Seite 2 von 10 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 192

Thema: Nintendo Revolution Controller revealed

  1. #21
    Phantom Grahf: Ich glaub jetzt nicht, dass man wie ein Wilder vorm Fernseher auf- und abhüpfen wird und den Controller schwingt. Die Steuerung wird wohl eher im Sitzen aus dem Handgelenk erfolgen ... sonst hält man z. B. ne Runde Fußball oder Smash Bros. nicht lange durch.

  2. #22
    Yeah Endlich kann ich MUH ordentlich eine in die Fresse Haun XD Sowohl im Spiel als auch gleich REAL XD

    Und beim Mario Kart alle wegdrängeln und wie erst Mario Party damit wird LOL
    Diese Möglichkeiten GEILO

    Ich mag es ^^

  3. #23
    @R-Craven
    ja hatte ich auch nicht unbedingt erwartet, halt bei so normalen retro spielen oder n64 games waere die normale steurung vorhanden denke ich mal, und die ersten spiele waeren gerade mal nicht soviel mit diesem feature beschaeftigt....denn braucht das nicht viel aufwand wenn man einem spiel die funktion "swing" oder "hit" oder sowas einbaut...

    aber jedenfalls denke ich das spiele vollstaendig oder naja mehr als 50 % der funktion in 1 oder 2 jahren nach dem release von dem Revolution benutzt werden koennen...aber das ist halt meine einschaetzung....

  4. #24

    ZOMFG WTF

    ich will damit sofort zelda spielen >_<

  5. #25
    Ne, sorry, aber mit diesem Witz ist Nintendos Revolution für mich gestorben.
    Hätte nie gedacht, dass ich mal Konsolen anderer Hersteller eher in Betracht ziehen würde (letztlich kaufe ich sie ja doch immer alle *g*), aber wenn ich mir das so anschaue... Da kann ich ja gleich EyeToy spielen (und ich hasse EyeToy).

    Das Video fand ich sogar noch abschreckender als die Bilder. @_@

  6. #26
    hehe, die Fernbedienung wurde ja grundsätzlich durch alle Foren weltweit erstmal mit 90% "OMG" und 10% "Hurra!" aufgenommen, aber mit dem Zusatz der linken Hand entwickelt der Controller ja erst seinen vollen Reiz - wuah ^^

    Zum Thema Beat'em Ups ... naja, mit der rechten hand bewegt man seinen Spieler, mit der Linken kann man 360°-dreher wie ein blöder machen und mit der rechten Hand A und B betätigen. Und wenn man die rechte Hand zurückbewegt, deckt man. Also wo ist das Problem . Ach ja, die Z1 und Z2 Buttons sind ja auch noch da ... naja, irgendwelche anderen Moves drauflegen

    Die schaffen es echt, mit so einfachen Mitteln eine so geniale Sache auf die Beine zu stellen. Bin ich begeistert? Bei Gott, JA

  7. #27
    Zitat Zitat von CT
    Ne, sorry, aber mit diesem Witz ist Nintendos Revolution für mich gestorben.
    Hätte nie gedacht, dass ich mal Konsolen anderer Hersteller eher in Betracht ziehen würde (letztlich kaufe ich sie ja doch immer alle *g*), aber wenn ich mir das so anschaue... Da kann ich ja gleich EyeToy spielen (und ich hasse EyeToy).

    Das Video fand ich sogar noch abschreckender als die Bilder. @_@
    Dito...Innovation schön und gut, aber bei Nintendo scheint man es damit irgendwie zu übertreiben. Liegt wohl auch an meinem persönlichen Geschmack, aber ich spiele lieber mit einem konventionellen Controller als mit so einem Ding zum Herumfuchteln. Noch dazu wo dieser hier die Maße einer Fernbedienung hat und ich Fernbedienungen verabscheue. >>
    Außerdem scheint sich Nintendo ein bisschen sehr stark an Apple/Mac zu orientieren, was das Design betrifft..

  8. #28
    Auf IGN.com zeigen sie anhand von Bildkollagen, wie sich welche Genres damit spielen lassen könnten. Also ich sehe gerade bei den Shootern und Strategiespielen den NREv-Controller normalen Gamepads weit überlegen. Einheiten einkreisen indem man sie wirklich auf dem TV mit der "Fernbedienung" umrahmt.

    Und in Shootern: Laufen mit dem linken Analogstick, zielen mit der rechten Hand. Ich bin stark überzeugt, dass das super funktioniert. Die Frage ist wirklich, ob sie auch eine Möglichkeit integrieren, "normale" Games wie Fifa, Beat 'em Ups usw. zu spielen, ohne die innovative Steuerung zwingend erforderlich zu machen.

    Übrigens kann man die Fernbedienung, wenn man sie um 90 grad neigt, als normalen NES Controller verwenden, was mich auf die Idee bringt: Man könnte in dieser horizontalen Haltung einfach das SNES Gamepad nachbauen (4 Buttons + Schultertasten) und hätte so neben der "Fernbedienung" eine wunderbare Controller-Alternative mit der sich wohl alle "normalen" Games zocken ließen.

    Also ich glaube, Nintendo ist nicht dumm, die Games werden gut spielbar sein, hoffentlich gewinnen sie viele Entwickler für sich. Ich werde mir den NRev bestimmt holen, allein schon um der reinen Grafikschlacht von MS und Sony zu entgehen.

    Ich hoffe Nintendos Mut zur Innovation zahlt sich aus.

  9. #29
    Ok, DAS ist innovativ und revolutionär... Zwar nicht ganz so wie das Nintenoon-Dingens, aber immerhin. Wie das Ding dann in der Hand liegt, kann ich ja noch gar nicht sagen (wahrscheinlich, weil ich eine Fernbedienung nie länger als 2 Minuten in der Hand halte... und davon habe ich noch nie Krämpfe bekommen), glaube aber, dass dies sicher berücksichtigt wurde. Und diese ganzen Bewegungsfeatures... Hey, ich mein ja nur, dagegen ist so ein Minigolfschläger nur noch lächerlich. . Hmm, den Massenmarkt wird das Ding nicht treffen, wir wissen ja, der lässt sich eher von Specs beeindrucken (oder von TV-Debatten und Aussehen ). Für mich ist das Ding ein Grund, weiterhin auf Nintendo zu setzen, auch wenn ich glaube, dass dies der Untergang Nintendos als Stationärproduzent sein könnte (-> Wenn Nintendo ausscheidet, welche der beiden Konkurrenten traut sich dann noch sowas?).
    So, och was zum Video: Die Köche waren cool, der Opi mit dem Kind beim Angeln war irgendwie schön anzusehen, der Drummer hatte was... Hmm, Möglichkeiten gibt es also wirklich.

    PS: Der Kontroller ist nichts für meine Mutter, die schwingt schon die normaler herum, weil sie glaubt, so schneller nach links/rechts zu kommen. ich stell mir die Katastrophe mit dem Ding vor

  10. #30
    BlaBlaBla Revolution.. also ich hab schon jetzt ne Fernbedinung für meine PS 2 xD. ololo

    Aber das Video fand ich schon mal sehr geil
    Da bin ich mal auf die Spiele gespannt.
    Auch finde ich das Revolution Design überhaupt am besten.
    Da muss man sich net schämen wenn man sichs ins Wohnzimmer stellt.

    Außerdem ists doch klasse:
    Spielspass und Work out für Popeye-Unterarme in einem!

  11. #31
    Ich seh mich jetzt schon -

    a) den Controller beim Zocken gegen die Wand werfen.
    b) das Kabel vom Controller und dem Stick beim Zocken auseinanderreißen (siehe Schwertkampf im Video).

    Ich werd mir wohl ein paar Ersatzcontroller kaufen müssen.

  12. #32
    Zitat Zitat von Gôka
    Ich seh mich jetzt schon -

    a) den Controller beim Zocken gegen die Wand werfen.
    b) das Kabel vom Controller und dem Stick beim Zocken auseinanderreißen (siehe Schwertkampf im Video).

    Ich werd mir wohl ein paar Ersatzcontroller kaufen müssen.
    Ich persönlich denke ja schwer, dass es für Punkt 2 dann extra längere Verbindungskabel geben wird, damit eben DAS nicht passiert (hab ich mir nämlich auch schon gedacht )

  13. #33
    omg ich liebe den controller jetzt schon^^

    belibt nur zu hoffen das der rev nicht wegen seiner neuerungen und "non-mainstreamings"
    untergeht wie der dc.

    geniale konsole ==> tot
    ps1,2,3,4,... ==> n1

    was ist los mit den leuten?

  14. #34
    Zum Thema Controller: GEIL!!!

    Zum Thema Untergang: Es wird sicher auch Spiele geben, die man auf die konventionelle Art spielen kann. Ausserdem hoffe ich, dass man per Option auswählen kann, ob man nun konventionell oder mit herumfuchteln spielen will.
    Aber die Idee, ein Schwert per Kontrollerbewegung zu schwingen, finde ich einfach genial. Und wie schon gesagt wurde, wäre es sogar gesünder als konventionelles spielen!

  15. #35
    also jetzt wo ich alles mögliche gelesen habe was es zu finden gab im internet, fühl ich mich nur mehr bestätigt bei dem eindruck: das teil ist genial. ich hab mir auch gedacht das diese steuerung extrem ungewöhnlich sein muss bei bestimmten spielen, aber nintendo ist ja nicht dumm, die programmierer auch nicht. vielleicht gibt es ja auch noch eine erweiterung für die "fernbedinung", so das es dann aussieht wie ein pad. wenn es nintendo nicht macht dann die 3th party firmen.

    also ich will nun spiele vom revolution selbst sehen, auch wie sie gespielt werden.

  16. #36
    Yeah, das nenne ich eine Revolution!!!
    Nintendo hat mich in keinster Weise enttäuscht. Ich bin sehr zufrieden. Ich stelle mir schon das Zocken mit dem Controller vor, geil.

  17. #37
    Hab mir mal den Stream zu Konferenz angeschaut (wers auch sehen will: Klicky!), und da wird etwas angesprochen, was vor allem ich wichtig finde:
    Wie werden die klassischen Spiele gespielt?
    Bei NES-Spielen wars ja an sich Klar: "Fernbedienung" um 90° drehen -> Fertig.
    Für SNES- und N64-Spiele wirds allerdings nen extra Classic-Controller geben, den man an die Fernbedienung anschließen kann, der, denk ich mal, einem N64-Controller ähneln dürfte (es wurden keine Bilder davon gezeigt, aber ich vermute es einfach mal).

  18. #38
    Meine Güte, das ist schon ziemlich revolutionär.
    Bis jetzt hatte ja jede Konsole ein Joypad, von daher ist es schon innovativ was Nintendo da auf die Beine gestellt hat. Nur überlege ich die ganze Zeit wie die Fernbedinung wohl in der Hand liegt, das andere Teil mit dem Joystick sieht ja hingegen sehr ergonomisch aus. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt wie es sich spielen lässt und vorallem dingen wie gut es klappt.
    Das Nintendo damit nur eine bestimmte Gruppe und nicht die Masse ansprechen wird kann man jetzt nicht so sagen, aber es könnte durchaus auch ein großer Erfolg werden, besonders wenn der Preis stimmt.
    Aber die Japaner werden eh darauf abfahren, die stehen ja auf innovatives.

    Edit:
    Das Design gefällt mir eigentlich, genau wie bei den anderen 3rd-Gen. Konsolen.^^

    Geändert von Hayabusa (16.09.2005 um 15:28 Uhr)

  19. #39
    nicht vergessen - das Controller-design ist noch nicht endgültig

    Und der Nunchuk wird wohl so bleiben .... und liegt auch vom anschauen her schon gut in der Hand. Ich merke mir nun den Namen damit ich Controller und Extension auseinanderhalten kann

    der bereits angesprochene Classic-Controller .... wenn man einfach den Cube-Controller hernimmt?

  20. #40
    also ich finde die pad idee selten dämlich.
    Hallo will ich Konsole zocken oder Lego spielen ? Richtig... Konsole!!11

    Nee das wird der größte mißt ever aber da Nintendo schon seid N64 keine (für mich) spaßigen Titel mehr bringt solls mir egal sein da ich niemals eine kaufen werde ^^

    Ich find die Pad Idee Grotte und einfach nur Umständlich da eh jedes Game belegbare Tasten hat


    http://cube.ign.com/articles/651/651224p1.html
    ---> und wenn das so interaktiv wird das man mit der fernbedienung quasi auf symbole zeigen muß ... dann hab ich eh n problem da mein tv viel höher steht als mein sofa... soll ich nun im stehen zocken ? rofl

    Geändert von Zeuge Jenovas (16.09.2005 um 15:53 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •