Users Awaiting Email Confirmation
Danke Codec 
Ist ein wichtiges Kriterium - da ich auf meinen Maschinen (PC und Notebook) immer gern nebenbei auch Linux installiere.
Wer das zum Anlass nehmen und mich diesmal wahrscheinlich mit neuer neuen Dist. rumspielen... welche weiß ich noch net. Ubuntu maybe.
However
Es scheint als hätten sich nun drei Modelle rauskristalisiert, die das Rennen machen könnten:
Acer Aspire 5012LMi
- Der günstige Starke
------------------------
Athlon 64 3000+ • 512MB • 60GB • DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon X700 64MB • USB 2.0/FireWire/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11bg • 15" XGA TFT (1024x768) • Windows XP Home • Li-Ionen-Akku • 3.60kg • 12 Monate Herstellergarantie
------------------------
- http://www.geizhals.at/a148886.html
GERICOM 1ST SUPERSONIC 1660 0405CZ MEK
- Das Centrino-Grafikwunder
------------------------
Prozessortyp: Intel Pentium M 730, Prozessorleistung: 1,6 GHz, Festplattenkapazität: 60 GB, Arbeitsspeicher: 512 MB DDR-2-RAM
------------------------
- http://www.saturn.at/myPath.php?myPath='http://produkte.www.saturn.at/saturn/application/sa'&namespace=main&origin=sa_prod_browse_cat.jsp&event=link(sa_prod_detail)&SKUN=1000154&CATN=N01.02.&PG=2&KXPS=10&UL=0&MD=0&CAT=N01.02.&SRT=0&TRX=1&klabSessionID=27a3b58a752e114647023a4c72f8ce03Fbd7e8bd&keepKS=1&JSESSIONID=DkTnb5SHhNSPrETR1sMIfQvov330IG2WJmH1khEe0BndizpNxN0M!-1443812716!produkte.www.saturn.at!7901!7902
Targa Companion 826
- Die alleskönnende AMD-Wundermaschine
------------------------
Kurzdetails:
15,4" TFT Display WXGA (1280x800) mit Brillant View Technologie (Glare) • AMD Athlon 64 3000+ Mobile Prozessor (max. 35W) • ATI RX480 PCI Express Chipsatz • 512MB DDR-RAM (PC400) • Multinorm DVD +/- Brenner mit Dual Layer Technologie • 80 GB Festplatte (5400 U./Min.) • ATI Mobility Radeon X700 PCI Express Grafikkarte mit 64MB DDR-RAM • integriertes WLAN mit max. 54MBit • Bluetooth Class II • 4in1 Flashcardreader • Soundsystem mit SPDIF Ausgang • 56K Modem • 10/100 MBit LAN • 4x USB 2.0 • TV-Out • FireWire • PCMCIA • TV Tuner DVB-T und Analog plus FM-Radio • Fernbedienung • Lithium Ionen Akku • MX Windows XP Home Edition • weitere Software • nur 2,8 Kg Gewicht (inkl. Akku) • 2 Jahre Garantie mit Pick-Up-Service durch Targa
------------------------
- http://www.comtech.de/product_info.php?ref=2&pID=4490
1. ist in seiner Preiskategorie absoluter Meister (IMHO) - hat alles was ich brauche und die 64 MB Grafikspeicher reichen vollkommen (zumal, wie auch bei den anderen Geräten, schon mit PCIe Technik gearbeitet wird). Außerdem wird der Hauptspicher selbbst ohnehin um 256 eränzt. Einziger wirklicher Nachteil: Soweit ich rausbekommen konnte, ist der Prozessor aber eher ein Stromfresser.
Hat FireWire. Kein eingebautes Bluetooth (wobei die USB Adapter ja nicht mehr die Welt kosten). Hat DL DVD Brenner (wie auch alle anderen Modelle). Natürlich keine kleinen netten Spielzeuge wie Nummer 3 (wie z.B. die DVB-T Karte).
ARGH! So wie ich grade gesehen hab, sind die 512 bereits in 2 Bänke unterteilt - was es mir unmöglich macht meinen bestehenden Speicher zu verbauen...
Dieser Punkt hat meine aller Erste Wahl auch rauskatapultiert.
Das war dieser -> http://geizhals.at/eu/a153090.html
Allerdings war der auch etwas teurer...
2. ist im Preis etwa gleich mit Modell 3
Sie sind etwas teurer als der Acer, dafür genügen beide meinen Ansprüchen vollkommen...
Beide haben aber ihre eigenen gewissen Vorteile
Dieses Modell hat (PCIe, wie auch die beiden Anderen) 128 MB Grafikspeicher.
Außerdem setzt es auf Centrino Technologie - was ja derzeit das beste an "Desktop Prozessoren" ist, was Intel produziert. Ich bin ja ziemlicher Fan davon, muss ich zugeben - zwar findet die Technologie ja nur im Mobile Bereich ihre Anwendung, aber dennoch ist sie normalen P4s überlegen. Und derartig stromsparend, dass sich das NB 6-8 Stunden vom Akku ernähren kann..
Die anderen beiden sind dafür 64 Bit Prozessoren...
Ich weiß nicht was ich mehr "bevorzuge". In Wirklichkeit brauch ich wohl keines der "Prozessorfeatures" - weil ich das NB meistens eh wo anstecken kann und 2-3 Stunden ohne für meine Anforderungen im Prinzip reichen. Und 64 Bit.. Don't know if I *really* need it in the near future (sprich: 5 Jahren)
3. Tja.. wie schon in meinem vorigen Post erwähnt, bin ich sehr begeistert davon. Es bringt ein paar nette Zusatzfeatures mit (DVB-T mit Analogempfang, Bluetooth, ...)
Ob ich die aber *wirklich* benötige ist fraglich. Ohne die würde meine Wahl aber eher auch Modell 2 fallen.
Wie schon gesagt erwarte ich hier so an die maximal 3 Stunden Laufzeit...
Dafür bin ich fit für die 64-Bit Zukunft (von der mir aber wohl niemand sagen kann wann sie WIRKLICH beginnen wird).
Wie schon beim ersten Modell, weiß ich nicht ob es sich beim Display um ein Crystal Brite handelt... Muss aber sagen, dass es mir das schon auch irgendwie angetan hat.
Es steht bei den Angaben vom Targa überall "BrillantView" - was so beschrieben wird:
Zitat
Das 16:10 Widescreen BrillantView-Display - unglaublich hell und kontrastreich!
Spiele und Videos in noch nie gekannter Brillanz und Farbintensität, dafür sorgt das in der Fachpresse hochgelobte BrillantView-Display des Targa Companion 826. Durch neuartige Filter an der Oberfläche gibt es kaum Helligkeitsverluste und keine matte Anti-Glare-Beschichtung trübt das Bild.
Die so genannte Schwarzauflösung – wichtig bei dunklen Szenen in Spielen und Videos – ist vergleichbar mit Röhrenmonitoren und den 600:1 Kontrast muss man erlebt haben – einmalig!
Wer bietet mehr?
...
Hm.. klingt auf jeden Fall gut.
Es ist also nun eine Frage des Kontostandes ab es Modell 1 wird, oder eins der anderen Beiden. Das werd ich mir Morgen nochmal genau ansehen.
Wenn ich mich wirklich zwischen 2 und 3 entscheiden muss, wirds schwer... Wenn das Display bei 3 (wider erwarten) mit dem von 2 nicht mithalten kann, ist die Entscheidung gefallen. Ansonsten werd ich wohl knobeln. Einziger weiterer Vorteil an 2: ich marschier in den Saturn rein und kaufs. Bei 3 müsste ich warten bis es geliefert wird.
Vielleicht gibt mir ja jetzt noch einer den entscheidenden Stoß in die richtige Richtung, wenn er Lust hat