Seite 7 von 8 ErsteErste ... 345678 LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 192

Thema: Nintendo Revolution Controller revealed

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Vio
    hehe, SqEniX wird die Revo schon mit einem Exklusiv-Titel bedenken, keine Angst .
    FFCC Revolution, anyone?
    Dazu seien mal folgende zwei Sachen gesagt (wovon ich die eine Sache mal irgendwo aufgeschnappt hab)
    1. FFCC ist Nintendo-exklusiv (vertraglich abgesichert :P)
    2. Zählt Square-Enix die CC-Serie afaik ebenfalls zur offiziellen FF-Serie dazu ( << das ist die aufgeschnappte Sache)


    Hier mal noch die zwei interessantesten Revolution-News des Tages:

    Zitat Zitat
    Revolution: System Specs?
    Mittwoch, 21.09.2005 @ 15:01


    nrev
    Die neusten Gerüchte zum Nintendo Revolution.


    Eines vorweg: Das sind Gerüchte und diese wurden von keiner offiziellen Quelle bestätigt. Warum diese Gerüchte trotzdem in den News erscheinen hat folgenden Grund. Der anonyme Poster aus dem Gamespot-Forum soll ein Mitarbeiter von Factor 5 sein. Mit dem Nick „Han Solo“ hat dieser bereits einige handfeste Systemleistungen der Xbox 360 im Vorfeld bekannt gegeben.

    Also entscheidet selbst, ob ihr ihm glauben schenken wollt:
    Zitat Zitat
    Nintendo Revolution Specs

    System 1 Modified
    CPU: 1 IBM Custom PowerPC 2.5 GHz with 256 KB L1 cache and 1 MB of L2 cache (an L3 cache is rumored). It’s Dual Threaded

    13 billion dot product operations per second

    Revolution GPU: ATI Custom based RN520 core.

    GPU core at 600 MHz. Will support up to 2048x1268 resolution, HD support is still being decided. Will have 256 MB’s of 1T-SRAM

    32 parallel floating-point dynamically scheduled shader pipelines.

    Polygon Performance: 500 million triangles per second theoretical, average in game would be around [100 Million/sec]

    Shader Performance: ~50 billion shader operations per second

    Revolution memory: 512 MB of 700 MHz 1T-SRAM
    Interessante Specs. Hören sich auch ziemlich glaubhaft an.


    Und jetzt, das rofligste Ding des Tages, das den "Selbst-ans-Bein-Pinkel-Preis 2005" verdient:

    Zitat Zitat
    Selbst Microsoft mag den Revolution-Controller
    Mittwoch, 21.09.2005 @ 13:57


    nrev
    Peter Moore von Microsoft äußert sich zum NREV-Controller.


    Gegenüber Gameindustry hat sich Peter Moore zum Nintendo Revolution Controller auf der Tokyo Games Show geäußert. Demnach hat der die neue Steuereinheit gepriesen und bestätigt „dass man solche Innovationen braucht, um den Markt zu vergrößern“.

    „Ich möchte Nintendo dafür ‚Kudos’ (MSR und PGR Fans wissen bescheid) aussprechen, für den Versuch zum Verändern der Videospielwelt. Wie Iwata-san bereits sagte, könnte man so Leute zum Spielen bewegen, die sich von den vielen Tasten auf dem Gamepads nie so recht an Videospiele heran trauten. “

    Desweiteren sagte Peter Moore, dass auch Microsoft den Markt erweitern und vergrößern will. Dies mit dem Weg von Nintendo zu schaffen ist eine Möglichkeit.
    Ich hab mich den ganzen drüber weggeschmissen. Respekt an Microsoft, aber unter "Konkurrenz" versteh ich n bisschen was anderes (vor allem bei Amerikanern xD)


    Beide News sind übrigens von consolewars.de

  2. #2
    Ach sMaex, jetz sei halt nich ganz so hart
    Ich glaub, in der gorßen wieten Welt da draussen dürfte so ziemlich jeder wissen, dass Nintendo das Kiddie-Image nur nachgesagt wird, obwohl sie keins haben.

    Jeder, der sagt, Nintendo habe n Kiddie-Image, würde Mario wahrscheinlich lieber so sehen: Klick
    Aber ich glaub kaum, dass es jemals dazu kommen wird ^^

    @Phantom Grahf:
    Nintendo KÖNNTE sich schon die Spitze zurückholen und imo ist die kommende Generation definitiv der passende Zeitpunkt, was u.a. folgende Gründe hat:

    - Der Controller ist neu und innovativ nud dürfte sogar die Nicht-Spieler nicht abschrecken im Gegensatz zu den futuristisch aussehenden (und nicht zu vergessen: mit Knöpfen behäuften) Controllern von Sony und Microsoft. Nicht-Spieler gibt es jede Menge auf der Welt, und wenn Nintendo es schafft, diese Käufershcicht zu kriegen, ist das schonmal ein großer Sprung nach vorne.

    - Der Revolution soll allem Anschein nach eine billige Konsole werden (ich schätze ihn nicht höher als 250€ ein). Die PS3 dagegen wird mit mindestens 500 € ne sauteure Angelegenheit (wovon man sich sogar noch locker nen Fernseher kaufen kann). Die X-Box 360 ist ziemlich mittendrin mit ihrem 300€-Core-Paket bzw knapp oben drüber mit ihrem 400€-Premium-Paket. Natürlich wird sich Microsoft erstmal die Vorherrschafft erringen, zumal die Konsole ja n gutes halbes Jahr früher kommt als PS3 und Revolution. Allerdings sprechen sowohl X-Box 360 als auch PS3 "nur" die Zocker-Schichten an und ich denke, die dürften irgendwann gut gesättigt sein vom 0815-Klump, der zur Zeit auf den Videospielmarkt geschmissen wird (allen voran mal von EA).

    - Nintendo scheint wieder ne prächtige 3rd-Party-Unterstützung zu bekommen. Ich will jetzt nicht behaupten, dass weder Microsoft noch Sony so ne Unterstützung bekommen werden, aber zuletzt wird es für eine Konsole das halbe Aus sein, da sich einige Spiele auf manchen Konsolen eben besser verkaufen als auf anderen (sieht man ja in dieser Generation: Der Cube verhungert bald während X-Box und PlayStation 2 zur Genüge abgefüttert werden.) Durch den Controller scheint Nintendo wieder einige 3rd Parties auf seine Seite gezogen zu haben. Sollten die jetzt noch großartige Spiele machen, dann seh ich für den Revolution noch lange nicht das Aus.

    Das sind jetzt zwar etwas wenige Gründe, allerdings dürften diese doch recht aussagekräftig sein

  3. #3
    Zitat Zitat von Mephû
    Frage:
    Ist das net anstrengend die ganze Zeit so ne Fernbedienung in der Luft zu halten ?
    naja stimmt schon, aber das haengt von wirklich vielen faktoren ab, zB wie ist die form einer fernbedienung? Zu klein, zu gross....sind die buttons zu eng beeinander, zu fern...ist das ding eckig, rund....usw.
    ich glaube nicht das Nintendo sich einfach mal eine form nimmt und sie gleich in einen Controller umwandelt. Nee, ich glaub eher das nintendo viele tests durchnehmen wird,
    zB die form, das ding muss wirklich handlich sein, vor allem die kurven, denn die muessen genau eine gute fingerlage fordern, so dass das ding beim spielen nicht wegrutscht usw...da muessen prototypen hergestellt werden, so dass man beim release einen durchschnittlichen handlichen controller in der hand haelt.

    Oder glaubt ihr anders?

  4. #4
    Zitat Zitat von Mephû
    Frage:
    Ist das net anstrengend die ganze Zeit so ne Fernbedienung in der Luft zu halten ?
    Gegenfrage: Steht hier irgendwo bzw. sieht man hier irgendwo, dass man das Ding zwangsläufig immer in der Luft halten muss?

    Hier wurde schon des öfteren gesagt, dass IGN das Ding schon austesten konnte und die haben geschrieben, dass der Controller (im Gegensatz dazu, wie es im Teaser gezeigt wurde) sogar ziemlich empfindlich reagiert.
    D.h: Du kannst quasi einfach nur deine eine Hand neben dir liegen lassen, das selbe mit der anderen tun, und nur dein Handgelenk bewegen.
    Außerdem kannst du ja schonmal anfangen zu üben. Ne Fernbedienung müssteste ja irgendwo im Haus rumliegen haben

    Ansonsten gilt noch das, was Phantom Grahf gesagt hat: Es kommt auf verscihedene Faktoren an, in aller erster Linie kommt es auf die Form und das Gewicht an.

  5. #5
    Zitat Zitat von Mephû
    Frage:
    Ist das net anstrengend die ganze Zeit so ne Fernbedienung in der Luft zu halten ?

    Ich darf mal ganz stark annehmen das Nintendo den Controller vorher getestet hat. Ich glaube das es voll cool sein wird mit dem Ding zu spielen.

  6. #6
    Gach, you People. Bring this thread to an end. Reading all of this Crap makes my head hurt.

    Was haben wir vor der TGS erwartet? Ein Standart Kontroller mit vieleicht ein paar Gyro features. Was haben wir gekriegt? Ein Fernbedinung mit D-Pad und einem einzigen Knopf plus Trigger.

    Der Revolution Controller ist phantastisch, innovativ und genau das was die Industrie braucht und wenn du irgend einen scheiss daran siehst (yes you Sony Mongers and other idiots) dann bist du Teil des Problems und deine Meinung ist absolut null und nichtig.

    Nur um das klar zustellen, ich bezweifle das der Revolution Controller innerhalb der nächsten drei jahre großartig was verändert, er ist seltsam und ein starker Wechsel von dem was man kennt, eine neue Bewegung. Er ist nicht die Zukunft des Gamings sondern eine Zukunft, und es ist ein letzter Hoffnungsschimmer das irgendjemand einen anderen Evolutionären Pfad einschlägt als Sony und Microsoft. Diese beiden Riesen haben sich in einem Rüstungskrieg von GPU und CPU, Texturen und Teraflops festgefahren. Anstatt die Konkurrenz mit noch größeren Waffen zu schlagen gehen sie den Ninja weg. Nicht mit mehr Pferdestärken sondern mit Cleverness und Agilität. Don't out-muscle, out-think the competition. Anstatt einen Rennen um Platz 2 mit Mocrosoft zu führen haben sie die Rennstrecke komplett verlassen und dabei gleich die regeln mit geändert - und einer menge Leuten gefallen diese Regeln.

    Die Spiele Industrie BRAUCHT Innovation um zu überleben. Neue Idean werden Mainstream werden Cliche werden Nische innerhalb eines runden 10 Jahres Cyklus. Remember PC adventure games? 2D shooters? 2D fighting games? Mascot platformers? Heutzutage schaffen Genre die früher Millionen Hit's waren nichtmal 50.000 Einheiten. Auf der PC Seite stagniert/stirbt das RTS Genres seit Jahren, das selbe wird mit World War 2 Shootern passieren und es tritt zum teil bei OST Rpg's schon ein. Ohne neue Ideen, neue Genres stagniert alles und die Leute suchen sich etwas anderes womit sie ihre Freizeit verbringen können. Wie Woody Allen einmal zu Diane Keaton sagte:

    Zitat Zitat
    "Weisst du was? Ich glaube eine Beziehung ist wie Hai, er muss sich immer weiter fortbewegen sonst stirbt er. Und was wir hier vor uns haben ist ein Toter Hai."
    Der Japanische Mark ist ein sterbender Hai, seit Jahren. Der US PC markt ist ein sterbender Hai. Dem Amerikanische Konsolen Markt geht es ganz gut dank neuen Genre Formern wie GTA, aber die neue Generation blinzelt am Horizont und neue Lösungen sind gefragt. Der Hai kann zwar mit einer Diät aus glitzernden Shadern und Partikel Effekten weiter vor sich hin sichen, aber nicht überleben. Er muss gefüttert werden.

    Die Revolution hat einen Tatsächlichen grund zu existieren. Es ist nicht einfach eine PS3 der 360 mit etwas anderen Specs und Nintendo Franchises. Es ist tatsächlich etwas anderes. Wie kann irgenjemand einen normalen Kontroller verlangen? Wir brauchen nicht zwei Kisten die nächste Generation das selbe machen, erst recht nicht drei. Mit dem neuen Controller hat Nintendo zum ersten mal ein wirkliche alternative ins Spiel gebracht im unterschied zu den vergangen Generationen an Prozessor Speed vergleichen und Gamepad Ergonomie.

    Geht los und fragt Menschen die nicht spielen warum sie nicht spielen. Versucht nicht ihnen irgenwas zu erklären, fragt sie einfach nur. Lasst sie alles selber formulieren und bietet keinen alternativen Sichtpunkt an. Die aussnahmslos Antwort war zumindest für micht überraschend (nämlich das das Thema generell uninteressant ist):

    Spiele sind zu schwierig.

    Think about it. Für den Hardcore Gamer der mit einem einzigen Stick oder vier-knöpfigem Nes-Pad angefangen hat und seine Weg bis zum drei-stöckigem 11-knöpfigem Dual Shock 2 hoch gearbeitet hat... für den sind ein-zwei Knöfpe pro Generation nicht schwer und es ist leicht zu vergessen wie riesig und kompliziert moderne Kontroller aussehen können. Hell, das lustigeste Spiel diese Generation ist Katamari Damacy und das wird KOMPLETT ohne Knöpfe gespielt. Der Revolution Controller bietet die möglichkeit Spiele wieder für Menschen, nicht für Gamer, zu öffnen. Also was ist dabei wenn Nintendo damit Millionen von Menschen in virtuelle Hundestreichler verwandelt. Wenn du sagst "Das ist kein Spiel" weil es eine arbitare Zahl an Knöpfen benutzt um als solches durchzugehen legst du die Grenzen für das was digitalle Unterhaltung sein kann nicht nur für dich als Gamer selber sondern für alle Menschen fest und das für vieleicht immer. Eingesperrt in den Konventionen der Traditionen.

    Gedanke des Tages: Das Holodeck braucht keinen Dual Shock. Die Zukunft des gamings ist nicht mehr und mehr Buttons. Die Zukunft des Gamings sind nicht unbedingt mal Spiele wie wir sie heute kennen. Aber was auch immer die Zukunft bringt, die Angst vor veränderungen bedeutet Stagnation bedeutet Tot.

    Im Buch "The Brand Gap: How to bridge the distance between business strategy and design" von Martin Neumeier hat Seite 153 ein paar interessante Sachen über "Innovation" zu sagen:

    Zitat Zitat
    - Radikale Innovation hat die Macht die Konkurrenz komplett auszuschalten: Wenn jeder Zick sagt, mach Zack.
    - Woher weisst du wenn etwas Innovativ ist? Wenn es dir eine scheiss Angst macht!
    - Erwarte Innovationen von ausserhalb deines Geschäfts/Branche, oder von Leuten innerhalb die von ausserhalb denken können.
    - Stell sicher das dein Name prägnant, auffallend, kurz, leicht auszusprechen, erweiterbar und sympathisch ist.
    - Logos sind tot. Lange leben Maskotchen und Avatare.
    Also freut euch auf MGS4 auf der PS3 (I do) und freut euch auf Halo 3 für 360 (i don't), aber freut euch auch auf die Revolution. Als selbst-identifizierter Gamer macht einem der Controller vieleicht Angst, aber als Mensch wirds ne ganze Menge Spass.

    Und jetzt macht den Thread dicht.

    Geändert von Waku (24.09.2005 um 20:04 Uhr)

  7. #7
    wenn's zu fein abgefragt ist (hinsichtlich der hier angesprochenen "dreiecksbestimmung") müsste eine größere entfernung zwischen den beiden front-sensoren doch eine "angenehmere" bzw. weniger intensive Steuerung ermöglichen.

    Like "uh, zu empfindlich das teil!" - rutsch die beiden sensoren weiter auseinander und kalibrier es auf die neue position und vice versa.

    Wegen der Handlichkeit - jedes Nintendo-Pad war in jeder Generation eines der besten (wenn nicht immer das beste) Pad hinsichtlich der Ergonomie. Warum sollten sie jetzt ein Teil herausbringen wo du nach 30 Minuten einen Krampf bekommst?
    Da bekomm ich z.B. schon vom anschauen des "schiefen" Steuerkreuzes des PS3-Controllers eher schmerzen ...
    zumal es keine 0815-Fernbedienung ist, sondern ein kleines, schmales Teil. Habt ihr den Controller schonmal in Iwatas Hand gesehen? No? Go and see it.

  8. #8
    Zitat Zitat von Flaw
    (Copy+Paste)

    Ich stehe der Sache sehr skeptisch gegenüber und bin mir nicht sicher, ob Nintendo, sich in seiner derzeitigen Lage so ein "Experiment" leisten kann. =/
    Ich warte aber erstmal ab, bevor ich das Ding zu schnell verurteile und gebe mein Kritik erst dann ab, wenn ich das Ding selbst ausprobiert habe.
    In welcher Lage denn? Die des grössten Gewinnes seit Jahren vielleicht? Oder noch was schlimmeres?

  9. #9
    Zitat Zitat von Rübe
    In welcher Lage denn? Die des grössten Gewinnes seit Jahren vielleicht? Oder noch was schlimmeres?
    Vielleicht meint er die Weltherschaft O_O

    Naja, ich hab immernoch das Gefühl, dass hier einige Leute sich nicht bewusst sind, WIE innovativ das Teil wirklich ist. Denen rate ich wirklich mal das Video anzusehen und vor allem mehrere Breichte zu lesen (insbesondere auf ign.com und auch das Interview mit Satoru Iwata auf spiegel.de)

  10. #10
    Zitat Zitat
    Leute. DAS da ist wirklich Next Generation und nicht das was Sony und Microsoft uns verkaufen wollen. Die werden aber sowieso leider schnell nachrücken. Sony zumindest. Microsoft steht sowieso für Stillstand.
    DITO wirklich

    aber da sieth man was ein paar jahre Sony und EA aus der Jugend machen. Grafikzombies die innovation ablehnen... und sich eine verflucht schlechte fortsetzung nach der anderen holen weil die screenfun das OK dazu gibt... echt arm.. ja damit seid IHR gemeint die sich jetzt leicht angesprochen fühlen, genau IHR.

  11. #11
    IGN hat jetzt mal nen Designvorschlag gemacht, wie in etwa der Controller-Aufsatz (der ja von Iwata angekündigt wurde im Rahmen der Keynote) aussehen KÖNNTE:
    Klicky

    Das wäre imo ein sauguter Vorschlag. Würde der so umgesetzt werden, dann würden sicher auch die "Och, mir tut der Arm nach der Arbeit weh"-Leute den Controller wahrscheinlich nicht mehr so negativ betrachten, denk ich mal

  12. #12
    Zitat Zitat von V-King
    IGN hat jetzt mal nen Designvorschlag gemacht, wie in etwa der Controller-Aufsatz (der ja von Iwata angekündigt wurde im Rahmen der Keynote) aussehen KÖNNTE:
    Klicky

    Das wäre imo ein sauguter Vorschlag. Würde der so umgesetzt werden, dann würden sicher auch die "Och, mir tut der Arm nach der Arbeit weh"-Leute den Controller wahrscheinlich nicht mehr so negativ betrachten, denk ich mal
    hey,die idee find ich sehr stark ich hoffe das endet dann auch so ^^ wenn ich den controller sehe muss ich immer an den dreamcast controller denken da muss man doch auch
    immer solche "memorycards" oben reinschieben.oh,könnte geklaut sein lol.

    das design gefällt mir sehr gut aber wo ist der C-Stick?

  13. #13
    Zitat Zitat von Nhárox
    das design gefällt mir sehr gut aber wo ist der C-Stick?
    da wo er immer ist nur das da kein gelber stick ist sondern der graue stick den man eigentlich zum lenken benutzt >_>

  14. #14
    Zitat Zitat von Nhárox
    [...]das design gefällt mir sehr gut[...]
    Also, ich kann ja beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum du das Ding gut findest. Okay, Geschmäcker mögen ja bekanntlich verschieden sein, aber denk' doch mal nach: Der Controler.... äh... 'tschuldigung... die Fernbedienung natürlich, ist doch übelst unpraktisch. Wie schon von anderen gesagt, wenn du das Ding... äh... Die Dinger herumreichen musst, wenn mal mehr als 4 Spieler am Werk sind, zu was soll denn das bitte führen? Zu so 'ner Art Kabelsalat nur ohne Kabel? Also ich find' diese Kombination aus 2 Controlern (wobei der mit dem Stick wenigstens nicht wie 'ne Fernbedienung aussieht) sehr unpraktisch. Kann mir jetzt schon gut vorstellen, dass es so einige Nachteile von dem Ding geben wird. Abgesehen davon, dass man keine Chips nebenbei essen kann, ist es auch unpraktisch, weil man an den Teilen irgendwie keinen "Halt" hat. Ich meine damit zum Vgl. den N64-Controler.

    Edit: @ Waku... okay, dann wars eben Bullshit... das kann man aber auch etwas anders ausdrücken... und das mit der Universalfernbedienung war auch 'ne Kackidee (die jetzt auch gleich mal entfernt wird)... aber mich gleich so anzufahren ist auch nicht besser.

    Geändert von zuffel (17.09.2005 um 18:54 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von zuffel
    blabla püfark glühra baaaah gööh dwojf
    Leg dir wenigstens eine Grundlegende eigenschaft zu und lerne gottverdammtes lesen und noch viel besser, setze diesen Meilenstein der Menschlichen Evolution ein um auch wirklich etwas damit zu lesen... oh wie zum beispiel, IRGENDEINEN KACK ARTIKEL über Revolution bevor du mit so einem aufgeblähtem Haufen Buchstaben Vergewaltigung nur zeigst das du dank unkenntniss über auch nur die rudimentärsten Rev Controller Funktionen eine DVD Verbindung nicht von einem Dildo unterscheiden könntest.

  16. #16
    hehe, die Fernbedienung wurde ja grundsätzlich durch alle Foren weltweit erstmal mit 90% "OMG" und 10% "Hurra!" aufgenommen, aber mit dem Zusatz der linken Hand entwickelt der Controller ja erst seinen vollen Reiz - wuah ^^

    Zum Thema Beat'em Ups ... naja, mit der rechten hand bewegt man seinen Spieler, mit der Linken kann man 360°-dreher wie ein blöder machen und mit der rechten Hand A und B betätigen. Und wenn man die rechte Hand zurückbewegt, deckt man. Also wo ist das Problem . Ach ja, die Z1 und Z2 Buttons sind ja auch noch da ... naja, irgendwelche anderen Moves drauflegen

    Die schaffen es echt, mit so einfachen Mitteln eine so geniale Sache auf die Beine zu stellen. Bin ich begeistert? Bei Gott, JA

  17. #17
    Ich seh mich jetzt schon -

    a) den Controller beim Zocken gegen die Wand werfen.
    b) das Kabel vom Controller und dem Stick beim Zocken auseinanderreißen (siehe Schwertkampf im Video).

    Ich werd mir wohl ein paar Ersatzcontroller kaufen müssen.

  18. #18
    Zitat Zitat von Gôka
    Ich seh mich jetzt schon -

    a) den Controller beim Zocken gegen die Wand werfen.
    b) das Kabel vom Controller und dem Stick beim Zocken auseinanderreißen (siehe Schwertkampf im Video).

    Ich werd mir wohl ein paar Ersatzcontroller kaufen müssen.
    Ich persönlich denke ja schwer, dass es für Punkt 2 dann extra längere Verbindungskabel geben wird, damit eben DAS nicht passiert (hab ich mir nämlich auch schon gedacht )

  19. #19
    Yeah, das nenne ich eine Revolution!!!
    Nintendo hat mich in keinster Weise enttäuscht. Ich bin sehr zufrieden. Ich stelle mir schon das Zocken mit dem Controller vor, geil.

  20. #20
    nicht vergessen - das Controller-design ist noch nicht endgültig

    Und der Nunchuk wird wohl so bleiben .... und liegt auch vom anschauen her schon gut in der Hand. Ich merke mir nun den Namen damit ich Controller und Extension auseinanderhalten kann

    der bereits angesprochene Classic-Controller .... wenn man einfach den Cube-Controller hernimmt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •