Ergebnis 1 bis 20 von 358

Thema: Vampires Dawn II

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #22
    Ok, endlich konnte ich mir die Vollversion von VD2 beschaffen lassen... Was für ein Glück, dass es Freunde mit DSL und USB-Sticks schon für unter 20 € gibt^^.

    Im muss noch vor meiner Bewertung dazusagen, dass ich wohl noch ziemlich am Anfang bin (Gerade Asgars Schloss von den Elras befreit) und auf den einfachsten Schwierigkeitsgrad spiele (sowohl Rätsel, als auch Kämpfe und Schwierigkeitsgrad).

    Was den - wie soll ich es nennen - "Spielverlauf" angeht, hast du es ziemlich clever geregelt und unterscheidet sich, wie ich finde, im Wesentlichen kaum von DS und VD1: Dungeons mit Kampfabschnitten, dann ein Storypart, dann wieder Dungeons, wieder Storypart... Das ist durchwegs positiv gemeint, da VD2 nicht zuviel auf einmal von der Story verrät. Im Detail hat sich der "Spielverlauf" dennoch geändert: Die Dialoge sind ausufernder und detaillierter geworden. Waren in DS die Dialoge noch vergleichsweise sparsam eingesetzt worden, wurden sie schon in VD1 deutlich verbessert und geschliffen. In VD2 wurde die Länge von Dialogen und der Storyparts IMHO nochmal ein wenig erhöht, allerdings sind die mir (noch?) nicht zu ausufernd vorgekommen, wie manchen anderen User hier^^. Die Qualität der einzelnen Dialoge selbst hat sich, wie ich schon damals im VD2-Demo-Thread erwähnt habe, nicht oder kaum von DS und VD1 geändert, was aufgrund der sowieso gut gelungenen Schreibweise auch nicht nötig war. Etwas schade finde ich, dass ich bis jetzt noch keine Möglichkeit hatte, irgendwie einen Sidequest anzugehen, was aber hoffentlich noch kommen wird und sich abseits der Haupthandlung bewegt.

    Vom technischen Aspekt gefällt mir das Spiel ebenfalls sehr gut. Die Grafiken der Maps sind sehr gut gelungen. Was der im Thread angesprochene Stilwechsel anbelangt, störte mich bisher in keinster Weise. Ich bin ja auch keiner dieser Spieler, der sich nach einem Teleport sofort denkt: "Das ist ein Theodore-Chipset!"/"Das ist ein Mac&Blue-Chipset!"^^ Mappingfehler hat das Spiel zwar, aber das ist mir ehrlich gesagt wurscht. Schließlich kann die jedem mal passieren und die Mapfehler sind ja auch nicht soo dramatisch, dass sie das Spielgefühl zu stark beeinflussen. Dafür hat VD2 eine zu gute Story, aber die behandle ich erstmal in einem anderen Absatz^^. Die Maps sind detaillierter geworden als in VD1. Am Anfang haben mich die Größenausmaße der Maps (allen voran Asgars Schloss und Valnars Wohnung) regelrecht verwirrt, da alles irgendwie unübersichtlicher war (in VD1 waren die Maps übersichtlicher IMHO), wenn man sich aber erstmal an die Tall-Charsets und die größeren Maps gewöhnt hat, macht einem das nicht mehr soviel aus. Manche Maps, etwa an den Dungeon, bei dem Asgar die erste starke Seele bekommt, strotzt nur so vor sehr gut gelungenen Animationen (funkelnde Diamanten überall...). Übrigens ein großes Lob, dass du dir auch die Kritiken der damaligen VD2-Demo angenommen hast, beispielsweise der Satz des Kochs oder Valnars Charset, welcher nun endlich nicht mehr so aussieht, als hätte man ihm den Kopf zwischen den Schultern eingerammt^^. Die Aktionsmöglichkeiten, etwa das Gedankenlesen, verspricht schonmal einige nette Ideen für den weiteren Spielverlauf. Auf das KS-Burgeneroberungssystem und das Seelenmenü bin ich noch nicht gestoßen, auf alle Fälle sind auch das - was ich bisher davon gesehen und gelesen habe - wunderbare Einfälle. Das selbstgescriptete Menü ist funktional und übersichtlich. Das Questlogbuch ist eine nette und nützliche Dreingabe und zum Glück auch frei von Bugs.

    Was die Charaktere anbelangt: Hier wurde IMO zum Glück auf Experimente verzichtet. Asgar scheint einen Tick verschlagener geworden zu sein als in VD1. Hauptsache, er hat seinen sarkastischen Humor nicht verloren . Valnar und Alaine sind eigentlich so geblieben wie man sie kennt. Der Anfang mit Nyria, deren Mutter und Jona hat mich ehrlich gesagt ein wenig genervt, da mich dieser Anfang die ganze Zeit an ein "Friede, Freude, Eierkuchen"-RPG erinnert und ich sowas von Haus aus nicht leiden kann^^. Zum Glück entsteht dieser Eindruck nur am Anfang, spätestens ab der Szene in Asgars Schloss macht es sich die berühmte VD-Atmosphäre gemütlich. Jinnais Rolle ist an der Stelle, an der ich gerade spiele, noch nicht offenbart worden, deshalb sage ich dazu mal noch nichts^^. Bei den Facesets muss ich allerdings den Kritikern leider recht geben, manche davon sehen so aus, als wären sie besser für das KS geeignet als für Charset-Gesichter.

    Was das KS angeht, kann ich ehrlich gesagt noch nicht soviel sagen. Ich habe den RPG2k3 nur kurz gehabt, ohne mich damit genauer zu beschäftigen. Ich nehme an, dass die Kampf-Charsets (nennt man die so?) wahrscheinlich dem Standard-RTP entsprechen, oder? Falls ja, wäre das nicht so schlimm, schließlich hat man sich am 2k3-RTP im Gegensatz zum 2k-RTP noch nicht sattgesehen^^. Falls nein, ebenfalls großes Lob an deren Artworker^^. Leider sind, wie schon öfter angesprochen, die Kämpfe nicht gerade ausgewogen. Selbst im leichtesten Schwierigkeitsgrad sollte es keine Gegner geben, die von Anfang an keinen Schaden anrichten und trotzdem lange dauern (die ersten Kämpfe in der Höhle mit der verwundeten Nyria, die vor den Elras flüchtet...). Immerhin wurde die Zahl der Kämpfe im leichten Schwierigkeitsgrad ordentlich hinuntergeschraubt und auf ein angenehmes Maß reduziert. Auch die Tatsache, dass man im leichtesten Schwierigkeitsgrad einen Speicherkristall hat, erleichtert die Sache ungemein. Ich kann mich noch gut erinnern, dass es in VD1 Situationen gab, in denen ich 8h lang spielte ohne einen Speicherstein verschwenden zu wollen, und dann durch einen blöden Zufall gekillt wurde... Ich muss auch noch gestehen, dass ich in DS garnicht und VD1 ab einer bestimmten Stelle (Durchschnittslevel war um die 25) gecheatet und damit durchgespielt habe, weil mir die arg vielen Zufallskämpfe und das Speicherstein-Management schon zum Halse raushingen^^.

    An der Stelle, an der ich gerade spiele, scheint die Story noch weit im Dunkeln zu liegen. Die Stelle, an der Jinnai das ganze Zeug mit den Clans, der 9 Steine etc. erklärt (also genau an der Stelle, an der die VD2-Demo zuende war) war etwas heftig, da man zuviele Informationen auf einmal bekam. Auch, dass Valnar so schnell wieder mit Asgar zusammenarbeitet, war IMO etwas zu schnell dargestellt. Immerhin zanken sich die beiden so oft untereinander, dass ein Eindruck der Ungläubigkeit trotzdem garnicht erst entsteht. Eventuell werde ich bei der Story noch mehr schreiben, wenn ich weiter-/zuendegespielt habe.

    Mein Fazit: All den kleineren Mäkeln und Schwächen zum Trotz bin ich mir sicher, dass ich das Spiel durchspielen werde. Wenn der Schwierigkeitsgrad so bleibt, wie er derzeit ist, wird es vielleicht sogar das erste Spiel von Marlex, welches ich ohne Cheats durchspiele . Ich bin mir durchaus bewusst, welchen Aufwand so ein Spiel mit sich bringt, um nur mal die kleinen Bildchen im Questlog und die verschiedenen Schwierigkeitsgrade zu erwähnen. Einen richtigen Aussetzer oder eine fatale Schwäche, welches das Spielvergnügen um 180° dreht, hat VD2 bis jetzt nicht und ich bin mir relativ sicher, dass das auch bis zum Ende so bleiben wird. Richtig schade finde ich nur die bis jetzt ein wenig unausgewogenen Kämpfe. Dennoch: Die Story interessiert mich brennend, da nimmt man sowas halt in Kauf.

    EDIT: Öhm... etwas schlecht für den Schluss geeignet, aber ich möchte noch auf zwei Bugs hinweisen, die mir beim Spielen aufgefallen sind (habe laut Readme Version 1.2):
    • Wenn man das erste mal in Asgars Schloss gelangt, muss man ja ins Magierzimmer. Jinnai gibt auch irgendwo im Schloss den Tipp dazu, dass man im Magierzimmer erwartet wird. Der Bug ist: Wenn man schon im Magierzimmer war und erst dann mit Jinnai redet, spricht er immer noch davon, dass man im Magierzimmer erwartet wird.
    • Wenn man im leichten Schwierigkeitsgrad per Speicherkristall speichert, im Speichermenü allerdings ESC drückt, bekommt man einen Speicherstein und wird sofort wieder ins Speichermenü verfrachtet. Dieses Spielchen kann man beliebig oft wiederholen, bis man im Speichermenü halt wirklich speichert und nicht ESC drückt.


    Ob das Spiel nun gehypt ist oder nicht sei mal dahingestellt, ein gutes Spiel ist es auf jeden Fall. Ein großes Lob für die Arbeit und ein ebenso großes Dankeschön für das Spiel .

    Geändert von Manuel (11.11.2005 um 22:41 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •