Zum Glück habe ich das noch nicht mitgemacht, da eigentlich alle Bands die ich höre entweder noch auf einem Indie-Label sind, oder schon Majorverträge hatten bevor ich sie kannte.
Allerdings ist Majorlabel immer so ein furchterzeugendes Wort wenn es um Musik geht.
Klar oft gibt es die Vorurteile von wegen einmischen und Veränderung des Sounds, allerdings bringt ein Majorlabel auch viel Gutes mit sich, da die Platten ein nie dagewesenes Budget erhalten.
Ich denke es liegt mehr am Künstler, denn ich glaube kein aufrichiger Musiker würde zugunsten eines Labels seine Musik verändern.
Die die es doch tuen zählen nicht als Musiker ^^