Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Problem mit Profan² und @LOADFILE-Befehl^^

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Problem mit Profan² und @LOADFILE-Befehl^^

    Hi @ all,

    Öhm... Ich habe ein Problem mit der Programmiersprache Profan², welche man auf www.profan.de downloaden kann. Ich habe die Freeware-Version davon.

    Jeder kennt bestimmt dieses Windows-Fenster:



    Nun, mit Hilfe des Befehls @LOADFILE kann man in Profan eben jenes Fenster erzeugen. Leider ist es mit Profan-Mitteln nicht möglich, ein solches Fenster zu öffnen, in dem man mehrere Dateien auswählen kann. Mit Profan ist (meines Wissens nach) nur möglich, ein Dialogfenster zu erstellen, in dem man lediglich eine einzige Datei gleichzeitig auswählen kann.

    Laut den Dokumentationen von Profan² greifen bestimmte Befehle (darunter eben jener @LOADFILE-Befehl) auf die WinAPI zu. Ich habe jedoch nicht die geringste Ahnung, wie man irgendwie selbst auf WinAPI-Basis mit Profan² zugreift. Deshalb meine Frage (nicht nur, aber ganz besonders) an diejenigen, die selber in der Freeware-Version von Profan² programmieren: Ist es irgendwie möglich, per Befehl ein Laden-Dialog zu öffnen, in dem man mehrere Dateien auswählen kann? Kann man z.B. durch irgendeinen Aufruf irgendeiner Datei mit irgendwelchen Parametern jenen Ladendialog öffnen^^.

    EDIT: Für diejenigen, die es interessiert: Ich brauche das, damit ich das in diesem Thread vorgestelltem Programm den "nur eine Datei gleichzeitig"-Bug entfernen kann. Das nur nebenbei^^...

    Wie gesagt, mit WinAPI habe ich nicht die geringste Ahnung^^. Im Voraus schon mal Danke für eure Hilfe.

    Geändert von Manuel (17.09.2005 um 17:57 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •