Zitat Zitat von Daen vom Clan
Also, das DSA4 Vorteils- und Nachteilssystem sollten wir unbedingt mitnehmen und stellenweise kompatibel machen.

Für SR gibt es auch bereits solch ein System, aber ich weiß gar nicht, in welcher Regelerweiterung die sind.
Im Shadowrun-Kompendium. Das ist sowieso notwendig, weil darin auch das Punktesystem für die Charaktererstellung beschrieben wird und das Prioritätensystem für DSA ungeeignet ist.
Das System arbeitet genau wie das von DSA4: Du wählst einen Vor- oder Nachteil und bekommst entsprechend Charakterpunkte gutgeschrieben/abgezogen.


Zitat Zitat von YoshiGreen
Achja, das System mit den Proben (der Eigenschafts-/Talentwert gibt an wieviele Würfel man nehmen darf. Gewürfelt wird auf einem vom Meister bestimmten Mindestwurf) sollte beibehalten werden, wobei ich hier eine Anmerkung von Daen einbringen darf: SR kennt zwar "Patzer" (=1 gewürfelt) aber keine meisterlichen Erfolge. Dafür sollten man sich auch nochmal was ausdenken!
Das Würfelsystem finde ich an SR eigentlich gut... Ich würde viel lieber ein allgemeines Konzept entwickeln, wie man SR- und DSA-Charaktere vom einen System ins andere übertragen kann. (Das Ganze ist imemrhin aus einer Crossoveridee hervorgegangen; für den Transfer zwischen den Welten habe ich sogar ansatzweise Regeln entwickelt, die sich aber alle auf das SR-System beziehen, das für diesen Zweck weitaus besser geeignet ist.)

Was mir besonderes Kopfzerbrechen bereitet ist das Karma... Bei SR kann man schwere oder wichtige Proben erleichtert, indem man etwas von seinem Karma ausgibt, um sich mehr Würfel zu kaufen. Das Karma würde ich nur ungern aufgeben, weil es dem Spieler ganz neue Möglichkeiten bietet... Aber eine Umsetzung auf "Ein Karmapunkt erleichtert die Probe um 1" wäre IMO etwas zu mächtig.

Auch der Schaden ist so eine Sache. Bei SR hat jeder Charakter (sofern er nicht spezziell vercybert ist) 10 Kästchen für Schaden, Punkt. Eine Waffe, die schweren Schaden macht füllt sechs Kästchen aus, Punkt. Die körperliche Konstitution wird dann dahingehend eingerechnet, daß man über eine vergleichende Probe das Schadensniveau des Angriffs senkt (andererseits kann der Schadenswert sich auch erhöhen, wenn der Angreifer gut würfelt - das Konzept gibt es bei DSA außerhalb von glücklichen Treffern gar nicht).
Bei DSA müßte man das irgendwie auf LP umrechnen und den Waffen einen entsprechenden Schadenswert zuweisen. Apropos Schaden, die Unterscheidung zwischen Stoß- und Ballistikpanzerung sollte IMO auch dableiben... Ein Brustharnisch ist zwar toll gegen Schwerter, ein Stahlkerngeschoß wird sich davon aber kaum beeindrucken lassen.