Umfrageergebnis anzeigen: Ich möchte ein Buch des folgenden Autors lesen:
- Teilnehmer
- 20. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
Friedrich Dürrenmatt
-
Edgar Allen Poe
-
Thomas Mann
-
Franz Kafka
-
Jules Verne
-
Jane Austen
-
Victor Hugo
-
Michail Bulgakow
-
Krieger
Wie gewünscht, Informationen zu der Dame Austen und zwei ihrer Werke, "Stolz und Vorurteil" und "Verstand und Gefühl/Sinn und Sinnlichkeit". Die Verfilmung von Sinn und Sinnlichkeit ist mit großer Besetzung (Emma Thompson, Alan Rickman, Kate Winslet und Hugh Grant) günstig im Handel zu bekommen.
Hab nochmal was zu "Betty und ihre Schwestern" von Louisa May Alcott dazugepackt, aus lauter Langeweile ^^
Jane Austen
Jane Austen (1775-1817) gilt als die große Dame der englischen Literatur; all ihre Romane erfreuen sich weltweit einer millionenfachen Leserschaft. Warum dies so ist, verrät ihr berühmter Dichterkollege Lord Tennyson: 'Miss Austen erfaßte die Winzigkeiten des Lebens bis zur Vollendung. Sie war eine große Künstlerin und in ihrer begrenzten Sphäre Shakespeare ebenbürtig.
Stolz und Vorurteil
Aus der Amazon.de-Redaktion
Mal nachdenken. Wie kam ich zu Jane Austen? Richtig! Eine Freundin von mir verschlang all ihre Bücher regelrecht und forderte mich immer wieder mal auf, doch auch mal was von ihr zu lesen. Höfliche Ablehnung meinerseits. Was gingen mich die langweiligen Salongespräche englischer Herrschaften an? Der Druck wurde verstärkt und als schließlich beinahe die Beziehungsfrage darüber gestellt wurde, entschloß ich mich zur Lektüre.Stolz und Vorurteil wurde mir wärmstens empfohlen!
"Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, daß ein Junggeselle im Besitz eines schönen Vermögens nichts dringenderes braucht, als eine Frau!" In diesem Falle ist der reiche Freier Mr. Darcy, der auf einem Ball Elisabeth, die intelligente Protagonistin unseres Romans, kennenlernt. Zuerst findet sie nichts als Verachtung für diesen hochmütigen Schnösel und sein abfälliges Gehabe.
Elisabeths Mutter, eine geldgierige Dame, sähe nichts lieber, als die Verheiratung ihrer Tochter und den damit verbundenen gesellschaftlichen Aufstieg. Vater Bennet, in langjährigem Ehepandämonium zum Zyniker geworden, hält sich aus allem raus. Darcy wiederum verachtet die Bennets ihrer Vulgarität und ihres niedrigen Standes wegen. Ein Happy-End scheint ausgeschlossen -- doch es kommt anders.
Hoppla, das waren ja geschliffenste Dialoge! Jane Austen durchleuchtet und entlarvt diese in der Kälte der Konventionen erstarrte, snobistische und dünkelhafte englische Gesellschaft mit leichtestem Ton. Das Streitgespräch zwischen Elisabeth und Darcys Tante gehört zu einem der vielen Highlights dieses Romans, der, 1813 veröffentlicht, vom Publikum begeistert aufgenommen wurde. Gleichzeitig schuf Austen, die in ihren Romanen stets menschliche Schwächen und Torheiten veranschaulichte und ihren Figuren mittels brillianter Dialoge Leben einhauchte, eine der hinreißendsten Frauengestalten in der Literaturgeschichte überhaupt -- Elisabeth Bennett. Zu empfehlen ist übrigens auch die Lektüre des englischen Originals Pride and Prejudice, da die Übersetzungen dem sprachlichen Genie Austens nie ganz gerecht werden. --Ravi Unger
Verstand und Gefühl / Sinn und Sinnlichkeit
Amazon-Rezension
Jane Austens Werk Gefühl und Verstand,wie auch die anderen Bücher gehört wohl eher die Kategorie klassische Literatur und sollte daher vielleicht von Leuten,die doch lieber Belletristik
lesen und eher in der Welt von Krimis und Thriller aufgehen, und die sich in der Schule sehr geqält fühlten,nicht gelesen werden.Auch wenn ich finde das man es immer auch mal mit etwas höherer Literatur probieren sollte,denn manchmal ist man ja selbst darüber erstaunt,wie gut einem auch so ein Roman gefallen kann.
In Gefühl und Verstand geht es um zwei ungleiche Schwestern und das ewige Thema: die Liebe und wie bekommt man den richtigen Mann.
Dieses Thema ist ja eigentlich immer aktuell und wohl schon jede Frau wird sich das mindesten einmal gefragt haben.Dabei beschreibt die autorien mit soviel Feingefühl und Witz die Charaktere der beiden Schwestern und der anderen Bekannten,das man mit unter schon lächeln muß,welche offensichtlich anderen Probleme die Frau bzw. Menschen in die ser Zeit des 19.Jh. gehabt haben müssen,die auf der einen Seite sehr befremdlich sein können,einen auf anderen Seite auch wieder amüsieren.
Die einzelnen charaktere sind so genau beschrieben,das man auch immer jemanden in seinem Freundeskreis hat,auf den die eine oder andere Beschreibung passt,wie z.B.Frauen ,die anscheinend ihren einzigen Sinn darin sehen,die anderen mit einander zu verkuppeln,
oder andere, die jegliches Taktgefühl verloren haben.
Am Ende siegt natürlich die Liebe.
In meinen Augen ist dies ein schöner Liebesroman,der natürlich zu einer anderen Zeit geschrieben wurde,aber wenn man sich versucht darauf einzulassen,wird man am Ende belohnt.
Betty und ihre Schwestern - Louisa May Alcott
amazon-Rezension
Wie ich auf „Little Women" bzw. „Betty und ihre Schwestern" kam?? Durch einen RIESEN Zufall. Und ich kann nur sagen - Gott sei dank, denn das Buch hat mich regelrecht verzaubert (ich kann es leider nicht weniger schnulzig ausdrücken). Und mir ist sogar aufgefallen, dass es dieses Buch sogar als Zeichentrickserie gab, die unter dem Titel „Eine glückliche Familie" gesendet wurde. Und auch von dieser Serie war ich damals einfach nur begeistert.
Es geht hier um die Familie March, speziell um die vier Schwestern, deren Charaktere nicht unterschiedlicher hätten sein können...da haben wir die hübsche Meg, die burschikose Jo, die schüchterne Betty und die temperamentvolle Amy, von denen uns erzählt wird, wie sie von kleinen Mädchen zu jungen Frauen heranwachsen, und alle typischen Hochs und Tiefs durchleben. Und das in der Zeit des Bürgerkriegs.
Klingt simpel, aber es ist einfach so wundervoll und rührend dargestellt, dass man das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen kann.
Sei es durch die Bekanntschaft mit dem jungen Laurie, die Jo bald macht, und der sich unsterblich in sie verliebt; sei es durch Betty's Krankheit, mit der sie sehr lange zu kämpfen hat, oder durch Amy's Abenteuer, die sie im Ausland macht...diese Ereignisse klingen so „langweilig", doch jeder wird verstehen, was ich meine, wenn er dieses Buch liest. Ganz toll geschrieben, bleibt es einfach absolut zeitlos, und ich bin mir sicher, dass „Betty und ihre Schwestern" auch noch in 30 oder 40 Jahren gelesen wird.
Fazit: Mein absolutes Lieblingsbuch, das ich nur wärmstens weiter empfehlen kann. Ich habe es übrigens letzte Woche fertig gelesen, und habe gerade wieder angefangen :-)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln