Ok, vielleicht schon eher [P&P - Off Topic], da es in diesem Thread nicht um P&P-Spiele im Allgemeinen, sondern eher um euch geht!

Wie kamt ihr dazu, Abenteuer mit Bleistift und Papier zu bestreiten? Empfehlung eines Freudes, Ein Regelwerk auf dem Flohmarkt oder gar göttliche Fügung? Wie ging es nach der ersten Runde weiter, mit welchem System?

Bei mir war das ganze eine Geschichte mit einigen dummen Zufällen. Das erste mal, das ich mit dem Thema konfrontiert wurde, war vor etwa fünf Jahren am Ende der fünften Klasse. Ich wollte mit einem Schulkameraden an den Projekttagen möglichst in ein Projekt einsteigen, wo nicht viel zu tun war. Ein kleiner Aushang eines durch Abiturienten organisierten Projektes fing unsere Aufmerksamkeit.

"Rollenspiele"

Leider war nicht genau beschrieben, worum es ging und leider war unser erste Gedanke, das es sich hier um Computerspiele handeln müsste. Böser Irrtum, und deswegen war die Überraschung groß, als wir ohne Würfel in den "Kursraum" eintraten und nirgendwo einen Computer, sondern nur einige Landkarten und Regelwerke sahen. Für uns scheiterte das Projekt schon an der Charaktererschaffung, den zum einen waren die meisten nicht gerade freigiebig mit ihren Würfeln und zum anderen neigt ein mehr als 150-Seitiges DIN A4-Regelwerk dazu, Neulinge eher abzuschrecken. Ich hatte seither immer wieder die Lust, es aufs neue zu versuchen, doch leider wurde der Kurs im folgenden Jahr nicht mehr angeboten.

Fünf Jahre später, im Chat von fanfiktion.de kam es dazu, das ich mitten in eine regelfreie und sinnlose Rollenspiel-Session reinplatzte. Wir jagten den Gott der Falltür (George W. Bush), in den Rollen von Nekromanten, Köchen, Magiern und Kriegern. Am Ende des Abends schlug ich dann einem aus der Gruppe vor, das ganze doch mal ernsthaft zu versuchen. Das dumme war nur, das wir beide kein Regelwerk hatten, weshalb wir versuchten, eines zu entwickeln. Irgendwann trugen wir unseren zusammengetrommelten Gefährten die ersten Vorschläge vor, als einer von ihnen meinte, das unsere Ideen viel zu kompliziert wären. Er, ein erfahrenerer Spieler als wir alle zusammen, schlug vor, nach dem ursprünglichem Regelwerk von DSA zu spielen, weil das so ziemlich das einfachste war, dass er kannte. Gesagt, getan! Er wurde zum Spielleiter erhoben und so erkunden wir seit einigen Monaten regelmäßig die (Un-)Tiefen Aventuriens.

BTW: Ich hab mir inzwischen ein aktuelleres Regelwerk für DSA(4) zugelegt um endlich richtig mit P&P anfangen zu können.