Richtig, erstma hast du ja nen Vertrag mit deiner Firma, in dem sie sich verpflichtet dich auszubilden. Wenn dein Ausbilder wirklich kündigt müssen sie einen Ersatz für ihn stellen. Dich deswegen rausschmeißen können sie nicht.
Wenns probleme geben sollte, wende dich an die Ausbildungsberater bei der IHK. Die kennen solche Fälle zu genüge.

@Dadie, dir würde ich das gleiche raten, sprich mal mit einem von der IHK bzw. HWK. Es gibt bestimmte Inhalte die dir vermittelt werden müssen. Die stehen in der Ausbildungsverordnung; Verordnung über die Berufsausbildung zum Elektroniker / zur Elektronikerin (findest du auf der HP der IHK).
Und es gibt auch Tätigkeiten die du nicht ausführen musst, solche z.B. die nichts mit deinem Ausbildungsberuf zu tun haben, wie Kaffee holen.

MfG

Chop_Suey