Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 37 von 37

Thema: Genres...was ist am ERFOLG-reichsten???

  1. #21

    Kernle 32DLL Gast
    Ich denke mal Si-Fic Spiele werden die Zukunft bilden.
    Dicht gefolgt von Horror-Spielen.

    Das mag daran liegen, das die anderen Generes mehr oder weniger
    "ausgelutscht" sind. Also man sozusagen schon alles machbare in dieser
    Hinsicht gesehen hat (Außnahmen inbegriffen).

    Si-Fic und Horror Games sind noch nicht all zu verbreitet. Es gibt schon
    einige Horror Games, aber bei Si-Fic wird das schon schwerer, da es dort
    extrem schwer ist Reccourcen zu finden. Es gibt halt nur diese, ich sag mal
    "Dorf,Wald,Fluss" Chips und Chares, ect. in Massen, und dann kann man
    mit etwas Wissen vom Maker eigentlich schon ein Spiel machen (eigentlich).

    Bei Si-Fic ist das sehr viel schwerer, da die meisten Reccourcen schlichtweg
    nicht vorhanden sind. Diese müsen dann meist selbst gemacht/gerippt werden,
    was sich für Makerer nicht "lohnt". So lässt sich die Anzahl von Si-Fic
    games an ein paar Händen abzählen...


    Das war meine Meinung...
    Copyright by Kernle 32DLL 2005 - 2005


    Grüßle:
    Kernle

  2. #22
    Die erfolgreichste Genres sind neue Genres.Man willwas neues haben z.b. freu ich mich viel mehr auf London Gothic als auf VD2.Fantasy ist in der Makerszene ein wenig ausgelutscht finde ich zumindest.

    Mfg. Mr.D 8)

  3. #23
    Ich würde sagen das Adventure und Fantasy schon recht gut ist.Jedoch sollte kein Spiel so sein das es einen bösen Chara gibt den der Held aufhalten soll.Ich finde Spiele gut wie z.B. VD wo man seinen Charakter bestimmen kann.Es stimmt schon das man keinen puren bösen Chara spielen sollte der wahllos irgendwelche Leute umbringt das ist zu gewalttätig.Also wie gesagt ich finde Adventure und Fantasy verdammt gut.

  4. #24
    Ich denke auch fantasy kommt bei vielen gut an - es kommt immer auf die umsetzung an
    Inwzischen ist es aber für fantasy fans wie mich zb. relativ schwer geworden da man neue ideen braucht damit die leute das spiel spielen wollen und da es eben schon viel fantasy/adventure spiele gibt...

    Horror und SiFi gibts zwar auch schon einiges aber es gibt noch viel mehr möglichkeiten vor allem im SiFi bereich

  5. #25
    Ein Spiel, das ich länger spiele, ist meistens ein Adventure-/Fantasy-RPG.
    Fun- und Jump'n run-Spiele gehen aber am besten für zwischendurch, das zockt sich am leichtesten .
    Science Fiction mag ich ehrlich gesagt gar nicht, Action und Horror sauge ich mir eigentlich nur, wenn ich gehört habe, es wäre wirklich sehr gut.

    Der große Wurf gelingt einem wohl am ehesten, mit etwas, das es noch gar nicht gab, in einer tollen Umsetzung (nichts leichter als das ).

  6. #26
    Ich glaube, die Zukunft wird weiterhin den Fantasy-RPGs gehören, da diese Spiele am einfachsten zu makern sind. Es gibt viele Vorlagen, die Ressourcen sind reichhaltig vorhanden und man muss auch keine grossen Scriptleistungen vollbringen.
    Ausgelutscht ist das Genre IMHO bei weitem nicht. Wenn man sich anschaut wie wenige Vollversionen es auch in diesem Sektor nur gibt, sind vom grossen Kuchen vielleicht gerade mal ein paar kleine Stücke herausgebrochen. Die Fantasy-RPGs, die ich bis jetzt auf dem Maker gespielt habe, haben sich jedenfalls immer unterschieden; von einem Abnutzungseffekt habe ich nichts gemerkt. Natürlich gibt es in diesem Bereich trotzdem noch viel Platz für Neuerungen - man muss seiner Phantasie nur ein wenig freien Lauf lassen.

    Spiele mit Sci-Fi Szenario gibt es bis jetzt nur sehr wenige, aber im Prinzip unterschieden die sich auch nur durch ihr Szenario. Ob nun die Rebellen gegen den Imperator im Todesstern oder gegen den König in der Burg kämpfen - die Story bleibt die gleiche. Fast alles lässt sich von einem ins andere Szenario übertragen. Ich weiss daher nicht, ob Sci-Fi-Spiele der Szene so viele neue Impulse geben würden. Natürlich wäre schon interessant mal ein RPG in diesem Szenario zu sehen.

    Ein grosses Potenzial gibt es auch noch bei den Horrorspielen, jedoch hat man hier das Problem, dass es dort im Grunde nur zwei grosse Untergenres gibt. Subtiler Horror a la Silent Hill oder Horror a la Resident Evil. Hier wird es also wirklich schwer, ganz neue Geschichten zu erzählen. Man könnte natürlich mal versuchen ein Survival-Horror-RPG zu makern, so was gibt es bis jetzt ja noch nicht auf dem Maker.

    @Mr.D Was neue Genres angeht bin ich eher skeptisch. Die kommerzielle Szene zeigt ja, dass viele als innovativ angepriesenen Spiele entweder nur alte Genres in neuem Gewand oder spielspasslose Langweiler sind. Mir würde jetzt auf Anhieb auch nichts einfallen, was man noch auf dem Maker umsetzen könnte was es nicht schon gibt. Damit meine ich aber Genres, keine Szenarien. Da gibt es noch mehr als genug Potenzial. London Gothic z.B. ist ja in dem Sinne ein Action-Adventure, nur besitzt es ein ausgefallenes Szenario.

  7. #27
    Zitat Zitat von Kelven
    @Henry Ein Dieb ist aber nach der klassischen Definition nicht "böse". Das ist dann schon ein grosser Unterschied. Ich hab selber vor beim RTP-Contest einen Dieb als Protagonisten zu nehmen.
    Aber ein Dieb ist auch nichts nettes...oder? Denn sonst würde die Polizei sie ja nicht einsperren...sie begehen doch eine Strafttat.
    Im übrigen: Juhuuu! DIEBE SIND KLASSE PROTAGONISTEN !!! Darum hab ich auch einen in Diebe als Held genommen!

    LG Henry

    PS.: Bin schon gespannt, auf dein RTP-Contest Projekt!

  8. #28

    Enolagay Gast
    Also ich mag fantasy, gefolgt von jump'n'run

  9. #29
    Also ich finde Fantasy-RPGs mit Komponenten aus Science-Fiction gut.
    Aber auch nur Fantasy find ich gut.

    Hab allerdings eine Frage zu den Genres:
    Was genau werden denn die Genres definiert?
    Also ich stell mir unter "Adventure" mittlerweile oft Spiele vor, in denen man kaum kämpft, dafür aber Quest und so lösen muss (also wenn man jetzt vom RPG mal wegsieht, dann Spiele wie z.B. "Rent a Hero").
    Wenn das jetzt aber nur auf RPGs bezogen ist, dann stell ich mir eher so Rollenspiele vor, die in so einer art Mittelalter spielen.
    Deshalb irritiert mich das jetzt ein wenig mit Adventure und Fantasy.

  10. #30
    @Kelven:Ich mein neue Genres die es auf dem Maker noch nicht oder erst selten gibt wie London Gothic z.b.

    Mfg. Mr.D 8)

  11. #31
    @bluedragon05
    Bei Computer- und Videospielen ist das Genre der Spieltyp. D.h. also solche Sachen wie Rollenspiele, Adventures oder Action-Adventures. Ich verstehe unter einem Adventure die Spiele, bei denen man hauptsächlich nur Rätsel löst um weiterzukommen. Sobald Kämpfe dazukommen wird daraus ein Action-Adventure. Eine andere Möglichkeit Spiele einzuteilen ist das Szenario. Da kommen dann so Sachen wie Fantasy, Science Fiction usw. rein.

  12. #32
    @Kelven: Ah, vielen Dank für die Info.
    Nur dann waren die Genres im ersten Post dann mehr oder weniger ein Gemisch aus Szenario und Genre, oder?

  13. #33
    Ja, da hast du recht.

  14. #34

    .blaze Gast
    Am erfolgreichsten setzten sich wahrscheinlich klassische Adventures durch, wiel äh weil es in der Makerszene am meißten Fans davon gibt. Ich persöhnlich spiele fast nie Adventures, hab mir nur VD, UiD Nightmare Project und paar andere reingezogen.... Mein Favorit ist immer noch Sci-Fi bzw. heutige Zeit, was ja auch auf Horror meißtens zu trifft. Leider gibt es nur wenige richtig coole Sci-Fi RM-Spiele in der Maker szene, die nicht im Weltraum spielen und auch nicht wie klassische FantasyAdventures sind. Ich meine eigentlich solche Spiele wie A blurred Line, das aber nach einer Weile auch zu einem RPG mutiert ist (also das in "Paradise", ihr wisst schon...). Ich würde gern mal n Makerspiel à la (Enter The) Matrix wünschen....

    Sci-Fi ist eben bei uns hier nicht sehr zahlreich vertreten...

  15. #35
    Ich denke, dass Horror immer weiter vom Thriller und Psychokram verdrängt wird.

    Beispiele sind F.E.A.R. und im Filmbereich Red Eye, obwohl der Autor eigentlich nur gute Horrors vorher gemacht hat. Ring z.B. find ich auch viel geiler als Master of Desaster Jason XD

  16. #36
    @AvenNigera

    Es geht hier um maker-Games und nicht um Filme. In solchen Sachen gehen die Tendenzen bei Film und Spiel immer weit auseinander.


    @topic:
    Ich selbst finde Fantasy und Adventure Games am besten. Meistens sagen mir die Storys mehr zu und sind meist auch besser umgesetzt.
    An solchen Horror-Games hab ich keinen Spaß, weil ich finde, dass bei den maker Games die Atmo fehlt.
    Spiele wie Alone in the Dark oder so mag ich nur weil ich mir da immer fast in die Hosen scheiß (kleiner Scherz)
    Die Atmo stimmt einfach, was bei Maker-Games fehlt. Auch sehen bei Profi.Spielen die Monster auch zum Fürchten aus im maker haben sie irgendwo rote pixelige Flecken kleben. Das ist nicht wirklich gruselig

    Also. Alle Macht den Fantasy und Adventure Games.

    Gruß SS2000

  17. #37
    joa ich selber hab ja auch noch nich gesagt was mir am besten gefällt...also Action-Adventures und Fantasy-games sind bei mir das "A" und "O". Mit Horrorgames habe ich kaum Erfahrung gemacht...ich glaube, dass man dort sehr interessante Storys hervorbringen kann, aba die Athmosphäre eines richtigen Horror-games bei einem RPG-spiel nicht wirklich rüberkommen würde...von den Sounds und den Midis her lässt sich da zwar einiges machen aba die Umgebung, die Monster, ja die ganzen Grafiken würden einem nicht einschüchtern oder gar Angst machen...daher Resident Evil mit guter Grafik für Pc das haut viel mehr...joa Fun-games spiele ich immer wieder gerne und es macht mir besonders Spaß wenn dann auch eine richtige Handlung hinter den Fungames steckt...joa Fantasy und Action-adventure sind einfach oben weil man dort auf alles treffen kann...is einfach so...Joa das zu meinem Thread ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •