-
Ehrengarde
Frauen haben es leichter und schwerer, wie Männer ebenfalls. Verallgemeinern will ich da nicht, wofür auch, wo es nicht nötig ist. Das einzige was sich mir unvermeidlich aufdrängt, ist dass in diesem Thread hier extreme und flache Meinungen vorherrschen, sowohl seitens von Biber, als auch seitens seiner Kontrahenten (die mir persönlich von ihrem Geschreibsel her, vor allem der Diskussionsunfähigkeit, sehr sehr dumm vorkommen, ohne dass ich Biber zustimmen kann).
Ich persönlich fühle mich übrigens als Mann auch so, als ob ich es schwerer als Frauen habe, woran z.T. unbefriedigte Männer Schuld sind, die gesetzliche Vorschrift, eine Mindestanzahl Frauen (wohl aber nicht Männer) in einem Betrieb einzustellen und der Tatsache, dass Männer zum Bund müssen oder Zivildienst leisten müssen.
Doch dann denke ich mir einfach "was solls, ich sehe nicht durch die Augen von Frauen und weiß nicht, wie's Leben für sie ist, also mach ich mir's Leben nicht unnötig schwer", lehne mich zurück und lasse mir den Kleinkram über mich ergehen.
Der größte Teil an Benachteiligung gegen Männer geht sowieso nicht von Frauen im allgemeinen oder speziell Feministinnen aus, sondern von den Männern selbst. Dagegen kann ein einzelner Mann nichts machen (und das ist das schlimmste daran).
Still Chobo! 
Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.
(By Ludwig Tieck)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln