Die Maxtor HD (120GB 8MB Cache - ATA133) meines Onkels hat in seinem Rechner rumgezickt. Sie hing als Slave am sekundären IDE Kanal (auch entsprechend gejumpert) in einem Wechselrahmen, trotzdem wollten weder BIOS noch WinXP die Platte erkennen (einmal gings, danach wieder nicht) oder z.B. Dateien einfach nicht löschen.
Also haben wir die Festplatte in meinen Rechner geschoben, da meldet der BIOS Screen plötzlich was von wegen "S.M.A.R.T. - Backup erstellen und tauschen". Gut, d.h. Festplatte offenbar defekt - Everest bestätigt das und spuckt etwas genaueres aus:
Anschließend hab ich mal alles gelöscht und formatiert. Formatieren musste ich 3x, weil ich durch das Anklicken eines Links das System zu einem massiven Hänger gebracht habe und die Formatierung beim 2. mal offenbar bei einem bestimmten Punkt nicht mehr weiterging, bis es dann beim 3. mal bei etwa 75% (Ladebalken) von jetzt auf gleich fertig war oder abgebrochen hat, keine Ahnung (hab nicht hingesehen).Zitat
Wie auch immer, ich hab versucht PowerMax zu verwenden, also die entsprechende Diskette erstellt - Fehler: Could not load DOS. Press any key to return (-> Neustart).
Gut, auf maxtor.de lese ich dann
Geil, ich hab 2x ein A8V Deluxe hier (mit integriertem RAID Controller, K8T800 Pro Chipsatz) und 1x ein A7N8X-E Deluxe, nur dass das in dem Rechner steckt wo die HD garnicht erst erkannt wirdZitat
Weiß jemand ob und wie man den Fehler evtl. beheben könnte oder PowerMax zum Laufen kriegen kann? Die HD wurde vor etwa einem Jahr gekauft, ich weiß nicht ob der Händler die noch umtauschen würde (einschicken dauert manchmal Monate, die Erfahrung haben wir schon mal gemacht)