Wir haben seit etwa 5 Jahren eine wunderschöne Katze mit einem sauberen, weichen, schwarz-rot-weißem Fell. Sie wurde von einer herumstreunenden Katze geboren. Da wir die Natur direkt vor der Haustür haben, haben wir sie gefüttert und versucht sie an unser Haus zu gewöhnen und mit Erfolg: Schon nach etwa einem Jahr war sie schon wie eine richtige Hauskatze und lebt nun wie ein König bei uns. Wir brauchen nicht mal ein Katzenklo und überfahren wird sie sicher auch nicht, da wir ziemlich weit von der Straße entfernt wohnen. Außerdem wurde sie schon von einer anderen Katzenverrückten sterilisiert. Ist doch ideal oder?
Sie ist für uns das optimale Haustier: Sie ist sehr pflegeleicht und haben sehr viel Freude an ihr. Außerdem hat sie noch einen Bruder, der sie öfters mal "besuchen" kommt um mit ihr zu spielen, was auch sehr schön anzusehen ist. Es streunen noch viele weitere Katzen in unserer Nachbarschaft herum; sie sind aber größtenteils auch steriliesiert.

Vor 10 Jahren hatten wir einen kleinen Münsterländer. Er dagegen hat uns viele Probleme bereitet. Zunächst einmal war wegen seines natürlichen Jagdinstinks schwer zu erziehen und wir haben ihm zu wenig Auslauf geboten, obwohl wir ein sehr großes Grundstück hatten. Als er 6 Jahre alt war, haben wir ihn an einen Hundepfleger abgegeben. Der Abschied fiel mir nicht besonders schwer: Der Hund hat mich sowieso nur noch angeknurrt, da ich einmal vor ihm den Zombie gespielt habe .