Seite 3 von 10 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 192

Thema: Nintendo Revolution Controller revealed

  1. #41
    Zitat Zitat von Vio
    nicht vergessen - das Controller-design ist noch nicht endgültig

    Und der Nunchuk wird wohl so bleiben .... und liegt auch vom anschauen her schon gut in der Hand. Ich merke mir nun den Namen damit ich Controller und Extension auseinanderhalten kann

    der bereits angesprochene Classic-Controller .... wenn man einfach den Cube-Controller hernimmt?
    Dann hätte man ja wieder Kabel
    Aber im großen nud ganzen hast du recht und ich hoffe SEHR, dass Nintendo den Cube-Controller als Alternative für die Classic-Games nimmt, evtl. sogar mit selbst einstellbaren Knopfbelegungen (wär halt etwas doof z.B. bei Tony Hawk die Tricks mit dem C-Stick ausführen zu müssen )

  2. #42
    ähm ja.. ich hoffe doch dass nintendo da ein zusatzgerät vorgestellt hat und demnächst den gamecube controller
    im revolution design nachschiebt, der natürlich standardmäßig der konsole beiliegt, statt diesem ding hier.

    ansonsten totales desinteresse.

    wenn ich abends nach hause komme und noch ne runde die konsole anwerfe, kann ich darauf verzichten,
    mit so ner fernbedienung noch großartig in der gegend rumzufuchteln.
    im video sieht man ja, für welche spiele diese art von steuerung gedacht ist.. alles nicht mein fall. und ein zelda
    möchte ich auch nicht auf diese weise spielen, grund siehe oben.

    naja, brauch auch nich unbedingt ne nintendo konsole, gibt zwei alternativen aufm markt.

    Zitat Zitat
    Da kann ich ja gleich EyeToy spielen (und ich hasse EyeToy)
    Das Video fand ich sogar noch abschreckender als die Bilder. @_@
    wie wahr wie wahr.. :/

    Zitat Zitat
    Und wie schon gesagt wurde, wäre es sogar gesünder als konventionelles spielen!
    ich sage mal eher, dass du davon nen krampf bekommen wirst, als irgendwelche workout erfahrungen.

  3. #43
    Als ich das erste bild gehsen habe dacht ich mir auch erstmal was das demm werden soll. Aber nachdem ich hier alles durschgelsen habe und viele andere berichte im net dann ist mir schon klar warum nintendo auf der E3 sagte sie haben angst vor ideen klau. hört sich alles verdammt gut an ... ich schätze das gerät heist doch nicht ohne grund Revulution

  4. #44
    Was jetzt die Sache mit dem "rumfuchteln" angeht:
    In dem Video wird allem Anschein nach ne ganze Ecke übertrieben.
    Die Leutz von IGN haben das Ding hinter verschlossenen Türen antesten können und haben selbst gesagt, dass es an sich sogar eher relativ empfindlich reagiert und man die Hand kaum bewegen musste.
    Ich glaube zwar selbst, dass die Empfindlichkeit zuletzt einstellbar sein wird, aber grade das wird es wahrscheinlich von dem EyeToy-Gefuchtel grnudlegend unterscheiden

  5. #45
    O__________O öh nja.... xD

    schaut schonmal sehr intressant aus...ne jetz mal ehrlich ^^"

    sowas hätte ich jetz schonmal gar nich erwartet ^^ gefällt mir aber trotzdem.sieht sehr gut aus und macht bestimmt auch spaß.kann mir nur nich wirklich vorstellen wie man mit dem teil spielen wird.aber ich vertrau nintendo die haben mich noch nie enttäuscht
    vorallem das desing find ich doll :creepy:

    lol freu mich schon wenn unser m.sepi was dazu sagt unser Nintendo AnitFanboy rofl

    Geändert von Nharox (16.09.2005 um 16:50 Uhr)

  6. #46
    Also es is vieleicht was neues an Controller art... allerdings geklaut von vorne bis hinten.
    Das design hat praktisch Fernbedienung... die idee mit denn Bewegungen gabs schon bei Eye Toy und sogar schon bei anderen controllern vorher (es gab ma nen lenkrad controller denn man nach links oder rechts schwenken konnte und somit die richtung bestimmt) oder bei denn Handschuh controller.
    Also es sieht mir extrem alles zusammengeklaut aus und nix wirklich neues ansich.
    Zum video... leider sieht man da null und ist deshalb praktisch nixsagend... es hat mir NICHT gezeigt oder gesagt wie es genau funktionieren soll, sondern nur irgendwelche leute die so tun als sitzen sie vor der konsole und zocken...
    Es ist vieleicht ma interessant zum testen... aber ich bin sicher das nach denn release dann die krankenzimmer voll werden beim ortopähden...
    Schwer vorstellbar das die handgelenkde da lang mitmachen werden bei denn gedrehe usw... deshalb nein danke Nintendo ihr habts stark übertrieben diesmal.

  7. #47
    Zitat Zitat von Shinjo
    Es ist vieleicht ma interessant zum testen... aber ich bin sicher das nach denn release dann die krankenzimmer voll werden beim ortopähden...
    Schwer vorstellbar das die handgelenkde da lang mitmachen werden bei denn gedrehe usw... deshalb nein danke Nintendo ihr habts stark übertrieben diesmal.
    *lol* die gleiche Haltung der Hand über Stunden hinweg ist natürlich viel gesünder als sie mal zu bewegen, oh ja

    na, mal Spaß beiseite - das Design wird doch eh nochmal geupdated, und vom Anschauen kann ich ehrlich gesagt weder sagen, ob ich da Krämpfe bekomme, noch hab ich irgendwann mal versucht zwei Stunden am Stück andauernd auf einer Fernbedienung herumgetippt, als dass ich mich da soweit aus dem Fenster lehnen würde .

    Zumal der Controller ("Keynote" - was ein Unwort - der TGS2005 anschauen, verlinkt ist sie ja bereit) ja kein Prügel ist und kleiner als man ihn sich anfangs vorstellt. Ich hab nichtmal eine so schlanke Fernbedienung, mist ... kann ich nicht üben wie das ist ´


    Als Tipp an alle Zweifler - setzt euch mal dort hin, wo ihr immer zockt und schaut mal mit einer Fernbedienung, wieviel ihr euere Hand bewegen müsst, um die Ecken eueres TVs zu erreichen. Ich muss bei einem 21" Gerät nicht großartig herumfuchteln und springen, wie schaut das bei größeren TVs aus? (ich gehe davon aus, dass man die Sensoren links und rechts vom TV postiert, und nicht "unterhalb" der Röhre)
    Interessant wäre hier auch, wie sich eine weitere Entfernung der beiden Sensoren auf die Spielbarkeit auswirkt ^^
    Allerdings glaube ich wie V-King schon sagt, dass es übertrieben ist, was die guten Demo-player im Trailer zeigen

    Obwohl bei einem CT genau so gespielt wird - und darauf freu ich mich dann erst recht

  8. #48
    Huh? Revolution? Where? Mal kurz zusammengefasst. das 'revolutionäre' ist also der Bewegungssensor in dem Pad, der darauf reagiert wie man den einhändig zu bedienenden 'Controller' mehr oder weniger in Richtung Fernseher bewegt? Also eine Art DS Touchpen der in der Luft bzw. über das Handgelenk gesteuert wird? Ja, okay, nettes Feature, aber ich frage mich ob das als Main Controller funktioniert, mit dem zusätzlichen Analogstick wird es vielleicht in einem neuen Mario funktionieren und vielleicht 2, 3 anderen Spielen, aber sonst?

    Zitat Zitat von Vio
    wieviel ihr euere Hand bewegen müsst, um die Ecken eueres TVs zu erreichen. Ich muss bei einem 21" Gerät nicht großartig herumfuchteln und springen
    Zur Seite vielleicht 2cm, nach oben/unten extrem unpraktisch, nach hinten/vorne vielleicht maximal einen halben Meter oder so... vorausgesetzt der 'Controller' ist so positioniert dass der TV in Sichtweite ist...

    Zitat Zitat von Gekiganger
    ch sage mal eher, dass du davon nen krampf bekommen wirst, als irgendwelche workout erfahrungen.
    Wenn es wirklich aus dem Handgelenk funktioniert ist das auch nicht viel anstrengender als z.B. Analogstick & Schultertasten zu bedienen, theoretisch.

    Zitat Zitat von Zeuge Jenovas
    ---> und wenn das so interaktiv wird das man mit der fernbedienung quasi auf symbole zeigen muß ... dann hab ich eh n problem da mein tv viel höher steht als mein sofa... soll ich nun im stehen zocken ? rofl
    Gute Frage, aber im Gegensatz zu Lightguns muss man den Controller ja nicht unbedingt Richtung TV ausrichten. Sondern z.B. auf eine Fläche unterhalb des TVs, wie intuitiv das dann noch funktioniert, sorry keine Ahnung.

    Zitat Zitat von Omega
    vielleicht gibt es ja auch noch eine erweiterung für die "fernbedinung", so das es dann aussieht wie ein pad.
    Möglich, aber so kann wenigstens keiner sagen das Teil sieht aus wie ein NES/SNES/N64/GC/PS Controller . Schwierig wäre es wohl nicht z.B. 2 halbe GC Controller zu nehmen, auf der linken Hälfte der Analostick, auf dem rechten halt zusätzlich der Sensor.

    Zitat Zitat von Shinjo
    Also es sieht mir extrem alles zusammengeklaut aus und nix wirklich neues ansich.
    Naja, es gibt auch schon seit tausenden Jahren (oder k.A. wie lange) Tiere die sich zusammenrollen und so ein Rad 'imitieren' (bzw. darstellen), trotzdem hat die Menschheit damit noch etwas bewegt (egal ob jetzt positiv oder negativ). Ich spar mir mal mehr Beispiele... aber Bewegung so umzusetzen dass es a) intuitiv ist b) nicht allzu belastend ist und c) relativ problemlos in Videospielen funktioniert (was noch zu beweisen ist) ist schon 'neu'.

    Geändert von Rina (16.09.2005 um 20:02 Uhr)

  9. #49
    ich muss meinen ellebogen auf der sessellehne aufstützen und meinen unterarm richtung tv haltend nach
    forne strecken und kann dabei mit leichtigkeit ohne größere bewegung die ecken des screens erreichen.
    jedoch ist das nur eine fiktive haltung und ich steuere nicht wirklich ein game, wo ich über eine bestimmte
    zeitdauer an einer stelle verharren muss und dabei der druck des spiels auf mir lastet.
    bei dem ding muss man sich wirklich gedanken darüber machen, nicht vielleicht vor und nach dem spielen
    seinen arm etwas zu trainieren, damit er sich nicht dauerhaft verkrampft.
    und nein, so ne fernbedienung in der hand zu halten und bissl nach links und rechts zu bewegen ist keine
    sportliche betätigung oder training, das schadet mehr als eine ruhige und entspannte haltung.
    eine entspannte haltung wie bei einem gamecontroller konnte ich mit einer fernbedienung jedenfalls
    nicht finden.

    doch eines sollte wohl klar sein. sollte sich diese art des spielens wirklich größerer beliebtheit erfreuen, wird
    es früher oder später auf den konkurenzprodukten umgesetzt werden und dann steht nintendo wieder ohne
    größere besonderheit da.

  10. #50
    Zitat Zitat von Gekiganger
    und dann steht nintendo wieder ohne größere besonderheit da.
    Software?

  11. #51
    Oh mein Gott... das Ding is' ja verdammt hässlich, Entschuldigung.
    Ich mag ja noch so ein großer Nintendo-Fan sein, aber das geht beim besten Willen nicht!
    Sieht 'ner Fernbedienung wie "aus dem Gesicht geschnitten" aus... wie soll man damit zocken? Ein Knüppel in der einen hand, dann irgendso'nen globiges Teil in der anderen... dabei kann man noch nicht mal Chips essen!! Da muss man immer was aus der Hand legen... also, ich wind's scheußlich. Hoffentlich bleibt das design, wenn man das überhaupt so nennen kann, nicht so und wird nochmal überarbeitet. Ich kann's mir nur wünschen. Auf jeden Fall wäre das Zocken dann eine Gewohnheitssache.
    Irgendwie lässt Nintendo nach, ich find's traurig...

  12. #52
    Zitat Zitat von zuffel
    Sieht 'ner Fernbedienung wie "aus dem Gesicht geschnitten" aus... wie soll man damit zocken? Ein Knüppel in der einen hand, dann irgendso'nen globiges Teil in der anderen... dabei kann man noch nicht mal Chips essen!!
    oh ja! eindeutig! jetzt fällts mir wie schuppen von den Augen! wie konnte ich das nur übersehen!

    nei, das ist mein Lieblingsargument gegen die Revo, weil es so schön ausgefallen ist
    anyway, das mit den zwei Händen ist auch so eine Sache, aber wie mich jemand darauf hingewiesen hat, wenn man zu viert spielt, wie "kalibriert" man die Controller dann auf eine "Standortposition" ... und wenn man zu viert spielt (und z.b. 3 Leute zusätzlich hat) und den Controller herumreicht? wie das funktioniert, wüsste ich gern


    @Rina:
    es ist ja nicht nur ein Touch-pen ... man darf nicht in "alten" Bahnen denken mit dem Controller, z.B. bei einem Prügler kann man "halbkreis nach links vom gegner weg + punch" mit einer Hand und einem Tastendruck machen ... oder z.b. einen Schritt auf den Gegner zu per kurzem beschleunigen via Controller und dann z.B. einen Haken nach oben mit dem Controller beschreiben, um die Deckung im letzten Moment hochzunehmen ...

    oder bei einem Spiel wie Zelda per rechter Handbewegung ein Schild hochnehmen und mit links um den Gegner herumtänzeln, bis man via A oder B einen Schwertangriff wagt.

    Dazu braucht es eigentlich nicht 20 Buttons ... und das gefällt mir irgendwo auch total gut

  13. #53
    Zitat Zitat von Vio
    man darf nicht in "alten" Bahnen denken mit dem Controller
    Verzeihung

    Aber da sind wir wieder bei dem Argument 'mit einer Fernbedienung vorm Fernseher rumfuchteln', ich weiss nicht wie intuitiv das ist, nehmen wir an du spielst 2 - 3 Stunden Zelda, dann kommt ein (End-)Gegner und du denkst 'Den nächsten Schlag muss ich blocken'. Sieht nicht sehr intuitiv aus imo wenn man dann den Controller heben muss. V.a. wenn man gemütlich auf der Couch sitzt... dass es "in einem neuen Mario funktionieren und vielleicht 2, 3 anderen Spielen" funktioniert hab ich ja auch nicht bezweifelt. Eine Möglichkeit wäre ja eine magische Hand in Mario 128, normal laufen mit dem Analogstick und durch den 3D Pointer kann man mit jedem Item interagieren, eine Liane links, ein Koopapanzer rechts, und eine POW Box halbrechts hinter eine Palme (also Controller nach vorne bewegen weil sonst die Palme anvisiert ist).

  14. #54
    Ich persönlich steh dem Controller noch ein wenig skeptisch gegenüber. Sicherlich hat Nintendo hier noch nicht alles an Pulver verschossen und uns werden auch noch einige Überraschungen ewarten.. aber in wie weit wird sich dieses Konzept durchsetzen?
    Ich habe da zum Teil die Befürchtung, dass es wie beim DS enden könnte. Insgesamt gesehen hat man hier ein geniales System vor sich. Leider wird es von den meißten Entwicklern nicht wirklich sinnvoll genutzt.
    Ich persönlich hoffe, dass wir beim Revolution nicht ewig lang warten müssen, bis die neue Technik für was anderes als Minigames genutzt wird.
    Dennoch meinen Respekt an Nintendo für den Mut.

  15. #55
    Ich finde ja die Nörgler lustig. Diese schlechten Ausreden. Wenns dochmal Tatsachen wären =/

    "OMG ich hab schon ne Fernbedienung"

    Das ist keine Fernbedienung.

    "OMG Ich fuchtel nicht rum"

    Du musst nicht rumfuchteln. Hast du noch nie Werbefilme gesehen wie die übertrieben sind? Mit der Maus fuchtelst du auch nicht rum oder? Du kannst es übertreiben natürlich und durch dein Zimmer hüpfen wenns dir gefällt.

    "OMG Ich krieg nen Krampf"

    Geh zum Arzt.

    "IEH Das ist keine Revolution!"

    Geh zum Arzt.



    Leute. DAS da ist wirklich Next Generation und nicht das was Sony und Microsoft uns verkaufen wollen. Die werden aber sowieso leider schnell nachrücken. Sony zumindest. Microsoft steht sowieso für Stillstand.

  16. #56
    Zitat Zitat
    Leute. DAS da ist wirklich Next Generation und nicht das was Sony und Microsoft uns verkaufen wollen. Die werden aber sowieso leider schnell nachrücken. Sony zumindest. Microsoft steht sowieso für Stillstand.
    DITO wirklich

    aber da sieth man was ein paar jahre Sony und EA aus der Jugend machen. Grafikzombies die innovation ablehnen... und sich eine verflucht schlechte fortsetzung nach der anderen holen weil die screenfun das OK dazu gibt... echt arm.. ja damit seid IHR gemeint die sich jetzt leicht angesprochen fühlen, genau IHR.

  17. #57
    Zitat Zitat von Rina Uchiyama
    Verzeihung
    das war eigentlich nicht wirklich an dich gerichtet, ich bitte um verzeihung ^^
    Ich meinte nur weil mir selbst wieder aufgefallen ist, dass ich die Funktion kippen/drehen/räumlich bewegen schlichtweg übersehe ^^.
    Das wird schon eine große Umstellung für die Spieler werden, das kann man garnicht wirklich üben.

    Und WETTEN, DASS alle Eltern/Schwestern/verwandte, die bisher immer den Controller durch die gegend gefahren haben, selbigen plötzlich ganz still halten? ^^ Nicht absichtlich, sondern weil sie jetzt nach ewigkeiten des hinbettelns und gutem Zureden sich gemerkt haben (okay, also ruhighalten!) und DANN muss man den doch bewegen


    Zitat Zitat
    Aber da sind wir wieder bei dem Argument 'mit einer Fernbedienung vorm Fernseher rumfuchteln', ich weiss nicht wie intuitiv das ist, nehmen wir an du spielst 2 - 3 Stunden Zelda, dann kommt ein (End-)Gegner und du denkst 'Den nächsten Schlag muss ich blocken'. Sieht nicht sehr intuitiv aus imo wenn man dann den Controller heben muss.
    Die Innovation denk ich liegt darin dass du weniger an B-Z-A denkst sondern einfach "tust". Bei Controller ergibt sich das - sofern sie gut liegen und nicht ablenken, der versandete N64-Stick bekommt da eine ordentliche Ladung Ziegelsteine ab ^^ - in hektischen Szene sehr gut.
    Und bei der Revo wird's (denke ich) wohl nicht anders sein, nach ein paar Stunden wirst du wie selbstverständlich damit fuhrwerken ... zumindest glaub ich das mal, denn Nintendo hat bisher doch immer anständige Hardware herausgebracht, die dem Spielen immer zuträglich war.


    Zitat Zitat
    V.a. wenn man gemütlich auf der Couch sitzt... dass es "in einem neuen Mario funktionieren und vielleicht 2, 3 anderen Spielen" funktioniert hab ich ja auch nicht bezweifelt. Eine Möglichkeit wäre ja eine magische Hand in Mario 128, normal laufen mit dem Analogstick und durch den 3D Pointer kann man mit jedem Item interagieren, eine Liane links, ein Koopapanzer rechts, und eine POW Box halbrechts hinter eine Palme (also Controller nach vorne bewegen weil sonst die Palme anvisiert ist).
    Das ist die große Gefahr, dass es vielleicht 10 Spiele weiter verwenden als nur die Basics dieses Systems. Aber gerade die Aussicht, ein besonderes Spiel zu machen, sollten die Entwickler doch anlocken, siehe Kojima, der Technik-begeisterte Freak würde sicher gern ein Spiel machen ... ich erinnere mich an die Aussage von Kojima, dass ihm das Entwickeln auf der PS2 soviel Spaß macht, weil es ein Kampf um Ressourcen ist und eine leicht zu programmierende Konsole nicht so herausfordernd wäre ...

    NUR:
    Wenn die 3rd Parties "nur" Games portieren und mit dem Classic-Gaming-Controller-zusatz verbinden wollen, ist's natürlich egal, wie toll das System ist... aber solche Games wie FFCC Revo, das ja Revo-only(Ronly ) sein sollen, könnten von diesen Funktionen perfekt gebrauch machen
    *weiter die bunte zukunft ausmal und ja, ich glaub auch an den Weihnachtsmann - wenn es sein muss *

    Mutiger Schritt von Nintendo, auf jedenfall. Wenn das irgendwann die FINAL-konsole werden sollten, werden sie mit wahrlich wehenden Fahnen untergehen

  18. #58
    Zitat Zitat von MSG
    Ich finde ja die Nörgler lustig. Diese schlechten Ausreden. Wenns dochmal Tatsachen wären =/

    "OMG ich hab schon ne Fernbedienung"

    Das ist keine Fernbedienung.

    "OMG Ich fuchtel nicht rum"

    Du musst nicht rumfuchteln. Hast du noch nie Werbefilme gesehen wie die übertrieben sind? Mit der Maus fuchtelst du auch nicht rum oder? Du kannst es übertreiben natürlich und durch dein Zimmer hüpfen wenns dir gefällt.

    "OMG Ich krieg nen Krampf"

    Geh zum Arzt.

    "IEH Das ist keine Revolution!"

    Geh zum Arzt.



    Leute. DAS da ist wirklich Next Generation und nicht das was Sony und Microsoft uns verkaufen wollen. Die werden aber sowieso leider schnell nachrücken. Sony zumindest. Microsoft steht sowieso für Stillstand.
    Auch DITO

    Also ich besitze einen DS und bin sehr positiv von der Innovation überrascht, die Nintendo einem da verkauft hat. Und die Idee hinterm Revo ist die wirkliche nächste Generation. Konsole+Player+CD gehört imho zur letzten generation, da rüttelt die Grafik zwar auch was, aber auch net alles, und das Prinzip beeindruckt mich bis jetzt. zB könnte man ja noch geile zusatzobjekte integrieren, zB eine Art gewehr, wo man die "Fernbedienung" reinlegen kann, und dann egoshooter damit richtig zocken kann, also mitm gewehr inner hand, wäre alles umsetzbar xD Und ich als Nachwuchs-Jedi kann nur von einem Ego-Lightsword-Game träumen, wo ich die Fernbedienung quasi als den Griff des Laserschwerts sehe, und mit genialsten Moves Gegner ausschalten kann. Und ich denke so grottig würd die Grafik dann auch nicht sien, wird zwar nicht an die XBOX 360 oder die PS3 rankommen, aber für Otto den Normalverbraucher wirds wohl reichen

  19. #59
    Zitat Zitat von MSG
    Leute. DAS da ist wirklich Next Generation und nicht das was Sony und Microsoft uns verkaufen wollen. Die werden aber sowieso leider schnell nachrücken. Sony zumindest. Microsoft steht sowieso für Stillstand.
    Nintendo muss sich sicher fühlen, wahrscheinlich denken sie an den Entwicklungsvorsprung den sie haben und der scheint jetzt groß genug zu sein, an die öffentlichkeit zu treten.

    Sony hätte auch probleme, das jetzt noch zu integrieren, vor allem in die SDKs ... aber ihren Batcontroller, den sie hingerotzt haben, da sie warten wollten, was Nintendo macht, der war schon armselig ^^
    Genauso wie die Tatsache, dass sogar die XBOX 260 schon ein anständiges Pad bekommen hat und Sony so einen Schiss hat, nicht dem trend zu entsprechen, dass sie gewartet haben ohne Ende.
    Da scheiden sich die Geister für mich ... Sony wagt einfach garnichts, und MS ist nicht wirklich was für mich . Willkommen im Nintendo-Land also ^^

    na, trotz dem Rüffel (der auch berechtigt kommt ), was Rina z.B. sagt hat auch seine Berechtigung ... was nützt der Touchscreen dem DS wenn so-und-soviel Entwickler ein Game versprochen haben und bisher nichts herausgekommen ist?

    Katamari Damacy für PSP ... und? Why that? Und wie will man das dort spielen?
    Fragen, die gegen die Innovation des DS sprechen, da machts wohl das geld aus, das im Hintergrund fließt ...

    Und wtf war mit der Ankündigung von einem alten Rivalen der zurückkommt, das haben sie zur E3 schon so geheimnisvoll angekündigt?

    [edit]
    Zitat Zitat von Shieru-sensei
    Und genau wie der DS, der Virtual Boy und die damals groß angepriesenen "Virtual Reality"-Systeme mit Cyberhelm und -handschuh wird sich das nicht durchsetzen. Schließlich ist es schwieriger, innovative Software zu entwickeln und zu verkaufen als eben den "Standard"
    genau, und wir brauchen auch nicht mehr als 640 kb ram
    "Wie kann man JEMALS ohne Joystick spielen?!" haben damals viele vor dem NES geunkt, und heut ist's gang und gäbe ... jetzt wird der Revo-controller schon 18 Stunden später zum Grab eines Konzerns . Sollte man den Dingen nicht vielleicht erstmal ne Chance geben? ^^
    Oder vielleicht mal die gute Quelle aufdecken, die jetzt schon den Markt vorhersagt

    Geändert von Vio (16.09.2005 um 22:00 Uhr)

  20. #60
    Die Meinungen gehen ja wirklich extrem auseinander^^
    Ich bin jedenfalls Feuer und Flamme für diese Idee.
    Endlich kann ich mir vorstellen einen Egoshooter und ein RTS Game genauso konfortabel und präzise bedienen zu können wie auf dem PC.
    Mit diesem Controllerdesign hat wohl wirklich niemand gerechnet.. sehr viel Skepsis, auch bei mir... aber ich glaube auch, dass sich das schnell ändert, sobald man das Teil in der Hand hat.
    Ich dachte noch vor ein paar Wochen: "Mensch was macht Nintendo nur, die riskieren ihre Zukunft als stationärer Konsolenentwickler?" aber nun, nachdem ich mir den Controller eingehend angesehn hab, kann ich nur den Hut ziehen.

    Sie sind jetzt in aller Munde und ich glaube, viele wollen das zumindest einmal ausprobieren, was Nintendo da wieder aus dem Ärmel gezaubert hat. Definitiv die größte Gamepad-Errungenschaft und -Veränderung seit dem Analogstick damals, der zusammen mit der Software (Super Mario 64) das Genre des 3D-Jump'n'Runs definierte.
    Nintendo versetzt dem Konsolenmarkt im Gegensatz zu Sony und Microsoft wenigstens neue Impulse.
    Ich bin seit PS1 bei Sony gelandet, aber dass lässt mich wirklich aufhorchen. Kann mich gar nicht recht erinnern, wann ich zuletzt den Release einer neuen Konsole so herbeigesehnt hab oO


    Jetzt hängt wohl alles von der Alltagstauglichkeit und Softwareunterstützung ab... aber bei Nintendo kann man da zumindest mit einem 1A Inhouse-Linup rechnen.
    Ich muss sagen, sie haben meine Erwartungen weit übetroffen...=)

    Ob die Strategie aufgeht? Ich weiß es nicht, aber was wäre der Konsolenmarkt ohne Nintendo zur Zeit?
    Genau, ziemlich langweilig und vorhersehbar

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •