, im vergleich zum Buch... (ich könnte ewig so weiter machen...)
    noch ein letzter Punkt! Die Darstellung von Dumbledore fand ich schrecklich. Der wird alt und doof und falsch dargestellt. da ist er grad enttäuschend...
    ich weiss aber, dass eine Buchverfilmung nichts einfaches ist. Doch man hätte ihn ruhig doppelt solange machen können, dafür aber besser. (ich glaube, die wollen ihn kurzhalten...)

    naja, sonst war er zum Teil besser als die Vorgänger, zum Teil schlechter....
    Voldemorts auftritt war gut. doch der Kampf zu kurz...

    gruss ismi

    ps: ich bin kritisch in sachen buchverfilmungen...

    EDIT: 300. Post! JUHUUU

    Geändert von ismi (19.11.2005 um 19:20 Uhr)

  14. #54
    SPOILER VORAUS UND ICH HABE KEINE LUST, DASS IN EINEN SPOILER TAG ZU PACKEN


    So, bin gerade im Kino gewesen und muss sagen, die ersten 7/8 des Film fand ich sogar recht gut. (Irgendwie besser als im dritten Teil). Mich hat es zum Beispiel nicht gestört, dass das Quiddich Turnier nicht gezeigt wurde (irgendwie stehe ich nicht auf diesen Sport), und viele kleine Veränderungen, wie zum Beispiel, dass Harry das Kraut plötzlich von Neville bekommen hat oder er anscheinend total über dieses Bad bescheid wusste, haben mich auch nicht gestört...

    ... und dann kam nach dem genialen Teil um Voldemort diese 5-Sekunden-Erklärung, die mal wieder NICHTS erklärt hat. Okay, Crouch Junior hat halt Vielsafttrank benutzt und dafür gesorgt, dass Harry bei Voldi landet und dann beantwortet er noch zwei Fragen durch das Veritaserum (die er, so wie er im Film gewirkt hat, gar nicht gebraucht hätte), ABER dass Harry sämtliche Todesser gesehen hat. Oh, hat er sicher am Ende nur vergessen zu erwähnen. Und na ja, Snape ist halt auch Todesser, aber was soll's.

    A propos Snape: Der hat ja NOCH WENIGER Screenplay als in den letzten Teilen. Mal ehrlich, wenn es so weiter geht, brauchen sie den sechsten Band gar nicht mehr zu verfilmen, denn irgendwie werden sie sonst zu keiner schlüssigen Erklärung für seine Handlung kommen. (Alternativ könnten sie natürlich die Hälfte des fünften Filmes benutzen, um da mal einige Sachen klarzustellen, immerhin passiert da nicht so viel *duck* ... aber ich befürchte ja, es kommt zu einer 10-Minütigen Cho heult vor Harry beim Knutschen Szene stattdessen).

    Ganz ehrlich, ich fand den Film an sich richtig klasse. Das Turnier war gut dargestellt, ebenso wie der Ball und Madame Maxime sah irgendwie sogar besser aus als erwartet. Außerdem fand ich Moody cool (Draco als Frettchen! Yeah! Na ja, dafür durfte er sich ja auch sonst kaum in dem Film blicken lassen - ebenso wie Rita, was mir allerdings erst gegen Ende negativ aufgefallen ist) etc.
    Aber diese letzten 10 Minuten haben wir fast wieder den ganzen Filmspaß im Nachhinein versaut!

  15. #55
    So, hab den Film auch heute gesehen und finde zwar zum einen, dass er der beste der Harry Potter Filme ist, allerdings sind leider auch verdammt viele Dinge weggelassen worden.

    Da war zum einen mal die Quidditch-Weltmeisterschaft. Also von Quidditch hat man da wirklich nicht viel gesehen. Dann der Irrgarten, der war so verdammt leer und das einzige im Film, das man als Gefahr sehen konnte, waren die Hecken, die sich verändert haben. Dann das Ende. Hätte ich das Buch nicht gelesen, ich hätte nicht verstanden, warum Barty Crouch jr. nicht eingesperrt war, oder wer Barty Crouch senior ermordet hat. Und dann schlussendlich die Erklärung Dumbledore's zum Prior Incantato. "Prior Incantato. Du hast deine Eltern gesehen nicht wahr? Es gibt keinen Zauber, der Tote wieder zum Leben erwecken kann" (so oder so ähnlich) Es wurde nichts davon gesagt, warum das passiert ist usw. Es gab auch noch anderes, aber das waren die Sachen, die mir am meisten aufgefallen sind.


    Alles in allem aber ein wirklich guter Film, der durchgehend spannend ist, sich allerdings zu sehr auf die Hauptstory konzentriert und das Leben in Hogwarts selbst ein wenig vernachlässigt. (Bis auf Moody's erste Stunde hat man keine einzige Schulstunde gesehen)

  16. #56
    es haben einfach zuviele Sachen gefehlt, die im Buch ausdrücklicher erläutert waren. und zudem halt noch Sachen, die für die Hauptstory nicht allzu wichtig waren
    warum bringen die sowas eigentlich nicht ein? was ist denn so schwer daran, mal nen Film zu machen der 3 oder 3½ Stunden geht? hat doch bei HDR auch wunderbar geklappt
    naja, wie auch immer... ich fand ihn jedenfalls insgesamt gut und werd ihn mir noch des öfteren ansehen wenn ich ihn erstmal auf DVD hab

  17. #57
    Mh, ich war am Donnerstag zum ersten Mal drin und dann am Samstag nochmal in der Originalfassung.
    An sich fand ich den Film großartig. Spannend, gut umgesetzt und die Schauspieler zeigen endlich auch mal schauspielerische Leistung, wovon in den ersten beiden Filmen absolut nichts und im dritten nur wenig vorhanden war.
    In der ersten halben Stunde des Films hatte ich das Gefühl ich würde mit aller Gewalt durch das halbe Buch gezerrt und erst danach wurde es ruhiger. Der Traum, Hermine macht sie wach, die Wanderung zum Portschlüssel, das Zelt, die Weltmeisterschaft, die Todesser, das dunkle Mal... erst als sie im Zug waren konnte man auch selber aufatmen und verarbeiten, was man da im Schnelldurchlauf gesehen hatte.
    Das Trimagische Turnier war sehr gut umgesetzt, die Aufgaben spannend und schön anzusehen. Mad-Eye Moody war großartig und hat mich ziemlich begeistert, obwohl ich ihn im Buch garnicht so sehr mochte.
    Womit ich überhaupt nicht klarkomme ist Michael Gambon als Dumbledore
    Sie hätten sich keinen schlechteren Schauspieler für diese Rolle suchen können. Ich habe immer das Gefühl, er tut was er tun muss und fertig. Für mich muss Dumbledore wie im Buch einfach was unantastbares haben, etwas erhabenes, weises.
    Michal Gambon fehlt das vollkommen, er bringt für mich kein Gefühl rüber und ist für die Rolle, meiner Meinung nach, absolut ungeeignet. Wenn Richard Harris doch nur noch leben würde... ._.

    Ich bin gespannt auf die DVD und das ganze Bonusmaterial. Und ich habe mir jetzt schon vorgenommen, dass ich im Vorfeld für den 5. Film nicht jedes neue Bild ansehe und keine Videos runterlade, die schon Filmausschnitte zeigen >_< Da habe ich mich nämlich ein wenig über mich selbst geärgert, weil so viele großartige Momente im Film nicht mehr so überraschend waren. Aber wahrscheinlich halte ich mich eh nicht dran...

  18. #58
    Hmm also ich hab ihn mir auch gleich am Mittwoch angeguckt. Schade fand ich wirklich das wirklich nur zum Teil die "Grundstory" stimmte aber die einzelnen Szenen waren meist total anders, teils wichtige Personen wurden ausgelassen ganz zu Schweigen von der Schulatmosphäre. Die hat total gefehlt bis auf wie gesagt die eine Schulstunde bei Moody. Ich finde das sie die Szene mit den Hornschwanz nicht so ausführlich hätten machen sollen, da im Buch ja Harry innerhlab der Arena bleibt und nicht durch halb Hogwarts fliegt. Stattdessen hätten sie das Quidditch Spiel zeigen soll anstatt es nur "anzureißen". Aber trotz der negativen Punkte waren auch viele witzigen Stellen mit dabei wo man lachen konnte (wo Filch hereingerannt kommt, wie Moody Malfoy verwandelt, der "Tanzunterricht" bei MC Gonaggall). Alles im allem ein guter Film der aber schwer verständlich für die ist die das Buch nicht gelesen haben. Ach und noch etwas ich finde Dumbledore wurde zu schroff dargestellt. Der ist ja halb ausgerastet als der Feuerklech Harrys Namen ausspuckte im Film. Im Buch aber kommt er mir zumindest freundlich und gelassen vor, aber naja was solls.

  19. #59
    Habe es heute geschafft ihn zu sehen und muss sagen, dass er besser fast nicht umzusetzen wäre. Türlich gibt es abweichungen vom buch, aber das ist bei dem umfang auch nicht schwer verständlich, aber insgesamt wurde sich doch schon sehr daran gehalten. beeindruckend fand ich sehr viele szenen, am besten war aber immer noch dieses geniale stadion der wm, die atmosphäre, die musik....einfach nur *haaaa*. auch die rückkehr von voldi war einfach nur gut. musste auch wie im buch beim tod cedric (vor allem bei seiner rückkehr weinen *jaja, nah am wasser gebaut*, weil es einfach so gut war. von dem was möglich war, wurde so ziemlich alles umgesetzt deswegen bekommt der film eine 9,5 von mir.

  20. #60
    Also, ich habe mir gestern den Film mit meinem Schatz zusammen angesehen und ich war total begeistert und halte ihn für den bisher besten Potter-Film

    Auch wenn ich mir sehr gewunschen hätte, das der Film noch eine gute Stunde länger dauert, um auch die wichtigen Themen wie Weltmeisterschaft abzuhandeln (warum musste ich bei den randalierenden Totessern eigentlich an das Quali-Spiel Schweiz-Türkei denken? )

    Aber die Stimmung war große Klasse, die Bilder grandios und es war weitaus weniger Teeniegeplänkel als ich befürchtet hatte und so konnte man den spannenden Film wirklich genießen und zum ersten Mal auch ein wenig mit Harry mitleiden

    Die Schauspieler fand ich hingegen richtig gut und passend besetzt, gerade der neue Dumbledore wirkt meiner Meinung nach sehr lebendig und kraftvoll (auf KOsten der Würde *hust*) aber das gefällt mir in diesen aufgewühlten Zeiten, die Hogwarths erlebt fast besser und halte ich auch für realistischer

    Kurzum - ein richtig guter Film und die Bulgaren sahen so fies aus, die waren natürlich meine heimlichen Favoriten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •