Die Makerszene ist markanter geworden mit der Zeit.

Am Anfang (und auch lange vor meiner Zeit) haben sich nur wenige mit der Gabe des Makerns in diesen Hallen hier gefunden und über Makertum hin und hergequatscht.
Inzwischen ist das hier alles eine große Community. Es gibt viele kleinere Freundeskreise von denen einige sich mögen, andere sich eher meiden.
Zu verdanken ist das u.A. der NATO, dem Commtreffen der Makerforen des Atelier, welches inzwischen schon 4 Mal das deutsche Makertum versammelte.
Ja, ich glaube es ist in der Tat schwieriger geworden, sich in der Szene zu integrieren, möglich ist es aber bestimmt noch. Es finden sich immer wieder Leute, die dann vielleicht eines Tages in den Chat kommen und die man nach dem ein oder anderen Plausch als sympathisch empfindet.

Was die Kritiken angeht: Nungut, ob ich zerstörerisch, kritisch oder konstrktiv kritisiere liegt am Verhalten des Posters. Sollte er bereits an der Kritik der anderen rumgemotzt haben oder sich ungerecht behandelt vorkommen, nach dem Motto "Ich wollte hier nur mein Spiel vorstellen und ihr kritisiert mich.", dann fällt auch meine Kritik scharf aus und bekommt den Zusatz: "Wenn du Kritik verlangst, musst du damit auskommen, dass sie ehrlich ausfällt."
Jeder fängt mal klein an, aber man kann auch als Neuling nicht verlangen, dass RTP-Screens mit Horror-Mapping und zwei-Zeilen-08/15-Story als gut anerkannt werden, DAS ist IMHO nur noch zerstörerischer als einfach zu sagen, was zu verbessern wäre.

Also ich muss sagen, dass ich sehr gerne in der Szene etwas mitmische und hier einige Leute sehr schätze. Zu retten finde ich da nichts.