Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 34

Thema: Ü18 - beglaubigte Kopien

  1. #1

    Ü18 - beglaubigte Kopien

    Ich wurde gebeten nen Thread im L&K aufzumachen, wahrscheinlich damit mein Vorschlag nicht nur intern sondern auch öffentlich von vorne bis hinten widerlegt wird
    Najut...let the carnage begin !___!
    *copy and paste*


    Ich erinnere mich düster daß es mal angesprochen wurde und aus irgendeinem Grund wieder verworfen ward...aber egal, mein letzter Amtsbesuch hat mich inspiriert >__>


    Thema beglaubigte Kopien: Wärs nicht möglich eine amtlich/notariell beglaubigte Perso-Kopie dem Bürgen über den Postweg zukommen zu lassen? Bei Soheil wäre das doch zB möglich da er seine Addi eh im Impressum stehen hat und Mehrarbeit ist das wohl auch nicht (Ich bezweifele arg, daß sofort Dutzende User diese Möglichkeit in Betracht zögen, denn sie kostet ja Geld und man muß sich ja dafür bewegen )

    Leider bin ich nicht über die Rechtslage informiert aber ich bin ziemlich sicher daß man nur seinen eigenen Perso beim Amt hinlegen kann, einen anderen nur mit schriftlicher Vollmacht. Und selbst wenn da ne beglaubigte Kopie eines fremden Persos beim Bürgen eintrudelt müßte doch auch wieder die altbekannte Haftung des Inhabers und nicht des Forenbetreibers greifen, oder nicht?
    Fälschen is bei sowas eher schwierig und außerden verdammt strafbar (Urkundenfälschung oder so)...öhm...genau. Auch dies ginge wieder gegen den Ersteller der Fälschung und nicht gegen den Forenbetreiber.

    Anmerkung: Eine beglaubigte Kopie erkennt man an laut Wikipedia wiefolgt:

    Zitat Zitat
    Beglaubigte Kopie
    Unter dem Begriff Beglaubigung wird aber auch eine andere amtliche Bestätigung verstanden. Mit der Beglaubigung wird öffentlich bestätigt, dass eine Abschrift inhaltlich mit der Vorlage identisch ist.


    Beglaubigung eines mehrseitigen Dokuments (Muster)Der Beglaubigungsvermerk enthält in diesem Fall

    1. die Feststellung, dass die beglaubigte Abschrift/Kopie mit dem vorgelegten Schriftstück übereinstimmt,
    2. die genaue Bezeichnung des Schriftstückes, dessen Abschrift/Kopie beglaubigt wird,
    3. den Ort und den Tag der Beglaubigung, die Unterschrift des für die Beglaubigung zuständigen Bediensteten und das Dienstsiegel.

    Bei mehrseitigen Dokumenten genügt es, wenn nur eine Seite mit dem Beglaubigungsvermerk und der Unterschrift versehen ist, sofern alle Blätter (zum Beispiel schuppenartig) übereinandergelegt, geheftet und so gesiegelt werden, dass auf jeder Seite ein Teil des Dienstsiegelabdrucks erscheint.
    Quelle (Wie ging nochmal der wiki-Tag? >__>)

    Wenn sich jemand über die Rechtslage genauer auskennt, bitte reinschreiben, ansonsten werde ich mich die Tage nochmal direkt beim Amt erkundigen wenn ich meinen neuen Perso abhole. Auf den ersten Blick zumindest scheint mir diese Möglichkeit noch recht vielversprechend o_O

  2. #2
    Und wenn ich dann einfach eine Kopie des Ausweises meines großen Bruders hinschicke, weil ihn das Ü18 sowieso nicht interessiert?
    Ich glaub, dass es zu unsicher ist, aber mir solls gleich sein.

  3. #3
    Zitat Zitat von The G@me
    Und wenn ich dann einfach eine Kopie des Ausweises meines großen Bruders hinschicke, weil ihn das Ü18 sowieso nicht interessiert?
    Ich glaub, dass es zu unsicher ist, aber mir solls gleich sein.
    dann bekommt dein großer Bruder einen dran, weil er nicht auf seinen Pass aufgepast und ihn so nicht sicher vor Mißbrauch geschützt hat ^^
    Najo, ich halt mich aus der weiteren Diskussion lieber raus, ist besser für meine Nerven

    @Vinnibabe, viel Glück

  4. #4
    Hmh... soweit ich weiß kann man sich nur beglaubigte Kopien von irgendwas austellen lassen, wenn man der Inhaber des Irgendwas' ist.
    Zumindest musste ich meinen Perso und die Zeugnisoriginale nebst den Zeugniskopien vorzeigen als ich diese beglaubigen lassen wollte.

  5. #5
    Zitat Zitat
    (Wie ging nochmal der wiki-Tag? >__>)
    [*wiki]Thema[/wiki*]
    Thema

  6. #6
    Als Kontrolleur:
    Wie erkenne ich eine beglaubigte Kopie?

    Edit:
    Ich habe den Threadtitel geändert.

    Geändert von Soheil (14.09.2005 um 18:38 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Soheil
    Als Kontrolleur:
    Wie erkenne ich eine beglaubigte Kopie?
    am Stempel der Stadt und an der Unterschrift des Beamten
    ob der Stadtstempel echt ist, weißt du natürlich nicht, ist aber eigentlich auch wurscht, weil es ja nicht du bist, der die Urkunde dann gefälscht hat, sondern der böse Schlingel, der unter Einsatz seines Lebens den Stempel auf irgendeinem Amt hat mitgehen lassen ^^

    ach Mist, ich wollte mich ja raushalten, aber es ist so schwer...

  8. #8
    Hallo,

    genauer gesagt sind es sogar 2 "Stempel" und die Unterschrift des Beamten oder des Angestellten. 2 Stempel mitgehenlassen ist doch wohl schon schwieriger.

    Normalerweise wird das Original vom Beamten/Angestellten selber kopiert und beglaubigt.

    Gruß
    samson

  9. #9
    @Soheil: Im wiki-Link ist ein Anschauungsbild drin wie so eine beglaubigte Kopie aussieht und das kommt auch haargenau so hin. Das Stadtsiegel is immer son rundes kleines Ding mit dem jeweiligen Stadtwappen drauf ^_-

    Ansonsten müßte man eventuell noch irgendwie irgendwo im Forum (Netiquette) sowas wie ne Datenschutzerklärung reinhauen daß diese Persodaten vertraulich behandelt werden und nicht an dritte weitergegeben werden solange kein Betrugsverdacht vorliegt oder so.
    Dazu wird einfach noch ein Formular in pdf-Form erstellt (wegen Unabänderlichkeit) daß der User unterschreibt und mit der Kopie mitschickt und sozusagen bestätigt daß er diese Datenschutzsache zur Kenntnis genommen hat (und akzeptiert) und nochmal bestätigt daß es sich um seinen Perso handelt auf der Kopie und er haftbar gemacht wird wenn dem nicht so ist.
    Außerdem müßte da denn noch rein daß der Bürge sich vobehält einen User trotz Altersnachweis nicht hineinzulassen...weil sowas kann ja immer vorkommen

    Allerdings ist letzte Angelegenheit wahrscheinlich eh nur pro forma weil wenn man sonen Schmu über sich ergehen läßt, es sich dann wirklich gut überlegt hat ob man da auch rein will. Jedoch ist das keine Benachteiligung gegenüber CTlern IMO, denn diese investieren Geld und Zeit (und das sogar in einem größeren Umfang) um zu einem CT zu gelangen.


    Der Einwurf wäre vielleicht wieder ein Stück komplizierter (und so grausig bürokratisch x__X), aber das ginge wieder an den User (von Bürgenseite wäre das nur der Datenschutzvermerk, das Formular kann ja jemand anders vorschreiben^^) und würde sicherlich noch helfen auch besonders paranoide Gemüter zu besänftigen.

    Ich glaube ich sollte so früh am Tag nicht soviel nachdenken


    PS: Danke für die Titeländerung^^

    PPS: Die Stempel kann man nicht so einfach klauen, die werden meist in abgeschlossenen Schubladen aufbewahrt...zumindest wars bei mir so

    Geändert von Vincent D. Vanderol (15.09.2005 um 10:31 Uhr)

  10. #10
    Also mal ehrlich, wer klaut einen Stempel aus einem Rathaus, nur um im Internet in ein irgendein winzig kleines Forum zugelassen zu werden

    Ich find die Idee ziemlich gut, wenngleich mir das U18 so einen Aufwand nicht wert wäre xD Zumindest sind die Verantwortlichen auf der sicheren Seite, soweit ich das beurteilen kann, ich seh keine Lücke... aber so super kenn ich mich auch nicht aus O_o

  11. #11
    Zitat Zitat von Soheil
    Als Kontrolleur:
    Wie erkenne ich eine beglaubigte Kopie?

    Edit:
    Ich habe den Threadtitel geändert.
    Eine Kopie kann man von einem Richter, einer entsprechenden Amtsstelle oder von einem Pfarrer, Priester oder dementsprechenden Mitarbeiter beglaubigen lassen. Im Prinzip kommt dann ein Stempel mit den entsprechenden Insignien auf die Kopie. Eine beglaubigte Kopie sagt aber nur aus, dass die Kopie authentisch ist, die Kopie also nicht gefälscht wurde, sondern vorher geprüft wurde, dass sie mit dem Original übereinstimmt. Sie sagt nichts über das Original aus. Also eine beglaubigte Kopie sagt z.B. nichts darüber aus wessen Ausweis das nun ist. Der vom Papa oder von einem selbst oder vom Onkel oder was auch immer.

  12. #12
    Zitat Zitat von GSandSDS
    Eine Kopie kann man von einem Richter, einer entsprechenden Amtsstelle oder von einem Pfarrer, Priester oder dementsprechenden Mitarbeiter beglaubigen lassen. Im Prinzip kommt dann ein Stempel mit den entsprechenden Insignien auf die Kopie. Eine beglaubigte Kopie sagt aber nur aus, dass die Kopie authentisch ist, die Kopie also nicht gefälscht wurde, sondern vorher geprüft wurde, dass sie mit dem Original übereinstimmt. Sie sagt nichts über das Original aus. Also eine beglaubigte Kopie sagt z.B. nichts darüber aus wessen Ausweis das nun ist. Der vom Papa oder von einem selbst oder vom Onkel oder was auch immer.
    soweit ich weiß kann man aber nur seinen eigenen Perso beglaubigen lassen o_O.
    Jedenfalls kann ich es mir nicht vorstellen, daß klein Pupenheini ins Rathaus gehen kann, und den Pass von Papa beglaubigt bekommt.

  13. #13
    Zitat Zitat von Dante
    soweit ich weiß kann man aber nur seinen eigenen Perso beglaubigen lassen o_O.
    Jedenfalls kann ich es mir nicht vorstellen, daß klein Pupenheini ins Rathaus gehen kann, und den Pass von Papa beglaubigt bekommt.
    Siehe dazu auch meinen obigen Post in diesem Thread.

  14. #14
    Zitat Zitat von GSandSDS
    Eine beglaubigte Kopie sagt aber nur aus, dass die Kopie authentisch ist, die Kopie also nicht gefälscht wurde, sondern vorher geprüft wurde, dass sie mit dem Original übereinstimmt. Sie sagt nichts über das Original aus. Also eine beglaubigte Kopie sagt z.B. nichts darüber aus wessen Ausweis das nun ist. Der vom Papa oder von einem selbst oder vom Onkel oder was auch immer.
    100% sicher kannst du aber bei der Ausweiskontrolle bei CTs auch nicht sein ^_- Wäre doch möglich daß Cloud123 ins Ü18 will aber noch nicht 18 ist allerdings einen Bruder Cloud456 hat, der eben Ü18 ist und zufällig vom Aussehen der Zwilling von Cloud123 sein könnte. Und da die beiden sich halt gut verstehen, borgt Cloud123 sich den Perso von Cloud456 und zeigt den beim CT vor o_O

    Aber was solls. Das ist mit ein Grund warum ich den Vorschlag gebracht habe, eben nebst beglaubigter Kopie noch zusätzlich ein Formular unterschreiben zu lassen welches bestätigen soll daß Ausweisinhaber und User ein und dieselbe Person sind und ein Zuwiderhandeln strafbar ist (und halt noch der Datenschutzkram). Weiterhin gilt auch hier wieder bei Betrug bzw Mißbrauch die Haftung des Inhabers der das vorzulegende Dokument nicht sachgemäß verwahrt bzw es fahrlässig einer anderen Person übergeben hat oder gar bewußt selber für diese Person so einen Betrug verübt.

    Hierzu noch ein Auszug aus dem Strafgesetzbuch:

    Zitat Zitat
    § 281
    Mißbrauch von Ausweispapieren
    (1) Wer ein Ausweispapier, das für einen anderen ausgestellt ist, zur Täuschung im Rechtsverkehr gebraucht, oder wer zur Täuschung im Rechtsverkehr einem anderen ein Ausweispapier überläßt, das nicht für diesen ausgestellt ist, wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft. Der Versuch ist strafbar.
    Ich suche das nächste Mal dann am besten noch den Artikel raus der das Fälschen von Unterschriften behandelt ^_-

    Weiterhin bleib ich am Ball und recherchiere weiter, momentan hab ich allerdings keine Zeit mehr dafür x__X

    Zitat Zitat von Artax
    Ich find die Idee ziemlich gut, wenngleich mir das U18 so einen Aufwand nicht wert wäre xD
    Mir auch nicht...weder U18 noch Ü18
    Es geht mir halt darum daß dieses Ü18-Forum von seinem CT only Charakter wegkommt und auch nicht CTler eine Chance bekommen in dieses Forum zugelassen zu werden^_-

    Der Aufwand ist derselbe wie das Besuchen eines CTs auf dem ja zusätzlich noch ein Bürge anwesend sein muß, außerdem würde eine Alternativmethode weiterem Gejammer seitens der Demokratie im Forum Front vorbeugen

  15. #15
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol
    PS: Danke für die Titeländerung^^
    Der alte war mir einfach zu pessimistisch und ironisch.
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol
    Der Aufwand ist derselbe wie das Besuchen eines CTs auf dem ja zusätzlich noch ein Bürge anwesend sein muß, außerdem würde eine Alternativmethode weiterem Gejammer seitens der Demokratie im Forum Front vorbeugen
    Schade...ich werde die So-Heil-Threads vermissen. ;__;

    Aber zum Geschäft:
    Das, was ich bisher höre, hört sich sehr gut an.
    Was die Kosten angeht, da gehe ich mit dir konform:
    Ein CT-Besucher zahlt das dreifache für Fahrt, Verpflegung und Comic-Laden-Besuche pro CT!
    Da kann man auch erwarten, dass die Leute einmal ne solche Gebühr zahlen.

    Könnte vielleicht jemand einen Anwalt oder jemand, der sich auskennt, fragen, ob das als Kontrolle ausreicht? Bzw. anerkannt wird
    Und wir sicher sein können, dass wir nicht haften, wenn der User uns fremde Ausweis-Kopien zuschickt?

    Und achja:
    Die Idee mit den unterschriebenen Formularen finde ich toll.
    Es ist ja wohl klar, dass nicht ich die oben genannten Formulare verfassen werde oder?

  16. #16
    Zitat Zitat von Soheil
    Könnte vielleicht jemand einen Anwalt oder jemand, der sich auskennt, fragen, ob das als Kontrolle ausreicht? Bzw. anerkannt wird
    Und wir sicher sein können, dass wir nicht haften, wenn der User uns fremde Ausweis-Kopien zuschickt?
    tjaaa, ich könnte ja jetzt hier mit meinem Wissen protzen....
    aber wozu, ich bin nur ein kleines minderjähriges Mädchen, welches den Zugang eh nie bekommen wird, weil die bösen Onkels Soheil und Sebi mich nicht haben wollen ...und ich jetzt rumschmollen tu

    aber was tut man nicht alles für nen soheilschen Fußkuß ^^ für die phpbb-Foren gibts sogar nen extra Mod, der das Alter überprüft, ob es sowas für das vb-System gibt, weiß ich aber nicht.
    Zitat Zitat
    Und achja:
    Die Idee mit den unterschriebenen Formularen finde ich toll.
    Es ist ja wohl klar, dass nicht ich die oben genannten Formulare verfassen werde oder?
    also fauler gehts ja wohl kaum ^^
    tjaaa, ich würde dir sogar die Formulare schreiben, aber das kannst du nicht bezahlen
    vielleicht lässt sich ja mein Weibchen was für dich einfallen

  17. #17
    Zitat Zitat von Dante
    vielleicht lässt sich ja mein Weibchen was für dich einfallen
    Son Formular kann ich zurechtschustern, aber nur den Rohtext denn ich kann keine pdfs erstellen und nen schicken Kingdom Briefkopf bekäme ich auch nicht hin^^

    Witerhin sichert man sich ja laut Dantes link mit den AGB gut ab, die man dann wohl schreibtechnisch bearbeiten müßte...öh...ja o_O

    Nu muß ich aber wech...keine Zeit mehr >_>

  18. #18
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol
    Son Formular kann ich zurechtschustern, aber nur den Rohtext denn ich kann keine pdfs erstellen und nen schicken Kingdom Briefkopf bekäme ich auch nicht hin^^
    Die Umwandlung in PDF ist kein Problem. Das kann ich machen.
    Die eigentlich Arbeit liegt im Verfassen des Textes.

  19. #19
    Informatives über AGBs
    besonders der Abschnitt : Verbot des Betretens für Minderjährige

  20. #20
    Zitat Zitat von Dante
    Informatives über AGBs
    besonders der Abschnitt : Verbot des Betretens für Minderjährige
    Naja wenn nich den Artikel richtig verstehe braucht das Ü-18-Forum keinerlei (sichere) 18-überprüfung da wie ich vermute keinerlei aufdringliche Pornografie dort zu finden sein wird...oder irr ich mich????.....ich weiß ja nich was ihr das so treibt.....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •