Tja, ich bin nun seit letzter Woche Montag wieder in der Schule. Ich kam nun endlich in die 11te. Tja, die in der ersten Woche schaut man sich ja immer in jedem Kurs nach bekannten Gesichtern um, da bei 5 ehemaligen 10ten Klassen viele in die Sek2 gehen, eigentlich fast alle. Ich kenn nur eine Schülerin die abgegangen ist.

Tja, was das Klima angeht, ist es sehr viel besser als in der Sek1, irgendwie ist jeder erwachsener geworden, komisch, dass das innerhalb von 6 Wochen geschehen kann oô. Hat aber bei mri auch nicht halt gemacht lol. Man sitzt nun eben nicht einfach die Schulzeit ab, sondern zählt die Wochen bis zum Abitur (paar und sechzig...), oder besser nicht! xD

Nett ist eigentlich jeder, ich kenne niemanden, der nicht nett zu anderen ist, außer bei den Mädels, die legen ihre Feindschaften komischerweise nicht ab lol Ich glaube die Nettigkeit kommt auch daher, weil man keine Langeweile mehr hat, in der man andere nervt bzw. Dummfug macht - das ist ein Punkt der sich nciht geändert hat: Jungs müssen im Unterricht spielen und Blödsinn machen xD (Das wird sich nie ändern, glaub ich lol)

Also zum eignetlichen Thema: Freunde.
Ja, man findet natürlich Freunde, viele der engen Freunde sind auch nicht mehr in so vielen Kursen zusammen, ein Bsp.: Mit ner gutne Freundin stimmen 0% der Kurse überein T_T. Zum Glück sehn wir uns in unserer regelmäßigen Freistunde^^ Ansonsten trifft man auch alte Freunde, die lange nicht in der selben klasse waren, wieder. Da brauch man sich keine Gedanken zu machen, in der Hinsicht ist die Sek2 einfach nur toll =)
(wenn da diese gottverdammtne Klausuren nciht wären . . . lol)

Da fällt mir was ein: Habt ihr auch so ne "schöne" Freistundenverteilung? Ich hab Montags gleich 2 Freistunden, Dienstags eine und Freitags 4 hinter einander oô D.h. ich hab die erstene beiden Stunden Physik und muss dann noch einmal zur 7. und 8. zu Geschichte in die Schule fahren ~.~; (Hat auch seine guten Seiten: Verlängertes Wochenende, weil in Ge und Phy eh ni viel los ist XD)


Knumon