mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. #1

    Freundschaft

    Ich denke, dies hier ist ein gutes Forum, darüber zu diskutieren. Es ist ein Forum zum Nachdenken....
    Ich weiss nicht warum ich gerade heute so stark darüber nachdenken musste, aber jeder kennt es: Im Fernsehen sieht man oft die besten Freundschaften. Leute die alles miteinander teilen, die sich alles anvertrauen und immer füreinander da sind. Und nein, die Rede ist nicht von einer Beziehung, sondern von Freundschaft.
    Gibt es das wirklich noch? Ich meine, habt ihr einen so guten besten Freund oder so eine gute beste Freundin? Ich hatte vor ein paar Monaten noch so jemanden, es war einzigartig, einmalig. Letzendlich war ich aber nur Mittel zum Zweck, solange wie mein damaliger bester Freund niemand anderen hatte. Inzwischen bin ich nur noch Dreck aus der Gosse, keine Ahnung warum aber er hatte urplötzlich den Kontakt abgebrochen, einfach so. Er hatte andere Freunde gefunden...
    Ich wollt enur mal wissen, ob es überhaupt noch solche Freundschaften gibt, die sogar unzertrennlicher sein können als eine Ehe? Was glaubt ihr?

    "Jemanden zu kennen kann Macht über ihn bedeuten" - Was haltet ihr zusätzlich hiervon?
    ~> Fantasie ist wertvoller als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Einstein) <~:

    1. Demo hier erhältlich =D

    -------------------------------------

  2. #2
    Ich würd den Thread ja lieber im SUPF sehen, aber das entscheiden wohl besser die Mods.
    Nun zum Thema:
    Ich denke auf jeden Fall, daß es so gute Freundschaften gibt. Am Fernsehen würde ich mich dabei aber nicht orientieren wollen, da mir diese dort gezeigten Freundschaften meistens sehr realitätsfern erscheinen. Oder zu dramatisiert, oder zu perfekt oder sonst was.

    Ich denke, daß solche Freundschaften nicht alltäglich sind und man wirklich froh sein kann, wenn man einmal im Leben jemanden kennenlernt, dem man sich so verbunden fühlt. Natürlich kann eine Freundschaft unzertrennlicher sein, als eine Ehe. Erstens sind nicht alle Ehen so toll, wie man glaubt und zweitens gibt es nicht so viel Unterschied zwischen einer Beziehung und einer Freundschaft, bis auf die Tatsache eben, daß bei einer Beziehung auch eine körperliche Zuneigung empfindet. Ich glaube, daß man, wenn man einen so guten Freund gefunden hat, auch hier von einer Art von Liebe reden kann. So, wie man zum Beispiel seine Geschwister liebt.
    Warum manche Freundschaften so schnell und scheinbar so leicht zerbrechen ist manchmal unverständlich. Genauso passiert es aber auch mit Beziehungen. Zwischenmenschliche Kontakte scheinen nie einfach zu sein. Und sie können weh tun.

    Zumindest weißt Du nun, daß die Freundschaft keine echte wahr und auch wenn solche Einsichten weh tun... besser spät als nie. Und man sollte nie den Glauben an etwas aufgeben, nur weil es mal schmerzende Rückschläge gab.

    Ja, Wissen ist Macht, davon bin ich auch überzeugt. Sich jemandem zu öffnen birgt ein großes Risiko. Sobald man sich jemandem öffnet und mit ihm Intimes teilt (also nicht Körperlichkeiten), im selben Moment wird man verletzlich und angreifbar. Aus diesem Grund habe ich früher absolut niemandem vertraut und auch niemandem etwas anvertraut. Einfach um sicher gehen zu können, daß mich niemand mehr so sehr verletzen kann, wie es früher immer wieder passiert ist. Doch ich habe später gelernt, daß auch wenn die Gefahr groß ist und man tatsächlich wieder verletzt wird, es das Risiko und die Schmerzen wert sind. Denn irgendwann ergibt sich die Chance jemanden zu finden auf dem man sich verlassen kann, egal was passiert und IMO es kann eigentlich kaum was Schöneres geben. Und diese Chance zu verpassen würde ich als noch etwas Schlimmeres empfinden...

  3. #3
    Hmm...ich denke, Goddes hat schon Recht, wenn sie sagt, das Themen wie Freundschaft hier eher themenfremd schlecht aufgehoben sind.
    Auch wenn hier ein ernsterer Ton vorherrscht, was eine Auszeichnung an die Userschaft hier ist, sollten wir jedoch bei religiösen und politischen Themen bleiben.

    Ich verschiebe deswegen mal in den Sumpf

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  4. #4
    : )
    Dann kehren wir mal btt^^

    Nun, ich selber wurde von einer...was soll ich sagen...von einer ausgenutzt, ich hielt sie für eine Freundin...Anders kann ich das nicht sagen... Jedenfalls, jetzt, seit einem Monat, hat ihre Clique mein Fahrrad kaputt gemacht, vor ihren augen. Die haben mich auch beleidigt und so. Sie, jawohl, sie war dabei und hat nix...absolut nix...getan. Seitdem will ich nix mehr mit ihr zu tun haben. Ich war nur ein halbes jahr mit ihr befreundet, wir kannten uns aus dem Konfirmanden unterricht, wo wir uns auch..."angefreundet" haben.

    Damit kennt ihr mich etwas besser, und wisst nun wie naiv ich mich täuschen lasse...oder lassen habe...-.-'

    Jedenfalls, ich hatte noch nie so eine Freundschaft, die im Fernsehen immer gezeigt werden. Nun, es ist so, ich bin öfters umgezogen und konnte daher noch gar keine "richtigen" freundschaften Schließen. Manchmal beneide ich andere um ihre Freunde...

    Ach mist jetzt werd ich schon wieder Depri ~.~

    Jedenfalls, ich glaube nicht an solche freundschaften aus dem Fernsehen. Die GAB es vielleicht mal, aber die Menschheit ist überwiegend so...ehm...Schrecklich bescheuert geworden, dass so etwas kaum noch möglich ist. Aber so fest wie die aus dem Fernsehen gibt es nciht mehr, die sind ausgestorben. Die festesten Freundschaften sind auch noch teilweise etwas locker um so verschlossen fest zu sein, dass sie nieee~ mehr auseinander gehen...DAs war jetzt meine Meinung

    MfG
    pod


  5. #5
    klar gibts sowas, zum beispiel ich un mei beste freundin, zwischen uns läuft nix, un trotzdem können wir über alles quatschen un ham ne enge beziehung.
    weshalb sollte es sowas nit geben, o.k. zwischen gleichgeschlechtlichen is das schon seltener aber sonst...
    Carpe Diem,
    Lebe dein leben, denn du weißt nie wann es endet.


  6. #6

    Merlin Gast
    ...
    Geändert von Merlin (10.09.2008 um 16:46 Uhr)

  7. #7
    "Die Ehe ist der misslungene versuch, einen zufall zu etwas Dauerhaftem zu machen." Albert Einstein

    Ich denke, mit der Freunschaft ist es ähnlich. Als ich noch im kindergarten war, mit 4 Jahren oder so, gab es solche... "Fernsehfreundschaften" noch, aber jetzt? Nein. Ich habe zwar auch einige richtig gute Freunde, aber der Rest der Leute, die mal meine Freunde waren und in meiner Klasse sind, wollen wegen den anderen jetzt nicht mehr wirklich viel mit mir zu tun haben. Leider. Die anderen sind leicht irre, aber das stört mich nicht. Wie oben schon gesagt, leute sind wie sie sind, und genau so sollen sie auch sein. Jeder hat seine schrullen. Wenn jemand perfekt ist, was eigentlich nicht sein kann, kenne ich ihn/sie/es nicht und will es auch nicht. Zeiten ändern sich, und Streit gehört mindestens dazu. IMO muss auch alles ein Ende haben, also Ehe, Freundschaft und (natürlich) auch dieser Post. Zum Abschluss noch eins: Irre sein macht wahnsinnig spaß.
    Nimm die Wurzel aus 42, multiplizier sie mit Pi, addier die Gravitationskonstante dividiert durch den Durchmesser des Universums und teile das alles durch die Wurzel von der Entfernung der Erde zum Mittelpunkt von Alpha Centaurie in µm. Ich wette, das das Ergebnis der umrechnungskurs von Dollar und Euro am 16.3.2005 n.Chr. mal die Energie, die benötigt wird um in den Hyperraum zu fliegen in joul ist. Bei Gegenbeweis 100€.

  8. #8
    ich würde auch sagen, dass es so fernehfreundschaften nicht gibt...
    aaaber...ich denke schon, dass man einen sehr guten Freund haben kann...allerdings nur unter der Voraussetzung (falls er/sie vom gleichen Geschlecht ist) dass keine zu jemand drittem da ist...
    Ausserdem wird das denke ich von Zeit zu Zeit immer schwieriger... da die Menschen sich verändern...
    sie wollen unabhängiger werden (was ja im grunde nichts schlechtes ist...)
    aber das resultat ist das verlangen nach Freiheit...was wiederum bedeutet, dass man sich auch mal nicht mit seinem Freund treffen will...
    wenn dann von 3 treffen 2 mal einer absagt, geht langsam das Verhältnis kaputt....
    Es ist doch Deprimierend
    Ausserdem wollen die Leute von heute (wow...Reim) mehr, typisch biologische angewohnheit eben, die sie dazu verleitet nicht mal zurückzustecken...oder seltener... wenn das bei beiden dann 2 von 3mal so ist, gehts auch langsam kaputt....

    EDIT01: Ich merke es sogar an mir, dass ich eigentlich immer mehr haben will ...ich versuche es schon die ganze Zeit loszuwerden...aber es klappt nicht immer....und auch das "Ich lass mir doch nichts gefallen!"-ding...is auch schwer abzuwerfen, da man immer nachdenken muss, bevor man was macht...ich brauche eigentlich immer jemanden (wie meinen Bruder) der mir an einer bestimmten Stelle sowas sagt wie: "Is gut" oder "Hey..." oder "was war das denn?!" ....
    Dann fang ich an richtig nachzudenken...
    Ich würd sagen die Schwierigkeit ist, an alles zu denken was man falsch machen kann...heute ist die Welt anders als früher...man ist nicht mehr auf andere angewiesen, sondern lernt zum Teil, dass man seine Möglichkeiten ausnutzen sollte, bis es nicht mehr geht....dann kommt der übertrag dieser "Weisheit" auf die anderen Menschen....naja...und wenn man niemanden hat, der einem sagt wann es genug ist, oder wenn man denjenigen dann als "A***OCH" abstempelt .... naja...is ein Teufelskreis, aus dem man nur mit Glück rauskommt....ich würd sagen das
    Gehirn, was uns in die ganze Kagge reinbring holt uns wieder raus, wenn wir anfangen zu lieben....wenn man allerdings ne freundschaft hat, ist das der ziemlich sichere Tod für diese ...
    >>Liebe kann kaputt machen oder aufbauen....genau wie das Gehirn...<<


    EDIT02: Ausserdem, werden die Menschen immer weniger selbstkritisch, weshalb sie vieles auf andere schieben...
    allerdings ist es natürlich schwer dies nicht zu tun, weil es ja grundsätzlich auch schon in unserem Gehirn verankert ist...

    ....naja...und "Wissen ist Macht" würd ich dazu mal sagen...egal über wen oder was

    Ich selbst hab mir angewöhnt nicht mehr richtig auf Leute einzugehen (eigentlich traurig...ich weis...aber nach meinem Empfinden isses ok) und höre mehr zu, als selbst zu sagen...."Wenn jemand gerne redet, lasse ich ihn reden". Mit anderen Worten:
    Ich rede z.B. in gruppen sogut wie nicht....
    Dabei versuche ich einfach nur die Leute und deren Psyche kennen zu lernen (hört sich Psycho an oder )....

    Naja....wow....jetzt wisst ihr ja schon soviel über mich....also...wenn ihr mir mal begegnet lieber den Mund halten

    MfG
    shp|R1cky
    Geändert von Ricky (13.09.2005 um 13:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •