Zitat Zitat von cromosom
Meiner Meinung nach ein gutes Buch, allerdings gehört es auch zum Standart der Schullektüren und daher, behaupte ich einfach mal , fällt es raus.
Sicher, das mag natürlich sein.
Ich hatte leider nicht das Glück, dieses Buch in der Schule lesen zu können, sondern musste mich unter grausamster Schundliteratur leiden...*lach*

Zitat Zitat von Stan
Man kann über Unterhaltungsliteratur sprechen, aber wirklich interessant, tiefgründig und sinnvoll ist imo doch nur eine Diskussion über tatsächlich "literarisch wertvolles". Eben weil es "literarisch wertvoll" ist und nicht Unterhaltung. Da die Stephen King/Wolfgang Hohlbein/et cetera-Fraktion hier doch eine Vertretung gefunden hat, würde ich vorschlagen, dass wir das Projekt splitten und jemand der sich für Fantasy interessiert dann das Thema eröffnet und das Ganze seperat geregelt wird. Es lässt sich einfach kein Kompromiss zwischen 'klassischer' und unterhaltender Literatur finden.
Och, bitte keine Diskussion über so etwas. >_<
Ich halte das für ziemlich sinnlos, vor allem, da ich einiges von dieser "klassischen Literatur" für ziemlich "unwertvoll" (literarisch gesehen) halte und eher auf den Unterhaltungsfaktor eines Buches achte (was hat man von einem Buch, das stinkelangweilig ist?), und mich vor allem gerne von dieser "nur klassische Literatur ist wirklich wertvoll"- Sache distanziere.

Nun ja, was auch immer: Mir ist es eigentlich egal, was wir nun lesen, solange es kein Theaterstück oder so etwas ist, aber das scheint hier ja sowieso niemand vorzuhaben.

Hugo fände ich recht interessant, Dürrenmatt ("Richter und sein Henker" in der Schule gelesen) auch...