mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48
  1. #1

    Metal/Gothic - The dark side of life

    Children of Bodom, Eisregen, Schandmaul, Lacrimosa (J.B.O.) ... Nur um ein paar richtig gute bands zu nenen. Ich höre Metal seit ich 13 bin aber ich bin erst in den letzten 6 jahren richtig eingestigen. Nur ist mir mitlerweile aufgefallen das sich fast alles ín meinem Leben auf diese Music art beschränkt. Sicher ich kleide mich scharz schön mit New Rock Boots leder hose und Band shirt (wenn es kalt ist auch mal einen Leder Mantel).

    Aber das ist ja eigentlich nicht das schlimme sondern eher das sich mein ganzer freundekreis mitlerweile auch auf metal beschränkt. Zumindest habe ich keinen freund/in oder bekannten der so etwas nicht hört wie ich. Früher gab es schon mal welche aber zu denen ist der contact abgebrochen und wenn ich heute jemand kennen lernen und der sagt mir "Ich höre HipHop" dann ist der/die mir gleich unsympatisch und ich sehe kein grund das gespräch fortzusetzen. Selbst wenn die Person andere intressen von mir teilt wie Video Games oder Formel 1 (<--- Dazu kein kommentar Schumi-best).

    Was auch mitlerweile auftaucht sind richtige pöbelein zwichen uns und anderen music fans... Wenn man so mit seinen Leuten aus der Disco kommt wo grade 6 stunden Hard&Heavy lief und dann auf eine Partei Hiphoper trieft kommen sofort die kommentare gefolgen ... Von beiden seiten.

    Was mich intressesiert geht das euch auch so auch wenn ihr kein metal hört sondern Techno, HipHop usw... Das euer leben von der Music die ihr hört bestimmt wird ? In allen belangen Sozial wie Privat was ihr trägt wie eure wohnung aussieht. Bestimmt die Music so seher denn Charakter oder umgehkert?

  2. #2
    Ich höre zwar auch nur Metal, Gothic und deutschsprachigen Mittelalter-Folk-Rock, aber ich finde nicht das es davon abhängt was für Musik man hört, ob man mit anderen klar kommt.
    Ein großteil meiner Freunde hört zwar auch diese Musik, aber das war eher Zufall, da ich sie alle wegen andere Interressen kennengelernt habe, wie z.B. durch gleiche Interressen in der Spiele-Richtung oder weil wir einfach als 4 einzige männlichen Wesen im 30-köpfigen Kunstkurs meiner Schule waren.
    Aber ich habe auch Freunde die Hip-Hop, Techno usw. hören, aber da habe ich kein Problem mit solange man ander gemeinsame Interressen hat.
    Aber es hat von denen auch keiner ein Problem wenn ich meine Musik höre oder mich der Musik-Richtung entsprechend kleide.
    Natürlich gibt es auch Menschen um die ich wegen der Musik einen Bogen mache, aber das sind nur diese Gangster-Rapper-Verschnitte ( weil ich die für leicht zurückgeblieben halte. Ich hoffe hier fühlt sich jetzt niemand beleidigt ) oder Leute die Musik hören die ihnen nicht gefällt, bloss um in zu sein.
    Und wenn ich Kleidung trage oder mein Zimmer einrichte das es so aussieht als wäre es wegen der Musik, da
    nn ist das falsch denn der stil gefällt mir bloss.

    MfG Tohya

  3. #3
    Zitat Zitat von Tohya
    Und wenn ich Kleidung trage oder mein Zimmer einrichte das es so aussieht als wäre es wegen der Musik, da
    nn ist das falsch denn der stil gefällt mir bloss.
    MfG Tohya
    Dazu ... Würden alle Metaler Jetzt Pink tragen bzw were Pink so wie schwarz und dunkel ein marken zeichen für Metal würdest du sicher auch Pink tragen oder? Ich hoffe du weist was ich damit meine.

  4. #4
    Zitat Zitat von Fallout
    und wenn ich heute jemand kennen lernen und der sagt mir "Ich höre HipHop" dann ist der/die mir gleich unsympatisch und ich sehe kein grund das gespräch fortzusetzen. Selbst wenn die Person andere intressen von mir teilt wie Video Games oder Formel 1 (<--- Dazu kein kommentar Schumi-best).
    Fanboy am Start...
    PSN || XBL

  5. #5
    Also ich höre auch Metal und das nicht wenig, aber ich lebe ihn nicht exessiv aus. Ich kleide mich zwar auch gern schwarz etc, aber mein Freundeskreis beschränkt sich nicht nur auf Anhänger des gleichen Genres. Einige meiner Freunde hören Hip Hop, andere Black Music und wieder andere auch Techno und mit allen komme ich gut aus, auch wenn ich vor allem gegen letztere Musik eine extreme Aversion pflege.
    Mir kommt es eigentlich bei meinen Bekannten/Freunden nicht auf die Musik an, sondern auf den Menschen.
    Soll also heißen, mich bestimmt die Musik die ich höre nicht, sondern ich bestimme die Musik, die ich höre. Ich finde es auch seltsam, wenn man sich von der Musik, die man hört, in seinem Leben beeinflussen lässt; das zeugt in meinen Augen eher von persönlicher Schwäche, als von Ausleben seines "Lebensgefühls".

    DJ n

  6. #6
    Deine geistige Entwicklung scheint stehengeblieben zu sein, als du angefangen hast Metal zu hören.

  7. #7
    Also ich kenne so eigentlich nicht einen einzigen Menschen in meinem Alter, der meine Musik hört und das ist mir ehrlich gesagt auch schnurz piepe egal. Meine Musikrichtung ist Rock und es ist extrem selten , dass ich mal wen treffe, der sich auch nur ein bißchen damit auskennt und wenn, dann ist das irgendein langweiliger PC-Junkie / Stubenhocker und auf solche Leute hab ich eigentlich gar keinen Bock. Meine Musik mach mir Freude und nur darauf kommt es an. Außerdem gibt es andere Themen, über die man reden oder mit denen man sich beschäftigen kann. Mein bester Kumpel hört z.B. Bushido, Sido, Aggro, usw. und trotzdem ist er wie ein Bruder für mich.

    Zitat Zitat von Master
    Fanboy am Start...
    wenn du schweigst, denken alle du seist dumm. wenn du redest, sind sich alle sicher.

  8. #8
    Zitat Zitat von Zappa
    Mein bester Kumpel hört z.B. Bushido, Sido, Aggro, usw. und trotzdem ist er wie ein Bruder für mich.
    weil ihr aus dem selben Ghetto kommt?

    xD
    sry, der musste jetzt sein ^^"



    nun... weiss nicht. irgendwie entwickle ich mich ständig weiter. In meiner Jugend war ich auch dem Metal (Speed, Gothic) nicht abgewandt^^. Dann war längere Zeit eine absolute Musikpause... kein Interesse vorhanden. Danach kam ich wieder etwas in die "Richtung" zurück, doch eher eine Vorstufe, nämlich zu Rock (70er Jahre, Pearl Jam, ALice in Chains, Soundgarden)... nach einem Jahr wieder ZUSÄTZLICH Jazz (John Scofield, Mahavishnu Orchestra, Latin Jazz, Miles Davis, Joe Zawinul)... wollte mich nämlich musikalisch auf anspruchsvolleres Niveau begeben (was nicht heißt dass die von mir genannten Rock Größen keinen ANspruch hätten, in Gegenteil ^^).
    Von Jazz dann in Richtung hmm... keine AHnung was das ist, aber so World Music, Easy Listening.... (orientalische Musik, japanische Musik... alles eher traditionell oder modern, aberb klassisch gehalten)... von dort zu LOUNGE und zu House (Hotel Costes! Buddha Bar, Nirvana Lounge, Claude Challe, Asian Underground). House aber als House und nicht son billiger Dancefloor, Techno, oder was weiss ich bevorzugt indisch oder arabische Elemente enthalten. hat jetzt vermutlich eh keiner gelesen, aber egal^^"
    was mir an Lounge-House besonders gefällt.. hmm...nya.. um ehrlich zu sein... das Clientel. Ältere Zielgruppe (21+), die schärfsten Mädels^^ (oh ja.... Model im Cocktailkleid, yes please xD ) und ein sauberes, hedonistisches, nahezu dekadentes Ambiente
    aber... hmm... was die Leute angeht... hmm... wenn ich in einer bestimmten Umgebung bin, dann kommt es eh selten vor dass "anderswertige" Musikfans anwesend sind. und mein Freundeskreis besteht aus demselben Geschmack (in der Reichweite ca.) wie ich ^^

    Wohnung ist sowieso schön, ein wenig edel eingerichtet... ebal ob Rock, oder Lounge und House (was doch ein "Unterschied" ist). und ich kleide mich elegant, auch schon vorher... ich brauche keine Vorschriften die mir die Musik gibt
    Geändert von Blade_ss (11.08.2005 um 17:32 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Fallout
    Was mich intressesiert geht das euch auch so auch wenn ihr kein metal hört sondern Techno, HipHop usw... Das euer leben von der Music die ihr hört bestimmt wird ? In allen belangen Sozial wie Privat was ihr trägt wie eure wohnung aussieht. Bestimmt die Music so seher denn Charakter oder umgehkert?
    Mal sehen...ich bin keine besoffene Dame mit gebrochenem Herzen (), ich liege nie besoffen in irgend einer Gosse (Tom Waits), ich bin nicht Tod (Totenlieder - Songs of Death) und ich kille keine Vampire (From Dusk Till Dawn - OMS). Nebenbei bin ich auch auf keiner Queste, die Welt zu einem spirituellerem Leben zu fürhen (Live - The Distance from here). Scheint, als würde ich mein Leben nicht nach dem in Lyrics vermittelten Nachbild einiger Musiker formen.

  10. #10
    @blade: ich glaube das ist auch der einzige Grund, warum man House hören könnte .

    Naja meine Musigentwicklung ist eher andersherum, aber eher einfach, weil ich früher einfach keine wirkliche Ahnung hatte, was ich mag und das gehört habe, was meine Freunde gehört haben. DAher hörten auch alle das gleiche^^. ANfangs war das eher gemischt von OASIS bis irgendwelchem drckigem Techno. Mittlerwiele höre ich aber eher Rock, ab und an ein wenig Metal.
    Dennoch hat das nichts mit mir zu tun wie ich mich gebe. Ich höre die Musik, die mir gefällt, ansonsten renne ich auch (um das schöne Wort nochmal zu beanspruchen) hedonistisch durch die Gegend. Bei meinen Freunden hört nahezu niemand Rock, jedenfalls nichts, was irgendwie "härter" werden würde. Aber da hier eh selten jemand weggeht von meinen Kumpels ist mir das auch Wumpe. Ansonsten hören "natürlich alle HipHop" und zwar keinen intelligenten, sonder für die Massen. Mitlerweile habe ich nahezu eine absolute Abneigung gegen alles, was mit HipHop und House zu tun hat etwickelt. Es muss schon sehr viel Alkohol und sehr schöne Frauen (und nein, der ALkohol hilft in dem Falle nicht) da sein, damit ich wirklich Spaß habe.

  11. #11
    Zitat Zitat von Zareen
    Deine geistige Entwicklung scheint stehengeblieben zu sein, als du angefangen hast Metal zu hören.
    shit happens

    Immer wieder betone ich, wie ARM all die Leute sind, die sich dermaßen über ihren Musikstil definieren.
    Lächerliche Bemerkungen wie "wenn ich mich meinem Musikstil entsprechend kleide" oder "Leute die XYZ hören sind mir sofort unsympathisch" kommen grade aus der Metal Szene besonders häufig.

    Analogien hierzu kann man auch im "Markenklamotten-thread" finden. Es SOLLTE einfach nicht so sein, daß man seine Persönlichkeit dermaßen stark über gewisse dinge definiert.

    Und ansonsten... dito an Pyrus und daumen hoch für Zappa.

    Szíasztok, Hiryuu


    Edit: @Cunner: Nyo, trotzdem hatte ich immer das Gefühl, daß wir ganz gut klarkamen miteinander
    Haha!

  12. #12
    @wie gesagt, meine Freunde hören auch so gut wie kein Rock und so. Und mit dir kann man ja auch im MT fun haben oder die riesenleere Dancehall stürmen. So lange ich nicht zum HioHop gezwungen werde ist es mir ja auch recht. Wobei... manchmal könnte man mit manchen Leuten auch Sean Paul.... was rede ich hier eigentlich ... muss weg....
    never underestimate the power of idiots in large groups...

    www.flo-in-japan.blog.de

  13. #13
    Zitat Zitat von Hiryuu
    Szíasztok, Hiryuu
    Was machst du im Forum?
    Ab zum Sziget mit dir!

    Alternativ dazu: Ab nach Wien, hopp!

  14. #14
    Zitat Zitat von Zareen
    Deine geistige Entwicklung scheint stehengeblieben zu sein, als du angefangen hast Metal zu hören.



    Ich höre auch Metal/Rock/Goth WTF und kleide mich schwarz, aber andere Leute wegen ihres Musikgeschmacks links liegen zu lassen ist für mich kein Grund.
    Musik mag wichtig sein, ist aber nur ein kleiner Teil der bestimmt ob ich eine Person mag oder nicht. Da fließen außerdem Sachen wie Charisma, Charakter und (gemeinsame?) Interessen mit ein. Außerdem bin ich auch für elektronische Musik offen und wenn ich mal guten HipHop höre sage ich auch nicht aus Prinzip nein.
    Ich habe sogar erlebt, dass ich gerade mit Leuten aus den eingangs genannten Genre besonders schlecht klar kam, eben wegen dieser Arroganz (was anderes ist das nicht für mich!). Seit doch mal weltoffen, die Welt besteht mehr als aus 8 Tönen in unterschiedlichen Okatven vermischt mit Effekten speciale!
    Musik sagt schon einiges über den Charakter aus, aber sicher weisst du auch, dass jemand der Eisregen mag kompellt anders drauf sein kann, als jemand der auf Lacrimosa steht. Selbiges gilt auch für Hip Hop oder Techno.
    Ich bewerte Personen die ich kennen lerne zwar auch erstmal nach ihrem Musikgeschmack lasse ihnen aber die Chance "Fettnäpfchen" wieder weg zumachen.
    Ein Hip Hopper, der Sido hört aber für mich durchs Feuer geht ist mir bei allem in der Welt lieber als ein Metalhead dermit meine Freundin schläft - wenn du versteht was ich meine.
    Einrichtugnsmäßig hat die Musik die ich höre eigentlich nur durch Flyer die an der Wand hängen Einfluss. Mein Zimmer (später Wohnung) richte ich nach meinem Lebensstil ein, bei dem Musik zwar einee große nicht aber eine dominierende Rolle spielt!

    BTW würde dieser Thread sicher auch gut ins Musik-Forum passen...

  15. #15
    Salzburg Ring ist eher angebracht oder?
    Sziget bis Freitag und dann voleé zum Frequency^^


    ot, sry^^"

  16. #16
    Hm well, nö. Musik spielt in meinem leben schon eine entscheidende rolle da ich bekennender musik süchtiger bin aber mich auf einen zweig speziell konzentrieren kann ich nich werfen wir einen blick in meine plattensammlung da steht zunächst ma ungefähr metal und metalcore zeugs rum (Hypocrisy, The Forsaken, in Flames, Caliban, unearth sachen die mir grad ins auge falln) und dann gibts da noch den kessel buntes mit punk und hardcore zeugs, elektro, oldies, viel rock zeugs. Ich geh in ne "normalo" disko genau so häufig wie in nen punk schuppen oder irgend n metal konzi

    wollte ich mich jetzt dem allem entsprechend kleiden würd ich aussehn wie boy george mit nem iro o.O'

    whatever, wie gesagt dieses schubladen zeugs is mir irgendwie zu dumm ich hör was mir grad gefällt wie ich in der stimmung bin und scheu zuzugeben das in meiner playlist mal depeche mode neben six feet under oder project pitchfork neben nena stehn hab ich schon gar nich.

    Gegen schubladenscheiße, für musikalische vielfalt
    don't close your eyes anymore
    don't cover your ears anymore
    don't shut your mouth anymore
    don't close your mind anymore

  17. #17
    Ich höre seit knapp über 2 Jahren "richtig" Metal, seit gut einem Jahr kleide ich mich entsprechend und seit ca. 4 Monaten bin ich richtig vernarrt in alles, was damit und außen herum zu tun hat (Konzerte, Festivals, Kleidung, Discos, Mädels, Kollegen, Bücher, etc.). Vor 4 Monaten habe ich auch angefangen, Gitarre zu spielen und verbringe seit diesen Sommerferien extrem viel Zeit mit spielen. Die Leute mit denen ich rumhänge sind mehr und mehr Metaler, inklusive entsprechendem Aussehen. Mit entsprechenden Leuten kann ich mich viel besser unterhalten, da ich über die Hälfte meiner Freizeit Musik höre, Musik spiele (nachspielen, komponieren) oder mich darüber informiere (Musiktheoretisch und Band-spezifisch).

    Ich seh deshalb auch keinen Grund, die Musik so auszuleben, wie wichtig sie für mich ist. Eingeschränkt sehe ich mich deshalb nicht, denn zwar bleibt Metal gleich Metal, doch eine übergreifende Musikrichtung (inklusive Hardrock, Melodic Rock, Gitarren-Überdosis-Rock, etc.) ist ziemlich vielseitig, so wie die Textinhalte und Stilelemente. Ich kenne keine Instrumente oder sonstwas, was im Metal nicht genutzt wird (und das andere die Vielseitigkeit nicht kennen, bedeutet nicht, dass es sie nicht gibt, was auch für andere Musik gilt).

    Wer meint, es wäre arm, sich über Musik zu definieren, dem kann ich entgegenwerfen, dass es genauso arm wäre, ein bestimmtes Hobby auszuleben. Eine andere Frage wäre, wie extrem professionelle Musiker ihre Musik ausleben, womit ich nicht unbedingt Musiker meine, die ihre Musik zum Beruf gemacht haben (davon gibt es sowieso nicht allzu viel).
    Ich find es außerdem nicht geistreich, die geistige Entwicklung von der favorisierten Musik (oder von der Dauer, die sie favorisiert ist) abhängig zu machen. Ich habe in den letzten über 2 Jahren in meinem Leben schließlich dennoch sehr viel gelernt. ^^
    Geändert von Dark Paladin (11.08.2005 um 18:15 Uhr)
    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  18. #18
    Zitat Zitat von Skar
    Was machst du im Forum?
    Ab zum Sziget mit dir!

    Alternativ dazu: Ab nach Wien, hopp!

    In letzter Zeit gibts paar witzige threads, die ich in Lernpausen mit meinen extrem netten und sinnvollen Beiträgen beglücke. Im Sumpf gehts ja sogar um SEX!

    Außerdem muß ich die 5 Tage, die ich noch in Deutschland bin, die DSL-Flat wenigstens ein bissel ausnutzen, bevor wieder Inetlosikeit angesagt ist. (Edit: Die restliche Zeit lerne ich, keine Zeit für Sziget, was auch immer das ist )
    Vllt schaff ich's die ersten paar Septermbertage sogar mal nach Wien (Prüfungsende), dann meld ich mich natürlich vorher

    Szía!

    @ topic: Musik ist ein Hobby, schon recht. Aber es ist genauso arm, seine Persönlichkeit am Hobby festzumachen. Hobby ist höchstens Teil der eigenen Person. Klar findet man Hauptsächlich freunde, weil sie das selbe Hobby haben, gleichzeitig kann man doch die Freundschaft zu Personen nicht ausschließen, nur weil sie andere Interessen haben.

    Oder anders gesagt: Wenn das Hobby andere Interessengruppen nicht zulässt, ist es einfach nicht gesellschaftskonform.
    Haha!

  19. #19
    Zitat Zitat von Hiryuu
    @ topic: Musik ist ein Hobby, schon recht. Aber es ist genauso arm, seine Persönlichkeit am Hobby festzumachen. Hobby ist höchstens Teil der eigenen Person. Klar findet man Hauptsächlich freunde, weil sie das selbe Hobby haben, gleichzeitig kann man doch die Freundschaft zu Personen nicht ausschließen, nur weil sie andere Interessen haben.

    Oder anders gesagt: Wenn das Hobby andere Interessengruppen nicht zulässt, ist es einfach nicht gesellschaftskonform.
    Ich weiß nicht wie's dir geht, aber ich spreche ungern mit anderen Leuten darüber, wie ihr Tag war, der genauso langweilig wie meiner war. Oder über das Wetter, oder Frauen.

    Die Grundlage von jedweder Konversation ist schließlich immer ein gemeinsames Interesse, selbst wenn es Kochrezepte sind, weil man nicht täglich Spaghetti mit Tomatensülze essen will. Eine große Ausprägung der jeweiligen Interesse ist da gar nicht nötig, doch es gilt: Desto höher das Interesse, desto umfassender der Umfang des Gesprächsstoffes zum Thema und umso höher auch der spaß, den man beim miteinander reden hat. Tatsache ist wohl, dass kein Mensch nur an Musik denkt und nur über Musik reden kann. Schließlich ist er ein Mensch und pfegt somit soziale Kontakte, er isst, er trinkt, raucht vielleicht oder trinkt mal gerne was, liest oder guckt fernsehen und hat die selben Körperfunktionen, wie jeder andere Mensch auch. Daneben stehen dann noch die anderen "richtigen" Interessen, die man bewusst auslebt.

    Achja, 2 Dinge noch:
    1. Ich finde es arm, wenn man andere Menschen arm findet, obwohl es nicht sicher ist, ob sie wenig Geld haben (sprich sinnloses Mitleid für die glücklichen).

    2.:
    Zitat Zitat von Gamma Ray - Heavy Metal Universe; Auszug (Zeile 1, 2, 5 beachten)
    'Cause it's not only music
    It's a chosen way of life
    And our world has got no borders
    And in union we all stand
    'Cause Heavy Metal is our promised land
    Zitat Zitat von Helloween - Savage
    2. Savage

    You hear the people talking you walk the wrong street
    Painting all things black and step on your feet
    Flabby stomach, styled hair, trousers full of air
    Their morality is real ours isn't there

    They don't know, no they can't see
    Our hearts close to the sun
    Different in our hearts filled with
    That faith we carry on

    They just call us savage
    That's what I like to be
    Let them call us savage
    Cause that's what we like to be

    See the people wonder we run in our direction
    Let the narrow-minded sleep we better do some action
    Across the universe you smell the smell of lies
    I'm trying to be the winner not the sacrifice

    See them run they know no fun
    And look what they have done
    In this world full of rules
    We look just like fools

    I know what they think when I see them lookin' at me
    (Savage)
    We come close every day to the time table life
    So smart they start their backwards fight

    I know what they think when I see them lookin' at me
    (Savage)
    One day they will drop the bomb
    Cause it's necessary to show the power
    One day they will give a shit on what you say

    Still Chobo!
    Wenn andere sich mit unruhiger Geschäftigkeit betäuben, o, so tauch ich mein Haupt in den heiligen kühlenden Quell der Töne unter, und die heilende Göttin flößt mir die Unschuld der Kindheit wieder ein.
    Wenn andere über selbst erfundene Grillen zanken, so schließ' ich mein Aug' zu vor all dem Kriege der Welt - und ziehe mich still in das Land der Musik, als in das Land des Glaubens, zurück, wo all unsere Zweifel und unsere Leiden sich in ein tönendes Meer verlieren.

    (By Ludwig Tieck)

  20. #20
    @Dark Paladin:
    Zitat Zitat von Fallout
    wenn ich heute jemand kennen lernen und der sagt mir "Ich höre HipHop" dann ist der/die mir gleich unsympatisch und ich sehe kein grund das gespräch fortzusetzen. Selbst wenn die Person andere intressen von mir teilt wie Video Games oder Formel 1
    Was hat das damit zu tun sein Hobby auszuleben? Das ist einfach nur idiotisch und hat auch nichts mit mangelndem Gesprächsstoff zu tun.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •