Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 70

Thema: Harry Potter and the Goblet of Fire (neuer Trailer)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Gast#7909 Gast
    ja was fleur angeht so hätte ich ihr mehr "elfen/nymphenhaftes" zugeschrieben und wennich mich recht entsinne sind veelas im ursprung auch nymphenartige wesen und für eine freu mit "übernatürlicher schönheit" fehlt ihr noch das gewisse etwas. nichts desto trotz ist die darstellerin hübsch ^^

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Wundert mich das noch keiner was zu dem Film geschrieben hat, immerhin läuft er seit Donnerstag.

    Ich war vorhin drin und bin um ehrlich zu sein, doch etwas von dem Film enttäuscht. Irgendwie habe ich wirklich mehr davon erwartet. So gesehen ist er nur Mittelmaß.
    Wenn ihn ein paar Leute mehr gesehen haben, können wir ruhig weiter darüber diskutieren.^^

  3. #3
    naja, fleur ist schon attraktiv, aber tatsächlich nicht übermäßig schön... aber geht schon

    @Lacrima: wer sagt, dass Karkaroff ein Russe sein muss? außerdem mutet der Name (jedenfalls von der aussprache her) eher bulgarisch als ungarisch an

    und ja, das im dritten teil mit der ganzen story um die rumtreiben und deren karte hat mich auch etwas gestört. trotzdem wars insgesamt der beste teil

  4. #4

    Gast#7909 Gast
    das zweifelsohne und der vierte scheint besser zu werden. zumindest sagt mir persönlich zu das die darsteller mitwachsen und älter werden wie die filme selbst. wenn man den ersten h erholt und dann den dritten, naja da liegen welten dazwischen. ich freue mich auf jeden fall ^^

  5. #5
    @keaton: irgendwer hat vorher geschrieben,dass karkaroff aussieht wie ein verbitterter russe^^ deswegen bin ich drauf eingegangen^^

  6. #6

    Gast#7909 Gast
    ich verstehe die aufregung um das alter der darsteller eh nicht. so wie es ist kommt es für mich authentischer rüber udn ganz ehrlich: eina nderer harry oder eine andere hermine würde mich stören ^^

    ausserdem war der tom riddle darsteller im 2ten teil doch auch schon so um die 20 jahre alt obwohl tom afaik 16 sein sollte. also wayne interessiert das ob die darsteller nun ein jahr älter sind oder nicht. mit makeup und dem ganzen computerkram kann man mittlerweile eh schon fasta lles hinbiegen >_>

    btw: letztes jahr (3ter teil war doch letztes jahr oder? XD) gabs noch so "spezials" da wunden alle 3 HP teile hintereinader gezeigt, soviel ich weiß. ich frage mich ob es dieses jahr sowas auch wieder gibt bzw beim 5ten,6ten und 7ten teil. da kann man gleicheinen ganzen tag lang im kino verbringen ^^

  7. #7
    Zitat Zitat von Shi Talya
    ich verstehe die aufregung um das alter der darsteller eh nicht. so wie es ist kommt es für mich authentischer rüber udn ganz ehrlich: eina nderer harry oder eine andere hermine würde mich stören ^^
    Seh ich auch so. Außerdem werden in so vielen Filmen Leute eingesetzt, die 17jährige spielen sollen, die selbst schon mitte 20 oder so sind. Man kanns alles mit Schminke und sonstigem Kram bearbeiten und wenns nicht zu 100% hinhaut, man, dann sieht er halt nen Jahr oder zwei älter aus als er eigentlich ist.
    Solange sie sich zwischen den Filmen nicht zu viel Zeit lassen, so dass man da den Unterschied sehr doll bemerkt, fällt das sowieso nicht wirklich auf. Muss nur Frau Rowling sich mit dem 7. Buch etwas beeilen

    Was dieses Special angeht mit allen anderen HP vorher: Vorstellen könnt ichs mir. Damals bei Herr der Ringe haben sie das ja auch gemacht. Hab das zwar nicht gesehen, aber das waren ja ganze 9 Stunden, bei Harry Potter wären sie mit dem 4. ja gerade mal bei 7 oder 8 Stunden (weiß nicht genau, wie lang die filme jetzt genau sind).
    Aber beim 7. Teil würde es schon etwas komplizierter werden, aber darüber machen sich die Leute gedanken, wenns soweit ist Dann gibts bestimmt HP-Wochenenden oder so *g* (fragt sich nur, wer sich das dann noch antut, ich find die Kino-Sessel für die Länge nicht gerade bequem)

  8. #8
    Ich habe die Befürchtung, dass nach dem 4. Film für die nächsten 10 Jahre Schluss ist. Es ist ein schönes Ende spannendes Ende und Hollywood bekommt Angst, dass die Filme bald nicht mehr attraktiv sind, da der HP trubel auch irgendwann vorbei ist.

    Was Fleur angeht...unglaubliche Schönheit?oO Ich hätte die Schauspielerin gerne als Freundin, aber ich würde nie auf die Idee kommen dass sie von einer Veela abstammt...

    Der dritte Film war sowieso der entäuschenste. Es kamen so gut wie keine Unterrichtsszenen vor, wer die anderen Filme und das Buch nicht kannte, konnte nicht wissen, dass das alles angeblich innerhalb eines Jahres passiert. Die Animagie wurden nicht erklärt, die peitschende Weide befand sich an einem anderen Ort, als im 2.ten Film und die Karte des Rumtreibers ist alles andere als "ein leeres Stück Pergament".

    Peace Ikarus

  9. #9

    Gast#7909 Gast
    nach dem 4ten teil schluss wo alle welt doch auf den restlichen 3 teile wartet? neee das dürfen die nicht machen, dann stürmen wir hollywood XD

    so eine sondervorstellung mit allen teilen hätte schon was aber ich weiß noch das ich damals bei herr der ringe schon fast tot umgefallen bin... und blau gemacht habe ich am nächsten tag auch *hust*

    ach sagt mal (an die frauen) bin ich eigentlich die einzigste die Cedric Diggory im film alles andere als süß findet? O_o

    der Riddle darsteller war damals, 2002, btw 24 jahre alt (hab nachgeguckt)

  10. #10
    Zitat Zitat von Shi Talya
    nach dem 4ten teil schluss wo alle welt doch auf den restlichen 3 teile wartet? neee das dürfen die nicht machen, dann stürmen wir hollywood XD

    so eine sondervorstellung mit allen teilen hätte schon was aber ich weiß noch das ich damals bei herr der ringe schon fast tot umgefallen bin... und blau gemacht habe ich am nächsten tag auch *hust*

    ach sagt mal (an die frauen) bin ich eigentlich die einzigste die Cedric Diggory im film alles andere als süß findet? O_o

    der Riddle darsteller war damals, 2002, btw 24 jahre alt (hab nachgeguckt)
    Ist das der hier? Hm, naja, schlecht sieht er jetzt nicht unbedingt aus, aber mein Typ wärs auch nicht. Er sieht irgendwie zu 'normal' aus. Ich meine, dass er für irgendwen sicher das gewisse Etwas hat, glaub ich, aber für meinen Geschmack fehlts *g*

    Also wenn die wirklich nach dem 4. Band aufhören würden, fänd ich das auch nciht besonders. Aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Rowling den Darstellern schon 'Insider'-Wissen über ihren jeweiligen Part verraten hat, damit die Leute wissen, wie sie spielen müssen, wie die Figur sich entwickeln soll. Das würde sie ja nicht machen, wenn der Rest eh nicht mehr verfilmt würde.

  11. #11
    Zitat Zitat von July
    Also wenn die wirklich nach dem 4. Band aufhören würden, fänd ich das auch nciht besonders. Aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Rowling den Darstellern schon 'Insider'-Wissen über ihren jeweiligen Part verraten hat, damit die Leute wissen, wie sie spielen müssen, wie die Figur sich entwickeln soll. Das würde sie ja nicht machen, wenn der Rest eh nicht mehr verfilmt würde.

    Hm... das sagt sie in einem Interview auf der 2. Disc des zweiten Filmes^^ aber soweit ich weiss, hat sie dieses Insider-Wissen nur dem Drehbuchautoren erzählt, aber vielleicht beziehst du das auch aus einer anderen Quelle.

    Nun das nach 4 Filmen Schluss ist, wird zwar nirgends bestätigt, aber wenn man sich Interview mit den Darstellern oder Ressigseuren durchliest (nur damit keine Missverständnisse aufkommen: ich bin KEIN Potter-Freak, der jedes Detail aus Harrys Welt aufsaugen muss) so bekommt man doch das Gefühl, dass sie planen, nach dem 4. Film aufzuhören oder die Besetzung zu ändern.

    Peace Ikarus

  12. #12
    Zitat Zitat von Ikarus
    Hm... das sagt sie in einem Interview auf der 2. Disc des zweiten Filmes^^ aber soweit ich weiss, hat sie dieses Insider-Wissen nur dem Drehbuchautoren erzählt, aber vielleicht beziehst du das auch aus einer anderen Quelle.
    Ich habs glaub ich aus nem Bericht aus der TV Spielfilm, da war vor 4 oder 6 Wochen eben ein Bericht zum 4. Teil und ich meine da wärs gewesen, wo drin stand, dass sie den einzelnen Darstellern ne Menge verraten hat, auch was in den folgenden Bänden noch passieren soll, dem Drehbuchautor aber nicht, da der, der jetzt das Drehbuch zum 4. Teil schreibt, es für den 5. nicht mehr schreiben wird, sondern eben jemand anders. Und ich denke, das lässt schon darauf hindeuten, dass der 5. Teil auch verfilmt wird.
    Außerdem soll der 5. Teil Anfang 2007, also in 1 1/2 Jahren in die Kinos kommen. Jedenfalls stand das da so drin, soweit ich mich richtig erinnern kann. Hab die Zeitung leider nicht mehr >_>

  13. #13

    Gast#7909 Gast
    ja den meinte ich und ich hab mitbekommen das den irgendwe alle voll süß finden (nicht hier) und kanns nicht nachvollziehen *kratz*

  14. #14
    Ich hab ihn vorhin auch gesehn.
    Was mich daran mehr oder weniger gestört hat, war dass alles so "hektisch" abgelaufen is. Die wichtigen Details wurden alle angeschnitten, nur zum Teil einfach zu kurz. Dazuhin wurden Sachen rausgeschnitten und verändert, die mir dann doch ein wenig gefehlt haben (Beispiel Quidditch Spiel am Anfang und Dobby O_O)
    Abgesehn davon fand ich den Film aber gut. Er war besser inszeniert als die anderen Teile und dazuhin auch spannender.
    Für Fans würde ich sagen ein Muss, für nicht-fans nette Unterhaltung, mehr aber nicht...

  15. #15
    !Achtung mein Post ist ne Art Spoiler!

    Jo die sind wirklich durch das Buch gerannt, was natuerlich einige Sachen weggelassen hat, wie zum Beispiel Dobby, Winky, Ludo Bagman, Percy, Crouchs Krankheit...
    Wirklich schade. Alles in allem aber trotzdem der beste der 4 Filme.
    Ich fand die Drachen Szene ein wenig ueberzogen (da haben sie dann 10 Minuten Zeit fuer...)
    Allerdings fand ich, dass das abbrennen, des Zeltlagers eine gute Alternative zur Buchversion war (Wenn die Todesser mal keine Anspielung auf den KKK waren... ^^)
    Das Labyrinth war meiner meinung nach zwar mit der richtigen Athmosphaere bestueckt, vom Inhalt aber fuern Arsch. Ich mein die anderen Champions begegnen hoechstens einem oder zwei Gefahren...
    Schade war auch, dass der UNterricht in diesem Jahr fast ganz ausgelassen wurde. Ich mein im Buch spielen ja die Kroeter zum Besispiel eine bedeutende Rolle.
    Jo die Darsteller haben sich im Gesamten wieder ein wenig verbessert und Em Watson sieht immer besser aus Auch wenn ich die Cast stellenweise unpassend fand (Moody, Mme. schiessmichtot von Bourbaton...) waren doch Charaktere wie Karkararov optimal gewaehlt.
    Voldemorts Auferstehung ist auch sehr gut gemacht und ich war von Voldemort irgendwie beeindruckt. Imgesamt gibt es bei mir
    8,5/10 Punkten...

  16. #16
    Ich war bis vor einer Woche noch sehr unangetastet vom Harry Potter Fieber, und hab bis auf den ersten Teil eigentlich noch keinen gesehen. Aus mehr oder weniger beruflichen Gründen (sprich: Premieren-Besuch mit der Firma ) hab ich mir die restlichen Teile auch noch angesehen, um wissend in die Harry Potter Premiere zu gehen.
    Wie gesagt, ich kenne das Buch nicht (ich lese gerade Band 1, bin irgendwie auf den Geschmack gekommen), und bin vielleicht deshalb sehr positiv vom Film überrascht: Vor allem im Vergleich zum dritten verliert er keine Minute an Spannung, und bringt auch weit mehr Witz rein.

    Das Gerangel um den Ball war die beste und ästhetischste Teeny-Komödie der letzten Jahre. Der trimagische Wettkampf war sehr gut in Szene gesetzt, vor allem der zweite Wettbewerb war sowohl optisch als auch spannungstechnisch ein Leckerbissen. Absolutes Highlight allerdings der Schluss, Sauron und Darth Vader wirken wie Kuscheltiere im Vergleich zu Voldemort (und Ralph Fiennes sah nie besser aus). Das einzige, das ich etwas vermisst habe, war die Detailverliebtheit in Hogwarts, auf die in Teil 1 und 2 besonders viel Wert gelegt wurde. Dafür wurde auf alles runderhum besonders detailliert dargestellt.

    Meiner Meinung nach die beste der Harry Potter Verfilmungen, auf einer richtigen Gratwanderung zwischen düster-spannend und romantisch-witzig.

  17. #17
    Ich war sofort am Mittwoch im Kino, habe dafür ne Woche vorher schon die Karten vorbestellt, was auch gut war, bei unserem Kino ist er bist nächste Woche ausverkauft *hust*

    Ich muss sagen, auf teil 4 habe ich mich am meisten gefreut, da das Buch ( IMO ) das Beste bis jetzt war, und ich muss sagen, dass der Film, gegenüber den anderen Filmen auch der Beste war... Obwohl mir einige Stellen absolut nicht gefallen haben.

    Achtung Spoilergefahr

    Als erstes das Qudditch Turnier am Anfang, es war eine herbe Enttäuschung, 1. war es viel zu kurz dagestellt, die Mannschaften kommen auf dem Platz und zack war es das schon, war mies egemacht worden, hatte wohl nicht mehr so viel "Platz" im Film.

    Danach die Sache mit Krum, noch einen schlechteren Schauspieler wie ihn hätten sie nicht finden können, ich fand ihn einfach nur unpassend dargestellt, auch von seinem Charakter her war er irgendwie komisch, ich habe ihn im Buch ganz anders in Erinnerung.
    SAowie auch Moddey, der wurde auch schlecht dargestellt, zumal er nicht wie im Buch beschrieben aussah und sein Auge nur wie billiges Plastik wirkte, er war auch ne herbe Enttäuschung, aber naja mit ihm konnte man sich noch halbwegs anfreunden.

    Dann die Prüfungen, waren soweit ganz gut gelungen, außer die dritte Prüfung halt, die war wie hingeklatscht, die haben nicht ein Monster getroffen, sondern nur die anderen Mittstreiter, war irgendwie viel zu kurz u.s.w nur wenn man das Buch nicht kennt weiß man dies natürlich nicht!

    Voldemorts Auferstehung war dagegen ganz gut gelungen, also das haben sie super hinbekommen, auch wenn ich den applaudierenden Todesser zum totlachen fand xD k.A ob dies gewollt war, sah aber nciht so aus *gg*

    Was ich auch schade fand, dass sie einige Sachen komplet weggelassen haben, wie die Story zwischen Hargrid und der Madam ( hab ihren Namen vergessen >_>''' ) oder die Sache zwischen Hermine und der Reporterin, die sie ja als Animagus ( wird es so geschrieben? *kratz* ) enttarnt hatte.

    Aber es war dennoch ein sehr guter Film, der für Leute die das Buch nicht kennen noch besser sein wird, als für die, die es kennen werden, denn die werden einiges vermissen....

  18. #18
    ich fand den Film insgesamt klasse... mindestens so gut verfilmt wie der dritte, wobei Buch 4 ne bessere Story hat als Buch 3, und auch mehr passiert; daher würd ich sogar sagen "HP und der Feuerkelch" ist der beste Film

    was mich allerdings sehr gewurmt hat war erstens, dass die Quiddich-WM skandalös gekürzt wurde (quasi die ersten 170 Seiten im Buch auf 10-15 Minuten), und zweitens, das Wegfallen der Charaktere Bagman und Winky... okay Bagman ist für die Story her nicht wichtig, aber er war im Buch immer ein fröhlicher Typ, der auch aufgrund seiner Vergangenheit etwas Spannung reingebracht hat. Winky dagegen war wie alle Hauselfen im Buch nervig, aber ohne sie ist die Story eine ganz andere...
    dann hab ich noch andere Sachen vermisst, wie z.B. das ganze mit Rita Kimmkorn und ihren Artikeln wo sie alle mögliche Leute belauscht hat, und am Ende rauskomm, dass sie n Animagus ist.

    nun mal zu den positiven Sachen: wenigstens ist der Weihnachtsball nicht zu kurz gekommen. und zwischen den Aufgaben waren die Szenen auch nicht zu krass zusammengeschnitten (was ich bei den letzten Filmen oft das Gefühl hatte)
    die Beauxbatons und Durmstrangs (incl. Karkarov) sind klasse dargestellt, auch wenn Madame Maxime häßlich statt hübsch (wie im Buch) ist.
    die Drachenszene wurde n bisschen ausgeschmückt, aber aus dem Labyrinth klonnte man, bei dem Zeitaufwand nochn bisschen mehr machen (Sphinx, Dementor, Spinne...)

    die Friedhofszene war spekatculärer als im Buch (an wen erinnert mich dieser Voldemort???). und endlich weiss ich was das für ne Todesengel-Figur ist... das is ja garnet der Voldemort... das dacht ich im Trailer immer (auch geklärt: die Identität des Typs in der Szene am Anfang des FIlms, mit der Schlange: Crouch jr. der kam wenigstens im Film n bisschen früher vor als in der letzten Szene; war mir im Buch n bisschen weit hergeholt... achja, und wer der Typ ist der vorm Labyrinth im Trailer Cerdic die Arme hochreisst, is ja jetz auch klar... sein vater natürlich... tztz)

    witzig waren im Film die Weasly-Zwillinge (deren Humor in den letzten Filmen nicht so rüberkam) und Mad-Eye (lustigste Filmszene: wo Mad-Eye Malfoy in ein Frettchen verwandelt)

    soweit
    mfg Keat

  19. #19
    Zitat Zitat
    Danach die Sache mit Krum, noch einen schlechteren Schauspieler wie ihn hätten sie nicht finden können
    Ich kann mir nicht helfen, aber wann immer ich ihn gsehen habe musste ich lachen (weil mir die Milchschnittewerbungen mit den Klitschko Brüdern durch den Kopf geschossen sind )

  20. #20
    Zitat Zitat von Murasame
    Ich kann mir nicht helfen, aber wann immer ich ihn gsehen habe musste ich lachen (weil mir die Milchschnittewerbungen mit den Klitschko Brüdern durch den Kopf geschossen sind )
    He, stimmt, irgendwie hat er mit denen Ähnlichkeiten, ich hatte die ganze Zeit überlegt, wieso er mir so bekannt vor gekommen ist
    Auch wie er redet, vorallen auch von der Anzahl seiner Sätze im Film, sowie seine Ausdrücke ähnelt denen von den Klitschko Brüder ^^''''

    @Keaton
    Zitat Zitat
    Winky dagegen war wie alle Hauselfen im Buch nervig, aber ohne sie ist die Story eine ganz andere...
    Stimmt diesen Punkt habe ich ganz vergessen zu erwähnen, dass war auch eine dieser Stellen die mich aufgeregt hat, dass sie nicht gezeigt worden ist, nicht ein Hauself kam im Film drin vor dabei haben Dobby und Winky ne bestimmte Rolle gehabt die zum Teil auch wichtig für die Srory war...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •