Erst mal halte ich es für ein Gerücht, dass Horrorspiele, Ego-Shooter und sonstige in der Kritik stehende Genres aus harmlosen Jugendlichen unberechenbare Amokläufer machen. Man kann natürlich über den Einfluss von Medien aller Art auf die Psyche des Menschen diskutieren, allerdings würde ich behaupten, dass bei Menschen, die wirklich amoklaufen, ein gewisses Gewaltpotenzial bereits vorhanden war, bevor sie auch nur ein gewaltverherrlichendes Spiel in den Händen gehalten haben. (Wobei die Frage, ob ein Spiel, welches Gewalt realistisch versucht darzustellen, wirklich gewaltverherrlichender ist als der Amboss, der Zeichentrickfiguren auf den Schädel fliegt und keinerlei Spuren hinterlässt, durchaus interessant ist.) Ansonsten denke ich, dass Menschen, die letztlich austicken, ihren Frust zuerst am Gegner im Spiel ausgelassen haben und sich dadurch der Amoklauf verzögert hat. Vielleicht hält es ein paar wenige sogar komplett davon ab.
Man muss Horrorspiele mit reichlich Splatterszenen nicht mögen, sie aber als gefährlich für die Jugend oder die Menschen überhaupt einzustufen, ist lächerlich.
Kann ich aus eigener Erfahrung heraus nicht bestätigen.Zitat






Zitieren