Hach, ist das ein schönes Gefühl zu sehen, dass man nicht allein ist mit einer morgendlichen Aufsteh-Phobie

Derzeit kann ich ja so lange schlafen, wie ich will Da ich auf meinen Studiumsbeginn warte, und ich hab mir den Wecker auf... ähm eine mittägliche Uhrzeit gestellt, damit ich nicht immer den kompletten Tag verpasse >_>" Aber während meinen Zivimonaten war's so ähnlich wie bei den meisten:

Ich hatte zwei Krachmaschinen in meinem Zimmer, einen Funkwecker mit einem eklig grellen Trommelfeuerpiepsen und einen Radiowecker, der mir allmorgendlich sanfte Melodien ins Ohr gedudelt hat. Zwei Wecker hatte ich auch bitter nötig (und werde ich sicher auch wieder haben, wenns wieder ans früh Aufstehen geht), denn sie waren im Abstand von 5-10 Minuten gestellt, und als irgendwann mal der Radiowecker sein Leben verendete, habe ich gnadenlos häufig verschlafen >__> Ergo werde ich mir wohl, wenns wieder darauf ankommt, einen neuen Zweitwecker kaufen müssen (wir hatten auch mal einen mit zwei Weckzeiten, auch eine tolle Sache, nur irgendwann hatte es mein Unterbewusstsein geschnallt und sich gedacht "ich lass mich doch nicht so billig verarschen"... Und ich hab beim ersten Klingeln im Halbschlaf immer gleich beide ausgestellt >_> )

Derzeit stelle ich mir, wenn ich doch mal früher raus muss, meinen einen Wecker, da es meist nicht zu früh ist, geht das gut. Und wenns mal dringender ist, leg ich meinen Handywecker noch drauf.

Ach ja, ganz wichtig bei mir: Um die bei mir sehr akute Gefahr des Weiterschlafens nach dem Ausschalten des Weckers zu minimieren, hab ich meine Wecker jede Woche in eine andere Ecke des Zimmers gestellt Zum Beispiel einen ins Regal, den anderen auf den Schrank, und immer, wenn ich mich drauf eingestellt hab und den Weg im wahrsten Sinne des Wortes "im Schlaf" finde, stell ich sie um xD