1. Schreib mal eine Textdatei (txt-Format) und änder die Endung von txt in html, anschließend öffnen (mit mozilla, firefox oder opera, fang gleich damit an und net mit dem extremst unsicheren IE obwohl er diese erste Probe noch verkraftet ^^)
2. nehm Forumstextformatierungsdingens (ich mein die Dinger, die dafür sorgen, dass Text z.B. fett angezeigt wird, nennt man "Tags" aber wirst du als HTML-Nichtkenner wohl net kennen ^^) und ersetzt die eckigen klammern durch Größer und Kleiner Zeichen und mach eine Textdatei, die sowas enthält und die du dann wieder in html umbenennst
3. Les dir die riesigen Tutorialseiten, die man dir hier zeigt, ganz durch und mach net auf faul, wenn du faul bist, brauchst du garnet erst mit Webseiten anzufangen
4. Schau dir den Quelltext meiner Seite (siehe Sig) an, ich schreib den auf simpelste Weise ohne den ganzen Quatsch, den man sonst findet (wer hier jetzt sagt, ich könnte html einfach net, der soll mal schauen, wieviel Seiten w3c-konform sind, meine isses nämlich)
5. Komm garnet erst auf die Idee, ein CMS zu nutzen, das is was für Faule ohne Kenntniss (phpnuke is ja ganz nett aber wer braucht die ganzen Funktionen die man eh net gescheit verändern kann? Das bastel ich mir doch lieber selbst als Firma sodass ich es verstehe, und wenns auch nen halbes Jahr dauert... so kompliziertes PHP is des net)
6. Erstell dir die Seiten mit einem Programm und du hast einen gigantischen Code aus dutzenden unnötigen Tags aus dem du einen Scheiss lernen kannst
7. Wenn du irgendwann weißt, was Frames sind, kick die Dinger in ne Ecke und lass sie da liegen, Lynx rult
8. Im Internet gibts so zwei Zauberworte, das eine heißt google und das andere wikipedia. Häng jeweils ein .de an und gib da Begriffe ein und schon geht leichter vorran im Netz ^^