mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 29

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Fahrstuhlverhalten

    Die Idee zu diesem Thread kam mir heute morgen - genau, Im Fahrstuhl

    Da ich jetzt täglich etwa 4 Mal (ins Büro, zur Mittagspause, zurück, nach Hause) täglich die Fahrt in den 20.Stock bzw. wieder zurück legen muss und man eine Menge Leute auf der Fahrt trifft, habe ich gemerkt, dass ich tatsächlich zu der Gattung der "Fahrstuhl-Grüßer" gehöre. Sprich: Ich gehöre zu denjenigen, die Zusteigern einen "Guten Tag" und Aussteigern "Einen schönen Tag noch" wünschen.

    Seltsamerweise übrigens nur in diesem Fahrstuhl.

    Fahre ich in einem "fremden" Fahrstuhl, mache ich das so gut wie nie.

    Was ist mit Euch? Schweigt Ihr die Leute an, grüßt Ihr sie? Gibt es vielleicht sogar Smalltalk? Und warum eigentlich?

    Happy Posting.

  2. #2
    In fremden Fahrstühlen schweige ich ebenfalls und grüße nur mit Kopfnicken, da ich oftmals in sehr engen Verhältnissen am Fahrstuhlfahren bin und dann mache ich den klassischen "Nach-unten-Gucker-und-Schweiger"

    Ich denke aber, das hängt hauptsächlich damit zusammen, das man zu einem Gespräch den Kopf heben müsste, um sein Gegenüber anzusehen und das wäre dann meistens schon so nah, das man den als angenehm empfindenden Bereich von 30 Zentimeter bei völlig Fremden durchdringt.

    Bei Kollegen hingegen rede ich mit gesenktem Kopf ganz normal, das tun die ebenfalls.

    Normalerweise aber meide ich Fahrstühle und laufe sowieso viel lieber

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  3. #3
    Zitat Zitat von Daen vom Clan
    In fremden Fahrstühlen schweige ich ebenfalls und grüße nur mit Kopfnicken, da ich oftmals in sehr engen Verhältnissen am Fahrstuhlfahren bin und dann mache ich den klassischen "Nach-unten-Gucker-und-Schweiger"

    Ich denke aber, das hängt hauptsächlich damit zusammen, das man zu einem Gespräch den Kopf heben müsste, um sein Gegenüber anzusehen und das wäre dann meistens schon so nah, das man den als angenehm empfindenden Bereich von 30 Zentimeter bei völlig Fremden durchdringt.

    Bei Kollegen hingegen rede ich mit gesenktem Kopf ganz normal, das tun die ebenfalls.

    Normalerweise aber meide ich Fahrstühle und laufe sowieso viel lieber
    genaaauso geht es mir auch zum glück muss ich so gut wie nie fahrstuhl fahren....
    ich mag das irgendwie nicht, sind wirklich immer so eng und das find ich alles zu
    aufdringlich darum verhalte ich mich auch so zurückhaltend.

  4. #4
    Ich mag das nicht besonders, wenn mir vollkommen fremde im fahrstuhl einen guten morgen nennen...hab mich schon daraufhin einfach umgedreht und in mit gesenktem kopf in die ecke gestarrt, bis derjenige ausgestiegen war....ist ganz lustig, und von da an hat man garantiert seine ruhe. auch bei engen fahrstühlen (mit denen ich eher selten bis nie fahre)


    es kann allerdings auch passieren, das man mich mit guter laune oder einer scheiß-egal stimmung erwischt...wenn dann noch ein bestimmter freund von mir dabei ist...dann kanns gut sein, das die anderen so schnell wie möglich wieder raus wollen, oder (wenn sie ein minimum an seltsamem humor haben) vergessen, in ihrem abteil auszusteigen...mjoah. alles schon vorgekommen.

  5. #5
    Interessantes Thema
    Naja~ ich fahr nicht regelmäßig Fahrstuhl, was vermutlich daran liegt, dass ich keine Arbeit hab und nirgends hochfahren muss.
    Und da das Schülerdasein keine Fahrstühle bietet~ ist mein Fahrstuhlfahrleben ziemlich eingeschränkt.
    Ich fahr also nur Fahrstuhl, wenn ich mit Freunden irgendwo hingeh, wo man eben Fahrstuhl fahren muss.
    Und dann unterhalte ich mich auch mit meinen Freunden und nicht mit denen, die ein und aussteigen. Was aber auch daran liegen wird, dass dann alle auf einer Etage aussteigen.
    Wobei...da fällt mir grad ein~
    Beim Praktikum musste ich Fahrstuhl fahren (Wahnsinnige ZWEI ETAGEN!!! ), da hab ich die gegrüßt, die eingestiegen sind, aber nicht die, die ausgestiegen sind...
    Nyoar~
    Ansonsten, wenn welche dabei sind, die ich nicht leiden kann, dann wird schonmal im Fahrstuhl gesprungen, weil sie sich aufregen und rumschreien }
    Aber das ist ja nicht das Verhalten, um das es sich hier dreht.


    Edit:
    FAHRSTUHL FAHRSTUHL FAHRSTUHL!!!!11111
    Geändert von Sushi-King (21.09.2005 um 19:37 Uhr)

  6. #6
    In Fahrstühlen halte ich mich immer dezent schweigend...

    ... aber nur wenn mir fremde Mitfahrer anwesend sind. Bei diesen Leuten kommt es nur mal selten zu einem Plausch, wenn ich zum Beispiel in einer weit eintfernten Stadt in meiner Heimatsprache spreche und vom Mitfahrer auf einmal ein "Send ihr au Schwoba?" erwidert wird.

    Sollte die Fahrt mal etwas länger dauern, gerade bei etwas über 10 Stockwerken und ich bin alleine mit guten Freunden im Fahrstuhl, lass ich es mir nicht nehmen, Faxen zu machen, da man in solch Engen Räumen wirklich schön herumturnen und sich in eine Ecke klemmen kann.

    Was dieses Fahrstuhlverhalten betrifft: Ich bin kein Freund großen rhetorischen Verhaltens. Wen ich nicht kenne, mit dem muss ich nicht reden, den muss ich auch nicht unbedingt begrüßen.
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  7. #7
    Hmm sonderlich oft muss ich nicht mit einen Fahrstuhl fahren, ich bin auch eher eine person, die lieber die Treppe nimmt, als auf einem Fahrstuhl zuwarten ^^''''
    Meistens nehme ich nur dann einen, wenn meine Freundin dabei ist ( die liebt es Fahrstuhl zufahren >_>''' ), naja und wenn wir dann drin sind, haben wir auch keine wirklich zeit jemanden zugrüßen, da wir meistens nur rumalbern, ich grüße nur leute die ich kenne, aber ansonsten eher weniger.
    Das gleiche gilt auch, wenn ich alleine in einem Fahrstuhl bin, ich höre eh meistens meine Musik, wodurch die meistens nie einen "Hallo" sagen, wenn mich dann doch noch jemand grüßt, grüße ich immer freundlich zurück, und verabschiede mich dann auch!
    Manchmal kommt es auch vor, dass ich mich mit älteren Personen unterhalte, aber meistens auch nur kurz, da ich eigentlich höchstens 3 Etagen mit einem Fahrstuhl fahren da lohnt es sich auch nicht wirklich, dass Sprechen anzufangen!
    Und damals in der Schule bin ich eh heimlich mit dem Aufzug gefahren, wenn uns da ein/e Lehrer/in erwischt hätte, wäre aus dem "Hallo" gleich ein "Raus aus dem Fahrstuhl" geworden, außer man ist mit einen Lehrer mitgefahren und das war auch verboten, von daher kam es nicht oft vor!

  8. #8
    Toll

    Ich hatte mal ne Freundin mit der sind wir auf und ab gefahren beim Zahnartzt ^^'

    An sich finde ich es lustig Fahrstuhl zu Fahren, ich grüße auch eher...

    Naja...


    Zitat Zitat
    Und damals in der Schule bin ich eh heimlich mit dem Aufzug gefahren, wenn uns da ein/e Lehrer/in erwischt hätte, wäre aus dem "Hallo" gleich ein "Raus aus dem Fahrstuhl" geworden, außer man ist mit einen Lehrer mitgefahren und das war auch verboten, von daher kam es nicht oft vor!
    Ihr habt/hattet in der Schule einen Fahrstuhl und durftet dfen nicht benutzen? Wie sinnlos ist das denn?


  9. #9
    Zitat Zitat von princessofdarkness
    Ihr habt/hattet in der Schule einen Fahrstuhl und durftet dfen nicht benutzen? Wie sinnlos ist das denn?
    Hey, das war bei mir auf der Oberschule und an der Berufsfachschule auch so. Es gab zwar einen Fahrstuhl (damit die Schule auch ja behindertengerecht ist) - aber Schlüssel dafür hatten nur die Lehrer, die ihrer Faulheit damit genügen durften.

    Aber immerhin, wenn man selbst lang- oder kurzzeitig gehbehindert war (so wie ich 6 Wochen lang mit meinem Kapselriss) bekam man auch einen Schlüssel. Aber den habe ich freiwillig nach drei Wochen wieder abgegeben - das Ding war so lahm, dass ich tatsächlich selbst humpelnd schneller zu Fuß oben oder unten war

  10. #10
    Zitat Zitat von princessofdarkness
    Ihr habt/hattet in der Schule einen Fahrstuhl und durftet dfen nicht benutzen? Wie sinnlos ist das denn?
    Öhm dazu passt eigentlich Virginies antwort perfekt:
    Zitat Zitat
    Hey, das war bei mir auf der Oberschule und an der Berufsfachschule auch so. Es gab zwar einen Fahrstuhl (damit die Schule auch ja behindertengerecht ist) - aber Schlüssel dafür hatten nur die Lehrer, die ihrer Faulheit damit genügen durften.
    So war das auch bei uns, nur welche, die halt nicht unsere Treppe benutzen konnten, durften mit dem fahren und haben dann von der Direktorin einen Schlüsselbekommen!
    Da wir aber mal einen heimlich nachgemacht haben ( also unsere Stufe nicht ich *gg* ) Haben wir immer abwechselnd den Fahrstuhl benutzt.
    Außerdem bin ich meistens mit einen Freund mitgefahren, da er sich mal etwas am Fuß gebrochen hatte und daher den Schlüssel bekommen hatte.
    Bei uns hat es sich aber nur dnan gelohnt ihn zu benutzen, wenn man ganz oben Unterricht hatte, da man dadruch doch schneller und viel entspannter oben war als die anderen

  11. #11
    Na joa kommt drauf an, während meines Praktikums bin ich jeden tag mit dem fahrstuhl gefahren, da grüßt man seine "Kollegen" natürlich, wobei man mit vielen dann auch eh ab und zu was zu tun hat^^

    Ansonsten schließ ich mich dem guten daen mit seinem "Nach-unten-Gucker-und-Schweiger" Schema an, wobei bei mir dann meist noch ein MP3 Player dazu kommt, was das Unterhalten eh unmöglich macht.

    Und wenn man dann die Musik laufen hat, sinkt das Riusiko, von anderen angesprochen zu werden, sowieso auf ein tiefstmaß, es sei denn sie wollen dass man was kauft oder ne Spende oder sonstwas, wobei mir sowas auch noch nie in einem Aufzug passiert ist^^

  12. #12
    Ich habe Angst vor Fahrstühlen - ich benutze sie nur in Ausnahme-Situationen, sonst: immer Treppen.
    In Virginies Fall kann ich es verstehen, 20 Stockwerke ist schon ordentlich. Da würd ichs mir nach einem Monat laufen wahrscheinlich auch noch mal überlegen. Zum Glück bin ich momentan nirgendwo gezwungen einen Fahrstuhl zu benutzen (wofür ich sehr, sehr dankbar bin ^^") Übrigens: Vor Rolltreppen habe ich auch Angst und ja, auch da geh ich lieber durchs Treppenhaus.

    @es: woran liegt das? Hast du (und dein kumpel) ein so ähm respekt-einflößendes äußeres Erscheinungsbild? =)
    flow: "Aber bevor der Tampon erfunden wurde, gab es ihn ja noch nicht!"

  13. #13
    Servus!

    Kommt ganz auf meine Laune an. Bin ich schlecht gelaunt verziehe ich keine Miene, da wird nicht genickt und auch nicht hallo gesagt, passiert aber nur sehr selten.
    Auf sagen wir mal "normal Niveau" gib es von mir vllt mal ein Kopf Nicken und mal ein kleines Lächeln.

    Bin ich aber sehr gut gelaunt passiert immer das , ich kann es einfach nicht zurückhalten.

  14. #14
    Möp, die Sache mit dem Fahrstuhl ist auch an unserer Schule so...
    Allerdings ist es doch auch verständlich! Wenn ich mir auch nur ansatzweise ausmale, was so kleine und größere Kinder, die den Aufzug nur halbwergs so zweckentfremden wie Duke jedes Jahr unsere Schule (oder die Versicherung) kosten würden, dann wird einem einiges klar....

    Na ja, Aufzug, den ich am häufigsten nutze, wird der bei meiner Oma sein! Wenn sie nicht dabei ist, besteht für den natürlich nicht zwangsweise Bedarf und ich lauf die Treppen zum 5. Stock hoch, was auch gesünder ist! Und wenn sie dabei ist, verwickelt meistens sie die Leute in Gespräche, nicht ich.

    Ansonsten glaube ich zu meinen, das ich in Aufzügen eher Stillschweigen bewahre
    Denn in Ewigkeits Dunkel das Zeitenschlaf hütet
    Allein das Schicksal die Pfade legt
    Und wenn erst ein Sturm aus Seelen grimm wütet
    Kennt nur noch einer von neun seinen Weg

  15. #15
    Fahrstühle erscheinen mir grundsätzlich als eiserne Gräber, seit ich mit 3 mal stecken geblieben bin (ich war allein mit all den bunten Lichtern...und der Notbremse...hach ^^'), ich benutze sie aber meistens trotzdem um nicht die treppen steigen zu müssen, da mir bei körperlicher Antrengung immer wieder in den Sinn kommt, dass ich Raucherhusten habe (sonst habe ich den nie, aber mich irgendwie damit zu verausgaben - kannste knicken >_>) und ich generell auch eher faul bin

    Sollte es dazu kommen dass jemand zusteigt grüße ich die Person, wenn ich sie kenne, am sonsten nicht. Ich grüße nichtmal zurück, wenn mich nen Kassierer anner Kasse grüßt (ich hasse sowas ^^v).
    Ich, die Erde.

  16. #16
    Ich versuch Fahrstuhlfahrten im allgemeinen zu vermeiden, sind mir einfach nicht geheuer, die Dinger. Naja, wenn ich dazu gezwungen bin Fahrstuhl zu fahren und andre Leute dabei sind ignorier ich alle, wie überall anders auch.

  17. #17
    Ich machs wie im restlichen Leben, wenn ich die Leute irgendwie von meiner Seriösität überzeugen muss (z.B. weil sie an meine ZDS kommen obwohl die keinen Fahrstull hat ^^), wenn ich sie kenne oder wenn sie alte Leute sind, begrüße ich sie, ansonsten net außer ich bin mal seltsam drauf, zurückgrüßen geht aber immer.
    Bin aber sehr selten in Gebäuden mit Fahrstuhl (letztes Mal wars bei der Zivischulung) von daher...

    class Dog { //(...)
    boolean getBuddha() { throw NullPointerException; } }
    Spielt Hero-Chan!

  18. #18
    seit ich mal in nem fahrstuhl (aus versehen!) gepupst habe, habe ich panische angst davor, leuten in fahrstühlen in die augen zu gucken. ansonsten zappel ich viel rum, liegt wohl daran, dass ich an extremer platzangst leide und mich in fahrstühlen... mmmmh... nicht so richtig wohl fühlen tue, wenn ihr versteht was ich meine ^^

  19. #19
    also entweder liegt es daran, dass ich im osten wohne, oder das ich in keiner bank arbeite, aber die meisten hier tun ja so, als ob sie ihr halbes leben im fahrstuhl verbringen würden. o_O

    ich kann mich nichtmal mehr daran erinnern, wann ich zuletzt fahrstuhl gefahren bin. mit ausnahme von diesen schicken transparenten glasdingern auf bahnhöfen und in kaufhäusern. v
    eigentlich ignoriere ich andere leute in dem ding konsequent - schließlich will ich ja irgendwohin und hab andere sorgen als mein gegenüber zu beschnüffeln. o.o

  20. #20
    Ich bin keine Fahrstuhl grüßerin.
    Ich meine es kommt daruaf an. Ein Freund von mir wohnt in einem Hochhaus und da ich dort schon oft genug war habe ich mir angewöhnt auch zu grüßen aus Höflichkeit. Hingegen in einem anderen Aufzug sieht das naütrlich ganz anders aus. Wenn ich in einem großen öffentlichen Aufzug bin grüß ich meistens nicht. Ich meine das tun die anderen auch nie aber wenn die Leute mich hingegen zuerst grüßen dann grüß ich ganz klar auch.
    Es kommt auch selten vor das ich so dermaßen gut drauf bin das ich mir auch mal abringe die Leute im Aufzug zu grüßen aber sonst eigentlich nie.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •