Ich versuche von jedem nun mindestens einen Vorschlag zu berücksichtigen, wenn ich was vergessen habe, was ihr unbedingt dabei haben wollt, sagt es. Allerdings muss bei so einer Sache viel Kompromissbereitschaft vorhanden sein.

Friedrich Dürrenmatt hat viele sehr gute Werke geschrieben, allerdings wird viel von ihm in der Schule gelesen. Dennoch ein Autor der sich gut eignet. Mögliche Werke wären "Die Physiker", "Romulus, der Große" oder "Der Besuch der alten Dame".

Edgar Allen Poe wäre ebenfalls eine gute Möglichkeit, allerdings stellt sich hier die Frage, ob wir's auf Deutsch oder Englisch lesen. Von Poe habe ich noch nichts gelesen, daher kann ich keine Vorschläge machen, allerdings sind "Der Fall des Hauses Usher" und "Das verräterische Herz" wohl seine berühmtesten Geschichten.

Victor Hugo wäre sehr interessant, weil man seine Texte mit den Verfilmungen oder Musical-Versionen vergleichen könnte. Möglich wäre hier "Les Miserables" oder "Der Glückner von Notre-Dame".

Jane Austen habe ich bisher noch nicht einmal gehört. Da müsste Tinuviel was zu erzählen. ^^

Thomas Mann bietet zum Beispiel den Felix Krull zum Lesen. Der Zauberberg oder die Buddenbrooks eignen sich der Länge wegen nicht.

Bulgakow kenne ich nicht, aber die russische Literatur wäre sicherlich einen Ausflug wert.

Franz Kafka ist eine weitere Möglichkeit, hier würde sich wohl die Verwandlung anbieten. Diese ist nicht zu lang, bietet dafür aber viel Spielraum. Seine anderen langen Werke würde ich nicht zum gemeinsamen Lesen empfehlen, allerdings könnte man auch einen Kurzgeschichtenband oder den Brief an den Vater lesen.

Ich hoffe es ist okay, wenn ich jetzt einige Autoren ausgewählt habe, ich habe mich bemüht von jedem User mindestens einen Vorschlag anzunehmen. Wenn alle mit den obigen Zufrieden sind, kann ich einen Mod bitten eine Umfrage aus dem Thread zu machen. Also kommentiert bitte die Auswahl. ^^