Ich habe auch schon einiges über den Film gelesen und freu mich - wie sagt man? - wie ein Schneekönig. Endlich mal wieder ein anständiger Zombiefilm mit vernünftiger Sozialkritik (wie ich zumindest hoffe, und ich bin mir sicher, da bei Romero nicht enttäuscht zu werden). Die Bilder, die ich bisher gesehen habe, sahen alle sehr atmosphärisch-apokalyptisch aus, und auch die Tatsache der Weiterentwicklung der Zombies im Stil von "Day of the Day" (Bub forever!), die sich in dem Film ja sogar unter einem Anführer zusammenrotten, klingt sehr interessant. Zwar extrem trashig, aber das kann ja wohl kaum ein Minuspunkt sein.
Zitat von Don_Alexandro
Nachdem ich Resident Evil 2 gesehen hatte, hatte ich lange Zeit keinen Bock mehr auf ZombieFilme. Dann habe ich 28 days later gesehen, welchen ich für ein wahres Meisterwerk halte und jetzt spiele ich mit dem Gedanken, dawn of the dead, day od the dead und dann im Kino Land of the dead zu sehen.
...
Auf den Kommentar zu "28 Days Later" gehe ich wohl besser nicht ein, aber wenn du schon planst, dir die alten Romeros zu geben, nimm die geballte Ladung: Vor "Dawn of the Dead" und "Day of the Dead" spielt noch ein anderer Film, der Romero's Trilogy of the Dead vervollkommt: "Night of the Living Dead" von 1968, der Urmutter der Zombiefilme überhaupt, in dem sich eine Schar Menschen in einem Landhaus verschanzen, und sich natürlich - wie sich das gehört - untereinander mehr Schaden zufügen als alle Zombies zusammen.
Verdammt, "Resident Evil 2 - Apocalypse" immer noch nicht gesehen!
"Night of the Living Dead" von 1968, der Urmutter der Zombiefilme überhaupt, in dem sich eine Schar Menschen in einem Landhaus verschanzen, und sich natürlich - wie sich das gehört - untereinander mehr Schaden zufügen als alle Zombies zusammen.
...
Dazu sollte man sich auch gleich das Remake von Tom Savini anschauen. Das hat zwar nen andren Ablauf als der Orginalfilm und beinhaltet (erstaunlicherweise..ich meine.. TOM SAVINI o.ô) sogut wie garkeinen Splatter, behandelt dafür aber das Thema Vietnamkrieg und die Fragestellung wer eigentlich die wirkliche Bestie ist, Mensch oder Zombie. Das wird auch in LAND nochmal aufgegriffen
Zitat
thema deutsche synchro: war die nicht schon immer schlecht bei zombie-filmen? ich meine, im letzten DotD-remake war die auch nicht besonders... überragend aber man kann sich das ja leider nicht immer aussuchen
...
Naja, ich persönlich fand die deutsche Synchro von Day of the Dead sehr genial. Besonders Rhodes wurde klasse synchronisiert, so dass die dt. Fassung mit der amerikanischen in Punkto Atmosphäre fast identisch ist. Irgendwie fand ich Joseph Pilatos Darstellung des Charakters eh oscarwürdig o.ô