Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: [HTML/JS] onload Tags validieren

  1. #1

    [HTML/JS] onload Tags validieren

    XHTML 1.0 STRICT:
    PHP-Code:
    Error  Line 26 column 13there is no attribute "onLoad".

    <
    body onLoad="GroesseVeraendernUndZentrieren();">

    You have used the attribute named above in your documentbut the document type you are using does not support that attribute for this elementThis error is often caused by incorrect use of the "Strict" document type with a document that uses frames (e.gyou must use the "Transitional" document type to get the "target" attribute), or by using vendor proprietary extensions such as "marginheight" (this is usually fixed by using CSS to achieve the desired effect instead).

    This error may also result if the element itself is not supported in the document type you are using, as an undefined element will have no supported attributesin this case, see the element-undefined error message for further information.

    How to fixcheck the spelling and case of the element and attribute, (Remember XHTML is all lower-case) and/or check that they are both allowed in the chosen document type, and/or use CSS instead of this attribute
    Mein (im Moment) letzter unvalider Codeteil. O.o
    Musste noch 2 andere JS Geschichten ändern, aber einfahc language="" stats script language verwenden ist ja nciht der rede wert.
    Hat jmd. ein Plan was ich hier ändern muss? o.o
    Bzw. in was.

    Dennis

  2. #2
    Zitat Zitat
    How to fix: check the spelling and case of the element and attribute, (Remember XHTML is all lower-case)
    Da steht's doch o.o

  3. #3
    Zitat Zitat von Tomarus
    Da steht's doch o.o
    Das sagt mir nur "XHTML ist doof, wie C++. Also ist XHTML eine Low- Level- Sprache"... naja, das interpretiere ich daraus, aber bringen tut mirs nichts. ^^°

    Dennis

  4. #4
    Zitat Zitat von dennis_meckel
    Das sagt mir nur "XHTML ist doof, wie C++. Also ist XHTML eine Low- Level- Sprache"... naja, das interpretiere ich daraus, aber bringen tut mirs nichts. ^^°
    Du weißt, dass lowercase Kleinbuchstaben bedeutet? Und dass das "L" in onLoad ein Großbuchstabe ist?

  5. #5
    Zitat Zitat von masterquest
    Du weißt, dass lowercase Kleinbuchstaben bedeutet? Und dass das "L" in onLoad ein Großbuchstabe ist?
    >.<
    Case... Yo Thx homie. (mein banknachbar in der schule färbt auf mich ab? O.o
    Mist, ich hab ja ein RealLife. )

    das onload() brauch ich mittlerweile nicht mehr, aber die Antwort kommt mir gerade recht.
    Auf den Fehler werde ich noch öfters stolpern, bis ich selbst JS kann.

    Dennis

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •