Die Zeit für öde Dungeon Crawler ist auch langsam abgelaufen. Selbst für Japan muss da inhaltlich mehr kommen, dann hilft auch die Sakura Taisen Lizenz nicht viel, denn damit verbinden die dem Videospiel nicht abgeneigten Fans eben Titel ganz anderer Qualität. Also einerseits gut, andererseits gibt es aber auch schlechtere Spiele die sich besser verkauft habennton: . Letztendlich hat es seinen Sinn erfüllt, ein kleines, unaufwändiges Sakura Taisen rechtzeitig zum Blütenfest publishen zu können. Aber einen richtigen Gefallen hat man sich damit nicht getan.
Das PSP Sakura Taisen allerdings hat sich auch nicht besser verkauft![]()
Zu dem Thema (bzw. eigentlich auch nicht): Segas Firmenpolitik unterzieht sich ja auch einem steten Wandel. Ich weiß nicht ob es stolz war oder ob man sich nicht eingestehen wollte eine wichtige Serie nicht ausserhalb Japans zu veröffentlichen oder was da sonst noch so reingespielt hat. Klar, ganz am Anfang, zu Saturn Zeiten hätte es sich auch nicht wirklich gelohnt und man hätte einen "guten" Einstieg finden müssen, spätestens mit der PS2 - aber da hatte man andere Probleme als eine Lokalisation eines vor allem in den USA wenig Erfolg versprechenden Titel (und WD waren da wohl - leider - nicht mehr) . Sakura Taisen DS wäre immerhin ein Anfang und beim DS naja... da erscheinen halt auch viele gute Spiele, und es erscheinen sehr viele schlechte. Ich denke aber mit der wachsenden Popularität (Sakura Taisen bzw. auch ähnliche Anime und auch des Genres an sich) wäre das eine erneute Chance die man nicht auslassen kann. Das DS Spiel oder das Alter der PS2 Spiele sind diesen Gedankengängen aber nicht unbedingt förderlich. Was NISA angeht kann ich das allerdings nicht beurteilen oder ob NISA nicht auch als eine Art Co Publisher einspringen könnte wenn man sich um einen Titel bemüht.
sry4ot ^^