Zitat Zitat von Fary Boy
Naja ob Nintendo sich nache Jaaaaahren die pole zurück holen wird?
Hmm, tja,... du sagst es ja, wir werden sehen aber im Ernst, Stillstand kann in der Videospielbranche tödlich sein, das wissen alle (ausser Microsoft - aber die würden ja auch gut weiterleben wenn keiner die Xbox kaufen würde... egal). Nehmen wir mal das NES als "Origin of our TV Games", an dem Status lässt sich nicht rütteln, auch wenn es Videospiele in welcher Form auch immer schon vorher gab, aber mit dieser Struktur nicht und in begrenzter Zielgruppe galt es sicher auch als Statusobjekt und cool, und es war sehr deutlich Marktführer. Der Grossteil der Software war aber mehr an 'Freaks' gerichtet, was immer das damals war, gesellschaftstauglich wurde es selbst in Japan und den USA erst langsam, Nintendo hat zwar auch schon sehr viel experimentiert, aber so richtig kam das beim Publikum nicht an. Beim SNES hat Nintendo eigentlich nicht viel verändert, aber durch gute Grafik (sieht noch heute relativ up-to-date aus dank der guten Farbpalette und dem Grafikchip) und Software die neue Zielgruppen erschloss (Sportspiele sahen nicht mehr so abstrakt wie zu 8Bit Zeiten aus, selbst simple Sidescroller hatten längere Vorspänne und teilweise Storyseqeunzen) hat sich der Markt doch gewandelt. Auf diese Zielgruppe hat natürlich auch später Sony gezielt, mit dem Zusatz von Casual/Light Usern, wie auch immer man das bezeichnen soll. Diese 2 Gruppen gibt es ja mehr oder weniger immer noch, da hat sich mit der letzten Generation sehr sehr wenig geändert, Sony zielte ansatzweise auf eine Home Entertainment Plattform, Microsoft hat versucht PC User zu Konsoleros zu konvertieren (was wohl schon im Ansatz nie 100% gelingen kann) und Nintendo war noch damit beschäftigt die Fehler aus der N64 Ära zu analysieren und auszumerzen. Und die Philosophie aller 3 Konsolenhersteller ist es die Zielgruppe zu erweitern, Sony mit einer Konsole die andere Geräte ersetzen soll (DVD/BD-Player), Microsoft mit einer Vernetzungsphilosophie (Fehlerbericht senden?) mit Internet und allen möglichen USB Geräten wie MP3 Player, Kamera, Kühlschrank, PC etc. und was Nintendo vor hat sieht man ja ansatzweise in diesem Thread.

Mit Prognosen halte ich mich mal zurück, aber der Worst Case, ein gespaltener Markt wird hoffentlich nicht eintreten... sowas wie Nintendo Marktführer in Japan, MS in USA und in Europa... Sony natürlich , das wäre wohl nicht wünschenswert und ob ein (ansatzweise) 33:33:33 (weltweit gleichmässig verteilt) möglich oder sogar sinnvoll ist? I don't know.

Zitat Zitat von Vio
... und sind die Leute, die jetzt für die Revo sind, nicht auch Fanboys?
Nö, die haben das Herz eines Gamers, aber das weisst du ja vermutlich selbst

Zitat Zitat von Phantom Grahf
sorry fuer missverstaendnis...aber so kommt es mir mit nintendo vor...
Naja, stimmt schon zum Teil, Nintendo hat doch von dem sauberen, familientauglichen Image auch unglaublich profitiert, zuletzt wirkte das halt ein bisschen negativ und naja, Image ist nichts ^.~