Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Linux installations probeme

  1. #1

    Linux installations probeme

    Hallo
    ich wollte linux 9.0 SE (oder so) installalieren und dafür eine extra partition angelegt die für betriebssysteme ist(NTFS)hab die installation gestarted aber ich weiss nicht wie ich das einstellem kann das linux da installiert würd.kann mir da jemand weiter helfen!?
    mfg Oliver

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    Auf NTFS wirst du kein Linux installieren können.
    Linux arbeitet mit eigenen Dateisystemen, fern von FAT(32) und NTFS.
    Aber SuSE bringt doch eh nen komfortablen Partitionsmanager im Setup mit, wo du das ganz einfach handeln und mit dem (Linux)filesystem deiner Wahl partitionieren kannst!?!

  3. #3
    Linux 9.0? Ich bin momentan bei 2.6.13.
    Was du meinst ist SuSE Linux 9.0, eine Linux-Distribution.
    Und um auf dein Problem zurück zu kommen, du kannst Linux nicht in NTFS Partitionen installieren.
    Lösch die Partition einfach wieder. Der SuSE Installer, yast, hat ein Partitionsprogramm mit sich das, dass ganze während der Installation recht gut löst.
    Sollte auch für Anfänger kein Problem sein damit zu partitionieren.
    AFAIR macht der das auch von selbst. Aber ich hab SuSE das letzte mal in Version 8.x installiert. ;P

  4. #4
    kann mir mal wer den unterschied zwischen SuSE (9.1) und dem 2.6.13. sagen?

  5. #5

    Users Awaiting Email Confirmation

    Linux (bzw. der Kernel von Linux.. also der Betriebssystemkern) ist momentan in der Version 2.6.13
    Suse Linux (ein komplettes Linuxsystem von einem der bekanntesten Linux-Distributer - eben SuSE) ist in der Version 9.0

    Eine Linux Distribution ist ein komplettes Paket mit einem kompletten Linux-System, Windowmanager, einem Setup und meist massig Software für alle möglichen Zwecke

  6. #6
    also ich meinte schon suse Linux 9.1 ist ne special Edition vom Gamestar heft 01/2005.
    Hab auch schon gesehen das bei der installation as mit partitionieren stehd aber da stehd auch das es was mit meinen jetzigen partion machen will wo ich windows xp oben hab aber ich will das suse linux und windows auf meiner festplatte sind.

  7. #7
    Man sollte mit sowas nicht rumhantieren wenn man keine ahnung hat. da kann man mehr kaputt machen als alles andere. Also erst informieren dann machen.
    Wobei SuSe/yast doch ziemlich anfängerfreundlich ist,

  8. #8
    Zitat Zitat von Oliver
    Hallo
    ich wollte linux 9.0 SE (oder so) installalieren und dafür eine extra partition angelegt die für betriebssysteme ist(NTFS)hab die installation gestarted aber ich weiss nicht wie ich das einstellem kann das linux da installiert würd.kann mir da jemand weiter helfen!?
    mfg Oliver
    Ich kann dir blos raten dir zuerst mal den Wiki-Eintrag zu Linux durchzulesen wenn du schon keine Ahnung hast.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Linux

    NTFS, wird von neueren Distros (nicht von SuSE 9.1) unterstützt, aber nicht zur Installation, nur zum Lesen + Schreiben. Linux verwendet ext2, ext3, reiserfs und ein paar Weiter zur Install. d.h. Windows unterstützt die Linux-Formate nicht.

  9. #9

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ach.. in den Neuen ist NTFS jetzt schon standardmäßig als beschreibar zu mounten?
    Gut zu wissen ^^.
    Mit welchen geht das denn?

  10. #10
    Öh. Afaik konnte man NTFS schon immer zum schreiben mounten (oder schon seit langer Zeit). Allerdings wird immer davor gewarnt, dass die Partition kaputt gehen könnte. Ich hab NTFS immer readonly gemountet, und das werd ich auch in Zukunft so machen.

  11. #11

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von masterquest
    Öh. Afaik konnte man NTFS schon immer zum schreiben mounten (oder schon seit langer Zeit). Allerdings wird immer davor gewarnt, dass die Partition kaputt gehen könnte. Ich hab NTFS immer readonly gemountet, und das werd ich auch in Zukunft so machen.
    Das meinte ich. Von Entwicklerseite wurde AFAIK bis jetzt immer gesagt, dass sich das noch in einem Beta-Stadium befindet (zumindest hab ich das mal gelesen).
    Wenn Crash sagt, dass die neuen Distros das unterstützen, nehm ich mal an dass mans nun "offiziell machen darf" ^^.

  12. #12
    Naja, zum einen ist der SChreibzugriff auf NTFS seeehhhr langsam, zum anderen nicht vollkommen sicher, da man sich wie schon gesagt im ungönstigsten Falle die Partition schrottet. Ich bleib lieber ber Fat 32 als Datenpartition, damit können Windows wie Linux gleichgut umgehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •