Aber Nintendogs ist wenigstens gut, wie die 40/40 Punkte Wertung der Famitsu beweißt. Und Nintendogs scheint mir innovativ zu sein - während dieses Sony-Spiel ja scheinbar (zumindest beschreibst du es so) ein weitere Tamagotchie-Klon zu sein scheint (ich habe von diesem Spiel noch nie was gehört). Zwar ist Nintendogs vom Grundprinzip her sicherlich auch eine Art Tamagotchie, allerdings stelle ich mir das ganze wesentlich ausgefeilter und mit sehr viel mehr Möglichkeiten vor (habe es jedoch noch nie gespielt, deshalb werde ich mich hier nicht 100%ig festlegen). Außerdem kann bei Nintendogs der DS bellen, wenn sich zwei Leute mit dem Spiel im Sleep-Modus begegnen, schon allein das ist nen Kauf wertZitat von Raiden
.
Die DS Fungames sind übrigens was komplett anderes als irgendwelche standard-mäßigen PSP-Puzzlespiele, da der DS eben aufgrund seiner Funktionen ganz andere (innovativere) Möglichkeiten bietet als der PSP. Und auch wenn's nicht zum Thema gehört: Wie heißt eigentlich das Online-Mag, für das du schreibst?
Die japanischen und amerikanischen Geräte sind Codefree, sprich man kann auf einer Kiste Games aus beiden Regionen spielen. Bei der "PAL-Konsole" wird es wohl nicht anders sein. Auch mit dem anschließen an das hiesige Stromnetz wirst du keine Probleme haben, da du in das Netzteil des PSPs ein Standard-mäßiges Stromkabeln prockeln kannst (sowie es zum Beispiel bei nem Kassetten-Rekorder Verwendung findet).Zitat von Dave-d
@ Setsu(na): Ich nehme meinen PSP eigentlich immer und überall hin mit: Ich glaube eine U-Bahnfahrt zum Büro ohne Lumines würde ich nicht überleben - und dabei dauert eine Fahrt gerade mal an die 20min. Leute, fangt nie mit Lumines an. Das macht echt süchtig! Am Anfang denkt man sich noch: "Ja, ist ja ganz nett", aber wie mehr man es spielt, desto mehr packt es einen
.
Grüße,
Chocobo