Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Thema: Ü18 - beglaubigte Kopien

  1. #21
    Zitat Zitat von Xelll
    Naja wenn nich den Artikel richtig verstehe braucht das Ü-18-Forum keinerlei (sichere) 18-überprüfung da wie ich vermute keinerlei aufdringliche Pornografie dort zu finden sein wird...oder irr ich mich????.....ich weiß ja nich was ihr das so treibt.....
    Zitat Zitat von Soheil
    Ihr könnt also ebenfalls davon ausgehen, dass in diesem Forum keine extremen Fetisch-Threads, Directlinks zu Pornos, Bilder-Orgien mit pornografischem Inhalt und Eckel-Bilder á la „Ich-kotz-dir-in-den-After“ gepostet werden dürfen.

    Nun werdet ihr aber fragen:
    Wozu ist ein solches Forum überhaupt nötig, wenn man imgrunde dort nur das tun kann, was in den anderen Foren bereits erlaubt ist?
    Die Antwort ist einfach:
    Beziehungen-, Liebe- und Sex-Threads sind besonders sensible Themen und nicht jeder kann unbeschwert darüber sprechen, wenn eine vertraute Umgebung nicht vorhanden ist. Mit dem Ü18-Forum versuchen wir eine solche „vertraute Umgebung“ zu simulieren. Es soll eine Atmosphäre erschaffen werden, in dem die User keine Angst haben müssen von Fremden beobachtet oder gar ausgelacht zu werden.
    in diesem Sinne: viel Rauch um nichts

  2. #22
    http://www.jugendschutz.net/pdf/mmr_avs.pdf

    Das ist ein interessanter Aufsatz IMO. Und er sagt im Prinzip daß so ein Altersnachweis nur dann 100% sicher ist wenn man dem auszuweisenden persönlich gegenüber steht >__> Aber hey, selbst das ist laut meiner Cloud123/Cloud456 Theorie nicht wirklich sicher
    Und ich habe plötzlich Lust bekommen, sämtliche Online-Shops und Foren zu verklagen die einen Perso-Scan als Altersnachweis akzeptieren °___° Hätte ich nur Geld für einen Anwalt !__!

    Najo, der Jugendschutz müßte keinesfalls gefährdet sein, da es im Ü18 wie beschrieben nicht um Pornographie sondern um "reife" Unterhaltungen geht, der Hauptgedanke ist nicht der Schutz der Minderjährigen vor gefährlichem Inhalt, sondern der "Schutz" der Volljährigen vor den Minderjährigen^^"

    Die AGB wird vom User allerdings sogar mit einer Unterschrift akzeptiert und als gelesen bestätigt, weiterhin der Fakt daß er zu Verantwortung gezogen wird wenn er so einen Ausweis-Betrug oder Urkundenfälschung begeht. Und da ist leider immer noch ein böses Loch in der ganzen Sache, denn noch immer haben wir hier die Haftbarkeit nicht geklärt

    Ansonsten ist das IMO schon sowas wie die sicherste Altersnachweismethode direkt nach der persönlichen Persoüberprüfung im RL ò_Ó

    Zitat Zitat
    in diesem Sinne: viel Rauch um nichts
    Najo...ich kann die Betreiber aber dennoch verstehen daß sie die größt mögliche Absicherung wollen, ob nun nötig oder nicht ^_- Man könnte das ganze ja vielleicht relativieren indem man das "Ü18" wegnimmt und ein "Forum für erwachsene Gespräche" draus macht und in der Beschreibung eben den Wink mit dem Volljährigen-Schutz reinnimmt

  3. #23
    VIII. Zusammenfassung
    c Die telemediale Verbreitung von pornografischen, indizierten
    und sonstigen offensichtlich schwer jugendgefährdenden
    Inhalten ist nur dann zulässig, wenn eine Alterskontrolle
    erfolgt, die die Volljährigkeit der Nutzer wirksam
    feststellt und das Risiko einerWeitergabe von Zugangsdaten
    ausreichend minimiert.


    ....
    Diese Persocheck-Systeme gewährleisten keine zuverlässige
    Altersprüfung (Identifizierung). Es findet aber auch
    keine sichere Authentifizierung bei jedem Nutzungsvorgang
    statt. Die Multiplikation und Weitergabe einmal generierter
    Zugangsdaten ist bei all diesen Systemen problemlos
    möglich.


    ich denke, das ist das eigentliche Problem, bei allen Systemen, egal wie sicher sie sind, und das ist auch das, was ich schon duzendmal hier gesagt habe, das trifft auch auf den Zugang der CTler zu.
    Solange die Betreiber also nicht in der Lage sind, bei jedem Nutzungsvorgang sicherzustellen, daß es sich auch wirklich um den legitimen Benutzer handelt, dürft ihr keine pornographischen oder indizierten Inhalte posten.
    Und wenn ihr das sowieso nie vorhattet, hat sich das ganze AVS erledigt und ihr könntet den Zugang theoretisch jedem, den ihr für reif genug haltet, ohne großes Gedöns gewähren.

  4. #24
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol
    http://www.jugendschutz.net/pdf/mmr_avs.pdf

    Das ist ein interessanter Aufsatz IMO. Und er sagt im Prinzip daß so ein Altersnachweis nur dann 100% sicher ist wenn man dem auszuweisenden persönlich gegenüber steht >__>
    Ich will kein 100% sicheren Schutz.
    Ich will rechtlichen Schutz!
    Zitat Zitat von Dante
    VIII. Zusammenfassung
    c Die telemediale Verbreitung von pornografischen, indizierten
    und sonstigen offensichtlich schwer jugendgefährdenden
    Inhalten ist nur dann zulässig, wenn eine Alterskontrolle
    erfolgt, die die Volljährigkeit der Nutzer wirksam
    feststellt und das Risiko einerWeitergabe von Zugangsdaten
    ausreichend minimiert.


    ....
    Diese Persocheck-Systeme gewährleisten keine zuverlässige
    Altersprüfung (Identifizierung). Es findet aber auch
    keine sichere Authentifizierung bei jedem Nutzungsvorgang
    statt. Die Multiplikation und Weitergabe einmal generierter
    Zugangsdaten ist bei all diesen Systemen problemlos
    möglich.
    WTF?
    Was machen denn die ganzen Porno-Seiten Betreiber?
    Ihre Zugangsdaten können ja auch weitergegeben werden!

  5. #25
    Zitat Zitat von Soheil
    WTF?
    Was machen denn die ganzen Porno-Seiten Betreiber?
    Ihre Zugangsdaten können ja auch weitergegeben werden!
    die warten darauf von Vinni verklagt zu werden, falls sie dann mal Geld hat
    tja, keine Ahnung, aber so wie es da steht, macht man sich tatsächlich strafbar, wenn es nicht so läuft, wie oben angegeben
    und der Autor scheint Anwalt zu sein oder sich zumindest auf dem Gebiet gut auszukennen (mein Rechtsanwalt früher hieß übrigens auch Döhring^^, vielleicht ist es ja derselbe...), daher geh ich mal davon aus, daß er damit wohl recht hat.

  6. #26
    @Rechtliche Sicherheit: Der User soll ja in spe ein Formular unterschreiben, da könnte man diverse Punkte reinsetzen um diese zu gewährleisten.

    - AGB akzeptieren
    - Datenschutzkram
    - Rechtsbelehrung
    - Keine Weitergabe der Accountdaten an Minderjährige *neu neu neu*
    - etc pp

    Weiterhin bietet dieses Ü18 keine Inhalte die als jugendgefährdend (u.a. die aufdringliche Darstellung sexueller Handlungen) einzustufen sind (zumindest laut dieses Soheil-Zitats...ich weiß ja nicht was für Ferkeleien da sonst ablaufen ), es soll halt nur ein Bereich sein in dem Kiddies und unreife Schafsköpfe nix zu suchen haben (siehe da auch mein scherzhafter Einwurf im letzten Post) und die Erwachsenen ihre Ruhe haben. Hier soll kein Jugendschutz betrieben werden, sondern Erwachsenenschutz >__>

    Daher kann man dem Betreiber theoretisch gar nichts, selbst wenn sich da mal ein Minderjähriger hinverirrt und das eine aufgebrachte Mutti auf die Barrikaden scheucht ^_-
    Die Inhalte sind nicht gefährlich, man will sie nur vor unreifem Geschwafel schützen...oder nicht? o_O

    Und daß hier so rechtliche Schwammigkeit vorzuherrschen scheint, liegt wohl an der relativen Neuheit des Internets und am Mangel an Präzedenzfällen...außerdem hängt da wohl auch viel von der jeweiligen Einschätzung der Richter ab, fürchte ich :/

    Darüber hinaus scheint noch niemand bisher auf die Idee mit der beglaubigten Persokopie gekommen zu sein, in diesem Aufsatz ging es ja nur um PA-Kennziffern und Bankdaten und unterschreiben mußte man da auch nie etwas. Wir würden es in dem Maße anders machen, daß wir die Anonymität des Users opfern um uns abzusichern und dies machen wir nicht widerrechtlich da der User dem ja per Unterschrift auch zustimmen muß sozusagen o_O

    Zitat Zitat
    Was machen denn die ganzen Porno-Seiten Betreiber?
    Die verweisen sicherlich auf ihre AGB und fühlen sich toll >__>

    Btw. kann man es so einrichten daß wenn man in das Ü18 will, sich jedes Mal dafür neu einloggen muß? So könnte man ausschließen daß Leute zufällig ins Ü18 geraten obwohl sie da nix zu suchen haben.


    Hmmm...ich glaub ich hätte Jura studieren sollen >__>
    *weiter das Netz nach Infos durchpflüg*

  7. #27
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol
    Darüber hinaus scheint noch niemand bisher auf die Idee mit der beglaubigten Persokopie gekommen zu sein, in diesem Aufsatz ging es ja nur um PA-Kennziffern und Bankdaten und unterschreiben mußte man da auch nie etwas.
    was aber völlig irrelevant ist, wenn der Zugang nicht vor jeder Nutzung gesondert geschützt ist


    Zitat Zitat
    Wir würden es in dem Maße anders machen, daß wir die Anonymität des Users opfern um uns abzusichern und dies machen wir nicht widerrechtlich da der User dem ja per Unterschrift auch zustimmen muß sozusagen o_O
    wofür willst du dich absichern, wenn es doch nichts Jugendgefärdendes dort gibt o_O verstehe ich immernoch nicht ganz, du sagst, der Sinn wäre, den Erwachsenen vor den Minderjährigen zu schützen, damit die sich dort ungestört unterhalten können, wofür dann diese Natodrahtverriegelung?, selbst wenn sich dann mal ein Kiddi da rein verirren sollte, na und, dann schmeißt man es einfach wieder raus
    Ich denke mir nur, daß den meisten Usern ein solcher Aufwand mit Perso beglaubigen lassen und sämtliche Formulare unterschreiben die Sache nicht wert ist und sich im Endeffekt nicht allzuviel dort abspielen wird, aber letztendlich müsst ihr das natürlich selber wissen.
    Zitat Zitat
    Hmmm...ich glaub ich hätte Jura studieren sollen >__>
    das hab ich mir auch schon öfters gesagt ^^

    Zitat Zitat
    ...ich weiß ja nicht was für Ferkeleien da sonst ablaufen
    tja, irgendwas wird da schon sein, sonst würde Soheil sich nicht so dezent in Schweigen hüllen

    Zitat Zitat
    Was machen denn die ganzen Porno-Seiten Betreiber?
    Ihre Zugangsdaten können ja auch weitergegeben werden!
    nochmal dazu, die meisten Pronseiten lassen sich die Visite ja meistens per Kreditkarte bezahlen, scheinbar ist das immernoch sicher genug, um eben nicht direkt einen dafür dran zu kriegen. Irgendwas stand in dem Text auch von "Wettbewerbsfähig bleiben müssen" und so, ich schätze mal, daß die Gesetzgeber da deshalb einfach noch ein Auge zudrücken.
    edit:
    oder so

    Zitat Zitat
    Btw. kann man es so einrichten daß wenn man in das Ü18 will, sich jedes Mal dafür neu einloggen muß? So könnte man ausschließen daß Leute zufällig ins Ü18 geraten obwohl sie da nix zu suchen haben.
    dafür dürften dann für den Bereich keine Cockies verwendet werden, nehm ich mal an.

    Geändert von Dante (19.09.2005 um 15:09 Uhr)

  8. #28
    @ Notwendigkeit der Schutzmassnahmen:
    Nun, ursprünglich bestand eigentlich die Idee ein Pron-Forum zu machen.
    Daraus entstand die Idee 2 Foren zu machen: Einmal die Diskussionsplattform Ü18 für die sanfteren Gemüter und einmal das Pron-Forum.
    So gesehen: Ja. Wir brauchen diesen Schutz, wenn/weil wir immer noch ein Pron-Forum wollen.
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol
    Btw. kann man es so einrichten daß wenn man in das Ü18 will, sich jedes Mal dafür neu einloggen muß?
    Ich denke das ist nicht nötig.
    Es fällt im Verantwortungsbereich der User Minderjährigen die Einsicht zu verwehren.

    Geändert von Soheil (22.09.2005 um 12:08 Uhr)

  9. #29
    Okay...ich habe in diesem Moment gut zwei Stunden Googeln hinter mir x__X Ich habe viel interessantes und viel schwachsinniges gelesen und präsentiere hier nun meine Ergebnisse !__!

    Zu allererst die der Ausgangspunkt: Wir haben momentan ein als nicht jugendgefährdend einzustufendes Ü18 Forum, bei dem es kein Problem wäre auch User hineinzulassen bei denen man nicht wasserdicht die Volljährigkeit nachweisen kann. Da nun aber die geschlossenene Masse der gesamten User und Staffgemeinde (=Soheil ) eine Erweiterung dieses Bereichs um ein Pron-Forum verlangen könnte (und sicher wird), erweitert sich die ganze Angelegenheit zu folgender Aufgabenstellung.

    Zitat Zitat von dem Text über AGBs und Gedöhns
    Wer aber tatsächlich Pornographie, also aufdringliche sexuelle Darstellungen zum hauptsächlichen Ziel der sexuellen Erregung, anbieten will, der muß nach aktueller Rechtslage eine funktionierende Altersverifikation verwenden und so seine Seiten wirksam gegen den Abruf durch Minderjährige schützen.
    Den Abruf durch Minderjährige dieser Bereiche wird ausreichend durch die geschlossene Benutzergruppe gewährleistet, ich wäre sogar dafür noch zusätzlich auf das Pron-Forum in spe einen Passwortschutz raufzuknallen, nicht um sich nochmal rechtlich abzusichern, sondern um den minderjährigen Freunden, Angehörigen, INet Cafe Kunden den Anblick dieser Unanständigkeiten zu verwehren, wenn der zugelassene User es nicht rafft sich auszuloggen ^_-

    Doch bevor eben diese Schutzmaßnahmen relevant werden müssen wir ja noch die Sache mit dem sicheren Altersnachweis klären...also auf ins Gefecht !___!

    Die mit Abstand sicherste und damit auch die einzige momentan in Benutzung befindliche Methode ist der Persocheck beim persönlichen Kontakt auf CTs mit Hilfe sogenannter Bürgen. So weit so gut. Leider werden durch diese Methode diejenigen User ausgeschlossen, die nicht auf CTs gehen und allgemein keine RL-Kontakte zu anderen Usern pflegen und darum wurden Bemühungen unternommen, ein alternatives Altersnachweisverfahren zu finden, das sicher ist und dem persönlichen Persocheck gleichzusetzen wäre.

    Es gab verschiedene Vorschläge, doch scheiterten sie entweder an zu hoher Unsicherheit oder am Kostenaufwand der den Forenbetreiber betroffen hätte. Auch wären diese Vorschläge oft auch nur wenigen Leuten zugänglich gewesen, eine große Usermenge wäre immer noch außen vor.

    In meinen zermürbenden Recherchen bin ich dann tatsächlich auf ein einziges Verfahren gestoßen, das als sicher eingestuft wird und einem persönlichen Persocheck gleichgestellt werden kann: Das sogenannte Post Ident Verfahren.

    Zitat Zitat von der FAQ irgend eines Schmuddel-DVD Versands
    3. Post-Ident

    - Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie in 5-7 Werktagen durch den Postboten die Post-Ident Unterlagen.
    - Der Postbote füllt das Formular aus und überprüft die Adress- und Geburtsdaten anhand Ihres Personalausweises oder Reisepasses. Sie müssen das Formular unterschreiben!
    - Er nimmt das Formular mit und sendet es wieder zurück an uns.
    - Nach Eingang der Post-Ident Formulare, werden Sie am gleichen Tag freigeschaltet, soweit Sie die Voraussetzungen (Inlandsadresse und mind. 18 Jahre alt) erfüllt haben.
    - Sollten Sie nicht Zuhause sein, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Sie gehen mit der Benachrichtigungskarte und dem Personalausweis oder Reisepass zu Ihrer Filiale. Die Bearbeiter füllen das Formular dort aus. Es dauert nur ein paar Minuten. Diese Prozedur ist nur einmal zu tätigen.
    Dummerweise kostet das den Betreiber Geld und kommt daher hier nicht in Frage, ich wollte es nur einmal erwähnt haben


    Ich kam dann irgendwann im Laufe eines Amtsbesuchs auf die Idee, daß die Einsendung einer amtlich/notariell beglaubigten Persokopie ja vielleicht der lang gesuchte heilige Gral auf der Suche nach dem ultimativen Altersnachweis ohne persönlichen Kontakt sein könnte. Im Amt kann man nur seinen eigenen Perso beglaubigt kopieren lassen, für einen anderen bräuchte man eine schriftliche Vollmacht. Um diesen "Gral" auch noch mit leckerem Wein zu füllen, setzte ich den Vorschlag dazu vom Persoinhaber noch ein Formular unterschreiben zu lassen das diverse Belehrungen und anderen Schnickschnack enthielt und letztendlich nochmal sicherstellen sollte daß der User auch wirklich seinen eigenen Perso vorzeigt.

    Diese Methode wäre nur zu umgehen indem man sich strafbar macht, die Schuld läge in jedem Falle auf Seiten des Persoinhabers, der seine Unterlagen fahrlässig Minderjährigen überläßt, vielleicht sogar in dem Wissen daß eine Straftat begangen werden soll. Dummerweise enthielt diese Angelegenheit auch eine Lücke, denn ich habe nicht herausfinden können, ob der Forenbetreiber in irgendeiner Weise haftbar gemacht werden kann, wenn es trotz beglaubigter Persokopie UND unterschriebenen Formular tatsächlich ein Minderjähriger schaffen würde, Zugang zum Ü18 zu bekommen.

    Hierzu noch eine Anmerkung über die Ausweikopie:
    Zitat Zitat von e-recht24.de
    Personalausweiskopie

    Einige Juristen gehen davon aus, dass es ausreichend ist, folgende Angaben zu verlangen, um sicherzustellen, dass nur volljährige die Waren bestellen:
    die vollständige Angabe der Nutzerdaten in einem Online-Anmeldeformular
    eine Kopie des Personalausweises
    je nach Zahlungsweise eine Kopie der Kredit-, Konto- oder Scheckkarte, damit sichergestellt ist, dass kein Minderjähriger die Ausweiskopie eines Volljährigen nutzt und anschließend von seinem Konto zahlt
    das Unterschreiben des Anmeldeformulars, das der Nutzer nach der Eingabe seiner Daten erhält.
    Wie der Text schon vermuten läßt beziehen sich die meisten Anmerkungen zum Altersnachweis im Internet auf Online-Shops, die Idee einer zusätzlichen Kopie der Bankkarte und einer symbolischen Überweisung finde ich persönlich aber nicht schlecht...wenn auch arg umständlich und den Aufwand absolut nicht wert ^_-

    Interessant ist aber, daß es ancheinend wirklich Juristen gibt die eine einfache Ausweiskopie schon als sicher genug erachten, bei einer beglaubigten Kopie würden sie wahrscheinlich vor Freude an die Decke springen

    Najo, jedenfalls bin ich hier schon irgendwie mit meinem Latein am Ende, jedoch habe ich noch eine interessante Passage auf meiner "Lieblingsseite" (>__>) gefunden bezüglich der Konsequenzen von Jugendschutzverletzungen im Netz...

    Zitat Zitat von jugendschutz.net
    Handelt es sich um ein unzulässiges deutsches Angebot, wird der Inhalte-Anbieter oder Host-Provider über den Verstoß informiert und gebeten, die Inhalte so zu verändern, dass sie den Bestimmungen des Jugendschutzes genügen. In vielen Fällen führt dieser Weg schnell zum Erfolg.

    Sofern keine ausreichenden Änderungen vorgenommen werden, leitet jugendschutz.net den Fall an die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) als die zuständige Medienaufsicht weiter. Die KJM hat neben einer Weiterleitung an die Strafverfolgungsbehörden insbesondere die Möglichkeit, gegen den Anbieter ordnungsrechtliche Maßnahmen (Untersagungs- und Sperrverfügung) zu ergreifen und Bußgelder zu verhängen.
    Der Abschnitt besagt daß selbst wenn eine Jugendschutzverletzung vorläge, ein Hinweis seitens der zuständigen Behörden an den Betreiber erfolgt und dieser dann die Möglichkeit erhielte, eben diese Verletzungen zu beseitigen. Dies hätte keinerlei weiteren Konsequenzen für den Betreiber.

    Erst wenn dies nicht wahrgenommen wird, würden strafrechtliche Konsequenzen folgen also ist der Betreiber diesbezüglich schonmal gut abgesichert.
    Wie nun würde so eine Verletzung des Jugendschutzes aussehen? Hauptsächlich wären dies wohl die üblichen Zweifel an der Volljährigkeit derjenigen, die mittels eines Alternativverfahrens zum persönlichen Persocheck ins Ü18 kommen konnten. Zur Verteidigung kann man hier die vorgelegte Persokopie und das unterschriebene Formular anführen um diesen Verdacht auf Verletzung abzuschwächen oder gar gänzlich zu tilgen. Reicht dies nicht aus, so kann man eben jene User immer noch aus dem Ü18 Bereich aussperren und jenes Alternativverfahren wieder verwerfen und alle haben wieder ihre Ruhe.

    Als Vorschlag könnte man die Benutzergruppe "Gold Member" (so hieß sie, oder?^^) in zwei Untergruppen aufteilen, die der Bürgen und die der Alternative eben um den Überblick zu behalten und um im Falle eines Hinweises seitens der Jugendschutzbehörden diese Gruppe mit einem Schlag rauswerfen zu können.




    Soho, das wärs erstmal wieder von mir...sorry für das massive TVO, ich werde jetzt auch brav wieder in mein RL zurückgehen und...RL-Sachen tun >___>

  10. #30
    Oh Mann...Vinnie! >_<
    Schon mal was von "Keep it Short & Simple" gehört? ;__;
    Ich arme Sau muss mir das auch noch alles durchlesen.
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol
    ...ich wäre sogar dafür noch zusätzlich auf das Pron-Forum in spe einen Passwortschutz raufzuknallen, ....
    Aber nur auf das Pon-Forum. Nicht auf das Ü18!
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol
    In meinen zermürbenden Recherchen bin ich dann tatsächlich auf ein einziges Verfahren gestoßen, das als sicher eingestuft wird und einem persönlichen Persocheck gleichgestellt werden kann: Das sogenannte Post Ident Verfahren.
    "Zermürbenden Recherchen"? Hast du im Stafff gepennt?
    Das haben wir doch schon vor 2 Monaten durchgekaut?
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol
    Als Vorschlag könnte man die Benutzergruppe "Gold Member" (so hieß sie, oder?^^) in zwei Untergruppen aufteilen, die der Bürgen und die der Alternative eben um den Überblick zu behalten und um im Falle eines Hinweises seitens der Jugendschutzbehörden diese Gruppe mit einem Schlag rauswerfen zu können.
    Nicht nötig. Im Bürgschaft-Abgabe-Thread werden die Namen der User UND der Grund für die Bürgschaft-Abgabe festgehalten.
    Wir haben dort also eine Übersicht darüber, wer über Perso-Kopien und wer über CTs den Zugang erhalten hat.
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol
    Najo, jedenfalls bin ich hier schon irgendwie mit meinem Latein am Ende, jedoch habe ich noch eine interessante Passage auf meiner "Lieblingsseite" (>__>) gefunden bezüglich der Konsequenzen von Jugendschutzverletzungen im Netz...

    Der Abschnitt besagt daß selbst wenn eine Jugendschutzverletzung vorläge, ein Hinweis seitens der zuständigen Behörden an den Betreiber erfolgt und dieser dann die Möglichkeit erhielte, eben diese Verletzungen zu beseitigen. Dies hätte keinerlei weiteren Konsequenzen für den Betreiber.

    Erst wenn dies nicht wahrgenommen wird, würden strafrechtliche Konsequenzen folgen also ist der Betreiber diesbezüglich schonmal gut abgesichert.
    Ok. Das ist nun wirklich interessant.
    Wenn das also alles stimmt,dann könnten wir diese Methode durchaus in Betracht ziehen.
    Wir müssten es natürlich im Internen noch einmal veröffentlichen und von allen absegnen lassen.
    Aber das hört sich doch schon sehr gut an.
    Ich schlage vor, dass wir diese Besprechung im Mod-Forum weiterführen.

  11. #31

  12. #32
    Wir könnten auch einfach unsere Kreditkartennummer angeben.


    btw. könnte jemand mal die Avatare auf 125x125 aufstocken und die Signatur(oder Rang oder wie ihr es auch nennt unter dem Ava) mal bitte von User selber änderbar machen.
    thx.
    Ich würde gern das Bild hier haben.

    Mit dem Text darunter:
    You better remember quick before we haul your sweet ass down to the station.(in blau)

    L&O ist eine tolle Serie.

  13. #33
    können schon, wollen wir aber nicht.
    Zitat Zitat von Lee
    Mit dem Text darunter:
    You better remember quick before we haul your sweet ass down to the station.(in blau)
    sonst ist aber alles klar bei dir ?

  14. #34
    Zitat Zitat von Lee
    Wir könnten auch einfach unsere Kreditkartennummer angeben.
    Und wie kannst Du mir zum Beispiel zweifellos beweisen, dass es DEINE Kreditkarte und nicht die vom Papa, Tante, Opa, Bruder, Cousine 25. Grades etc. ist?!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •