Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 70

Thema: Harry Potter and the Goblet of Fire (neuer Trailer)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hab den Film gestern Abend gesehen und war einwenig enttäuscht! so viele Sachen aus dem Buch haben gefehlt! z.B. das mit Winky. nur dadurch startet doch Hermine die Aktion lohn für elfen (oder wie man die nennen soll...). Dass man vergessen hat, dass das Bad für Vertrauensschüler Passwortgeschützt ist geht zwar ins Detail, doch details machen einen Film eben aus. Dann war Mr. Weasley (ja, der ganze Rest der Familie Weasley) aus dem Buch verbannt. Auch Sirius hat gefehlt, bei der letzten Aufgabe! Dann störte mich noch, dass der Sohn vom Minister schon am ANfang zu sehen war. Ist im Buch nicht so, und ist auch föllig doof. Man erfährt ja nichtmal wie er aus Askaban rausgekommen war...
    dann die vermisste Ministeriumsarbeiterin... die gabs auchnicht. der klatsch von der Reporterin war ja nichts, im vergleich zum Buch... (ich könnte ewig so weiter machen...)
    noch ein letzter Punkt! Die Darstellung von Dumbledore fand ich schrecklich. Der wird alt und doof und falsch dargestellt. da ist er grad enttäuschend...
    ich weiss aber, dass eine Buchverfilmung nichts einfaches ist. Doch man hätte ihn ruhig doppelt solange machen können, dafür aber besser. (ich glaube, die wollen ihn kurzhalten...)

    naja, sonst war er zum Teil besser als die Vorgänger, zum Teil schlechter....
    Voldemorts auftritt war gut. doch der Kampf zu kurz...

    gruss ismi

    ps: ich bin kritisch in sachen buchverfilmungen...

    EDIT: 300. Post! JUHUUU

    Geändert von ismi (19.11.2005 um 19:20 Uhr)

  2. #2
    SPOILER VORAUS UND ICH HABE KEINE LUST, DASS IN EINEN SPOILER TAG ZU PACKEN


    So, bin gerade im Kino gewesen und muss sagen, die ersten 7/8 des Film fand ich sogar recht gut. (Irgendwie besser als im dritten Teil). Mich hat es zum Beispiel nicht gestört, dass das Quiddich Turnier nicht gezeigt wurde (irgendwie stehe ich nicht auf diesen Sport), und viele kleine Veränderungen, wie zum Beispiel, dass Harry das Kraut plötzlich von Neville bekommen hat oder er anscheinend total über dieses Bad bescheid wusste, haben mich auch nicht gestört...

    ... und dann kam nach dem genialen Teil um Voldemort diese 5-Sekunden-Erklärung, die mal wieder NICHTS erklärt hat. Okay, Crouch Junior hat halt Vielsafttrank benutzt und dafür gesorgt, dass Harry bei Voldi landet und dann beantwortet er noch zwei Fragen durch das Veritaserum (die er, so wie er im Film gewirkt hat, gar nicht gebraucht hätte), ABER dass Harry sämtliche Todesser gesehen hat. Oh, hat er sicher am Ende nur vergessen zu erwähnen. Und na ja, Snape ist halt auch Todesser, aber was soll's.

    A propos Snape: Der hat ja NOCH WENIGER Screenplay als in den letzten Teilen. Mal ehrlich, wenn es so weiter geht, brauchen sie den sechsten Band gar nicht mehr zu verfilmen, denn irgendwie werden sie sonst zu keiner schlüssigen Erklärung für seine Handlung kommen. (Alternativ könnten sie natürlich die Hälfte des fünften Filmes benutzen, um da mal einige Sachen klarzustellen, immerhin passiert da nicht so viel *duck* ... aber ich befürchte ja, es kommt zu einer 10-Minütigen Cho heult vor Harry beim Knutschen Szene stattdessen).

    Ganz ehrlich, ich fand den Film an sich richtig klasse. Das Turnier war gut dargestellt, ebenso wie der Ball und Madame Maxime sah irgendwie sogar besser aus als erwartet. Außerdem fand ich Moody cool (Draco als Frettchen! Yeah! Na ja, dafür durfte er sich ja auch sonst kaum in dem Film blicken lassen - ebenso wie Rita, was mir allerdings erst gegen Ende negativ aufgefallen ist) etc.
    Aber diese letzten 10 Minuten haben wir fast wieder den ganzen Filmspaß im Nachhinein versaut!

  3. #3
    So, hab den Film auch heute gesehen und finde zwar zum einen, dass er der beste der Harry Potter Filme ist, allerdings sind leider auch verdammt viele Dinge weggelassen worden.

    Da war zum einen mal die Quidditch-Weltmeisterschaft. Also von Quidditch hat man da wirklich nicht viel gesehen. Dann der Irrgarten, der war so verdammt leer und das einzige im Film, das man als Gefahr sehen konnte, waren die Hecken, die sich verändert haben. Dann das Ende. Hätte ich das Buch nicht gelesen, ich hätte nicht verstanden, warum Barty Crouch jr. nicht eingesperrt war, oder wer Barty Crouch senior ermordet hat. Und dann schlussendlich die Erklärung Dumbledore's zum Prior Incantato. "Prior Incantato. Du hast deine Eltern gesehen nicht wahr? Es gibt keinen Zauber, der Tote wieder zum Leben erwecken kann" (so oder so ähnlich) Es wurde nichts davon gesagt, warum das passiert ist usw. Es gab auch noch anderes, aber das waren die Sachen, die mir am meisten aufgefallen sind.


    Alles in allem aber ein wirklich guter Film, der durchgehend spannend ist, sich allerdings zu sehr auf die Hauptstory konzentriert und das Leben in Hogwarts selbst ein wenig vernachlässigt. (Bis auf Moody's erste Stunde hat man keine einzige Schulstunde gesehen)

  4. #4
    es haben einfach zuviele Sachen gefehlt, die im Buch ausdrücklicher erläutert waren. und zudem halt noch Sachen, die für die Hauptstory nicht allzu wichtig waren
    warum bringen die sowas eigentlich nicht ein? was ist denn so schwer daran, mal nen Film zu machen der 3 oder 3½ Stunden geht? hat doch bei HDR auch wunderbar geklappt
    naja, wie auch immer... ich fand ihn jedenfalls insgesamt gut und werd ihn mir noch des öfteren ansehen wenn ich ihn erstmal auf DVD hab

  5. #5
    Mh, ich war am Donnerstag zum ersten Mal drin und dann am Samstag nochmal in der Originalfassung.
    An sich fand ich den Film großartig. Spannend, gut umgesetzt und die Schauspieler zeigen endlich auch mal schauspielerische Leistung, wovon in den ersten beiden Filmen absolut nichts und im dritten nur wenig vorhanden war.
    In der ersten halben Stunde des Films hatte ich das Gefühl ich würde mit aller Gewalt durch das halbe Buch gezerrt und erst danach wurde es ruhiger. Der Traum, Hermine macht sie wach, die Wanderung zum Portschlüssel, das Zelt, die Weltmeisterschaft, die Todesser, das dunkle Mal... erst als sie im Zug waren konnte man auch selber aufatmen und verarbeiten, was man da im Schnelldurchlauf gesehen hatte.
    Das Trimagische Turnier war sehr gut umgesetzt, die Aufgaben spannend und schön anzusehen. Mad-Eye Moody war großartig und hat mich ziemlich begeistert, obwohl ich ihn im Buch garnicht so sehr mochte.
    Womit ich überhaupt nicht klarkomme ist Michael Gambon als Dumbledore
    Sie hätten sich keinen schlechteren Schauspieler für diese Rolle suchen können. Ich habe immer das Gefühl, er tut was er tun muss und fertig. Für mich muss Dumbledore wie im Buch einfach was unantastbares haben, etwas erhabenes, weises.
    Michal Gambon fehlt das vollkommen, er bringt für mich kein Gefühl rüber und ist für die Rolle, meiner Meinung nach, absolut ungeeignet. Wenn Richard Harris doch nur noch leben würde... ._.

    Ich bin gespannt auf die DVD und das ganze Bonusmaterial. Und ich habe mir jetzt schon vorgenommen, dass ich im Vorfeld für den 5. Film nicht jedes neue Bild ansehe und keine Videos runterlade, die schon Filmausschnitte zeigen >_< Da habe ich mich nämlich ein wenig über mich selbst geärgert, weil so viele großartige Momente im Film nicht mehr so überraschend waren. Aber wahrscheinlich halte ich mich eh nicht dran...

  6. #6
    Hmm also ich hab ihn mir auch gleich am Mittwoch angeguckt. Schade fand ich wirklich das wirklich nur zum Teil die "Grundstory" stimmte aber die einzelnen Szenen waren meist total anders, teils wichtige Personen wurden ausgelassen ganz zu Schweigen von der Schulatmosphäre. Die hat total gefehlt bis auf wie gesagt die eine Schulstunde bei Moody. Ich finde das sie die Szene mit den Hornschwanz nicht so ausführlich hätten machen sollen, da im Buch ja Harry innerhlab der Arena bleibt und nicht durch halb Hogwarts fliegt. Stattdessen hätten sie das Quidditch Spiel zeigen soll anstatt es nur "anzureißen". Aber trotz der negativen Punkte waren auch viele witzigen Stellen mit dabei wo man lachen konnte (wo Filch hereingerannt kommt, wie Moody Malfoy verwandelt, der "Tanzunterricht" bei MC Gonaggall). Alles im allem ein guter Film der aber schwer verständlich für die ist die das Buch nicht gelesen haben. Ach und noch etwas ich finde Dumbledore wurde zu schroff dargestellt. Der ist ja halb ausgerastet als der Feuerklech Harrys Namen ausspuckte im Film. Im Buch aber kommt er mir zumindest freundlich und gelassen vor, aber naja was solls.

  7. #7
    Habe es heute geschafft ihn zu sehen und muss sagen, dass er besser fast nicht umzusetzen wäre. Türlich gibt es abweichungen vom buch, aber das ist bei dem umfang auch nicht schwer verständlich, aber insgesamt wurde sich doch schon sehr daran gehalten. beeindruckend fand ich sehr viele szenen, am besten war aber immer noch dieses geniale stadion der wm, die atmosphäre, die musik....einfach nur *haaaa*. auch die rückkehr von voldi war einfach nur gut. musste auch wie im buch beim tod cedric (vor allem bei seiner rückkehr weinen *jaja, nah am wasser gebaut*, weil es einfach so gut war. von dem was möglich war, wurde so ziemlich alles umgesetzt deswegen bekommt der film eine 9,5 von mir.

  8. #8
    Also, ich habe mir gestern den Film mit meinem Schatz zusammen angesehen und ich war total begeistert und halte ihn für den bisher besten Potter-Film

    Auch wenn ich mir sehr gewunschen hätte, das der Film noch eine gute Stunde länger dauert, um auch die wichtigen Themen wie Weltmeisterschaft abzuhandeln (warum musste ich bei den randalierenden Totessern eigentlich an das Quali-Spiel Schweiz-Türkei denken? )

    Aber die Stimmung war große Klasse, die Bilder grandios und es war weitaus weniger Teeniegeplänkel als ich befürchtet hatte und so konnte man den spannenden Film wirklich genießen und zum ersten Mal auch ein wenig mit Harry mitleiden

    Die Schauspieler fand ich hingegen richtig gut und passend besetzt, gerade der neue Dumbledore wirkt meiner Meinung nach sehr lebendig und kraftvoll (auf KOsten der Würde *hust*) aber das gefällt mir in diesen aufgewühlten Zeiten, die Hogwarths erlebt fast besser und halte ich auch für realistischer

    Kurzum - ein richtig guter Film und die Bulgaren sahen so fies aus, die waren natürlich meine heimlichen Favoriten

  9. #9
    Hab ihn aufgrund gewonnener Kinokarten leider auf Deutsch gesehen, was naturgemäß dicke Minuspunkte gibt, der Film selber gefiel mir aber gut

    Kürzungen waren sehr angemessen und passend - im Buch hab ich mich durch die ersten Hundert Seiten gequält, meinetwegen hätten sie die WM komplett weglassen können, von daher war ich sehr zufrieden, daß das im Film fix abgehandelt wurde.
    Wenn ich auch von dem Schnitt aus dem Stadium ins Zelt etwas überrascht wurde, das hätte man dann doch etwas weniger abrupt lösen können, denke ich.

    Zu den Bulgaren... naja.
    Die stereotype Beschreibung muß man eher Rowling ankreiden als dem Regisseur - bin etwas enttäuscht, daß der kalte Krieg offensichtlich immer noch Nachwirkungen zeigt.
    Nachdem sogar James Bond das übliche "Russen = böse"-Klischee abgelegt hat, war das wieder ein Rückschritt.
    Aber gut, ist halt ein Problem des Buches.

    Zu dem Vorschlag, den Film doch 3 1/2 Stunden lang zu machen... äh, nö.
    Wir Erwachsenen hätten sicherlich keine Probleme damit, wir sitzen ja auch den Herrn der Ringe aus, aber - versucht mal, mit kleinen Kindern so lange ins Kino zu gehen

    Ja, ich weiß, es ist eigentlich kein Kinderfilm mehr, was aber nichts daran ändert, daß so ziemlich jeder Zehnjährige ins Kino stürmt, um den neuen Harry Potter zu sehen - und Kinder in diesem Alter kannst du einfach nicht über drei Stunden zum Stillsitzen bewegen

  10. #10
    Zitat Zitat von Skar
    Zu dem Vorschlag, den Film doch 3 1/2 Stunden lang zu machen... äh, nö.
    Wir Erwachsenen hätten sicherlich keine Probleme damit, wir sitzen ja auch den Herrn der Ringe aus, aber - versucht mal, mit kleinen Kindern so lange ins Kino zu gehen

    Ja, ich weiß, es ist eigentlich kein Kinderfilm mehr, was aber nichts daran ändert, daß so ziemlich jeder Zehnjährige ins Kino stürmt, um den neuen Harry Potter zu sehen - und Kinder in diesem Alter kannst du einfach nicht über drei Stunden zum Stillsitzen bewegen
    Wobei ich hier ganz ehrlich sagen muss: Das dachte ich zunächst auch! Ich habe nämlich das Experiment gewagt und bin mit meiner (noch) 10jährigen Schwester und meinem 9jährigen Bruder in den Film gegangen. Solange man sie nicht nebeneinander setzt

    Aber ich war selbst überrascht, wie erstaunlich ruhig die beiden geblieben sind. Okay, mein Bruder musste einmal auf Toilette (aber bei einem Film mit Überlänge ist das auch durchaus in Ordnung. Außerdem war es an der Stelle, wo Harry Cho wegen dem Ball fragen wollte, und auf die konnte ich verzichten ) und ich hab einen blauen Arm bekommen, weil er sich jedes Mal an mich geklammert hat, wenn ihm das eine oder andere zu unheimlich wurde - und wir hatten wohl auch Glück, dass der Film bei uns eine Pause hatte. Aber ich habe festgestellt, es ist machbar.

    Und das, obwohl mein Bruder leicht hyperaktiv ist! Die beiden können manchmal nicht mal 10 Minuten ruhig am Tisch sitzen, wenn man mit Ihnen ein Spiel spielen möchte

  11. #11
    Zitat Zitat von Skar
    Zu dem Vorschlag, den Film doch 3 1/2 Stunden lang zu machen... äh, nö.
    Wir Erwachsenen hätten sicherlich keine Probleme damit, wir sitzen ja auch den Herrn der Ringe aus, aber - versucht mal, mit kleinen Kindern so lange ins Kino zu gehen
    da der film ab 12 ist, hätte ich keine probleme damit, kinder in jenem alter 3 1/2 stunden in nen film zu setzen

    dass 9-jährige schlecht still sitzen können, ist klar, aber in der FSK scheint mehr drinzustecken als die zumutbarkeit des filminhalts

  12. #12
    Das Problem ist, dass der Film zwar ab 12 ist, aber 6jährige Gören in Begleitung der Eltern reinkommen. Meiner Meinung nach eine absolute Frechheit, da ein sechsjähriges Gör absolut nichts in diesem Film zu suchen hat.

    Ich fand übrigens, dass die beste Szene in dem ganzen Film diejenige ist, in der Harry, Ron und Hermine ihre AUfgaben machen müssen und Snape die ganze Zeit Harry und Ron dazu zwingen muss. Ich liebe diese Szene. Alan Rickman at his best.

  13. #13
    Zitat Zitat von Tinúviel
    Ich fand übrigens, dass die beste Szene in dem ganzen Film diejenige ist, in der Harry, Ron und Hermine ihre AUfgaben machen müssen und Snape die ganze Zeit Harry und Ron dazu zwingen muss. Ich liebe diese Szene. Alan Rickman at his best.
    Dito!
    Eine der wenigen Stellen wo man Snape gesehen hat,leider, da man ihn diesmal noch weniger als sonst gesehen hat, aber dafür war sie super, ich hab die ganze Zeit gelacht, nicht nur weil Snape eh einer meiner Lieblings Charas ist *gg*

    Ich finde außerdem nicht, das Kinder damit so große Probs hätte länger im Kino zu sitzen, 1. habe da so junge Kinder nichts im Film zu suchen! 2. Muss man die Kinder nur unter kontrolle halten und naja nicht umsonst werden so lange Filme für die älteren Kinder gemahct, wenn die Eltern meinen mit ihren kleinen Blagen dareinzugehen sind sie selbst schuld, wenn sie anfangen zunerven, ich habe bis jetzt imemr geschafft ein Kind ruhig zustellen, wnen es mich genervt hat >_>

  14. #14
    oh, oder ganz toll auch 13-jährige Mädchen... schon in der ersten Szene: "Ja, das ist dieser Hausmeister, oh nein gleich stirbt er... und da ist Wurmschwanz. und das? ist das der Sohn vom Crouch? Hä, wieso ist Harry nicht zuhause... etc.pp!"

    nach 10 Minuten hab ich mich dann auch umgedreht: "Ähm, Mädels, gehts vielleicht etwas leiser!?!?!?!"

    tztztz...
    Kinder

  15. #15
    So, euer aller Lieblingswolf hat den Film gesehen und möchte auch mal was dazu sagen:

    Nun, der Film hat mir schon gefallen, allerdings war mir vorher schon klar, dass die sehr viel rausnehmen werden, von daher lasse ich den Kritikpunkt "Kürzung" weg, zumindest teilweise: ich hatte irgendwie den Eindruck, dass die teilweise an der falschen Stelle gekürzt, und an anderer Stelle zu viel wieder drangesetzt haben. Zum Beispiel war der Schulball eigentlich ganz nett dargestellt, allerdings hab' ich mich auf eine Szene besonders gefreut: die Wiederauferstehung Voldemorts und der Kampf Harry VS Voldemort. Gerade von diesen Szenen war ich enttäuscht, da sie irgendwie viel zu kurz rüberkamen und viel zu schnell abgehandelt wurden. Auch war ich von Voldi selber enttäuscht, da er mir irgendwie zu Jugendlich und nicht böse genug rüberkam.
    Die Darstellung Dumbledores ging diesmal etwas daneben. Nehmen wir mal die Szene, in der er am Ende in Moody's Büro stürmt: Im Buch ist da von knisternder Luft die Rede und davon, dass Harry nun verstand, warum Voldi Angst vor Dumbi hatte, nur hat man im Film nichts davon gemerkt; er wirkte eher wie der alte Mann von nebenan, der einem einprügeln will, dass man gefälligst nicht auf seine Tulpen treten soll.
    Erfreulich war, dass man trotz all der Kürzungen Snape und McGonnagall nicht einfach nur wie im letzten Film zu Stichwortgebern verdammt hat.
    Nun ja, der Film ist recht gut gemacht, optisch astrein und die Musik gefiel mir sogar besser, als in den vorherigen Filmen. Kurz: sehenswert, nur hätte er besser sein können. Was gibts noch? Ach ja, die Endsequenz war gut gemacht ^^

    P.S.: Erinnerte euch Barty Crouch nicht auch ständig an jemand ganz bekannten ?

    Geändert von Lonely Wolf (25.11.2005 um 12:42 Uhr)

  16. #16

    Amaurosis fugax Gast
    Hab ihn grad gesehen, und bin ziemlich beeindruckt.

    An der Quiddich-WM zu Beginn des Films konnte ich es kaum glauben, wie geil die die Atmosphäre hingekriegt haben. Auch die Atmosphäre in Hogwarts hat der Film hervorragend eingefangen, sei es nun Schulball, Trimagisches Turnier oder einfach die Gespräche. Ausserdem fand ich Barty Crouch (senior) toll.
    Nicht so gepasst haben auch mir Dumbledore (irgendwie kalt), Voldemort (nicht gerade spektakulär, bis auf seine "Geburt") und Moody (das Piratenauge ). Auch hätte man die Szene auf dem Friedhof ruhig noch etwas spektakulärer inszenieren können.

  17. #17

    Users Awaiting Email Confirmation

    hab den film auch letztes jahr mit einer freundin aungekuckt. hab gehört das vieles weggeblieben ist ich hab nähmlich das buch nicht gelesen deswegen kan ich nichts dazu sagen

  18. #18
    ich will nur einmal darauf hinweisen, dass man nicht mehr in so Alte Threads posten sollte. Ich selbst habe den Fehler, als ich mich hier regestriert habe auch gemacht und wurdere darauf hingewiesen . Naja, merk es dir halt für die Zukunft, dass man nur in Relativ aktuelle Threads postet.

    Gruß, Masgan

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original von Artax

    Da hab ich halt wie gesagt anderes gehört Dass viele Dinge fehlen würden, und dass der Film auch etwas kürzer war als die Vorgänger, bzw. dass man mit ein paar Minuten mehr noch viele kleine Details hätte unterbringen können, die den Film näher an das Buch gebracht hätten.
    ach, die haben doch alle keine ahnung.
    Ich finde den dritten auch den besten teil bis jetzt, auch weil er mal etwas düsterer ist, als die vorigen teile und das mit der zeitreise habe sie auch super dargestellt (und das sagt jemand dessen 3 lieblingfilme "zurück in die zukunft 1-3" sind^^), also ich finde der regisseurwechsel, hat der reihe sehr gut getan.
    und das ende war für mich, als jemand der noch keins der bücher gelesen hat, auch ziemlich überraschend und unvorhersehbar.

  20. #20
    Also Moody deckt sich relativ gut mit meiner Vorstellung, immerhin is er schön blass, sieht leicht verrückt aus und hat so eine Frisur des Grauens. Auch die Augenbinde hatte ich so im Hinterkopf, obwohl er im Buch glaube ich keine hatte, aber irgendwie hab ich die automatisch so assoziiert, vielleicht weil er ein kaputtes Auge hat.
    Bartstoppeln hätten ruhig sein können und das Gesicht etwas zerknittertetr, insofern find ich das okay.

    Auch mit Karkaroff bin ich nicht so ganz im klaren. Den hab ich mir als alten, verbitterten, rauen Russen vorgestellt.

    Zitat Zitat von Artax
    Reutlingen ist nicht so weit weg von Karlsruhe. Komm vorbei, wir haben ein tolles Kino
    Ich merks mir vor

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •