mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 46
  1. #1

    Sammlung der antwortfreien Fragen

    §hiall
    Auch wenn man es meinen Bild nicht ansieht: Ich philosophiere viel!
    Dieses Thema ist dazu gedacht, dass hier jeder irgendwelche Fragen hinschreibt, auf die es eigentlich keine Antwort gibt. Natürlich kann man auch versuchen, auf die Fragen zu antworten. Ich mache schonmal einen Anfang:
    -Die Wissenschaft sagt, dass nichts aus dem Nichts entstehen kann. Aber was ist vor den ersten Atom, vor dem Urknall? Da muss doch irgendwann etwas aus dem Nichts entstanden sein, oder?
    -Jetzt zur christlichen Religion. "Gott erschuf die Welt in 6 Tagen", doch woher kommt Gott?
    Habt ihr Antworten darauf?
    ---
    Bin seit etwa einer Dekade unter den Namen SirAston im Internet unterwegs. Wenn ein alter Bekannter mit mir wieder Kontakt pflegen möchte, bin auf Discord, einfach eine PN an mich schicken.

  2. #2
    Zitat Zitat von Pantoffelninja
    §hiall
    Auch wenn man es meinen Bild nicht ansieht: Ich philosophiere viel!
    Dieses Thema ist dazu gedacht, dass hier jeder irgendwelche Fragen hinschreibt, auf die es eigentlich keine Antwort gibt. Natürlich kann man auch versuchen, auf die Fragen zu antworten. Ich mache schonmal einen Anfang:
    -Die Wissenschaft sagt, dass nichts aus dem Nichts entstehen kann. Aber was ist vor den ersten Atom, vor dem Urknall? Da muss doch irgendwann etwas aus dem Nichts entstanden sein, oder?
    -Jetzt zur christlichen Religion. "Gott erschuf die Welt in 6 Tagen", doch woher kommt Gott?
    Habt ihr Antworten darauf?
    Oh man, es ist ein Fehler, um diese Zeit in den Sumpf zu schauen. *augenreib* *brilleputz* *gähn* *streck* *nervende Nachbarskinder, die wohl keine Schlafenszeit kennen verfluch*

    Naja, ein so herzliches von mir, wie es mir in meiner jetzigen Verfassung nur möglich ist und schonmal eine Entschuldigung, falls mein Beitrag unseriös sein sollte.

    Also mir haben sich auch oft unbeantwortbare Fragen gestellt.
    Die schlimmsten sind von der Sort "Was esse ich heut nur?" oder "Sag ich den Nachbarskindern jetzt meine Meinung, oder nicht?", aber auch andere, wie z.B.
    "Ist das Kristentum nicht auch eine "Sekte"?"
    "Ist hinter dem Universum wirklich ein nichts?"
    "Warum bin ich so, wie ich bin und nicht anders?"
    "Warum schnurren Katzen?"
    "Wer hat behauptet, das Echo einer quakenden Ente erzeuge kein Echo?"


    Btw: Ich denke, vor dem Urknall existierte genausoviel, wie auch heute. Die gesamte Materie des Universums war nur an einem Punkt gesammelt und wurde freigesetzt.
    Vielleicht wurde die Materie durch schwarze Löcher gesammelt und sie haben schliesslich an den Wänden des Universums geogen, bis es kleiner und kleiner wurde. Dabei haben sie die schwarzen Löcher gegenseitig komprimiert, bis unser gesamtes All ein einziger Punkt von unvorstellbarer Grösse (eher im negativen Bereich Oo'') war.
    Eben dann, vielleicht ein Bruchteil einer Sekunde, oder Milliarden von Jahren später, setzte sich alles frei. Vielleicht weil die Materie nicht mehr festgehalten werden konnte und sich mit enormer Kraft "losriss", anstatt freizukommen udn sofort wiededr angezogen zu werden... öhm.. es ist spät, ich sollte lieber über andere Dinge nachdenken. Oo''

  3. #3
    Glückwunsch, du hast soeben begonnen, den Grundstein deines Philosophierens zu legen.

    Also, um erstmal zu den Punkten was zu sagen:
    Du setzt in deinen Punkten vorraus. Du fragst z.B. was vor dem Urknall war und diese Frage beinhaltet die Aussage, dass da ein Urknall war. Kannst du das wissen?
    Ansonsten, deine Fragen können sogar simpler werden um deine Bedingungen zu erfüllen, z.B.: Existiert der Computermonitor vor mir wirklich? Existiert der Stuhl auf dem ich sitze wirklich? Sind meine Gedanken determiniert (vorherbestimmt)? Ist mein Charakter determiniert? Woraus besteht das, was ich als meine Kernessenz betrachte? Kann sie aus Charakter und Gedanken bestehen, die nach der Wissenschaft ja mit dem Körper eins sind und nicht mit etwas metaphysischem wie der Seele?

    @Kamon: Nach der offiziellen Definition ist das Christentum keine Sekte weil es eine größere Anzahl Mitglieder hat. Eine Sekte unterscheidet sich nach der Definition durch die Mitgliederanzahl von einer Religion.
    Warum Katzen schnurren kann man sicher psychoanalytisch erforschen.
    Warum das Quaken einer Ente kein Echo macht, wird bestimmt auch irgendwann geklärt.
    Hinter dem Universum gibt es nichts weil das Universum alles ist. Kommt ja vom Begriff "Uni", also Eins, einzigartig (Unique)... gibt es Paralleldimensionen, sind sie immer noch im gleichen Universum.

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  4. #4
    @Dhan: Danke, aber ich habe schon lange vorher einen Grundstein gesetzt: Ich gehe noch zur Schule (9. Klasse, wenn´s jemanden interessiert) und habe für Philo Reli abgewählt. Bin auch ganz glücklich damit, weil ich sowieso lieber philosophiere als glaube.
    Deine Definizion fürs Universum ist sehr interessant und höchstwahrscheinlich auch richtig(Was auch für die Paralleldimensionen gilt).

    Übrigens, auch Weltreligionen haben einen gewissen Flair von Sekten. Man kann daran glauben und hingehen oder nicht(Ich zum Beispiel glaube nicht so an´s Christentum, trotzdem lese ich ab und zu mal meine uralte Kinderbibel). Aber nicht nur die Mitgliederzahl ist entscheidend. Wenn Religionen, z.B. Zeugen Jehovas, eine Bedingung von ihren Mitgliedern abverlangen(Im Beispiel: Pro Monat eine gewisse Anzahl an Zeitschriften von und über die Zeugen Jehovas verkaufen), dann ist das eine Sekte. Bei den Weltreligionen gibt es, soweit ich weiß, keine Bedingungen, die erfüllt werden MÜSSEN. Außerdem sind Bauten von anerkannten Religionen steuerfrei.
    Themawechsel, bevor ich mich in die Sache vertiefe...
    Warum Katzen schnurren... Jedes Lebewesen fühlt sich entweder wohl oder nicht(Oder es gibt einen Mittelweg, wie bei uns Menschen), das ist ja klar. Und alle Lebewesen zeigen auch ihre Gefühle. Menschen lächeln oder gucken traurig, die Forumchecker machen´s per Emoticons , Hunde bellen, Mäuse quietschen oder so und Katzen schnurren halt, wenn es ihnen gut geht. Es ist ein Ausdruck für Gefühle, also ist diese Frage nicht so passend im Thema...
    Ich hatte doch noch eine echt interessante Frage, aber jetzt vergessen... Warum vergessen wir eigentlich Dinge...(Gute Überleitung, ne?)
    ---
    Bin seit etwa einer Dekade unter den Namen SirAston im Internet unterwegs. Wenn ein alter Bekannter mit mir wieder Kontakt pflegen möchte, bin auf Discord, einfach eine PN an mich schicken.

  5. #5
    Erstmal ein herzliches Hallo und ein Winke an alle Sumpfköpfe.

    Der Grund, warum ich mich frage, warum eine Kazte schnurrt ist, dass das Schnurren laut ist und nicht überhört werden kann. Eine Katze hebt damit ja ein metaphorisches Schild "Hallo, hier bin ich" hoch, was bei Rivalen, oder Fressfeinden (jaja, ich gehe nicht unbedingt von Hauskatzen aus) ein ziemlicher Nachteil ist.

    Das Quaken der Ente erzeugt natürlich ein Echo, ich frage mich nur, wer dieses Gerücht in Umlauf brachte, dass es keines erzeugt. >_>

    Zum Universum, oder All:
    Es gibt auch Theorien, dass es mehrere Universen, oder Weltalle (is wohl passender in dem Falle ) gibt, die sich unabhängig voneinander entwickeln oder entwickelt haben. Also könnte hinter unsrerem All ein anderes lauern, das sich vielleicht ganz anders entwickelt hat. Man weiss es ja nicht.

    Und Christentum und Sekte... Naja, es gibt viele Gemeinsamkeiten zwischen dem Christentum und Sekten.
    Z.B. steht auch im Christentum jemand im Vordergrund, der meint, von Gott auserwählt zu sein. Jesus ging weiter und behauptete Sohn Gottes zu sein.
    Überall, in jeder Kirche sieht man Kreuze und Jesus, wie er am Kreuz genagelt ist. Man huldigt dem Gründer, wo es nur geht, wobei "göttliche Gesandte" heutzutage als wahnsinnige beschimpft werden.
    Früher war die Kirche wesentlich mächtiger und hat Menschen ausgenommen (Abgaben, Anlass u.ä,), genauso wie Sekten.
    Ich weiss gerade auch nicht wirklich, warum mir bei dem Begriff Christentum immer das Wort "Sekte" einfällt. Es passiert einfach.

    Btw: Wenn im Wald ein Baum umfällt und niemand es hört, entsteht ein Geräusch?
    Okay, das ist eine Frage, deie jeder anders beantworten würde. Ich z.B. denke, dass sehr wohl ein Geräusch entsteht, weil die Schwingungen in der Luft nach wie vor vorhanden sind, auch wenn sie nicht aufgenommen und gehört werden.
    Man kann es allerdings auch so betrachten, dass ein Geräusch erst dann entsteht, wenn es gehört wird. Aber wie gesagt, darüber denkt jeder anders.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Btw: Wenn im Wald ein Baum umfällt und niemand es hört, entsteht ein Geräusch?(Kamon)
    SEEEEEEHR ANTWORTFREI, MUSS ICH SAGEN!
    Aber egal, wie man darüber denkt: Es entsteht immer ein Geräusch, solange Gasmoleküle aneinanderstoßen können und dadurch den Schall weiterleiten können(Legt euch nie mit einen 9-Klässler an)! Sonst würde, wenn es andersrum wäre, auch keine Geräusche in anderen Teilen der Erde entstehen.
    Zitat Zitat
    Ich hatte doch noch eine echt interessante Frage, aber jetzt vergessen...(Pantoffelninja)
    Ist mir wieder eingefallen: "Ist ein Glas halbvoll oder halbleer?"
    Ich habe sogar eine mögliche Antwort, die sowohl Optimisten als auch Pessimisten desillusionieren können, weshalb ich mich entschlossen habe, es in einen Spoiler-Code zu setzen.
    Lesen auf eigene Gefahr!

    Mal sehen, welchen interessanten Schwachsinn es noch im Thema gibt!
    @All: Nicht bös´ gemeint, aber liest mal in Zukunft die Titel eines Themas genauer. Es gab bisher nicht viele guten Fragen, aber macht trotzdem alle weiter so. Ich liebe es, sowohl sinnvolle als auch sinnfreie Beiträge zu lesen(Ich verfasse selber gerne sinnfreie Beiträge, wenn es erlaubt/erwünscht ist.)
    BtW: Ich bin ebenfalls Sinnfrei!
    Wow, das oben ist eine Überleitung zu einer weiteren Frage:Ist jeder Mensch, also auch der arme Mann um die Ecke, wichtig für die Existenz der Welt?(Ich denke, ja)
    Geändert von Pantoffelninja (26.06.2005 um 17:58 Uhr)
    ---
    Bin seit etwa einer Dekade unter den Namen SirAston im Internet unterwegs. Wenn ein alter Bekannter mit mir wieder Kontakt pflegen möchte, bin auf Discord, einfach eine PN an mich schicken.

  7. #7
    @Pantoffelninja:
    Also zu den Sekten... auch z.B. der Wicca-Kult ist eine Sekte und im Wicca-Kult wird einem garnichts abverlangt, wenn man net wie anno dazumal in den Wald gehen und fasten will, bis man eine Vision von seinem Krafttier bekommt, dann lässt mans halt...
    Nimmt mans strenger, ein Christ sollte auf jeden Fall mal die Gebote seiner Religion einhalten... den Beichtstuhl halte ich aus theologischer Sicht für schlecht, er verleitet dazu, zu sündigen. Und ums mal so auszudrücken, ein Mensch, der gegen eins der meisten der 10 Gebote verstößt (das mit "mache dir kein Gottesbild" und "habe keinen anderen Gott" schließe ich mal aus) ist ein •••••••••, punkt aus.

    @Kamon: Joa, Weltall passt besser.
    Zum Christentum, also das wird in den von dir genannten Fällen mißbraucht, wenn ich behaupte, ich töte für eine Religion, die töten verbietet, dann ist das Stuss und wider der Religion. In den hochgläubigen Ländern gab es auch keine so großen Eskalationen, mehr in den Ländern, wo sie zusammenbrach.
    Ich würde nicht das Christentum kritisieren sondern die Kirchen aufgrund ihrer konservativen Haltung, Jesus jedenfalls war alles andere als konservativ.
    Zum Geräusch, ich würde fest sagen, dass es nur gehört eines ist, betrachtet man die Szene nämlich für einen Moment, existiert das Geräusch in keiner Form weil es ja nur Druck ist... nur, im Wald gibt es Millionen von Wesen, die einen umfallenden Baum hören ^^ (ich weiß net, können Protisten hören? Wenn ja, dann nehme ich das Millionen zurück und sage Billionen, schon eine Handvoll Erde enthält genug Protisten)

    Nochmal @Pantoffel: Zum Glas, wenn keine weiteren Fakten angegeben sind, betrachtet man das Glas nach wissenschaftlicher Methode im Vakuum.
    Warum ein Mensch für die Existenz der Welt wichtig sein könnte, kapier ich net, höchstens du meinst das Flora und Fauna System der Welt, die Erde selbst stört sich net groß an dem, was auf ihr krabbelt. Is nach dem nächsten Gammablitz eh alles tot bis auf ein paar winzige Viecher und wenn die Sonne zum roten Riesen wird, sind auch die futsch

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  8. #8
    Zitat Zitat von Pantoffelninja
    Lesen auf eigene Gefahr!
    Wenn das Glas mit Gasen gefüllt ist ist es auf der Erde immer voll. Hälfte Flüssigkeit andere Hälfte Gase. Im Vakuum allerdings kann man sich wieder darum streiten ob halbvoll oder halbleer, da das Glas ganz genau zur Hälfte mit Flüssigkeit gefüllt ist.
    Das Schicksal der Menschen: Ihre Hoffnung ist mit Traurigkeit durchtränkt.
    Lache und die Welt lacht mit dir.
    Weine und du weinst alleine.

    Beurteile nie einen Menschen nach seiner Fröhlichkeit,
    auch ich habe gelacht um nicht weinen zu müssen.
    Ich stehe hier, es fängt an zu regnen,
    als ob die ganze Welt um dich weint.

  9. #9
    @ Pantoffelninja
    Das Thema ist ziemlich cool, da muss man wenigstens mal überlegen, was wir eigentlich wissen oder denken zu wissen, und wir einfach als selbstverständlich hinnehmen.

    Einige Fragen, die mich meistens beschäftigen sind:
    Was denke ich im Moment wirklich?
    Kann ich denken, was mein Gegenüber gerade denkt? Denkt er genauso wie ich?
    Gibt es ein Leben nach dem Tod oder gibt es ein Leben WÄHREND dem Tod?

    @ Kamon
    Steven Hawkins Theorie zu den Parallelen Dimensionen ist genauso eine Theorie wie ein Leben nach dem Tod oder das wir alle in einer Matrix leben. Es kann halt niemand beweisen oder verneinen. Aber es ist halt doch möglich, und wir Menschen sind in den Dingen zwischen Himmel und Erde noch genauso unerfahren wie ein Neugeborenes auf dieser Erde!

  10. #10
    Zitat Zitat von Kamon
    Wenn im Wald ein Baum umfällt und niemand es hört, entsteht ein Geräusch?
    Das ist ein großes philosophisches und wissenschaftliches Problem. Es gab mal 'nen Kerl namens Schrödinger, der zur Klärung dieses Problems seine Katze umgebracht hat.

    --------------------
    Schrödinger hat seine Katze in einen kleinen, uneinsehbaren, schallisolierten Kasten gesperrt (Man kann also nicht feststellen, was im Inneren passiert). In dem Kasten befindet sich außerdem eine Apparatur, die durch einen physikalischen Effekt zufällig ausgelöst wird und ein giftiges Gas freisetzt. Er sagt nun, dass man nicht wissen kann, ob die Katze noch lebt oder nicht, solange man keine Messungen durchführt (hören, nachkucken, etc.). Seiner Meinung nach ist die Katze deshalb gleichzeitig lebendig und tot, sie befindet sich in einem verschränkten Zustand. Erst wenn wir nachschauen, zwingen wir die Katze dazu, einen ihrer beiden möglichen Zustände anzunehmen (lebendig oder tot)
    --------------------

    Dasselbe gilt für den Baum im Wald. Wenn niemand da ist, entsteht kein Geräusch, da kein Beobachter den Baum dazu zwingt, ein Geräusch von sich zu geben. Er fällt nichteinmal um. Erst wenn jemand kommt und nachschaut, zwingt er den Baum dazu, umgefallen zu sein und ein Geräusch von sich gegeben zu haben.

    Ein Problem dieser Theorie liegt allerdings darin, dass die Schallwellen, die beim Umfallen des Baumes entstehen, sich auf den Energiezustand aller Atome auswirken. Die Atome wechselwirken wiederum untereinander, so dass der umfallende Baum theoretisch auch auf der anderen Seite der Welt noch Auswirkungen hat, und wenn es nur das schwache Zittern eines einzelnen Atoms ist. Wenn dieses Atom gegen mein Bein prallt, kann man dann von Wahrnehmung sprechen.
    Außerdem stellt sich die Frage, wie der Beobachter beschaffen sein muss. Wenn ein Einzeller durch die Schallwelle ein bischen geschüttelt wird, gilt er dann schon als Beobachter? Oder muss der Beobachter intelligent sein? Und ab welchem Punkt kann man von Intelligenz sprechen? Daraus resultiert eine weitere wichtige philosophische Frage: Unterscheidet sich der Mensch vom Tier grundsätzlich oder nur graduell? Darauf will ich jetzt aber nicht noch näher eingehen.

    Daraus folgt übrigens ein interessanter Aspekt für das Universum. Ein Universum, in dem es keinen (intelligenten?) Beobachter gibt, existiert nicht. Man könnte also sagen, dass das Universum so ist, wie es ist, weil wir so sind, wie wir sind. Das wäre eine Art homozentrische Weltanschauung, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht.

    Zitat Zitat von Pantoffelninja
    "Ist hinter dem Universum wirklich ein nichts?"
    Hinter dem Universum gibt es nichts. Wenn das Modell, das Wissenschaftler heute von unserem Universum malen, wirklich zutrifft, dann sind die drei Raumdimensionen ebenso wie die eine Zeitdimension erst beim Urknall entstanden. Das heißt, dass es keinen Sinn macht, zu fragen, was links, rechts, über, unter, vor und hinter dem Universum ist, da das Universum selbst den Raum und damit diese Begriffe erst definiert. Ebensowenig Sinn macht es, zu fragen, was (zeitlich) vor dem Universum war, da die Zeit Teil des Universums und mit diesem untrennbar verbunden ist.
    Das einzige, was neben Raum und Zeit Bestand hat, ist die Kausalität. Die eizig sinnvolle Frage ist also die nach den Ursachen des Urknalls. Da unsere drei Raumdimensionen ebenso wie unsere Zeitdimension wegfallen, muss es noch andere Dimensionen geben. Über die Anzahl dieser Dimensionen kann man nur spekulieren. Das am weitesten verbreitete Modell des Universums geht von 11 Dimensionen aus. Frag mich aber nicht, warum. Das hat irgendein wirrer Physiker wohl mal ausgerechnet.

    Zitat Zitat von Pantoffelninja
    -Jetzt zur christlichen Religion. "Gott erschuf die Welt in 6 Tagen", doch woher kommt Gott?
    Vom psychologischen Standpunkt aus kann man sagen, dass der Mensch Gott nach seinem Ebenbild erschaffen hat.
    Das Tolle an Religionen ist aber, dass sie nicht infrage gestellt werden wollen und dem Menschen dogmatisch vorschreiben, was er zu glauben hat und was nicht. Man braucht sich also keine Fragen zu stellen, alle Überlegungen werden einem abgenommen. Die Kirche würde auf deine Frage wahrscheinlich Sachen antworten wie "Die Wege des Herren sind unergründlich" oder behaupten, es stehe dem Menschen nicht zu, sich darüber Gedanken zu machen. Religionen verlangen von dir, ihre Lehren zu glauben, nicht, über sie nachzudenken oder sie gar in Frage zu stellen.
    Verstehe mich nicht falsch, ich habe nichts gegen gläubige Menschen. Diejenigen, die wirklich dazu in der Lage sind, all das zu glauben, was die Kirche predigt, sind wahrscheinlich die glücklichsten Menschen überhaupt, denn sie werden nicht von all diesen antwortfreien Fragen zerfressen wie die Philosphen, die in der Dunkelheit umherirren.
    Aber einen Spruch kann ich mir trotzdem nicht verkneifen:
    Zitat Zitat von Irgendjemandem
    Philosophie ist die Suche nach einer schwarzen Katze in einem dunklen Raum.
    Theologie ist die Suche nach einer schwarzen Katze in einem dunklen Raum, und zu rufen: "Ich hab' sie..."
    Geändert von derBenny (27.06.2005 um 13:09 Uhr)

  11. #11
    Bin wieder da!!!(Mein Rechner hatte ´ne Macke!)
    @Pursy
    Danke! Deine Fragen sind aber auch nicht ohne...
    Aber das mit den Leben während des Todes kann jeder widerlegen. Der Tod ist ja schon ein Begriff für das Ende des Lebens (oder eines Lebens). Und wenn jemand mit einen Lächeln in seiner Visage stirbt, liegt das einfach an die Endorphine. Endorphine sind schmerzstillende und stimmungsaufhellende Substanzen, die der Körper bei Ausnahmesituationen (Also Schock oder der Tod) selbst herstellen kann.

    @Cool
    Meine Theorie wurde tatsächlich durch dich zur Hälfte widerlegt! Ich muss da noch mal nachdenken, ob es im Weltraum halbvoll oder halbleer ist... Zur Zeit bleibe ich aber bei meiner "Halbleer"-Theorie, aber ich werde nachdenken.
    EDIT: So, ich habe es mir überdacht: Lesen wieder auf eigene Gefahr!


    @elite_benny
    ......... Meine... Fre**e... Hast du zufälligerweise studiert (Möglicherweise auf einer Top-Uni, so Harvard [korrigiert mich, wenn es keine Top-Uni ist] oder so)? Du hast echt Köpfchen!

    Zitat Zitat
    (Alter Beitrag von Kamon)
    Btw: Ich denke, vor dem Urknall existierte genausoviel, wie auch heute. Die gesamte Materie des Universums war nur an einem Punkt gesammelt und wurde freigesetzt.
    Vielleicht wurde die Materie durch schwarze Löcher gesammelt und sie haben schliesslich an den Wänden des Universums geogen, bis es kleiner und kleiner wurde. Dabei haben sie die schwarzen Löcher gegenseitig komprimiert, bis unser gesamtes All ein einziger Punkt von unvorstellbarer Grösse (eher im negativen Bereich Oo'') war.
    Eben dann, vielleicht ein Bruchteil einer Sekunde, oder Milliarden von Jahren später, setzte sich alles frei. Vielleicht weil die Materie nicht mehr festgehalten werden konnte und sich mit enormer Kraft "losriss", anstatt freizukommen udn sofort wiededr angezogen zu werden... öhm.. es ist spät, ich sollte lieber über andere Dinge nachdenken. Oo''
    Habe ich zufälligerweise wiederentdeckt... Es ist schon eine interessante Theorie. Es gibt auch noch die "Big Crunch"-Theorie:
    Wenn die Schwerkraft groß genug ist, wird die Ausdehnung des Weltalls umgedreht. Alle Himmelskörper fallen dann wieder ineinander zusammen. Dies würde ein neues Urknall geben, worauf sich die Geschichte des Entstehens von neuen beginnt.
    Wenn die Theorie stimmt, dann könnte es sein, das dieses Universum nicht das Ultimo ist. Vielleicht sind wir ja die 2473. Generation des Universums. Ich denke, dann würden sich auch die Naturgesetze ändern. Und es wird ganz andere Stoffe und Atome geben, FALLS es dann Stoffe und Atome in der Art geben wird. Leider ist es nicht möglich, diese Theorie zu beweisen oder zu widerlegen, da die Zeit immer wieder von vorne anfängt. Selbst mit einer Zeitmaschine, so vermute ich, kann man nicht in die Zeit vor den Urknall gelangen, da ja die Zeit an dieser Grenze aufhört.
    Mann, ist das ein kompliziertes und trockenes Thema. Und dabei hatte ich das noch nicht in der Schule gehabt... Mann kann ja diskutieren, wie wir es von Anfang an getan haben.
    Geändert von Pantoffelninja (12.07.2005 um 12:07 Uhr)
    ---
    Bin seit etwa einer Dekade unter den Namen SirAston im Internet unterwegs. Wenn ein alter Bekannter mit mir wieder Kontakt pflegen möchte, bin auf Discord, einfach eine PN an mich schicken.

  12. #12
    Hi,

    Meine Universums Modell:

    Das Universum ist ein RIESEN koordinaten system.
    es ist 100 X lang.. 102 Y breit. und 199 Z hoch (tief).
    und überal ist vakuum.. und unser sonnensystem ist zb. auf 50X, 60Y und 198Z.
    alles was auserhalb des systems ist wird gelöscht bzw kann nicht berechnet oder hat keinen platz..

    Ach ich sollte fragen stellen?
    Ist die Erde rund? denn wir habens noch nie gesehen.. nur videos ausm all und von wissenschafftlichen bla blub erzählungen.. aber es kann unwahr sein O_O

  13. #13
    Zitat Zitat von Krool
    Ist die Erde rund? denn wir habens noch nie gesehen.. nur videos ausm all und von wissenschafftlichen bla blub erzählungen.. aber es kann unwahr sein O_O
    Das habe ich mir auch schonmal überlegt. Was wissen wir überhaupt? Wir vertrauen einfach darauf, dass das, was wir lernen, auch wirklich stimmt. Vielleicht gibt es irgendjemanden, der ein Interesse daran hat, uns glauben zu machen, die Erde wäre rund. Aber es gibt auch andere Punkte, die keinesfalls so klar sind, wie sie immer scheinen. Woher soll ich wissen, ob sich die Erde tatsächlich um die Sonne dreht. Nur weil irgendwelche verwirrten Astrophysiker das behaupten?
    (Wobei ich hier anmerken muss, dass man Astrophysikern onehin nicht trauen darf. Die haben in ihrer Kindheit zu viel "Babylon 5" gekuckt und stellen jetzt ständig irgendwelche wirren und absurden Theorien auf, die sie damit begründen, dass das in "Star Trek" auch so sei, deshalb also stimmen müsse ^^)

  14. #14
    Ich denke, die Erde ist rund oder zumindest fast rund (Ich glaube, das heißt epileptisch). Wenn wir an die Weltumsegler denken... Wäre die Erde nicht rund, gäbe es Kanten, worüber ein Schiff "hinunterfallen" würde. Aber vielleicht sind die Kanten nur am Grunde des Wassers, wäre auch möglich.
    Btw: Ich erinnere mich gerade an eine Indianerlegende, wo fünf Krieger am Rande der Welt den Abgrund hinuntergesprungen sind und dann so tief gefallen sind, dass sie wieder zum Rand "hinauffallen". Ist schon ganz schön verwirrend, dass man so tief fallen kann, sodass man wieder hinaufsteigen kann, oder? Mal überlegen... (Aber so könnte man erfolgreiche Comebacks von Promis erklären*lol*)
    ---
    Bin seit etwa einer Dekade unter den Namen SirAston im Internet unterwegs. Wenn ein alter Bekannter mit mir wieder Kontakt pflegen möchte, bin auf Discord, einfach eine PN an mich schicken.

  15. #15
    Zitat Zitat von Pantoffelninja
    Ich denke, die Erde ist rund oder zumindest fast rund (Ich glaube, das heißt epileptisch).
    Die Erde soll elipsen oder elypsen förmig sein. epileptisch ist se nicht.. sonst wäre se ja krank xD

    Aber das mit den schiffsfahrer sind auch erzählungen.. kannst du von dir aus sagen mit festen beweis das die erde run ist? nein kannst du nicht.. aber jeder glaubt ist und einige behaupten es anscheinend zu wissen. ^^

  16. #16
    Eine solche Frage hab ich auch noch:
    Kann Gott einen Stein erschaffen, der so schwer ist, dass er ihn selbst nicht heben kann?

    Und der Philosophielehrer, den ich hoffentlich nächstes Jahr kriegen werd (sieht relativ gut aus, weil es nru 2 gibt xD) hat gemeint, jemand hätte mal gesagt Philosophie ist es, wenn man in einem dunklen Raum eine schwarze Katze sucht, die gar nicht da ist XD

  17. #17
    Vielleicht gibts bereits eine Antwort auf diese Frage, in diesem Fall ist sie mir aber dann offensichtlich nicht bekannt :>. Also:

    Schmeckt ein Hühnchen für jeden nach Hühnchen ? Empfindet jeder dieselben Reize bzw. ist der Geschmack, den das Gehirn "errechnet", bei jedem Menschen derselbe ? Schmeckt ein anderer denselben Geschmack wie ich und deutet diesen nur anders, oder entstehen bei jedem Menschen individuelle Reize, die man durch von anderen Menschen aufgezwängte Definitionen in Schubladen einordnet, um überhaupt einen Geschmack "beschreiben" zu können ? Schmeckt ein Hühnchen für einen anderen wie Scheiße für mich, oder wird derselbe Geschmack abhängig von persönlichen Erfahrungen, Erinnerungen, Eindrücken und Gewohnheiten nur anders aufgenommen ? Dasselbe Spielchen kann man auch mit anderen Sinnesorganen treiben, ist rot auch für jeden anderen rot ?

    Und nun mal was allgemeines:

    Ist etwas, weil ich bin ? Ist die Welt da, wenn ich nicht bin ? Ist Existenz etwas, dass man hören, sehen, schmecken oder fühlen kurz wahrnehmen muss (ist es andernfalls nicht existent ?)? Ist die Welt so wie sie ist oder überhaupt existent, weil ich darüber nachdenken kann ? Sind Menschen Götter, weil sie durch ihre Existenz anderen Dingen Existenz verleihen ? Bist du existent, wenn du von anderen nicht wahrgenommen werden oder andere nicht wahrnehmen kannst, reicht dir das Denken alleine um deine Existenz zu definieren ? Ist etwas erst dann existent, wenn ich es mit einem Sinnesorgan wahrgenommen und darüber nachgedacht habe (wenn ich es nicht wahrnehme, kann ich nicht darüber nachdenken) ? Ist die Welt nur eine Ansammlung von Erinnerungen, Wahrnehmungen gespeichert in meinem Gehirn ?


    Ich glaube wenn ich noch einmal das Wort "Existenz" benutze, schmeisse ich meinen Monitor auf den Boden o_O. Manche Fragen sind wohl doppelt, nur etwas anders formuliert, aber wayne ^^. Immerhin gleich 1 Uhr nachts.

  18. #18
    Zitat Zitat von [KoA-Dani]
    Vielleicht gibts bereits eine Antwort auf diese Frage, in diesem Fall ist sie mir aber dann offensichtlich nicht bekannt :>. Also:

    Schmeckt ein Hühnchen für jeden nach Hühnchen ? Empfindet jeder dieselben Reize bzw. ist der Geschmack, den das Gehirn "errechnet", bei jedem Menschen derselbe ? Schmeckt ein anderer denselben Geschmack wie ich und deutet diesen nur anders, oder entstehen bei jedem Menschen individuelle Reize, die man durch von anderen Menschen aufgezwängte Definitionen in Schubladen einordnet, um überhaupt einen Geschmack "beschreiben" zu können ? Schmeckt ein Hühnchen für einen anderen wie Scheiße für mich, oder wird derselbe Geschmack abhängig von persönlichen Erfahrungen, Erinnerungen, Eindrücken und Gewohnheiten nur anders aufgenommen ? Dasselbe Spielchen kann man auch mit anderen Sinnesorganen treiben, ist rot auch für jeden anderen rot ?

    Ich glaube wenn ich noch einmal das Wort "Existenz" benutze, schmeisse ich meinen Monitor auf den Boden o_O. Manche Fragen sind wohl doppelt, nur etwas anders formuliert, aber wayne ^^. Immerhin gleich 1 Uhr nachts.
    Ich beantworte nurmal die rste frage.. du gingst mir mit deinen komischen worten existenz bei der zweiten ziemlich aufn sack xD

    also... ^^ imho schmeckt alles gleich.. weil ein Huhn ht fesgeregelte Aromastoffe.. die immer gleich sind.. nehmen wir mal dasselbe huhn.. ein stück bekomm ich und en stück ne frau.. da bin ich mir sicher das zb. die frau den geschmack im genauen anders formulieren wird als zb. ich oder allg. en mann.. xD
    sicherlich gibts bei dem selben geschlecht auch nohmal unterschiede..

    Das heisst der Mensch hat andere verständnisse für stoffe wie Aroma oder so.. aber im objektiven schmeckt alles huhn gleich.. .___. (bah laptop keyboard suckt wie scheisse.. da tipp ich was und schon schreib ich wieder irgendwo in en satz rein oO)

  19. #19
    Was ist da?
    Und doch weit weg?
    Du stehst darauf+

  20. #20
    Ich hab auch ne Frage (kann sein das es nicht ganz hierher passt):

    ---sorry frage war schon gestellt---

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •