Die 3 Punkte Linie.
zu toney
Entfernung 6,25m
jetzt hab ich die frage erst verstanden!
kein problem, lag daran, dass ich FIBA nich zuordnen konnteZitat
Geändert von Merovinger (25.02.2006 um 18:43 Uhr) Grund: hab toneys post net gesehen
Jo. Du bist.Zitat von Toney
@Merovinger: in Amerika is die Entfernung 7,24m.
Und sry, wenn du die Frage nich richtig verstanden hast.
Hmmm wär das hier das "Mathegrundlagen für Wirtschaftswissenschaftler" Quiz könnte man das gelten lassen...aber so...........................nö.
OMG
*_* das ist ja schon so vwl insider das es schon fast peinlich ist xD
Wo studierst du denn vwl?
Aber ein Tipp:
Der Ausdruck kommt aus dem Basketballerischen.
Ich studiere in Freiburg. Und am Montag habe ich ne Klausur geschrieben, in der die Simplex methode dran kam.....^^
Ich probiers mal im Spotbereich. Kann es sein, dass Pivot ein Sternschritt ist (drehung um das standbein)?
Joa bei mir wars im letzen Semester...nur hab ichs bei der klausur ums verecken net hinbekommen .... egal bestanden \o/Zitat
Ja ist schon sehr heiss, nun leitet sich meine gesuchte Lösung daraus ab.Zitat
... Ich hab das falsch verstanden mit dem Herleiten...
Naja, ich nehm mal an, dass ein Pivot ein Spieler ist, der einen Sternschritt ausführt (Ui, wie schlau). Ich denke mal, damit ist der Centerspieler gemeint, auf den anderen Positionen ist der Sternschritt imo nicht so wichtig.
Bleiben wir doch gleich beim Basketball. Welche Besonderheit hat ein Basketball, der in einem deutschen Ligaspiel verwendet wird?
Diese gelben Streifen? Also ich seh immer welche mit so nem gelben Streifen, der wie ein "+" aussieht.
Edit:
Den mein ich
Geändert von GTzocker (03.03.2006 um 09:33 Uhr)
Davon weiß ich nix, mein ich auch nicht. Merkwürdig, ich dachte das wäre das offensichtlichste. Ich lös einfach mal auf: Ich meinte das offizielle Siegel des DBB. Naja, dann mal freie Runde.
Vielleicht wegen diesem Rechteck was als Orientierung dient um den Korb zu treffen. (Also diese schwarzen Linien, die nen Rechteck darstellen. Ich glaub wenn man da an den Rand von den Linien wirft, fällt der all so, dass er in den Korb reingeht.
Weit hergeholt aber möglich^^
Geändert von Kico (03.03.2006 um 15:41 Uhr)