Hmm, das Zementente-Tutorial erklärt gerade mal, wie man ein einfaches Auswahl-Schema erstellt, es hat allerdings noch überhaupt nichts mit einem eigenen Spiel-Menü zu tun, da das Standard-Menü dort aufrufbar ist.
Kommt immer darauf an, was du genau willst. Grundsätzlich würde ich den vollständigen Database-Zugriff dann machen, wenn man entweder sowohl ein selbstgemachtes wie auch das Standard-KS verwenden will (ist eher selten, aber ich tu es unter anderemZitat von bluedragon05
) oder wenn man sehr wenige Skills/items zur Verfügung hat, zumindest ist es so übersichtlicher. Sobald man allerdings eine grössere Menge Skills/Items benutzen möchte, sind Variablen eindeutig sinnvoller, mit ihnen ist einfach viel mehr anzustellen. Die Database-Statuswerte sind ganz nett, wenn man allerdings die Zauberkraft von der Zauberabwehr trennen will oder auch einfach z.B. ein grösseres HP-Maximum haben möchte, ist man auf Variablen angewiesen. Grundsätzlich kommt es immer darauf an, was für ein System man konkret möchte, wenn es um die Überlegung geht, ob man die Database oder Variablen benutzt. Zudem muss man sich im Klaren sein, dass man bei der Benutzung von Variablen schneller ans Maker-Limit kommen wird.