Heyhey,
dieses Wintersemester fangen ja auch sicher einige an, zu studieren, und mich würde es schon interessieren, welche Leute hier meine zukünftigen Leidensgenossen sind.
Ich selber fange ab nächsten Monat "Mathematik mit Ausrichtung Wissenschaftliches Rechnen" in Heidelberg an. Wird wohl sehr hart, aber hoffentlich lohnenswert. Werde dafür 200km weit wegziehen, habe aber gottseidank einen Wohnheimplatz bekommen und freue mich schon sehr auf den neuen Lebensabschnitt. Ab dem 4.10. gehts mit den Vorkursen los.
Wie siehts bei euch aus?






Zitieren



) 4 Jahre Wirtschaftslehre hinter mir habe + 1 Jahr Recht + 4 Jahre Rechnungswesen ... sollte es mir eigentlich nicht schwerer als anderen fallen den Einstieg zu schaffen
.
leider hab ich die verdammte ummeldefrist verpasst und werd dann ab sommersemester als zweites nebenfach philosophie mit aufnehmen. zur hölle mit dem lebenslauf! \o/
mitschreiben ist ja schön, aber irgendwann muss ich den mist auch noch lernen. T_T

allerdings ist das fach reines selbststudium. >_> eine einstündige (!) vorlesung ist im ersten semester obligatorisch und der rest sind nur tutorien zum auffüllen der stundenanzahl - hoffentlich liegen sie nicht zu früh, sonst werd ich da ähnlich dem humangeographie-tutorium niemals aus dem bett kommen.
