.
.
Geändert von Merovinger (03.07.2021 um 10:34 Uhr)
Eine Volkshochschule sind eigentlich Abend- oder Wochenendkurse. Das kann man immer machen, egal wie alt man istZitat von Merovinger
![]()
Ich kenn das so, dass es meistens zu jedem Halbjahr bestimmte Heftchen gibt, wo die unterschiedlichsten Sachen angeboten werden, Kunstkurse, Sprachen, aber auch Sachen für Computer wie Word oder Excel oder 10-Finger-Tip-System. Manchmal bekommt man dann auch ein Zertifikat, dass man es kann, je nachdem.
Musst du dich einfach mal umgucken, ob es bei euch solche VHS-Hefte gibt (gibt es eigentlich kostenlos in Buchläden oder Schreibwarenläden), oder du guckst im Internet, ob es für deine Stadt eine VHS-Seite gibt.
--ab und zu bei Langeweile im MMX anzutreffen :-p
Das Forum hier ist leider nich gerade der ideale Anlaufpunkt für Fragen zu China und zur chinesischen Sprache, sollte eigentlich vom Titel her erkennbar sein. Mir scheint auch, dass dir mit ein Ausflug in eine größere Blibliothek besser geholfen wäre, als mit irgend einer Seite. Viele Leihbüchereien führen auch Chinesischkurse mit Sprachcd's oder Chinesischlernsoftware. Die sind gängigerweise besser als die 0815-Kurse im Internet.Zitat von Merovinger
http://www.amazon.de/exec/obidos/sea...884004-9483218 sollte es nicht mehr als eine Bibliothek innerhalb einer halben Stunde Fahrtzeit um deinen Heimatort herum geben, musst du wohl auf einen der angebotenen Kurse zurückgreifen.Zitat von Merovinger
Wenn ich das wüsste, hätte ich dich an das entsprechende Forum weitervermittelt...in den OT-Bereichen könntest du es noch versuchen, aber wie schon angedeutet tue ich mir schwer, dir mehr ausser Google, amazon und Bibliotheken zu empfehlen.Zitat von Merovinger
Bin gerade auf den Thread gestossen und dachte ich poste hier mal eine Frage rein, die mir schon länger auf dem Herzen liegt ( scheint hier noch am ehesten reinzupassen):
Und zwar interessiere ich mich sehr für Sprachen jeglicher Art, ich möchte auch mein Studium und wohl auch meinen späteren Beruf danach ausrichten. Bis jetzt spreche ich fließend Deutsch und Polnisch ( Muttersprachen), lerne seit mehreren Jahren Englisch und Französisch, und habe jetzt noch Spanisch dazugewählt. Damit habe ich aber auch ersteinmal genug von europäischen Sprachen ( Will zwar noch Italienisch und Portugiesisch lernen, da hab gehört, dass die einfach sein sollen, dewegen warte ich bis nach der Schule). Da kam es gerade gut, dass eine Chinesin an unserer Schule ab sofort Chinesischunterricht erteilt. Ich wollte bei den asiatischen Sprachen zumindest Chinesisch und Japanisch beherschen und nun mache ich halt so früh wie möglich den Anfang ( bin 16) mit der ersten kostenlosen Gelegenheit, die sich mir bietet^^: Chinesisch.
Ich werde es die nächsten drei Jahre lernen, bis ich mit der Schule fertig bin, und in dem zusammenhang wollte ich einfach mal nachfragen, ob ich später irgendwelche Vorteile beim Japanisch lernen haben werde. Ich denke, es wird mir zumindest nicht mehr so schwer fallen, weil ich dann schon einen Einblick in die asiatische Sprachwelt haben werde und ich eigentlich ein schnelles Auffassungsvermögen habe, was Sprachen angeht. Also, wie ähnlich sind sich Japanisch und Chinesisch in Schrift und Sprache? Und wie sieht es mit der Grammatik aus? Ist Japanisch die schwierigere oder die leichtere Sprache? ( Hab da gegenteiliges gehört).
Danke schonmal im Vorraus!
--Odi et amo. Quare id faciam fortasse requiris.
Nescio. Sed fieri sentio et excrucior.
Der vorteil, der sich aus einem Chinesischstudium erwächst ist, dass man danach die Kanji und die Sinojapanischen Lesungen dieser schon beherrscht. Denn jedes Kanji hat generell mindestens zwei Lesungen, eine Sinojapanische - die japanisierte chinesische - und die reinjapanische von denen beide beherrscht werden müssen. China scheint sich mit einer Lesung pro Zeichen zu begnügen. Natürlich negiert sich dies wieder ein wenig, da China und Japan unabhängig voneinander Schriftreformen durchführen und jedes Land heute separate Kurzformen der Kanji eingeführt hat. Korea und Taiwan verwenden noch die alten Langformen. ABer Wikipedia sagt es auch nicht schlecht:Zitat von Sephiroth ultimativ
Zitat
--
Vielen Dank für die Info^^
Freu mich schon auf Japanisch. Asiatische Sprachen allgemein sind total genial!
--Odi et amo. Quare id faciam fortasse requiris.
Nescio. Sed fieri sentio et excrucior.
*me* lernt auch grade Japanisch....Ich geh noch zurr Schule, was mir den Vorteil verschafft, dass mein Kurs billiger is. Ich bin auf einer Volkshochschule, und muss sagen, dass ich in einem halben Jahr weit mehr gelernt habe, als ich gedacht hätte. Ich rate dir, dich auch mal nach Volkshochschulen in deiner Nähe umzugucken, die Chinesischkurse anbieten.
mfg: Shinbo
Danke für den Rat, aber das ist nicht nötig. Ich habe den Vorteil, dass ich umsonst Chinesischunterricht bei einer geborenen Chinesin nehmen kann. Der Kurs ist klein, die Atmosphäre entspannt und sehr angenehm, und er findet nich am Wochenende statt.
Eigentlich wollte ich dieses Jahr ja anfangen Japanischunterricht an unserer hiesigen Volkshochschule nehmen, aber da sich dann diese Gelegenheit geboten hat....![]()
--Odi et amo. Quare id faciam fortasse requiris.
Nescio. Sed fieri sentio et excrucior.
Ich könnte dir helfen !