Ja, es kann nur mit Switches funktionieren wie schon gesagt. Im übrigen kann man Variablen auch als Switch-Mengen auffassen (z.B. 5 = 101), mit bestimmten binären Operationen kommt man so auf grob geschätzt 100'000 Pseudo-Switches. Die Anwendung erfordert allerdings einiges (von selbstgemachten mathematischen Funktionen bis hin zur Zeigerarithmetik), für so einfache Probleme sollten Switches bei weitem reichen. Nicht mehr benötigte Switches (z.B. weil ein Dungeon zerstört wurde) kann man übrigens getrost wiederverwenden, mit ein bisschen Sparsamkeit und Recycling reichen für ein gutes Spiel auch 500 Switches.