Ich habe mich vor 3Monaten bei der Bundeswehr wegen dem Studium erkundigt, nicht wegen dem Geld oder so, sondern eigentlich eher, weil ich so die Studiengebühren umgehen wollte! Inzwischen ist meine Bewerbung schon draußen und ich werde ende des Monats bescheid bekommen, wann ich zum Bewerbungstest fahren kann, wenn alles gut läuft und ich die drei Tage übersetehe, werde ich dann als Offiziersanwärterin im Bereich Nautik anfangen.
Klar war ich geschockt als ich erfahren habe, dass ich mich 12 (!) Jahre verpflichten muss, aber eigentlich ist es auch nicht schlimm, da ich da auf jedenfall für 12Jahre eine Arbeit habe. naja und nachdem ich gehört habe wieviel Geld ich bekomme, war ich eigentlich zu 100% sicher, dass ich das machen möchte, ich werde wohl in meinen Freundeskreis für bescheuert erklärt, aber damit kann ich leben.
Ich muss auch sagen, dass ich diese Art zu studieren am besten finde, man hat gleichzeitig eine Ausbildung und ein Studium, außerdem wird man noch von der Bundeswehr gefördert und wenn man die 12Jahre rum hat, hat man gute Chancen woanders eine Arbeit zufinden, daher bringt es nur vorteile!
Der einzigste nachteil ist es, wenn man zu der Bundeswehr Uni nach München kommt, aber da mein Fach eigentlich nur in Hamburg angeboten wird, werde ich wohl auch dahin kommen!

@RPG Man

In der Regel sind so 2000 Studium Plätze Frei und es bewerben sich um die 6000 Leute jedes Jahr dafür! Und da ne Frauenquote dazu gekommen ist kann man sagen dass die Plätze geteilt werden!