Der Erscheinungstermin des RPG Maker XP rückt immer näher, und da liegt es nur nahe, dass Enterbrain uns, dem potentiellen Kunden, mit einem Trailer beglückt. Das Ergebnis kann hier begutachtet werden, für alle, die den Trailer noch nicht kennen:
http://ipx22052.ipxserver.de/rpg-mak...XP_Trailer.zip
Welche Grazie, welche Eleganz, welche gediegenen Farben. Nicht zu vergessen die Takes, die zeigen was man mit dem RPG Maker XP so alles machen kann, wie man mit Ruby arbeiten kann. Und dann ist da dieses stille, heimliche, aber so professionelle "Kauf mich!" in der dezent hauchenden Stimme.
Nein, jetzt mal ehrlich. Ich habe jetzt schon mit einigen über den Trailer gesprochen, und die Resonanz war gelinde gesagt... verherend. "LOL" war da noch das beste was man da hören konnte. Aber wie heißt es doch so schön: "Wenn's dir nicht gefällt, mach's doch selbst!"
-------------------------------------------------------------------------------
Hiermit rufe ich zu unserem kleinen Contest auf, der da lautet:
"HILFSAKTION: EIN TRAILER FÜR ENTERBRAIN"
Ziel des Contests ist es einen Trailer für den RPG Maker XP zu erstellen, immer im Blick ihn möglichst besser zu gestalten als den offiziellen. Der beste Trailer wird ausgezeichnet. Nun was wird beim Erstellen des Trailers vorrausgesetzt?
Regel 1: Es soll ein Trailer für den RPG Maker XP sein, trivial was?
Regel 2: Der Trailer soll auch wirklich als Trailer angesehen werden können. Soll heißen keine Verarsche, keine Art Anti-Trailer (seht mal wie schlecht das Teil ist), auch keine ironischen Inhalte, die zu dieser Einsicht führen - wobei leichte ironische Elemente natürlich erlaubt sind, sofern sie lediglich dazu dienen dem Trailer etwas mehr Pepp zu geben.
Regel 3: Der Trailer sollte im DivX, XviD oder WMV-Format (bitte nicht mehr als 800kbps, sonst werden die Teile zu groß) sein.
Regel 4: Der Trailer sollte mindestens 30 Sekunden und maximal 3 Minuten gehen.
Regel 5: Der Trailer sollte vertont sein.
Regel 6: Der Trailer darf keine Unwahrheiten enthalten. Man darf dem RPG Maker XP also nicht Dinge andichten, die er gar nicht kann o.ä.
Es gibt aber noch einige Detailregeln für den Trailer, die eingehalten werden sollten.
Regel 7: Es sollen mindestens 3 mal Spielszenen in der RMXP-RTP-Grafik gezeigt werden.
Regel 8: Mindestens eine Kampfszene in der RMXP-RTP-Grafik
Regel 9: Mindestens einmal einmal die Heldendatenbank gezeigt.
Regel 10: Mindestens einmal Ruby gezeigt.
Regel 11: Der Trailer sollte in englisch gehalten sein. Das betrifft insbesondere die Schlagworte. Der Trailer soll ja "international" sein.
Darüberhinaus steht es euch frei Dinge zu zeigen, sofern die irgendwie in einem Zusammenhang mit dem RPG Maker XP stehen. Das können Spielszenen mit selbstgemachter Grafik sein, weitere Standardszenen, euer Desktop, Bilder, ihr selbst wie ihr Rollenspiele spielt oder den Computer bedient oder auf der Straße steht und euch Orkhorden entgegenkommen, was weiß ich...
Außerdem gibt es noch was Rechtliches.
Regel 12: Verwendet nur GEMA-freie Musik. Das hat einen leicht skurrilen Grund. Immerhin könnte irgendwer ja am Ende wirklich denken Enterbrain hängt in der Aktion ja drin, mit der Folge, dass Enterbrain Ärger kriegt und wir dann von Enterbrain Ärger bekommen. Also nur Dinge verwenden, die freigegeben sind. Wenn ihr bei Google mal nach den Begriffen "GEMA-frei" und "Musik" sucht, solltet ihr fündig werden. Bitte beachtet, dass einige Seiten Bedingungen an die Verwendung ihrer Werke stellen, wie z.B. die Nennung ihrer Seite. Das ist hiermit erlaubt.
Regel 13: Keine Spielelemente von fremden RPG-Maker-XP-Spielen ohne die Erlaubnis des Erstellers. Das gilt insbesondere für Spiele aus unserer Com oder unseren Nachbar-Coms (rpg2000.de, rpgmaker2000.de usw.)
Regel 14: Achtet auch bitte darauf keine urheberrechtlich geschützen grafischen Inhalte Dritter zu nehmen, ohne die vorherige Erlaubnis. Nicht das SquareEnix noch bei Enterbrain klopft weil sie ihre FF-Charaktere wiedererkannt haben.
Bezüglich des RPG Maker XP gilt:
Regel 15: Ihr dürft z.B. die japanische Trial nehmen und die Menütexte in der Nachbearbeitung für den Film in verändern, damit es so aussieht, als wäre es die internationale Version. Um es kurz zu machen, es ist für den Contest nicht relevant ob die Menüs nun auf englisch, japanisch oder chinesisch erscheinen.
Wer sich nun denkt: "Ja womit soll man denn so einen Trailer denn machen?", dem sei hier etwas geholfen:
Programme mit denen ihr eure Makerszenen und Handlungen am Programm aufnehmen könnt:
¬ SnagIt (hier in der Trial-Version für 30 Tage)
¬ Fraps (speziell auf Spiele ausgelegt)
(Wer noch andere gute Programme kennt, bitte melden, die Liste wird dann ergänzt)
Programme mit denen ihr die Filme schneiden könnt:
¬ Windows Movie Maker (wird mit Windows XP mitgeliefert - erstellt WMV-Filme)
¬ Adobe Premiere (das Referenzprogramm für Profis, gibt's in mehreren Varianten, hier auch als Trial-Version)
¬ Virtual Dub (Freeware)
(Wer noch andere gute Programme kennt, bitte melden, die Liste wird dann ergänzt)
Wer nicht weiß woher er oder sie sich den RPG Maker XP besorgen soll:
¬ Offizielle japanische Seite zum RPG Maker XP (hier gibt's auch ne Trial-Version)(Sollte es vor dem offiziellen Release noch eine englische Trial-Version geben, wird die hier noch ergänzt)
Wer nicht weiß woher er die Musik nehmen soll:
¬ Modarchive.com (Nur ein Beispiel für die vielen Tracker-Seiten, die es im Internet gibt. Hier findet ihr viele Songs von Hobby-Komponisten. Viele von ihnen geben ihre Musik automatisch frei. Die Musik ist oft im IT-, XM, S3M-, MOD- oder anderen Formaten, können aber mit Winamp abgespielt werden. Bitte darauf ob ihr die Musik auch überhaupt verwenden dürft. Technisch gesehen lassen sich solche Dateien übrigens mit dem in Winamp integrierten Disc-Writer-Plugin in Wavs umwandeln.)
Der Einsendeschluss ist der 30. September. Jeder der einen Trailer einschicken will, meldet sich bitte "vorher" bei mir via E-Mail: webmaster@rpg-atelier.net - dann kann darüber beraten werden wie der Trailer an mich gesendet werden soll. Und da kämen wir zu einer letzten Regel.
Regel 16: Alle Trailer müssen bis zur Nennung der Gewinner vor der Öffentlichkeit geheim gehalten werden. Das bedeutet, niemand soll wissen was der andere gemacht hat.
Die Trailer auswerten wird dann eine Jury, die im Moment noch geheim gehalten wird. Die Bewertungskriterien sind eigentlich banal einfach. Im Prinzip gibt es nur eines, das alle anderen Kriterien, die man sich ausdenken könnte (z.B. Originalität) enthält: Spricht mich der Trailer an, d.h. regt er mich zum Kauf an? Diesem Ziel sollte man möglichst nahe kommen.
Die drei besten Trailer werden an Enterbrain geschickt. Die Jungs sollen ja auch was von der Aktion haben. :3
Preise:
------
1. Preis: Der RPG Maker XP in der internationalen Fassung (mit freundlicher Unterstützung von S²³ von rpgmaker2000.de)
2. Preis: Artworks zu bis zu 6 Helden für euer eigenes Spielprojekt (gezeichnet von Mopry)
3. - 5. Preis: Eine Gastrolle in einem der folgenden Spiele: Velsarbor, Tara's Adventure, Zodiac Towers. Wer den 3. Preis hat, darf sich zuerst das Spiel aussuchen, der Gewinner des 4. Preises ein Spiel aus den beiden übrig gebliebenen usw.
------------------------------------------------------
Nachtrag:
Damit es keine Missverständnisse gibt. Regel 12 könnt ihr auch auf andere Werkformen ausweiten. Das bedeutet: Keine Inhalte fremder Filme, keine gestohlenen Bildwerke dritter, sofern nicht erlaubt.
Nachtrag 2:
Da ich weiß, dass es insbesondere bei DivX (gibt's inzwischen in Version 6.0) ein wenig Schwierig ist, besonders wenn man nicht gerade Geld für die Pro-Version ausgeben kann, biete ich jedem, wenn er wirklich so viele Probleme hat, ein wenig technische Unterstützung in Sachen Filmkomprimierung an. Filmkomprimierung wohlgemerkt, d.h. keine Hilfe im Schnitt oder der Traileranordnung. Leute, die schon Filme abgeschickt haben und nun fürchten benachteiligt zu sein, können aber aufatmen. Sofern es keine grotesken Züge annimmt und im Zusammenhang mit der Komprimierung steht, werde ich die Jury dazu veranlassen die technische Filmqualität zu ignorieren. Es soll sich niemand benachteiligt fühlen, nur weil ein Codec auf dem eigenen Rechner etwas schwächelt oder die beste Qualität in der Free-Version des Codecs nicht aufzutreiben ist. Wichtig ist mir eure eigene Arbeit, die ihr darein gesteckt habt, nicht der Wert eurer Software oder eures Rechners. Das gilt insbesondere auch bei Problemen mit der Framerate bei SnagIt usw.