Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: Genres...was ist am ERFOLG-reichsten???

  1. #1

    Genres...was ist am ERFOLG-reichsten???

    Fun,-Action adventure,-Horror,-oder doch Fantasy Game?
    Es gibt viele Arten ein Spiel zu gestalten...das ist uns allen bekannt...
    doch was meint ihr? Was ist von eurer Sicht aus vom Genre her am besten?
    ( ist schwer zu beurteilen, ich weiß, weil eigentlich das eine auch so gut wie das andere sein kann) Doch mit was glaubt ihr kann man den größten Triumph haben?
    Danke schonma, King cold

  2. #2
    Mir selbst gefallen Fantasyrollenspiele am besten und ich glaube auch, dass man damit den gößten Erfolg erreichen kann. Recht viel Erfolg könntest du jedoch auch mit einem Horror-spiel erreichen, da da die Konkurenz nicht so groß ist (spontan fallen mir da nur Calmfalls, deep in the dark, Heinsen Hill und Dreamland ein, wobei letztere nicht jedermans Geschmack treffen) Ah ich sehe gerade, dass ich wieder zu weit vom Thema abstreife Ich würde also spontan Fantasy-rollenspiele sagen.

  3. #3
    Naja, nachdem die meissten Adventure nehmen, und viele diese Art auch am besten finden, nehme ich an, dass man damit am meissten Erfolg erziehlen kann, obwohl es jetzt schon fast langweilig wird, dauern irgendwelche ''Bösen'' zu besiegen. Man sollte ich einem solchen Adventure mal die Böse Seite spielen (gibts ja nur sehr selten).
    Dann kommt meiner Meinung nach Horror, auch damit kann man große Erfolge erziehlen, wenn man gute Horrorstimmung reinbekommt.

    LG Henry

  4. #4
    Adventure bzw. RPG halt einfach.
    Fungames sind selten gut und meistens recht kurz, Horrorspiele finde ich (besonders auf dem Maker) recht langweilig, ähm...Science Fiction, kann auch recht nett sein, aber im Grunde ist das dann ja meistens ein Adventure/RPG mit futuristischem Hintergrund...genauso wie "Fantasy" nix Anderes als ein RPG mit Fantasy-typischen Welten und Figuren ist.

  5. #5
    Ich würde sagen das Advantures und Fantasy Games am erfolgreichsten ist.
    Wie auch TheDude schon sagte kann man auch mit Horrorspielen erfolg haben. Was sag ich, man kann mit jedem Gerne erfolg haben! Nur muss das spielbare gut sein.

    So sehe ich das...

    mfg: DragonX

  6. #6
    Kommt drauf an, aus jedem Genre kann man vieles herausholen. Mochte früher nie Jump'n'Runs, heutzutage sind sie qualitativ aber so gut, das sie mir Spaß machen (natürlich meine ich damit nicht die alten Klassiker von Mario )

    Ich würde mich mal über ein Thrillergame (also Action-Adventure) freuen, mit richtig guter Story. Schreibe derzeit selber eine. Hoffe ich kann sie umsetzen mit Bruder.

  7. #7
    Fungames sind die Zukunft - weil niemand sich mehr irgendwann mal antun wird, ein "normales" Spiel zu entwickeln, dass den Erwartungen der Community entspricht.

  8. #8
    Meiner Meinung nach, sind die erfolgreichsten Genres folgendermaßen aufgelistet:

    Platz 1: Fantasy & Adventure Spiele
    Einfach deswegen, weil es dafür die meisten Ressourcen gibt,
    außerdem sind sie einfacher umzusetzen.

    Platz 2: Horror Spiele
    Dieses Genre ist in letzter Zeit sehr in Mode gekommen. Das
    Problem aber ist, dass die Atmosphäre schwer zu schaffen ist,
    da einige Szenen unfreiwillig komisch wirken können und um den
    Horror- Flair zu bewahren, keine bekannten Grafiken & Musikstücke
    benutzen kann, um den "diese Graphik kenne ich aus XXX" - Effekt
    zu vermeiden.

    Platz 3: Science-Fiction
    Die meisten RPGs dieses Genres sind entweder mit Fantasy oder
    mit der Neuzeit/Gegenwart kombiniert.
    Ressourcen für Weltraumkost gibt es zwar genug, wird aber häufig
    nicht so oft verwendet.

    Platz 4: Sonstiges
    Ich fasse mal die anderen Genres zusammen, wie
    Jump'n'Runs(Megaman), Click&Point(Vortex), Puzzlespiele(Pac-man)usw.
    Solche Spiele sind zwar sehr beliebt, aber selten, da sie
    technisch sehr aufwändig und langjährig zu makern sind.

    Platz 5: Fungames
    Werden zwar gern gespielt, der Humor ist aber nicht jedermanns
    Sache, da es schwierig ist den Geschmack einem ganzen Spektrum
    von Leuten zu treffen.

    Diese Liste ist nicht zwingen bindend, sie ist nur aus meinen persönlichen Erfahrungen, oder besser gesagt Beobachtungen, entstanden.
    Bei Platz 2 und 3 war die Entscheidung knapp, aber ich denke, dass Horror-Spiele doch beliebter sind.

    MfG
    netwarrior

  9. #9
    Wenn man mal Fungames und Minispiele ausschließt, kann man mit jedem der übriggebliebenen Genres einen Triumph erreichen. Es kommt nur darauf an, dass das Spiel aus der Masse heraussticht.

    @Henry Von einem Spiel in dem man jemand "bösen" spielt halte ich persönlich überhaupt nichts. Solche Figuren wie Daar aus Missys FuM finde ich zwar sehr interessant, aber der entwickelt sich im Laufe des Spieles auch zu einer umgänglichen Person. Ein Spiel zu entwickeln, in dem man einen mordenden Psychopathen spielt, halte ich für ziemlich bedenklich. So was ist IMHO gewaltverherrlichend und hat auf unserer Seite nichts zu suchen.

  10. #10
    ich sag ma fantasy.

    mag aber am liebsten so zukunft gemischt mit mittelalter spiele rollenspiele mit coolen chars.
    danach kommen dann so horrorspiele. da gibt es einige gute fürn maker.

    @henry: deine idee ist cool ich bin bisschen geschockt über die empfindliche reaktion von kelven. spiel ist spiel, nichts gegen dich(muss dich mögen bin grosser calmfalls fanXD) aber das find ich dann doch etwas kleinlich

  11. #11
    Ich finde Fantasy und Horror am besten

  12. #12
    Meiner Meinung nach Adventure. Man kann schön seine Story erzählen und ich denke es wird am Liebsten gespielt.

  13. #13
    Zitat Zitat von His0ka
    @henry: deine idee ist cool ich bin bisschen geschockt über die empfindliche reaktion von kelven. spiel ist spiel, nichts gegen dich(muss dich mögen bin grosser calmfalls fanXD) aber das find ich dann doch etwas kleinlich
    Das würde ich nicht sagen, ich stimme Kelven da zu, das solche Spiele auf einer Seite, auf der das Alter beispielsweise nicht kontrolliert werden kann, Nichts zu suchen hat.

    Um einen klischeehaften "Bösen" zu spielen, wird es nun mal notwendig sein, als diese Figur schlimme Dinge zu begehen und das kann in die Sparte der Gewaltverherrlichung spielen

  14. #14
    1. fantasy
    2. horror

  15. #15
    Zumal Henry auch nichts näheres dazu geschrieben hat wie er sich so was vorstellt. Ich hab keine Probleme mit Gewalt in Spielen; im Gegenteil sogar. Nehmen wir z.B. Resident Evil, da gehören solche Effekte einfach dazu. Jedoch ist Gewalt in diesen Spielen kein Selbstzweck und sie wird auch nicht verherrlicht.

    Unter einem "bösen" Charakter verstehe ich nicht jemanden der mal ab und zu auch gegen die Normen handelt, sondern jemand der skrupellos, grausam und gewalttätig ist. Wie die meisten Bösewichte in den Spielen halt. Wenn man so einen Charakter spielt, der andere aus niederen Gründen umbringt und das sogar als ein Teilziel des Spieles ausgelegt wird, dann ist das auf jeden Fall gewaltverherrlichend. Ich rede jetzt nicht von Parodien a la Dungeon Keeper oder Spielen, die Gewalt darstellen um sie zu kritisieren ( was aber auch immer eine Gratwanderung ist ). Vielleicht lass ich mich ja vom Gegenteil überzeugen, wenn mir jemand ein Konzept vorlegt, das nicht gewaltverherrlichend ist und andererseits aber auch ein spielbares Spiel ergibt. Das ist nämlich das zweite Problem bei so einer Thematik. Ein "böser" Charakter wird weder Sidequests erfüllen noch auf normale Weise mit NPCs interagieren.

    Mal ganz abgesehen davon würde ich ein Spiel mit einem "bösen" Charakter - niemals spielen, da ich mich mit so einem Protagonisten nicht identifizieren kann.

  16. #16
    Gewalhtverherrlichung ist ein heklies Thema, wahrscheinlich noch eher bei RPG's da man sich da evtl. mehr in die Spielwelt und die Charaktere hineinversetzt.

    Zitat Zitat
    Vielleicht lass ich mich ja vom Gegenteil überzeugen, wenn mir jemand ein Konzept vorlegt, das nicht gewaltverherrlichend ist und andererseits aber auch ein spielbares Spiel ergibt.
    Bei RPG's ist es wie gesagt schwierig..
    Aber einige PC Spiele sind gewaltverherrlichend und bieten darüber hinaus eine exzellente Spielbarkeit zB. Carmageddon, es gibt also durchaus gewaltverherrlichende Konzepte, die sehr gut spielbar sind, das eine schließt das andere natürlich nicht aus.

  17. #17
    was die gnres angeht ist geschmackssache, man kan nich sagen welche genre am besten, ist und welche am erfolgreichstem, das haengt alles von demjenigem ab der das game macht.

  18. #18
    Zitat Zitat von Kelven
    @Henry Von einem Spiel in dem man jemand "bösen" spielt halte ich persönlich überhaupt nichts. Solche Figuren wie Daar aus Missys FuM finde ich zwar sehr interessant, aber der entwickelt sich im Laufe des Spieles auch zu einer umgänglichen Person. Ein Spiel zu entwickeln, in dem man einen mordenden Psychopathen spielt, halte ich für ziemlich bedenklich. So was ist IMHO gewaltverherrlichend und hat auf unserer Seite nichts zu suchen.
    Ich hab keinen Psychopathen gemeint, der wahlos Leute umbringt, dass wäre dann doch schon mehr ein Horrorgame, ich meine so etwas, in dem man zum Beispiel einen Dieb spielt, und Leute bestiehlt, wie in meinem UiD Weltenbauprojekt ''Diebe''. Außerdem wird man in jedem RPG zum Mörder, und sei es, wenn man Monster tötet, oder andere Ritter usw...
    Das ist allerdings ein Streitfall, wie man das sieht. Die meissten würden es wohl Notwehr bezeichnen...
    Also nicht so richtig BÖSE mit Wuahahahahaha gelächter usw. wie zum Beispiel WAHNFRIED !!! Der ist zweifellos BÖSE !
    Also nicht so übertrieben.

    LG Henry

  19. #19
    Naja ich denke mal das Psychopathen Spiele nicht weit kommen...
    Is zwar mal ganz witzig einen bösen zu Spielen aber dann als Vampir oder irgendwas womit man seine Gesinnung im laufe des Spiels umändern kann.

    Naja meine Lieblingsrichtung sind Fantasy Games.
    Aber mit etwas Ernst und ein wenig Witz dort drinne...

    Also zu Ernst sollte es nicht sein und es sollte nicht die Geschichte ins lächerliche gezogen werden...

  20. #20
    @Henry Ein Dieb ist aber nach der klassischen Definition nicht "böse". Das ist dann schon ein grosser Unterschied. Ich hab selber vor beim RTP-Contest einen Dieb als Protagonisten zu nehmen.

    Über das Thema "Helden und Gegner" haben wir ja schon mal in einem anderen Thread diskutiert - ich denke das muss hier auch nicht nochmal breitgetreten werden. Jedenfalls ist Mord immer ein Töten aus niederen Motiven und vor allem geplant - das macht wohl kaum ein Held, der eine gute Gesinnung hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •