Gute FrageZitat
<.<
IMO ist dieser "Persönlichkeitswechsel" eine Folge deiner Umgebung und deren Interessen und Vorurteile.
Das soll nicht heissen, man passt sich völlig den Interessen anderer an und wird quasi zu einer komplett anderen Person, allerdings fliesst sowas IMHO mit ein.
Wenn du eine bestimmtes Interesse hegst, dass einem Teil deiner Umgebung völlig unverständlich und 'bescheuert' erscheint, dann meidet man dieses Thema, was einem vielleicht teilweise schwer fällt, aber andererseits will man auch keinen grossen Streit riskieren -was ja durchaus passieren kann-, mit Leuten die man halt mag, also passt man sich mehr oder weniger an.
Dadurch unterdrückt man einen Teil seiner Persönlichkeit bzw. Interessen und verhält sich anders.
Beispiel: Ich bin ein grosser RPG-Fan (nehmen wir das mal als Bsp. ->RPG-Ring), in meinem Umfeld interessiert sich jedoch kein Hund dafür. Ich rede normalerweise gerne darüber, wenn ich so ein Thema jedoch bei einem Grossteil meiner Freunde anschneide, stösst das fast durchweg auf Unverständniss, und da sich die Leute auch durchweg nicht im geringsten darüber schlau machen bzw. testen, kann man auch keine anständige Unterhaltung führen. Also lässt man es lieber bleiben, genauso wie wenn du z.B. zu irgendeinem Thema ein Zitat dazu aus einem RPG bringst (was in meinem Umfeld genauso auf Unverständniss stösst *sigh*).
Man unterdrückt sozusagen den Drang, über etwas zu reden, dass einem sehr gefällt, quasi eine Verleugnung eines Teils deiner selbst.
Dadurch verhält man sich natürlich anders, eben diese angesprochene Persönlichkeistsänderung.
Man ändert sich nicht komplett, aber du bist auch nicht wirklich "du selbst".
Ob man natürlich weiss, wie dieses "ich selbst" wirklich aussieht, ist wieder eine ganz andere Frage, das fällt mir bei mir immer auf: Ich denke irgendetwas, dass mir in dem Moment einfach total richtig und zu mir passend erscheint, in 1-2 Stunden mir jedoch total verrückt verkommt -> Wer bin ich also?
IMHO eine Frage, die nicht wirklich einfach zu beantworten ist.
Naja, ich hab vielleicht ein wenig kompliziert ausgedrückt, aber ich denke, es ist klar, worauf ich hinauswill.