Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 72

Thema: RPG Maker XP - Ein erster Eindruck

  1. #41
    Hmm ich finde den maker ziemlich doof ... ich hab den schon so lange, aber richtig damit beschäftig hab ich mich noch nie und das werd ich auch nicht..und alle die den kaufen sind ... pffsshluberluber xD ne wenn er euch gefällt gut aber ... bleibt dem rpg2k treu Leutz der ist immer noch der beste!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  2. #42
    Zitat Zitat von Aretures
    Hmm ich finde den maker ziemlich doof ... ich hab den schon so lange, aber richtig damit beschäftig hab ich mich noch nie und das werd ich auch nicht..und alle die den kaufen sind ... pffsshluberluber xD ne wenn er euch gefällt gut aber ... bleibt dem rpg2k treu Leutz der ist immer noch der beste!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Ein äußerst qualitativer Post. Du findest den RMXP doof, weil du dich nie mit ihm beschäftigt hast, was natürlich ein toller Grund ist, nicht?

    Meine Meinung: Der RMXP ist sehr viel besser als der RM2k, alles was im RMXP fehlt was im RM2k war kann per Ruby nachgeliefert werden (bzw. wurde schon, da es hunderte von Face-Scripts gibt), PNG-Transparenz ist einfach spitze, die unendlich großen Char- und Tilesets sind auch sehr hilfreich beim Makern. Aber natürlich kann ich die Leute, die weiterhin den RM2k benutzen verstehen, die sich schon an ihn gewöhnt haben und keine Lust mehr haben umzusteigen. Jedoch muss man einfach einsehen, dass der XP in Möglichkeiten, graphischer Leistung und allem anderen einfach nur besser als der RPG Maker 2000 ist.

  3. #43
    Zitat Zitat von [Shiekah]
    Meine Meinung: Der RMXP ist sehr viel besser als der RM2k, alles was im RMXP fehlt was im RM2k war kann per Ruby nachgeliefert werden (bzw. wurde schon, da es hunderte von Face-Scripts gibt), PNG-Transparenz ist einfach spitze, die unendlich großen Char- und Tilesets sind auch sehr hilfreich beim Makern. Aber natürlich kann ich die Leute, die weiterhin den RM2k benutzen verstehen, die sich schon an ihn gewöhnt haben und keine Lust mehr haben umzusteigen. Jedoch muss man einfach einsehen, dass der XP in Möglichkeiten, graphischer Leistung und allem anderen einfach nur besser als der RPG Maker 2000 ist.
    Da schließ ich mir dir an..

    Allerdings finde ich, dass der RPG Maker 2k dieses gewisse Etwas von retro hat.. das fehlt dem RPG Maker XP.

  4. #44
    Zitat Zitat von Bonsaigeier

    Allerdings finde ich, dass der RPG Maker 2k dieses gewisse Etwas von retro hat.. das fehlt dem RPG Maker XP.

    ist das ein grund, auf features und qualität zu verzichten?^^
    Das ist so, als würde man sagen:
    Ich benute Windows 3.11 weil das retro ist, mir ist egal, dass des kein plug&play hat, auf dem teil keine programme laufen, die jünger sind als 10 jahre, und er keine hardware frisst, die über pentium (1) und nen ram von 1mb hinausgehen.
    Außerdem kann was, dass neu ist, kein retro sein^^

  5. #45

    AJSoft Gast
    Die Auflösung des XP ist zu hoch...
    Da sehen RPG Spiele einfach zu plastisch aus...
    Das gefällt mir einfach nicht!
    Der typische RPG Style ist meiner meinung nach im RM2K besser aufgehoben^^

    Gruß
    AJ

  6. #46
    Zitat Zitat von Freierfall
    ist das ein grund, auf features und qualität zu verzichten?^^
    Das ist so, als würde man sagen:
    Ich benute Windows 3.11 weil das retro ist, mir ist egal, dass des kein plug&play hat, auf dem teil keine programme laufen, die jünger sind als 10 jahre, und er keine hardware frisst, die über pentium (1) und nen ram von 1mb hinausgehen.
    Ich benute einen C64 weil das retro ist, mir ist egal, dass des kein plug&play hat, auf dem teil keine programme laufen, die jünger sind als 10 jahre, und er keine hardware frisst, die über pentium (1) und nen ram von 1mb hinausgehen. Okay, das mit dem Pentium ist technisch inkorrekt.

    Zitat Zitat
    Außerdem kann was, dass neu ist, kein retro sein^^
    Doch, kann es. Neue RPGMaker2k Spiele wirken retro. Und voll knorke.

  7. #47
    Ich kann das Gejammer vieler hier einfach nicht nachvollziehen.
    Jahre lang jammert ihr (mir die Ohren voll), der Maker braucht hoehere Aufloesung, mehr Farben, mehr Pictures, mehr Anpassungsfaehigkeit, mehr Moeglichkeit fuer ausgefeilte Scripte, mehr Unterstuetzung fuer Musik und Video, mehr Tasten und was weiss ich noch fuer tausend Patches, und nun gibt es einen Maker, bei dem ihr das alles bekommen habt, bei dem ihr genau so weiter machen koennt, wie bisher auch ohne Programmierkenntnisse, der dem gewillten User aber auch zusaetzlich alle Moeglichkeiten einer modernen objektorientierten Programmiersprache bietet, und ihr schreit Zeter und Mordio, dass dass keiner braucht, dass der RM2k viel besser ist, dass alles zu kompliziert ist, bla bla blub.

    Wie heisst es so schoen ? "Die grausamste Strafe fuer einen Menschen ist, ihm alle seine Wuensche zu erfuellen ..."

    Freut euch, dass ihr jetzt einen Maker habt, den ihn sogar legal erwerben duerft, und der viel mehr Moeglichkeiten bietet, als sein Vorgaenger. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als es zum Rm2k keine Graphiken ausser RTP gab, und wo sogar M&B eine Neuheit war, und noch kaum einer alle Funktionen des RM2k ausgereizt hatte. An ein eigenes KS war damals auch noch nicht zu denken. Ueber die Jahre hat sich die Szene entwickelt. Es wurden massenhaft Graphiken entwickelt, Tutorials fuer Scripte geschrieben und Patches erfunden, von denen zuvor keiner zu traeumen wagte. Das alles gab es auch nicht von Anfang an, und viele, die damals den Rm2k abgestempelt hatten, wegen den mangelnden Resourcen, entdeckten ihn spaeter neu, als sich die Landschaft grundlegend geaendert hatte.

    Ich denke, dass die Veroeffentlichung der internationalen Version ein riesiger Schritt fuer unsere Communities darstellt. Es gibt jetzt eine offizielle Version, die kein zusammengeflicktes Hackwerk ist. Sie bietet damit eine offizielle RTP, welche einen Standard setzt. Der Rm2k3 hat sich unter anderem nicht durchgesetzt, da es zig verschiedene RTPs gab, die alle zueinander inkompatibel waren, was der Grund war, warum Seiten die Spiele lange Zeit nicht angenommen haben. Das wird uns nun beim RmXP nicht passieren. Eine genormte offizielle Version, fuer die es offizielle Bugfixes und Erweiterungen geben wird. Und endlich auch die legale Option, seine eigenen Spiele zu vermarkten. Und wenn das schon nicht ein Beweggrund ist, dann ist es vielleicht das gute Gewissen, zum einen nicht mehr im illegalen Milleu zu stehen und zum anderen, etwas Gutes getan zu haben, naemlich die Ersteller einer Software zu unterstuetzen, mit der ihr gerne arbeitet, und die ein grosses Hobby von euch ausmacht.

    Wenn ihr auch mit dem RM2k jahrelang gearbeitet habt, und nicht wirklich auf den RMXP umsteigen wollt, seht es einmal aus dem Blickwinkel, dass ihr mit dem Kauf eines RMXP genau die Entwickler unterstuetzt, die auch den RM2k gemacht haben. Wenn ihr die Moeglichkeit (gehabt) haettet, den RM2k zu kaufen, und ihr diese wahrgenommen haettet, so haettet ihr auch Geld an eb! gezahlt, obwohl ihr euch den Maker gezogen hattet. Jetzt habt ihr die Chance, fuer euere RM2k (zumindest demonstrativ) zu bezahlen, und erhaltet obendrein noch die neusste Version gratis. Seht es also nicht als den Kauf einer Makerversion, die ihr (noch) nicht nutzen wollt, sondern als bezahlen einer Schuld, die bereits seit meheren Jahren aussteht. Wenn ihr zurueckblicken koennt, und sagen, dass es euch viel Freude gemacht hat, und dass der RM2k, RM2k3 oder der RMXP euer Leben bereichert hat, und zu einem Hobby geworden ist, dann bedenkt, vieviel Geld ihr fuer andere Hobbys ausgebt. Wann seid ihr das letzte mal fuer ca. 13 Euro ins Kino gegangen ? Wann habt ihr das letzte Mal bei McDonalds oder BurgerKing oder Subways gespeist ? Wann habt ihr das letzte Mal fuer irgend etwas (sinnlos) Geld ausgegeben. Hier habt ihr die Moeglichkeit, auch wenn $60 eine Menge Kohle ist, diejenigen zu unterstuetzen, die euch euer Hobby ermoeglicht haben. Und gerade, weil wir eb! nichts schulden, und sie vom Rest der Welt keine besonders grosse Meinung zu haben scheinen, sollten wir ihnen konsequent beweisen, dass es kein Fehler war, den RMXP international anzubieten. Den machen wir uns nichts vor; Alle Uebersetzungen von Software kosten einen Haufen Geld, gerade, wenn sie aus Japan kommt, da dabei mehr zu beachten ist, als ein paar Texte umzuschreiben. Fansubs und inoffizielle Uebersetzungen koennen nicht offiziell genommen werden, und Fans investieren ihre Freizeit freiwillig, beauftragte Uebersetzer kosten dagegen Geld, und dass nicht zu knapp.

    Vielfach habt ihr euch gegen die komplexitaet von Ruby ausgesprochen. Bedenkt aber, dass euch keiner zwingt Ruby zu benutzen. Andererseits eroeffent es euch ungeahnte neue Moeglichkeiten. Und da die Scripte uebertragbar sind, muesst ihr, um die Vorteile von Ruby zu nutzen, selbst nicht einmal unbedingt Ruby koennen. Frueher oder spaeter wird es Copy&Paste Codesegmente geben, und ganze Bibliotheken mit nuetzlichen Funktionen, von automatischer Wegerkennung bis hin zu eigenen Kampfsystemen und komplett neuen Menuverwaltungen. Etwas Neues ist immer angsteinfloessend, da es das alte, gewohnte, ersetzt. Etwas Neues ist aber gleichzeitig auch ein Neuanfang, der neue und ungeahnte Chancen bietet, die wir heute noch gar nicht absehen koennen.

    Wer sich Spiele aus der ganz fruehen Anfangszeit der Szene ansieht, Spiele, die damals einen Goldstern hatten, und heute, bei unserem derzeitigen Stand der Technik, nicht einmal ein muedes Laecheln hervorrufen wuerden, wuerden sie veroeffentlicht werden, der wird feststellen, dass damals auch niemand an die Moeglichkeiten gedacht hat, die ein Marlex, Grandy oder Lachsen aus dem Maker herauskitzeln koennte. Um wieviel phantastischer muessen erst die Moeglichkeiten eines RMXP sein, dessen ganzes Potential wir jetzt in unserem aktuellen Bewusstsein nicht einmal auszuloten wagen ?

    Wir gehen fuer die Makerszene interessanten Zeiten entgegen, stehen an einem Neubeginn, der mit der Einfuehung des RM2k seinerzeit vergleichbar ist. Lasst uns diesen Weg gemeinsam gehen, im Bewusstsein dessen, frei vom Makel der Illegalitaet zu sein, der unserer Szene bisher anhaftete.

  8. #48
    Amen.
    Luki ist jetzt unter die Verkäufer gegangen. oO

    Naja, auch wenn du dich teils schon sehr pathetisch geäußert hast, so stimmt im Grunde deine Aussage natürlich voll und ganz: Leute, nicht meckern! Schnauze halten und den XP kaufen. :A
    Immer diese Kiddies... Pfffffff.

    Und wenn ich noch makern würde... Ich würd's mir echt überlegen. oO

    Ach, ich maker ja noch... klar, Endgame und so.... :DDDD

    Aber Luki, bitte ein wenig auf deine Rechtschreibung achten. ;___;

    Hmm... Vielleicht sollte ich ihn mir echt holen. Wenn ich dafür Geld ausgebe, habe ich wenigstens noch einen stärkeren, inneren Zwang ein Spiel endlich fertig zu bekommen, damit sich das Geld auch gelohnt hat. :A

    GELL!??????????ßßßßßßßß :confused: :rolleyes: 8)
    >:( >:( >:( >:(

  9. #49

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod

    °

    @Ineluki Sehr bewegende Rede da...

    Ich habe mich selber nie richtig mit dem RM XP befasst, aber genug darüber gehört. Ruby scheint mir definitiv ein großer Fortschritt zu sein und dürfte einem als Skripter unglaublich viele möglichkeien offenbaren.

    Allerdings kritisiere ich ebenfalls die hohe Auflösung des RM XPs. Ich habe mir nie für einen Maker sowas gewünscht, auch nicht Bilder mit mehr farbtiefe. Die folge von diese Erweiterungen sind dann wiederum:
    - Die Performance leidet sehr stark darunter (selbst wenn ein KS wie von Vsb mit Ruby wunderbar geskriptet wäre, würde es wahrscheinlich dennoch schlechter laufen als auf dem rm2k... sagte zumindest mal wer zu mir, der den RM XP verwendet)
    - Es ist ne ganze Ecke aufwändiger eigene Grafiken zu erstellen.

    Wieso haben die Entwickler nicht einfach die Möglichkeit gelassen, den Maker per Ruby so zu modifizieren, dass man die Auflösung wieder runter schrauben kann?

    Allerdings ist der Maker auch trotz dieser (meiner Meinung nach) eher negativen Eigenschaft sicherlich gut genug um auf ihn umzusteigen.

    Das Problem ist nur: Ich hab bereits ein Projekt mit dem rm2k und keine Lust es wegen dem RM XP aufzugeben oder neu anzufangen °
    Sowas solltest du nicht vergessen Ineluki. Nicht jedermanns Projekt steckt in den Kinderschuhen, weshalb es sich der Ersteller erlauben kann, mal eben das System zu wechseln >_>
    (was mich zudem ärgert ist die Tatsache, das ich wahrscheinlich noch verflucht lange an meinem Projekt arbeiten werde und während dieser Zeite schießt die technische Entwicklung der Maker an mir vorbei... Da fällt es mir nur schwerer am Ball zu bleiben )

    Was das unterstützen von Enterbrain angeht, da hast du wiederum recht. Es wäre fair genug Enterbrain die 60€ zu gönnen, dafür, dass sie mir für über 4 Jahre ein intensives Hobby bescherrt haben, selbst wenn ich mit dem RM XP nichts anfangen könnte oder besser gesagt dürfte >_>
    Vielleicht werde ich mir das ganze mal demnächst zulegen (es ist nur etwas ärgerlich, dass es das ganze nur als Download gibt. Nen Maker mit Verpackung könnte man sich wenigstens irgendwo schön hinstellen T_T)

    Soviel von meiner Seite

    C ya

    Lachsen

  10. #50
    Ich verstehe nicht, was alle an auflösung und farbtiefe stört oO
    Es zwingt euch ja keiner, 32bit bilder zu benutzen, die alten 256 funktionieren auch hervorragend. und es gibt ein tolles tool, mit dem man die sachen super konvertieren kann.
    da ich die games eh meißt im vollbildmodus spiele, fällt einem gar kein unterschied auf, wenn man einen 2k screen und einen xp screen mit 2k resourcen sieht....
    Weiß einer, wie man das teil dann enndgültig freischaltet??
    Ist mir schon mal passiert, dass ich bei nem Prog den code verloren habe -.-
    nu benutz ichs mit nem illegalen ausm internet -.- aber was soll man machen?^^
    Es auch welche, die man mit so ner komischen datei 'patchen' muss, aber wenn man die verliert .,z.b bei nem pc crash, ist man gearscht.

  11. #51
    Es gibt einen ersten Patch.

    Zitat Zitat
    Nachdem es in der Verkaufsversion des RPG Maker XP einige kritische und störende Fehler gab wurde nun der erste Patch von enterbrain! veröffentlicht und natürlich erhaltet ihr ihn auch hier bei uns:

    Zitat Zitat von Patchnotes
    1. Der kritische Fehler bei der Abfrage von Gold via eines Bedingungsschalters wurde repariert ("Critical error Cx5 at address 004A6638").
    2. Der Fehler in der Actor-Tab wurde behoben.
    Zitat Zitat von Installation
    1. Ladet euch das Update herunter, entweder bei uns oder auf der offiziellen Seite.
    2. Installiert das Update, indem ihr auf die heruntergeladene Datei klickt.
    3. Stellt sicher, dass im "About"-Fenster (Help -> About) als Version 1.02a angezeigt wird.
    Q: RPGMaker2000.de

  12. #52
    Ineluki ist wohl Politiker ^^.

    Naja... es ist was neues...
    das Problem ist das die neulinge bald überhaupt nicht mehr beachtet werden...
    Ich glaub ich muss sofort in XP einsteigen wenn ich überhaupt eines Tages eine Chance haben will die ich mit 2000 sowieso schon nicht hatte...
    Denn was nützt mir ein Spiel das keinem interessiert ?

  13. #53
    Wieso meinen eigentlich alle, dass ein Spiel, das mit dem RM2k erstellt wurde, zwangsweise schlchter sein muss, als ein Spiel, dass mit dem RMXP ersteppt wurde ?.

    Ist eine Skulptur deswegen schlechter, weil jemand einen Holzklotz ausschliesslich mit Schleifpapier bearbeitet hat, anstatt verschiedene Stechbeitel, Haemmer und Schleifpapier zu verwenden ?

    Die Qualitaet eines Spieles ist nicht zwingend proportional zur Qualiaet des Produktes, mit dem man es hergestellt hat. Fast alle komerziellen grossen Spiele werden mit C(++) geschrieben. Sollen wir jetzt deswegen alle den Kopf in den Sand stecken und heulen, dass niemand unsere Spiele ansehen wird, weil sie mit einem Maker gemacht sind ? Ist denn Technik und Graphik in jedem Fall einer guten Story und glaubwuerdig ausgearbeiteten Charaktaeren ueberlegen ? Wer hat sich denn z.B. ueber Grandys UID lustig gemacht, weil er es mit dem RM2k gemacht hat, obwohl es schon den RM2k3 gab ?

    Nun tut doch nicht so, als ob ploetzlich mit dem RMXP alles vorher dagewesene verteufelt wuerde, und nur noch das modernste zaehlen wuerde. Dadurch, dass uns nun mehr ind bessere Moeglichkeiten zuf Verfuegung stehen, aendert sich die doch die Qualiaet dessen, was wir bis heute geleistet haben, nicht.

    Die Maker, egal in welcher Version, sind und bleiben leblose Hilfsmittel, die nicht von alleine Spiele erstellen. Es bedarf immer noch des liebevollen und kreativen Umgangs eines guten Spielemachers, um mit ihnen gute Spiele zu erstellen. Jemand, der mit dem RM2k ein gutes Spiel erstellt haette, wird mit sicherheit auch nach einer kurzen Eingewoehnungszeit mit dem RMXP ein gutes Spiel erstellen koennen. Wenn ihr solche Angst davor habt, euch nicht in den neuen Maker eingewoehnen zu koennen, wie konntet ihr dann ueberhaupt euch in den RM2k eingewoehnen, denn schliesslich war es auch einmal ein Programm gewesen, dass ihr nicht beherrscht habt.

    Aber einmal noch zu einem anderen Thema ...
    Auch mir waere eine Version mit gedrucktem Handbuch und Verpackung lieber gewesen. Irgendwie hat man das Gefuehl, mehr fuer sein Geld zu bekommen. Andererseits wuerde der Maker dann nicht $60 kosten sondern wohl mehr als $100. (Wer das nicht glaubt, dem rechne ich gerne die kosten fuer so etwas in einem separatem Post vor.) Dies ist eine Tatsache, der wir ins Auge blicken muessen. Allerdings koennten wir dem Problem mit ein klein wenig Selbstdisziplin abhilfe leisten. Z.B. koennten wir uns in einem kleinen Wettbewerb unsere eigene Verpackung desginen und ausdrucken, oder in Gemeinschaftsarbeit ein eigenes Handbuch zum Maker schreiben, als PDF herausgeben und ausdricken, genau so gut, wie man sich den RMXP selbst auf CD brennen koennte und diese selber labeln. Wenn interesse besteht, koennten wir sicherlich mit euerer Mithilfe eine Coverversion des RMXP herausgeben ...

  14. #54
    Ok wenn du sagst das die Technik nicht so zählt wie die Story kaufe ich dir das ab.

    Naja, 100€ ? Naja gut... Grafik-Progs kosten ja sogar noch weitmehr...
    Und das is ja ne Art Programmier Prog... (ihr wisst was ich meine)
    Aber dann will ich n dickes Handbuch, Maker in mehreren Sprachen wo Deutsch natürlich nicht fehlt und n Bonus wie z.B. n Poster :P

  15. #55
    gute idee fürn contest^^
    rpg maker cover design contest^^

    als handbuch:
    eine geürzte version des rpg maker xp ebooks.....

  16. #56
    Najoa könnte ja nicht schaden ^^
    Aber... schade nur das das nicht irgendwie der Gewinner wirklich auf som Covwer kommt und dessen im Laden steht

    Aber ich sag mal so: Zum Fun wäre das ganz lustig, immerhin gibs ja auch den Trailer Contest ^^

  17. #57
    Zitat Zitat von Ineluki
    Frueher oder spaeter wird es Copy&Paste Codesegmente geben, und ganze Bibliotheken mit nuetzlichen Funktionen, von automatischer Wegerkennung bis hin zu eigenen Kampfsystemen und komplett neuen Menuverwaltungen.
    Nicht nur früher oder später, sondern schon "Realität" Scheint sich nur in den deutschen Foren noch nicht so ganz verbreitet zu haben. Aber man muss sich nur mal die Foren von http://www.rmxp.net anschauen, was es dort mittlerweise alles gibt
    (Winamp Plugin Systeme, komplett mausgesteuerte Spielsysteme, Pixelmovement, dynamische Schatten, Reflexionen, "Destruction Engines", Sichtbares Equipment, alle möglichen Arten von bereits vorgefertigten KS, Menüs und was nicht alles). Das sollte eigentlich jeden Zweifler überzeugen, der ehrlich mit sich selbst ist xD

    Zitat Zitat von Lachsen
    Allerdings kritisiere ich ebenfalls die hohe Auflösung des RM XPs. Ich habe mir nie für einen Maker sowas gewünscht, auch nicht Bilder mit mehr farbtiefe. Die folge von diese Erweiterungen sind dann wiederum:
    - Die Performance leidet sehr stark darunter (selbst wenn ein KS wie von Vsb mit Ruby wunderbar geskriptet wäre, würde es wahrscheinlich dennoch schlechter laufen als auf dem rm2k... sagte zumindest mal wer zu mir, der den RM XP verwendet)
    - Es ist ne ganze Ecke aufwändiger eigene Grafiken zu erstellen.
    Nya, rein theoretisch ist die höhere Auflösung ein Hinderungsgrund noch sonderlich viel mehr Aufwand. Man vergrößert zum Schluss einfach alle Grafiken um das doppelte und gut is.
    Dann hat man exakt das alte "Maker-Feeling" mit höherer Farbtiefe (die man natürlich, wenn erwünscht auch einfach künstlich drosseln kann, aber das halte ich eigentlich für ziemlich bescheuert)

    Zitat Zitat von Lachsen
    Das Problem ist nur: Ich hab bereits ein Projekt mit dem rm2k und keine Lust es wegen dem RM XP aufzugeben oder neu anzufangen °
    Sowas solltest du nicht vergessen Ineluki. Nicht jedermanns Projekt steckt in den Kinderschuhen, weshalb es sich der Ersteller erlauben kann, mal eben das System zu wechseln >_>
    Genau vor diesem Problem stand ich auch. Aber glaub mir, der Umstieg lohnt sich auf jeden Fall. Allein mit Ruby würde sich der Aufwand, das KS erneut zu proggen auf ein Minimum reduzieren und vorallem sparst du danach unglaublich viel Zeit. Sachen, die ich im alten Maker gar nicht bis sehr umständlich umsetzen konnte gehn jetzt im Handumdrehen.
    Allerdings ist das neu mappen der Maps ne Aufgabe (und bei uns vorallem die Dialoge >.>), die wirklich an den Nerven zerrt und imo ein größerer Hinderungsgrund neu anzufangen.

    So, Killa over and done (überzeugter RMXP Fanatiker und Aktivist)

  18. #58
    Es gibt nur einen Grund warum ich NEIN zum RMXP sage:
    Die Charsets bewegen sich nicht flüssig, sondern stockend voran. Das sieht einfach richtig schön hässlich aus. Ich habe auch einen leistungsstarken PC, daran liegt's wohl nicht, auch läuft bei mir kaum was im Hintergrund. Wenn man eine Map mal mit sich bewegenden Events vollpflanzt, dann beginnt eine eher weniger lustige Ruckelpartie, zwar bleibt's spielbar aber trotzdem ist der Zustand inakzeptabel. Außerdem denke ich da auch an die Spieler, die erst mit einem leistungsstarken PC mein Spiel spielen werden können. Nee, das kann doch kein Zustand sein.

  19. #59
    ich mag den xp nicht und werde auch nicht umsteigen.
    Grund:
    technisch gesehen ist der xp um einiges besser nur gefällt mir die grafik nicht, ich mag diese alten schönen retro games wie SD3 ,SOM oder Suikoden(Auch wenn Suikoden einwenig vortgeschrittener ist) und bin auch nur zum maker gekommen weil ich auch sowas machen wollte.
    Übrigens ist es (wie andere es ja schon gesagt habn) sau schwer einpaar grafiken für den xp zu machen, da würde eine Spiel mit solch flüssigen animationen ala SoS oder VB noch 2 jahre länger dauern.

  20. #60
    Durch Ruby kann man ja nun auch endlich gescheite Shooter oder Jump'n'Runs erstellen! Denn ganz ehrlich... ich fand weder die Shooter, noch die J&Rs die mit dem RM2k erstellt wurden gut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •