-
Lehrling
Die Makerszene blüht nicht direkt auf -da muss ich Daen vom Clan widersprechen.
Jedoch ist eigentlich wie schon immer:
Es gibt Diejenigen, die sich durchbeißen und eben Jene, die ihr Projekt nicht fertig bringen wollen. Letzteres mag an der Kritik, kaum Motivation oder ähnlichem liegen.
Imho war das aber immer schon so, schon als der Maker anfangs erstmals große Communitys entstanden ließ, gab es die "Topmaker", die eben populäre Games produzierten. Zu nennen wären da Klassiker, wie TA, aber auch Spiele wie VD oder EL. Am heutigen Standart orientierend sind Anfänger eben in einer etwas schwierigeren Situation als damals -jedoch ist das kein Grund, darüber zu schmimpfen. Jene, die das Zeug haben, ihr Spiel trotz all der Erwartungen rauszubringen, bringen oft genug auch wirklich gute Spiele, die dann -je nach Präsentation, etc- eben auch populär werden können.
Die Geduld die aufgebracht werden muss, um ein Makerprojekt zu vollenden ist natürlich auch nicht jedem gegeben, ebenso muss man entweder die richtigen Leute kennen oder ein Allrounder sein, wenn man gute Technik, nette Grafik und gut ausgearbeitete Charaktere mit guter Story haben wollte.
Nichtsdestrotz: Schaut euch an, was da auf uns zukommen wird. Kein Velsabor, kein Rebellion, kein London Gothic macht sich von allein. Alles braucht seine Zeit, das war schon immer so.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln